Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "5,3" > 21 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-202
Bestandsname
Kuntscher, Ernst
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Soziologische Gruppen
Vertriebene
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
07.01.1899
Todesdatum
10.10.1971
Berufsbezeichnung
Kaufmännischer Angestellter.
Biographie
1919 Deutsche Christlich-Soziale Volkspartei (Sudetenland), 1927 Mitglied des Stadtrates Bautsch (Fraktionsvorsitzender), 1946 CDU, 1947-1949 MdL Niedersachsen, 1948-1971 Stadtverordneter in Stade, 1949-1969 MdB (1954-1961 Vorsitzender des Ausschusses für Heimatvertriebene, 1961-1965 für Lastenausgleich).
Kurzbeschreibung
MdL: Notizen, Reden, Drucksachen (bes. Flüchtlingsfragen) 1948/49; MdB: Drucksachen, Korrespondenz, Reden, Notizen, Zeitungsausschnitte (bes. Lastenausgleich, Flüchtlings- und Vertriebenenpolitik, Notstandsgesetzgebung, Pariser Verträge 1954, Haushaltsfragen) 1952-1969; CDU: CDU in Niedersachsen (Korrespondenz, Rundschreiben, Parteitage, Wahlen, Vertriebenen- und Flüchtlingsausschuss, CDA) 1947-1968, BV bzw. KV Stade (Korrespondenz, Wahlen) 1948-1970, LV Oder-Neiße (Rundschreiben, Korrespondenz, Flugblätter) 1952-1965; Materialien anderer Parteien (u.a. BHE, DP) 1949-1968; Gewerkschaften (u.a. CGB, CGD) 1955-1968; Vertriebenenorganisationen (Sudetendeutsche Landsmannschaft, BdV) 1949-1970; Sozialwerke (u.a. Ackermann-Gemeinde, Kardinal-Bertram-Werk) 1949-1965; Bundes- und Landtagswahlen (Niedersachsen) 1948-1965; Reden, Artikel und Ausarbeitungen 1948-1969; Persönliches 1945-1971.
Aktenlaufzeit
1945 - 1971
Aktenmenge in lfm.
5,3

5

Photographie
#
Bestandssignatur
01-717
Bestandsname
Brunnhuber, Georg
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
18.02.1948
Berufsbezeichnung
Zimmermann, Diplom-Ingenieur (FH).
Biographie
1965 JU, 1972 CDU, 1973-1975 Kreisrat, 1973-1977 Kreisvorsitzender der JU Ostalb, 1975-1987 Stadtrat in Oberkochen, 1981-2001 Vorsitzender des KV Ostalb, Vorsitzender der Verkehrskommission der MIT-Deutschland, 1990-2009 MdB: Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag im Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, stv. verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg in der CDU/CSU-Fraktion, 1994 Vorsitzender der Deutsch-Österreichischen Parlamentariergruppe, 1994-2009 Vorsitzender des Kardinal-Höffner-Kreises in der CDU/CSU-Fraktion, 2005 Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der CDU/CSU-Fraktion, 2005 Sprecher der CDU-Landesgruppenvorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion, 2006-2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG, 2010-2014 Politischer Beauftragter der Deutschen Bahn AG.
Kurzbeschreibung
Reden 1991-1999; MdB: Allgemeine Korrespondenz und Wahlkreiskorrespondenz 1991-2009, Besuchergruppen 1991-1996, Korrespondenz Verkehrsausschuss 2002-2009, Deutsche Bahn 2005-2009, Gesundheitsreform 2002-2009; CDU: Gemeinderat Oberkochen 1984-1986, KV Ostalb 1978-1990; Kardinal-Höffner-Kreis 1994-2008; umfangreiche Pressesammlung zur Person 1984-2009.
Aktenlaufzeit
1978 - 2009
Aktenmenge in lfm.
15,3

6

Bestandssignatur
02-004
Bestandsname
KV Berlin-Zehlendorf
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Berlin
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Aktenmenge in lfm.
5,3
Literaturhinweis
56 Jahre CDU Zehlendorf - von Anfang an. Berlin 2001.

7

Bestandssignatur
02-144
Bestandsname
KV Freiburg
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
Gegründet 1945.
Aktenmenge in lfm.
15,3

8

Bestandssignatur
02-441
Bestandsname
KV Lüchow-Dannenberg
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
KV Dannenberg, gegründet 1948.
Ab 1964 KV Lüchow-Dannenberg.
Aktenlaufzeit
1964 - 2004
Aktenmenge in lfm.
5,3

9

Bestandssignatur
02-444
Bestandsname
KV Dessau (ab 1990)
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Sachsen-Anhalt
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Aktenmenge in lfm.
5,3

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode