Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "5.6" > 123 Objekte

1

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 002/2
Aktentitel
Interviews, Informationsgespräche und Pressekonferenzen
Enthält
u.a. mit dem Christian Science Monitor am 26.1.1959;
mit der BBC London am 28.1.1959;
mit Walter Lippmann am 17.3.1959;
mit Hans Wallenberg und Hugh Schuck am 20.3.1959;
mit der Chicago Daily News am 14.5.1959;
mit der New York Staatszeitung am 2.6.1959;
mit der New York Times am 16.6.1959;
mit der CBS am 19.6.1959;
mit der Wiener Presse am 31.7.1959;
mit dem Daily Telegraph und den Evening News am 28.10.1959;
mit Time und Life am 8.12.1959;
mit der New York Herald Tribune am 15.1.1960;
mit der NBC am 6.5.1960;
mit der New York Times am 11.5.1960;
mit der NBC am 12.5.1960;
mit dem Jewish Chronicle am 20.5.1960;
mit den Basler Nachrichten am 19.7.1960;
mit der dpa am 3.8.1960;
Interview mit Willi Daume vom Deutschen Sportbund am 5.8.1960;
mit The Reporter am 14.11.1960;
Interview zum Eichmann-Prozess 1961;
mit der Times am 25.1.1961;
mit deutschen Frauenverbänden u.a. mit Aenne Brauksiepe, Helene Weber am 3.2.1961;
mit der Nationalzeitung aus Basel am 14.2.1961;
Pressekonferenz in Bonn am 10.3.1961;
mit Time und Life am 17.5.1961;
mit Johannes Gross, Max Schulze-Vorberg und Robert Strobel am 2.6.1961;
mit der New York Herald Tribune am 8.6.1961;
Pressekonferenz in Berlin am 13.7.1961;
Pressekonferenz nach der Bundestagswahl am 18.9.1961;
mit der Times am 13.12.1961;
mit CBS und NBC am 18.12.1961;
mit der New York Times am 20.2.1962;
mit Le Monde am 5.3.1962;
Pressekonferenz in Berlin am 7.5.1962;
mit der New York Herald Tribune am 11.5.1962
mit der New York Times am 12.5.1962;
mit dem Daliy Telegraph am 25.6.1962
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1959 - 1962
Personen
Brauksiepe, Aenne; Daume, Willi; Gross, Johannes; Lippmann, Walter; Schulze-Vorberg, Max; Strobel, Robert; Weber, Helene

2

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 019/4
Aktentitel
Korrespondenz, Manuskripte, Notizen
Enthält
Vorschläge von Eckardts für innenpolitische Maßnahmen zum CDU-Wahlkampf zur Bundestagswahl 1953 für Adenauer vom 27.8.1952;
Presseartikel zum CDU-Bundesparteitag 1953 in Hamburg;
Brief von Eckardts an Adenauer über die Finanzierung der außenpolitischen Ziele der Bundesregierung vom 16.11.1953;
Vortrag von Eckardts: Wir dürfen die weltpolitische Gelegenheit nicht versäumen gegen die Kräfte der Unfreiheit vom 9.6.1954;
Vortrag von Walter Hallstein: Von Genf nach Genf vom 20.10.1955;
Vortrag von Walter Hallstein: Auf dem Weg zur europäischen Einheit vom 1.6.1955;
Plenarrede von Heinrich von Brentano: Das deutsche Volk wird sich mit der Spaltung nie abfinden vom 1.12.1955;
Vortrag von Walter Hallstein: Genf - eine Etappe vom 5.12.1955;
Entwürfe von Eckardts für Briefe Adenauers an Eisenhower zur Außenpolitik und Lage Deutschlands von 1.1957;
Notizen von Eckardts über Gespräch von Harold Macmillian bei Adenauer am 7.5.1957;
Vortrag von Eckardts über die außenpolitischen Erfolge Adenauers am 9.4.1958;
Brief von Eckardts an Adenauer zur Atomtod-Kampagne der Opposition vom 18.4.1958;
Briefwechsel Adenauers mit von Eckardt zur Einrichtung einer Propagandazentrale der NATO gegen den Kommunismus von 8./9.1958;
Entwurf für Schlusskommunique zum Treffen Adenauer und de Gaulle in Bad Kreuznach am 26.11.1958;
Entwürfe von Eckardts für Briefe Adenauers an die Westmächte zum Berlin-Ultimatum Chruschtschows vom 8.12.1958;
Brief von Axel Springer an von Eckardt zu den deutsch-polnischen Beziehungen vom 10.8.1959;
Entwürfe von Eckardts für ein Memorandum zur Berlin-Frage vom 5.3.1960;
Briefentwurf von Eckardts für Adenauer mit Gedanken zur Wiedervereinigung vom 15.6.1960;
Notizen von Eckardts zum Besuch von Michel Debré bei Adenauer am 10.10.1960;
Entwurf von Eckardts zur Beantwortung des Ulbrichts-Telegramms vom 30.6.1961;
Unterlagen zu den Gesprächen von Botschafter Kroll mit Chruschtschow 11.1961;
Überlegungen von Eckardts zur Antwort auf das Memorandum der UdSSR zur Deutschland-Frage vom 27.12.1961;
Notizen von Eckardts zum Besuch von Dean Rusk bei Adenauer am 22.6.1962
Interview von Gordan A. Craig mit von Eckardt am 23.6.1964
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1952 - 1964
Personen
Adenauer, Konrad; Chruschtschow, Nikita; Craig, Gordon A.; Debré, Michel; Eisenhower, Dwight D.; Gaulle, Charles de; Hallstein, Walter; Macmillan, Harold; Rusk, Dean; Springer, Axel; Ulbricht, Walter

5

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 023/2
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
500-Jahrfeier der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (14.6.1977),
125 Jahre Ingelheimer Zeitung (25.6.1977),
"Was bringt uns die EG?" (6.7.1977),
Trauerfeier für Peter Altmeier (Koblenz, 31.8.1977),
"Die Gefährdung der parlamentarischen Demokratie in der Gegenwart" (Baden-Baden, 17.9.1977),
Gedenken an Peter Altmeier (Landtag, 29.9.1977),
Gedenken an Hanns Martin Schleyer und Jürgen Schumann (Landtag, 20.10.1977),
"Sachlichkeit im politischen Streit" (Iserlohn, 12.11.1977),
"Der Staat in der Krise der pluralen Gesellschaft - Funktion und Grenzen eines staatstragenden Grundkonsenses" (Bad Dürkheim, 25.1.1978),
"Alttestamentliche Heilverheißung, neutestamentliche-christliche Erlösungsgewissheit und marxistische Zukunftserwartung" (Oppenheim, 1.3.1978),
"Freiheit und Pflicht in der Demokratie" (Idar-Oberstein, 22.3.1978),
"Macht ohne Gerechtigkeit" (Ebernburg, 18.4.1978),
25 Jahre Bund der Vertriebenen/ 20 Jahre Landsmannschaft Westpreußen (Friedelsheim-Gönnheim, 6.5.1978),
100. Geburtstag Gustav Stresemanns (Landtag, 10.5.1978),
1200 Jahre Bad Dürkheim (Bad Dürkheim, 9.6.1978),
Gedenken zum 17. Juni 1953 (25 Jahre) (Landtag, 15.6.1978)
Darin
Reden im Stadtrat von Bad Kreuznach; Interview mit der Staats-Zeitung vom 3.7.1978 zum Gewaltenteilungsprinzip
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
06.1977 - 09.1978
Personen
Altmeier, Peter; Schleyer, Hanns Martin; Schumann, Jürgen; Stresemann, Gustav

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode