Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "404" > 58 Objekte

2

Findbuch
#
Bestandssignatur
01-741
Bestandsname
Peerenboom-Missong, Else
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Soziologische Gruppen
Frauen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
13.10.1893
Todesdatum
31.08.1958
Berufsbezeichnung
Pädagogin, Nationalökonomin, Sozialpolitikerin, Dr.
Biographie
1921 Leitung des Referats Statistik beim Deutschen Caritasverband in Freiburg i.Breisgau, 1928/29 stv. Leitung des Wohlfahrtdezernats bei der Regierung in Münster, 1929 Übernahme des Referats Politische Bildung beim "Zentralverband Katholischer Frauen- und Müttervereine", 1930-1933 MdR (Zentrum), nach 1945 Mitbegründerin der CDU im Rheinland, kommissarische Leiterin des Landesjugendamtes in Koblenz sowie Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung und des Landtages von Rheinland-Pfalz, 1947 Austritt aus der CDU und Rücktritt von allen politischen Ämtern.
Kurzbeschreibung
CDP/CDU: Gründung CDP Rheinland-Hessen-Nassau, Parteiarbeit, Programm; Redemanuskripte, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1945/46.
Aktenlaufzeit
1945 - 1946
Aktenmenge in lfm.
0,1
Literaturhinweis
Manfred Berger: Else Missong-Peerenboom - Ein Leben im Dienst der Politik, der Caritas, Sozialarbeit und für die Frau. In: Deutscher Caritasverband (Hg.): Caritas '97. Jahrbuch des Caritasverbandes. Freiburg im Breisgau 1996. S. 397-404. - Hermann-Josef Löhr: Dr. Else Missong-Peerenboom. Erste Linzerin mit Doktorhut. Linz am Rhein 2008.

3

Bestandssignatur
02-404
Bestandsname
KV Bautzen (ab 1990)
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Sachsen
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
Neu gegründet 1993 aus Zusammenschluss der KV Bautzen, Bischofswerda und Teilen des KV Kamenz.
Aktenmenge in lfm.
1,4

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19417
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitikpolitik
Vermerke 01.03.1986 - 30.07.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Peter Seidel und Clemens Michel
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 08.03.1986; 07.04.1986; 17.04.1986; 29.04.1986; 10.06.1986; 03.07.1986; 15.07.1986; 30.07.1986
Sommerplanung:
0814p, 19.06.1986
Februar:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Umsetzung von Erkenntnissen über die außen- und sicherheitspolitische Kompetenz der CDU in die Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3423x, 26.02.1986
März:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschlag für ein Colloquium zur deutschen Frage 3516x, 25.03.1986
April:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Sicherheitspolitischer Kongress 3532x, 07.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Helmut Schmidt und die neue Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik der SPD 3535x, 07.04.1986
Peter Seidel, Betreff: Gespräch über eine Bundeswehransprache im Vorwahlkampf zwischen den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 3543x, 08.04.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Rede anlässlich EVP-Kongress, Europäische Volkspartei, vom 10.-12.04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP (Entwurf) 3553x, 08.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für eine Veranstaltung der CDU zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3577x, 10.04.1986; 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte (Entwurf) 3591x, 14.04.1986
Ricardo Díez-Hochleitner an Wilhelm Staudacher, Betreff: Liste von Personen, die zum Gespräch beim Spanischen Botschafter eingeladen werden könnten, 14.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Konferenzthemen II. Halbjahr 1986 - Europapolitik 3594x, 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Kongressplanung 2. Halbjahr 1986 - Vorschlag Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch zum Thema: Entwicklungspolitik zwischen Solidarität und wirtschaftlichem Interesse 3473x, 15.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Lew Kopelew - Äußerungen zu Heiner Geißler 3563x, 16.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Musterrede Bundeswehr für den Vorwahlkampf 3596x, 21.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Sitzung des Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik am 21.04.1986 - Dritte-Welt-Politische Konzeption 3626x, 21.04.1986
Pressekonferenz Innenminister von Guatemala, Juan Jose Rudil Peralta, zur Menschenrechtssituation in Guatemala 3617x, 21.04.1986
Christian Democratic International: Final document draft of the CDI general assembly, 21.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte 3613x, 23.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Übersicht über Projekte 3646x, 28.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Rede Generalsekretär in Münster vom 11.04.1986 - Aussage zur Zahl der politischen Gefangenen in der Sowjetunion 3657x, 29.04.1986
Mai:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Hilfsmaßnahmen für die Landtagswahl in Niedersachsen 3678x, 05.05.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zu den Chemiewaffenvereinbarungen 3737x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Offener Brief von Heiner Geißler zum 65. Geburtstag von Andrej Sacharow 3733x; 3738x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: 37. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP vom 23.-25.05.1986 in Hannover 3757x, 20.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Anschreiben 3790x, 21.05.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Dritte-Welt-Politische Konzeption 3796x, 26.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Verteiler für das Faltblatt 3801x, 30.05.1986
Juni:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Artikel im Deutschen Monatsblatt 6/86, S. 13, Deutsche `Rote´ Brigaden in Nicaragua 3835x, 02.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefentwürfe 3843x, 03.06.1986
Dritte-Welt-Politische Konzeption (Chronologie seit Bundesfachausschuss-Sitzung am 21.04.1986), 04.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Maßnahmenkatalog zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3854x, 05.06.1986
Clemens Michel an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Vorschläge für Neuformulierungen Leporello 3867x, 05.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Zwischenbescheid über die Planung und Überlegungen für Maßnahmen aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerbaus 3873x, 06.06.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Sicherheitspolitische Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Spitzenvertretern der SPD und der Bundeswehr 3932x, 12.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Stellungnahme zum Kopelew-Brief (Lew Kopelew) 3915x, 12.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Stichworte zum politischen Führungsstil von Bundeskanzler Helmut Kohl 3930x, 16.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Briefentwürfe 4004x, 25.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Presserklärung zu den Vorkommnissen auf dem Berliner SPD-Parteitag 4006x, 26.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Auslandsberichterstattung über die Bundesregierung - Vorschläge und Maßnahmen 4016x, 27.06.1986
Juli:
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Vorlage für das CDU-Präsidium für das Präsidialgespräch der CDU und dem Bund der Vertriebenen (BdV) am 07.07.1986 4031x, 01.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für die Zukunftskampagne 4041x, 03.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff:
Hintergrundmaterial für die Rede Generalsekretär am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985 4051x, 04.07.1986
Dirk Heinrichs an Wilhelm Staudacher, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4095x, 07.07.1986
Rede Generalsekretär zum Thema Demokratie und Menschenrechte in Lateinamerika anlässlich der Veranstaltung mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa am 08.07.1986 im Konrad-Adenauer-Haus 4047x, 07.07.1986
Peter Seidel, Betreff: Erklärung Markus Berger aus Anlass 30. Jahrestag der Einführung der Wehrpflicht durch den Deutschen Bundestag 4083x, 07.07.1986
Dirk Heinrichs an Heiner Geißler, Betreff: Bericht Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Apartheid - wie lange noch? - Auswertung 4001x, 09.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: C-Waffen-Dokumentation, 10.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher und Wolf-Dieter Karl, Betreff: Fertiggestellte Arbeiten der Abteilung Außenpolitik (30.06-11.07.1986) 4126x, 11.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14.05.1986 4136x, 14.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986 4139x, 14.07.1986
Für Helmut Kohl, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4152x, 16.07.1986
Peter Seidel an Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten u. a., Betreff: Informations-Cassette der CDU für Blinde 4160x, 17.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre, Leporellos 4184x, 21.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation zum sicherheitspolitischen Kongress, Reden von Heiner Geißler, Manfred Wörner und Volker Rühe 4239x, 24.07.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.03.1986 - 30.07.1986
Personen
Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten; Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Díez-Hochleitner, Ricardo; Geißler, Heiner; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Llosa, Mario Vargas; Michel, Clemens; Peralta, Juan Jose Rudil; Radunski, Peter; Rühe, Volker; Sacharow, Andrej; Schmidt, Helmut; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19484
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (5) 01.07.1986 - 31.08.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Elmar Brok, Dirk Heinrichs, Volker Rühe, Volkmar Köhler
Wangnummer: 0931x - 5000x, 4118w, 0857p, 0982K, 0992K

Enthält auch:
07.05.1986: SPD-Angriffsbroschüre - Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 3662x
07.05.1986: Vorwort für den Menschenrechtsleitfaden, 3671x
21.06.1986: Flugblatt zum 13. August, 4187x

03.07.1986: Kalendarium zur Außen- und Deutschlandpolitik, 0931x
04.07.1986: Hintergrundmaterial für die Rede des Generalsekretärs am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985, 4051x
07.07.1986: Presseerklärung 30 Jahre Wehrpflicht, 4083x
07.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion und des Abgeordnetenclubs der PVAP zur Berufung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung" am 07.07.1986, 4092x
08.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit der PVAP zur Schaffung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung", 4105x
08.07.1986: Entwurf Presseerklärung Christoph Böhr, 4108x
08.07.1986: Gliederung zum Thema Schriftsteller in Lateinamerika, 4118w
08.07.1986: Gutachten von Dieter Blumenwitz: zur "Nebenaußenpolitik der SPD", 4100x
08.07.1986: Wandzeitung zum 13. August - neuer Text, 4110x
08.07.1986: Bericht über die Lage in Afghanistan von H.-G. Poettering - Auswertung, 4040x
09.07.1986: Discurso de Mario Vargas Llosa (Rede von Mario Vargas Llosa - spanisch), 4153x
09.07.1986: Christliche Demokraten für Schritte zur Abrüstung (CDSA), 4162x
09.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Auswertung, 4001x
10.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Bewertung, 4114x
10.07.1986: Meinungen ausländischer Politiker zur Berliner Mauer, 4093x
14.07.1986: Hintergrundinformationen Korea / Philippinen / Chile, 4132x
14.07.1986: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986, 4139x
16.07.1986: Verfassungsrechtliches Gutachten zum Thema " Nebenaußenpolitik der SPD" von Blumenwitz, 4152x
16.07.1986: Mischbrief an die Kreisvorsitzenden der CDU, 4149x
16.07.1986: Gutachten von Blumenwitz, 4152x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4180x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4726x
17.07.1986: Leporello "Unsere Politik für Soldaten" - Neufassung nach Durchsicht durch das BMVg, 4094x
17.07.1986: Die C-Waffen -Vereinbarung mit Präsident Ronald Reagan: Ein wichtiger Erfolg von Helmut Kohl, 4165x
21.07.1986: Maßnahmen und Termine: 13. August, 4202x
22.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 0857p
22.07.1986: Die Zeit ist reif für Vereinbarungen über eine konventionelle Rüstungsbegrenzung in Europa, 3879x
22.07.1986: Erklärung zum Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den Abrüstungsvorschlägen Michail Gorbatschow, 4208x
24.07.1986: Bundeswehr-Leporello - Verteiler, 4232x
25.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4214x
28.07.1986: Vorwort Menschenrechte Leitfaden, 3795x
28.07.1986: Brief des Bundesgeschäftsführer an die Kreisvorsitzenden / Presseerklärung, 4169x
29.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD (Kurzfassung) - Entwurf, 4243x
30.07.1986: Leporello 20 Minuspunkte der SPD, 4259x
30.07.1986: Zur Reise von Generalsekretär Heiner Geißler nach Südkorea, Philippinen und Chile - Daten und Informationen, 4253x
30.07.1986: "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4442x
31.07.1986: Leporello 20 Pluspunkte - Punkte 18 und 19, 4262x
31.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD - Langfassung, 4254x

01.08.1986: CDU-Wahlkampf-Quizspiel, 4267x
05.08.1986: Beitrag für CDU-Extra, 4280x
05.08.1986: Presseerklärung zum 25. Jahrestag der Errichtung der Mauer in Berlin, 4277x
06.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 4283x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
06.08.1986: Bündnisunfähig und Entspannungsunfähig - Die SPD-Außen- und Sicherheitspolitik ist zum Scheitern verurteilt, 4275x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
07.08.1986: Basis-Texte für Kanzlerillustrierte; Außen- und Sicherheitspolitik, Deutschland, Nation, Geschichte, 4281x
08.08.1986: Verteiler, 4294x
08.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 0982K
08.08.1986: Überarbeitete Fassung des Entwurfs für den Leporello "Die 20 Minuspunkte der SPD", 0992K
08.08.1986. Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers bei der Vorstellung einer Dokumentation "SPD-Deutschlandpolitik - gegen die Interessen der Deutschen", 4279x
08.08.1986: SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen, 4221x
11.08.1986: "SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen", 4295x
13.08.1986: Einzelne Bausteine zur Vorbereitung der Rede des Generalsekretärs für die Regionalkonferenz am 16.08.1986, 4306x
13.08.1986: Antwort von Geißler auf das Interview von Golo Mann in "Bild am Sonntag" am 10.08.1986, 4302x
14.08.1986: Europäisierungspolitik der SPD - Instrument der sozialistischen Umgestaltung und der Loslösung von der Atlantischen Allianz, 4299x
14.08.1986: Die Europäisierungspolitik der SPD - Auf Schleichwegen zum sozialistischen Neutralismus, 4298x
14.08.1986: Erklärung des Bundesgeschäftsführer der CDU, 4307x
14.08.1986: 20 Minuspunkte - Zitatvorschläge, 4308x
14.08.1986: Faltblatt, - Die 20 Minuspunkte der SPD, 4452x
19.08.1986: Pressemitteilung für das Pressegespräch zur Vorstellung der Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4328x
20.08.1986: Grußwort des Bundeskanzlers für das Bundestreffen der Bundeslandsmannschaft Thüringen e. V. vom 10.-12.10.1986 in Siegen, 4319x
22.08.1986: Namensartikel des Generalsekretärs im Hamburger Abendblatt, 4366x
25.08.1986: Aktueller Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5000x
25.08.1986: Presseerklärung von Egon Klepsch MdEP zur " Europäisierungsrede" von Heidemarie Wieczorek-Zeul auf dem Nürnberger Parteitag der SPD am 25.08.1986, 4368x
28.08.1986: Entwurf - Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundeswahl 1987, 4330x
29.08.1986: Überblickspapier über den aktuellen Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 4409x 5000x

02.09.1986: BACDJ Entwurf - Änderungsvorschläge von Elmar Brok, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Europapolitik des Bundesfachausschusses Außenpolitik der CDU, 4421x

01.10.1986: Kulturpolitisches Forum der CDU zum Thema "Literatur und Politik in Lateinamerika", 4609x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
07.05.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Böhr, Christoph; Brok, Elmar; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Köhler, Volkmar; Llosa, Mario Vargas; Mann, Golo; Michel, Clemens; Pöttering, Hans-Gert; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Rühe, Volker; Seidel, Peter; Wieczorek-Zeul, Heidemarie

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19496
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (17) 01.10.1988 - 31.12.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer, Bettina Forst
Wangnummer: 8317x bis 8750x, Enthält auch: 1638D/2

07.10.1988: Leserbrief Heiner Geißler zum Thema Tiefflug - Baustein zur Frage, warum trotz Michail Gorbatschow Bundeswehr und Verteidigung wichtig sind, 8317x
11.10.1988: Lebensqualität in der DDR, 8330x
11.10.1988: Stand der Vorbereitungen des Kanzlerbesuchs in Moskau vom 24.-27.10.1988, 8329x
12.10.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 8334x
12.10.1988: Kuratorium Unteilbares Deutschland, 8332x
12.10.1988: Überblick: Deutsch-sowjetische Kulturbeziehungen, 8336x
13.10.1988: Presseerklärung Heiner Geißler zum Thema: Bundesrepublik Deutschland und Sowjetunion tragen beide Verantwortung für den Frieden in Europa, 8351x
13.10.1988: Aktivitäten zum 10.12.1988 - 40 Jahre Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen, 8348x
17.10.1988: Positive Veränderungen in den Staaten des Warschauer Paktes seit "Glasnost" und "Perestrojka", 8366x
17.10.1988: Entwurf 10-Punkte-Erklärung zu Berlin, 8360x
17.10.1988: Verträge, Abkommen und Vereinbarungen der Bundesrepublik Deutschland mit den Staaten des Warschauer Paktes seit dem 01.01.1986, 8368x
17.10.1988: Ihre Pressekonferenz am 20.10.1988 zu Fragen der Ost- und Abrüstungspolitik - Tagung "Internationale Politik 1988" in Haus Rissen in Hamburg, 8359x
17.10.1988: Abrüstungspolitische Leistungsbilanz, 8355x
17.10.1988: Abrüstungspolitische Leistungsbilanz - Anhang zur Pressekonferenz von Heiner Geißler anläßlich des Moskaubesuchs von Helmut Kohl, 8371x
18.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zur Reise von Helmut Kohl nach Moskau und zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen (Entwurf), 8354x
18.10.1988: Entwurf für eine Berlin-Resolution, 8373x
18.10.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Weltsatdt Berlin - Hauptstadt des Dialogs, 8379x
18.10.1988: Weitersagesätze Berlin, 8376x
18.10.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Kurzfassung, 8383x
18.10.1988: Bedeutung Berlins für die CDU, 8377x
19.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zur Reise von Helmut Kohl nach Moskau und zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen (Entwurf mit Änderungen von Horst Teltschik), 8388x
19.10.1988: Entwurf für den Sprechzettel für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 19.10.1988 zum Thema CDU und Bundeswehr, 8386x
19.10.1988: Entwurf einer Antwort des Generalsekretärs auf die Behauptung im IAP-Kommentar "Geißlers Tiefflug" vom 04.10.1988, 8394x
19.10.1988: Ausreisezahlen Sowjetunion und Osteuropa, 8391x
20.10.1988: Entwurf einer Antwort des Generalsekretärs auf die Behauptung im IAP-Kommentar "Geißlers Tiefflug" vom 04.10.1988, 8401x
20.10.1988: Entwurf einer Berlin Resolution - Weltsstadt Berlin - Hauptstadt des Dialogs, 8399x
20.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen vor dem Moskaubesuch des Bundeskanzlers in der Sowjetunion, 8395x
21.10.1988: Unterschiedliche Auffassungen von FDP und CDU in der Sicherheitspolitik, 8402x
24.10.1988: Ausreisezahlen Sowjetunion und Osteuropa / Besucherzahlen / Städtepartnerschaften, 8411x
24.10.1988: 24. Konferenz Internationale Politik 1988 in Haus Rissen - Zusammenfassung weiterer interessanter Referate, 8408x
25.10.1988: Ostpolitik Leistungsbilanz - Spürbare Fortschritte zugunsten der Menschen im geteilten Europa erreicht, 8421x
26.10.1988: Leistungsbilanz Osteuropa - Aspekte der Freizügigkeit und Menschenrechte in der KSZE-Schlussakte von Helsinki (als Anfangs- oder Schlusspassus), 8429x
26.10.1988: Leistungsbilanz: Osteuropa - Kultur, 8404x
26.10.1988: Leistungsbilanz Ostpolitik - Zusammenarbeit im Umweltschutz, 8407x
26.10.1988: Pressestimmen "Der Kanzler hat sich in Moskau gut geschlagen", 8430x
26.10.1988: "Kohl-Symphonie" (1. Entwurf), 8423x
27.10.1988: Entspannungspolitische Leistungsbilanz - Technologische und wissenschaftliche Zusammenarbeit, 8410x
27.10.1988: Flugblatt - Der Bundeskanzler in Moskau - Selbstbewusst, standfest und erfolgreich für unser Land, 8435x
27.10.1988: Abrüstungspolitik - Wir haben Wort gehalten: Frieden schaffen mit weniger Waffen, 8431x
27.10.1988: Entspannungpolitische Leistungsbilanz - Unsere Erfolge in der Abrüstungspolitik, 8406x
28.10.1988: Entwurf einer Berliner-Resolution - 10-Punkte-Resolution, 8393x

02.11.1988: Gliederungsentwurf einer Berlin-Resolution. 8442x
03.11.1988: Im Dienste der Menschen: Bilanz unserer Politik gegenüber unseren östlichen und südöstlichen Nachbarn, 8428x
04.11.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Berlin hat Zukunft, 8449x
08.11.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen ( Michael Dukakis ), 8455x
08.11.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen ( Georg Bush ), 8454x
08.11.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Berlin hat Zukunft, 8451x
10.11.1988: Berlin-Resolution - Konkrete Vorschläge für eine Aktivierung der Berlin-Politik, 8470x
11.11.1988: Mögliche Ergänzung der Berlin-Resolution, 8476x
18.11.1988: Überlegungen über die Verwendung der Spaltstoffe aus den abgebauten Atomarsenalen, 8521x
22.11.1988: Gespräch in der Arbeitsgruppe Deutschlandpolitik der CDU/CSU- Bundestagsfraktion am 22.11.1988: 8538x
22.11.1988: Leserbrief an das Ostpreußenblatt, 8535x
25.11.1988: Aktenvermerk zum Thema Einigung Europas, 8564x
28.11.1988: Anmerkungen zu Horst Ehmke - Rede vom 12.10.1988 in Bonn, 8574x
30.11.1988. Erklärung Heiner Geißler anläßlich des 40. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.1988, 8571x

01.12.1988: Die Bundesrepublik Deutschland vor den Herausforderungen der 90er Jahre - Frieden und Freiheit, Sicherheit und Abrüstung von Volker Rühe - Rede vor dem "Arbeitskreis für Wehrforschung" am 01.12.1988, 1638D/2
01.12.1988: Menschenrechte in der DDR bzw. der Deutschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, 8569x
02.12.1988: Weihnachtspausenplanung, 8607x
02.12.1988: Zwischenbilanz "10/20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl" - Frieden und Freiheit, 8609x
02.12.1988: Innenpolitische Debatte über das notwendige Mindestmaß an Nuklearwaffen in Europa und die Modernisierung dieser Waffen, 8605x
02.12.1988: Zur Grenzfrage mit Polen (im Zusammenhang mit 19xy), 8614x
02.12.1988: Weihnachtpausenplanung, 8616x
05.12.1988: Zitate zum Verhältnis Europäische Integration - Deutsche Einheit, 8626x
06.12.1988: 40 Jahre Frauen in der CDU - Ausstellung, 8631x
06.12.1988: Presseerklärung zum Tag der Menschenrechte, 8640x, 8641x
07.12.1988: Ausgewählte Publikationen aus dem Europa Union Verlag, 8647x
07.12.1988: Vorschläge für die Weihnachtspausenplanung, 8648x
07.12.1988: Presseerklärung Werner Schreiber zum 40. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.1988, 8643x
08.12.1988: Meinungsbild "Die Deutschen und ihre Sicherheit" von Peter Weilemann - Auswertung und Kurzfassung, 8652x
12.12.1988: Teilstellungnahme zu den Entschließungen der Europa-Union Deutschland, Landesverband Rheinland-Pfalz zu den Themenbereichen: Europäische Verfassung, Anerkennung der Berufsbeschlüsse, Harmonisierung der Mehrwert- und Verbrauchssteuern, europäische Sicherheitspolitik, EG-Beitritt neuer Mitglieder, 8678x
12.12.1988: Halbzeitbilanz Regierung Helmut Kohl - 10 Pluspunkte, 8619x
14.12.1988: Rede Helmut Kohl beim CDU-Bundesausschuss in Berlin am 14.12.1988, 8750x
16.12.1988: Vorwürfe der Not- und Interessengemeinschaft für die Geschädigten der "Colonia Dignidad" an Adolf Herkenrath, 8687x
20.12.1988: Protestbrief an das Kuratorium Unteilbares Deutschland, 8731x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.10.1988 - 31.12.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Bush, Georg; Dukakis, Michael; Ehmke, Horst; Forst, Bettina; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Herkenrath, Adolf; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Rühe, Volker; Schreiber, Werner; Seidel, Peter; Teltschik, Horst; Weilemann, Peter

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7114
Aktentitel
Werbemittel 7. Wahlperiode und Bundestagswahl 03.10.1976 (9)
CDU - Argumentationskarten und Broschüren
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Argumentationskarten u.a.: (Liste liegt bei), Format A5 und A6
Argumentationskarten (Faltblatt), grüne Kopfzeile, 1/12 73 VVA 50, Format A6
1) Berufsbildungspolitik, Reform der beruflichen Bildung, Nr. 233
2) Mitbestimmungspolitik, Nr. 234
3) Vermögensplanung, wirtschaftliche Freiheit, Nr. 235
4) Gesellschaftspolitik, Für eine offene und solidarische Gesellschaft, Nr. 248
5) Bodenrechtspolitik, humanere Lebensbedingungen, Nr. 232
Faltblätter, Format A5
6) Grund und Boden für möglichst vielen Bürger, Helmut Kohl: "Unsere Bodenrechtspolitik macht aus Bewohnern - Bürger", Nr. 236
7) Vorrang für berufliche Bildung, Format A5, Nr. 237
8) Gleichberechtigung im Unternehmen, Mitbestimmungspolitik, Format A5, Nr. 238
9) Vermögensbildung durch Gewinnbeteiligung, Vermögenspolitik, Format A5, Nr. 239
10) Lehrlinge, Ausbildungspolitik, Format quadratisch, Nr. 250
Argumentationskarten, Format A6
11) Berufsbildungspolitik, Reform der beruflichen Bildung, Nr. 233, rot-weißes Design (vgl. 07-001 : 7114-1)
12) Broschüre, Format etwas kleiner als A4: Argumente Dokumente Materialien, Dokumentation zum Grundvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, Lfd.-Nr. II/10
Argumentationskarten, 1/7 74 V 50, Format A6
12a) Sicherheitspolitik, Sicherheitspolitik der CDU, Nr. 290 (vgl.: Nr. 192)
12b) Zielbewusste Agrarpolitik der CDU, leere Versprechungen der Koalition, Nr. 291
13) Frauen und Gesellschaft (gleich Chancen für alle Frauen), Abschaffung Leichtlohngruppen, Nr. 292
14) Bildungsinhalte, Schule als Testfall für Freiheit und Verantwortung, Nr. 293
15) Faltblatt: Steuerpolitik, Steuersenkung 01.01.1975, Steuerentlastung, Nr. 296
16) Bundesrat erfüllt Verfassungsauftrag, Nr. 298
Argumentationskarten, 1/2 74 V 50, Format A6
17) Preise, CDU = Partner der Verbraucher, Nr. 261
17a) Umweltschutz, CDU-Programm für eine lebenswerte Umwelt, Nr. 260
17b) Sichere Arbeitsplätze, keine Experimente, Lohntütenschwindsucht, Nr. 259
17c) Verbrechensbekämpfung und die Fakten, Nr. 262 (Fakte = 2/7 74 V 10)
17d) Wirtschaftspolitik, Stabilitätspolitik, Nr. 263
Argumentationskarten, 2/7 74 V 50, Format A6
18) Verbraucherpolitik, Abzahlungsgesetz, unlauterer Wettbewerb, Nr. 195
Argumentationskarten, 1/9 74 V 50, Format A6
19) Mutter und Kind, Soziale Hilfen, Verfassungsklage, Nr. 306
Argumentationskarten, 1/8 74 V 50, Format A6
20) Numerus clausus, überfüllte Schulen, junge Menschen zahlen die Zeche, CDU Reformpolitik mit Augenmaß
21) Familienprogramm, CDU-Programm für die Familie, Familienlastenausgleich, Nr. 300
Argumentationskarten (Faltblatt), 1/10 73 V 50, Format A6
22) Argumente Preise, Alle Reden über Preise, die SPD macht Sie!, Nr. 217
Argumentationskarten (Faltblatt), 1/3 74 V 50, Format A6
23) § 218, Strafgesetzbuch (StGB), Schutz des ungeborenen Lebens, Schwangerschaftsabbruch, Nr. 265
24) Energiepolitik, Ölpreis, Nr. 266
25) Mitbestimmung in Unternehmen, Nr. 267
Argumentationskarte, 9.73, Format A6
26) Bildungspolitik der CDU, Bildungsruinen der SPD, Nr. 189
27) Umweltschutz der SPD, Umweltpolitik der CDU, Nr. 190
28) Juso-Zitate, Nr. 191
29) Sicherheitspolitik, 6 Beispiele verfehlter SPD-Wehrpolitik, Sicherheitspolitik der CDU, Nr. 192
30) SteuererhöhungsbeschlüsseStabilitätsabgabe, Mineralölsteuererhöhung 01.07.1973, Nr. 193
31) Hochschulpolitik, CDU: Politik der Taten, SPD: Ideologie statt Politik, Nr. 194
32) Verbraucherpolitik der CDU, Nr. 195
33) SPD - Der Leim der SPD, Demokratischer Sozialismus, Es geht um unsere Freiheit, Nr. 196
34) Renten, Nr. 197
35) Karlsruher Urteil (Faltblatt), Grundvertrag, 7 Positionen der CDU und des Bundesverfassungsgerichts gegenübergestellt, Nr. 187
37) Radikale, SPD gegen Ministerpräsidentenbeschluss, Radikale im öffentlichen Dienst, Nr. 188
37a) SPD Godesberger Pogramm, Sozialismus gleich Demokratie? 2/7 74 V10, Nr. 198
Argumentationskarten, ohne Nummern, Format A6
38) Steuererhöhungsbeschlüsse
39) Argumente Grundvertrag
40) Text zu Argumentationskarten, Format A4
41) Argumentationskarten, Serie Berliner CDU, Themen: Bevölkerungsentwicklung, Besuchsregelung, Familienpolitik, Hochschulpolitik, Oberstufenreform, Kongreßzentrum, Kulturpolitik, Senioren, Sprüche, Steglitzer Kreis, Tätigkeit der Fraktion1974 (Gesundheitswesen, Umweltschutz, ausländische Mitarbeiter), Telegraf Nachtdepeche, Zwangsumtausch.
42) Serien Argumentationskarten, V 50 (vgl.: 07-001 : 7110-26)
März 1976
a) Argumente Die Neue Soziale Frage, Nr. 6465
b) Argumente Arbeitslosigkeit, Nr. 6466
c) Argumente Soziale Sicherheit, Nr. 6464
April 1976
d) Argumente Frau und Gesellschaft, Nr. 6476
Mai 1976
e) Argumente Bildungsinhalte, Nr. 6488
f) Argumente Kommunalpolitik, Nr. 6492
g) Argumente Vermögenspolitik, Nr. 6487
h) Argumente Umweltschutz, Nr. 6491
Juni 1976
i) Argumente Familienpolitik, Nr. 6551
V 70, Juli 1976
j) Argumente Bundesrat, Nr. 6592
Argumentationskarte, 9/75 V 100, Format A6
43) Wirtschafts- und Finanzkrise, Die Union ist die Alternative, Sechs Jahre Mißwirtschaft
Argumentationskarte 4/75 V 50, Format A6
44) Vermögenspolitik der CDU, Soziale Partnerschaft statt Klassenkampf, Nr. 6343
46) Victnum und die SPD, die Tatsachen, Nr. 6449
48) Verbrechensbekämpfung, Wie gefährlich leben wir?, Verbrechern muss man das Handwerk legen, Nr. 6348
50) Kommunalpolitik der CDU, Nr. 6346
Argumentationskarte, 10/74 V 50, Format A6
45) Klarheit in Bonn, Demokratie braucht Klarheit, Nr. 314
Argumentationskarte 5/75 V50, Format A6
47) Mitbestimmung, Partnerschaft statt Klassenkampf, Nr. 6351
Argumentationskarte oktober 75 V50, Format A6
49) Investitionslenkung, Nr. 6404
Argumentationskarte, 3/75 V50, Format A6
51) Partner-Rente, Sozialpolitik der Zukunft, Erziehungsgeld, Nr. 6332
52) Wirtschaftspolitik, Der Ausweg aus der Krise, Nr. 6337
Argumentationskarte, 1/75 V50, Format A6
53) Steuerpolitik, Kein Jahrhundertwerk, Nr. 6325.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1976

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7114/49
Datei
acdp-07-001-7114-49.pdf
Aktentitel
49) Investitionslenkung, Nr. 6404
Jahr/Datum
1972 - 1976

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode