Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "6.6." > 134 Objekte

1

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 002/2
Aktentitel
Interviews, Informationsgespräche und Pressekonferenzen
Enthält
u.a. mit dem Christian Science Monitor am 26.1.1959;
mit der BBC London am 28.1.1959;
mit Walter Lippmann am 17.3.1959;
mit Hans Wallenberg und Hugh Schuck am 20.3.1959;
mit der Chicago Daily News am 14.5.1959;
mit der New York Staatszeitung am 2.6.1959;
mit der New York Times am 16.6.1959;
mit der CBS am 19.6.1959;
mit der Wiener Presse am 31.7.1959;
mit dem Daily Telegraph und den Evening News am 28.10.1959;
mit Time und Life am 8.12.1959;
mit der New York Herald Tribune am 15.1.1960;
mit der NBC am 6.5.1960;
mit der New York Times am 11.5.1960;
mit der NBC am 12.5.1960;
mit dem Jewish Chronicle am 20.5.1960;
mit den Basler Nachrichten am 19.7.1960;
mit der dpa am 3.8.1960;
Interview mit Willi Daume vom Deutschen Sportbund am 5.8.1960;
mit The Reporter am 14.11.1960;
Interview zum Eichmann-Prozess 1961;
mit der Times am 25.1.1961;
mit deutschen Frauenverbänden u.a. mit Aenne Brauksiepe, Helene Weber am 3.2.1961;
mit der Nationalzeitung aus Basel am 14.2.1961;
Pressekonferenz in Bonn am 10.3.1961;
mit Time und Life am 17.5.1961;
mit Johannes Gross, Max Schulze-Vorberg und Robert Strobel am 2.6.1961;
mit der New York Herald Tribune am 8.6.1961;
Pressekonferenz in Berlin am 13.7.1961;
Pressekonferenz nach der Bundestagswahl am 18.9.1961;
mit der Times am 13.12.1961;
mit CBS und NBC am 18.12.1961;
mit der New York Times am 20.2.1962;
mit Le Monde am 5.3.1962;
Pressekonferenz in Berlin am 7.5.1962;
mit der New York Herald Tribune am 11.5.1962
mit der New York Times am 12.5.1962;
mit dem Daliy Telegraph am 25.6.1962
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1959 - 1962
Personen
Brauksiepe, Aenne; Daume, Willi; Gross, Johannes; Lippmann, Walter; Schulze-Vorberg, Max; Strobel, Robert; Weber, Helene

3

Bestand
Orgaß, Gerhard (01-434)
Signatur
01-434
Faszikelnummer
01-434 : 003/3
Aktentitel
Hamburger Sozialausschüsse
Enthält
Bericht über den Christlich-Sozialen Arbeitnehmer-Kongreß 1960, Satzung der Hamburger Sozialausschüsse der CDA (1967), Rede von Gerhard Orgaß als neuer Landesvorsitzender der Hamburger Sozialausschüsse der CDA (1973),
Schreiben an Hans Katzer bezüglich der Debatte um die Verwaltung der Arbeits- und Sozialgerichte in Hamburg, Anschreiben des Kreisvorstands Altona bezüglich der Nominierung von Jürgen Buck als Kandidat zur Bürgerschaftswahl, Pressemitteilung der Hamburger Sozialausschüsse zum Kanzlerbesuch bei der Deutschen Lufthansa AG am 22.2.1974,
Anträge von Gerhard Orgaß und anderen Delegierten auf dem Landestag Hamburg auf Erweiterung der Bestimmungen des Wohnungsbauänderungsgesetzes von 1973 und auf Änderung des 2. Wohngeldgesetzes, Rede von Gerhard Orgaß vor der Delegiertenversammlung auf der Landestagung der Sozialausschüsse der CDA Hamburg am 29.11.1975 "Ihre Probleme - unser Auftrag",
Korrespondenz u. a. bezüglich Betriebsräteschulungen, Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Bundesvorstandes vom 30.3.1977 und 16.6.1979,
Handakte der CDA Hamburg 1980,
Anschreiben von Heribert Scharrenbroich, u. a. Vorschlag von Gerhard Orgaß als Sprecher für Wohnungsbaufragen,
Schreiben von Gerhard Orgaß bezüglich seiner Amtsniederlegung als stellvertretender Bundesvorsitzender der Sozialausschüsse (1982)
Darin
Ausgabe 4/1970 der "Hamburger Sozialausschüsse aktuell"
Jahr/Datum
1956 - 1985
Personen
Buck, Jürgen; Katzer, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode