Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "8.," > 35 Objekte

1

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 002/4
Aktentitel
Ernst-Günter Haß
Enthält
Flugblatt für Veranstaltung des Frauenausschusses der Stadt Oberfrohna
Weihnachtsgrußschreiben von Jakob Kaiser an den Kreisverband Chemnitz-Land vom 19.12.1946
Ergebnisse der Abstimmung zum 3. Deutschen Volkskongress am 15.05.1949 im Kreisverband Chemnitz-Land
Korrespondenz des politischen Arbeitskreises und Protokollauszüge, u.a. zum Fall des Vorsitzenden der Ortsgruppe Siegmar-Schönau, Karl Seibt, und zur Versorgungslage
Niederschriften der Kommandanturbesprechungen am 16.06. und 16.07.1949
Entschließungen des geschäftsführenden Landesvorstandes vom 24.05.1949, des Zonenvorstandes vom 25.05.1949 und der Landesvorsitzenden vom 18.05.1949
Bericht über die erste öffentliche Versammlung in Garnsdorf am 28.04.1949
Beschluss der Kreistagsfraktion der CDU Chemnitz-Land zur Einrichtung eines politischen Arbeitskreises als gemeinsames Gremium von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion vom 14.05.1949
Ansprache: Die Politik der CDU in der gegenwärtigen Stunde
Protokolle der Sitzungen des politischen Arbeitskreises am 26.03., 09.04., 30.04., 07.05., 14.05., 27.05., 04.06., 25.07., 02.07., 09.07., 16.07., 06.08., 13.08., 27.08., 03.09., 10.09. und 01.10.1949, zum Teil mit Einladungen und Anwesenheitslisten
Schreiben des Kreisverbandes Flöha mit Zeitungsartikel vom 09.05.1949
Flugblatt der Ortsgruppe Oberfrohna zu einer öffentlichen Versammlung am 27.03.1946
Satzung der CDU
div. Flugblätter und Aufkleber des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen gegen das Deutschlandtreffen der Jugend 1950
Flugblatt: Widerstand! Ein Wort an die Unterdrückten der Ostzone
Flugschrift des Deutschlandverlages: Freie Studenten
Merkblatt zur statistischen Erfassung der berufsmäßigen Angehörigen der Wehrmacht und des Reichsarbeitsdienstes aus dem Jahr 1950
Wort der CDU für Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade vom April 1950
Veranstaltungen des Kreisverbandes Tempelhof im März 1950
Richtlinien der CDU-Betriebsgruppen des Landesverbandes Sachsen
Rundschreiben der Hauptgeschäftsstelle vom 09.10.1950 mit Angebot zu Bildern von Otto Nuschke und Georg Dertinger sowie für CDU-Aushängeschild
Offener Brief Otto Nuschkes an die christlichen Wähler der DDR vom 06.10.1950
Karikaturflugblatt aus Der Tag
Bilder-Tag vom 02.04.1950
Korrespondenz und Entschließungen verschiedener Kreisverbände zu den Angriffen gegen den Landesvorsitzenden Hugo Hickmann
Zeitungsausschnitte
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1946 - 1950
Personen
Dertinger, Georg; Haß, Ernst-Günter; Hickmann, Hugo; Kaiser, Jakob; Nuschke, Otto; Seibt, Karl

2

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 003/5
Aktentitel
Kurt Tappenbeck
Enthält
geboren am 12.01.1918, gestorben am 18.11.2001
CDU Plau, Kreisverband Lübz
Stadtrat in Plau, Wohnungsbaudezernent
1951-1958 inhaftiert

Inhalt:
Kopie des Festnahmeberichtes vom 08.06.1951
Kopien von Vernehmungsprotokollen, u.a. zu Kurt Tappenbeck, aus dem Jahr 1951
Schreiben des Kreisrates Parchim zu Rückgabebescheiden enteigneter Vermögen vom 20.06.1947
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Antifa-Ausschusses Plau vom 18.08.1947
div. Korrespondenz mit dem Kreisverband Parchim
Protokoll der Sitzung des Antifa-Ausschusses Plau am 13.02.1948
Glückwunschtelegramm des Demokratischen Blocks Plau für Wilhelm Pieck vom 11.10.1949 mit Angaben zu fehlenden Unterschriften
Protokolle der Sitzungen des Demokratischen Blocks Plau am: 29.10., 22.11.1949, 23.01., 25.02., 09.03., 14.03., 31.05., 07.07. (Auszug), 07.08., 23.08., 14.09., 18.10., 23.10.1950, 23.02., 20.03. und 21.03.1951, z.T. mit Anwesenheitslisten, Einladungen, Beschlüssen und Korrespondenz
Abschriften div. Schreiben des Landesverbandes Mecklenburg an den Kreisverband Parchim
Auszug aus Protokoll der Sitzung des Landesblocks Mecklenburg (?) am 26.01.1950
Schreiben an den Vorsitzenden des Demokratischen Blocks Plau zur Amtsenthebung des Ortsvorstandes der NDPD vom 01.03.1950
Rücktrittsschreiben von Lothar Kühn als Stadtrat an die CDU Plau vom 06.09.1950
handschriftliche Aufstellung über die Gemeindevertreterwahl in Plau am 15.10.1950
Gemeinsame Liste der Kandidaten für die Gemeindevertreterwahl am 15.10.1950 vom 08.08.1950
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 13.03.1951 mit handschriftlichen Notizen
div. Korrespondenz zur Einreichung eines Gnadengesuchs für Kurt Tappenbeck aus den Jahren 1957 und 1958
Gesundheitsschein für Kurt Tappenbeck aus dem Landesdurchgangslager Kirchzarten aus dem Jahr 1959
Abschrift des Entlassungsscheins von Kurt Tappenbeck vom 18.12.1958
Bescheinigungen der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit, des Ostbüros der CDU und des Hilfskomitees für politische Häftlinge der Sowjetzone
Darin
Todesanzeige von Kurt Tappenbeck
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1947 - 1959
Personen
Kühn, Lothar; Pieck, Wilhelm; Tappenbeck, Kurt

4

Bestand
Schreiber, Walther (01-755)
Signatur
01-755
Faszikelnummer
01-755 : 004/1
Aktentitel
CDU in der SBZ
Enthält
1) Absetzung Jakob Kaisers und Ernst Lemmers 1947/48
Zeitungsartikel
Referat von Walther Schreiber auf der Landesausschusssitzung am 30.12.1947
Beschluss der Vertreter der CDU/CSU Deutschlands vom 29.12.1947
Abschrift einer Aktennotiz von Georg Dertinger zu einer Besprechung mit Otto Nuschke und Hauptmann Kratyn zur Absetzung Jakob Kaisers und Ernst Lemmers am 20.12.1947
Vereinbarung der Vorsitzenden der Landesverbände vom 19.12,1947
handschriftliche Notizen
Vermerk von Max Hampel zu einer Rücksprache auf der Sowjetischen Zentralkommandantur mit Leutnant Schlonski am 04.12.1947

2) CDU-Landesparteitag 1947
ausführliches Protokoll
Rede von Walther Schreiber
Redemanuskripte
Zeitungsartikel

3) Tätigkeit als Stadtverordneter
Protokolle der Sitzungen des wirtschaftspolitischen Ausschusses am 06.01. und 25.02.1947
Vermerk von Walther Schreiber zu einer Rücksprache mit Oberstleutnant Demidow von der Sowjetischen Zentralkomandantur am 15.04.1947
Schreiben an Sergej Tulpanow vom 12.04.1947

4) Reden und Artikel 1947
Redemanuskripte
Zeitungsartikel von Walther Schreiber

5) Angriffe auf Ernst Lemmer 1947
Rundschreiben zu Angriffen auf Ernst Lemmer

6) div. Unterlagen 1946
Redemanuskripte
Interview mit Radio Hamburg vom 08.11.1945
CDU-Agitationsmaterial, Folge 5
Korrespondenz mit Andreas Hermes vom März und April 1946
politischer Steckbrief Walther Schreibers
Ausweis als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung
Foto von der Verpflichtung Walther Schreibers als neuer Stadtverordneter am 26.11.1946
Zeitungsausschnitte
Gesetzentwurf der SPD vom 27.11.1946 zur Überführung von Konzernen und sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen in Gemeineigentum mit handschriftlichen Anmerkungen
Gesetzentwurf der CDU-Fraktion vom 10.12.1946 für ein Berliner Gesetz zur Vorbereitung der deutschen Gemeinwirtschaft
Abschrift aus der Versicherungswirtschaft Nr. 8 vom Dezember 1946: Otto R. von Laun: Die Frage der Verstaatlichung der Versicherung in Österreich
Vertraulicher Beratungsvorschlag von Otto Heinrich von der Gablentz mit handschriftlichen Anmerkungen von Walther Schreiber: Richtlinien über die gemeinwirtschaftliche Ordnung der deutschen Wirtschaft
Protokolle der Sitzungen des wirtschaftspolitischen Ausschusses der Stadtverordnetenversammlung Berlin vom 19.12. und 27.12.1946
Anträge zur Enteignung von Kriegs- und Naziverbrechern mit handschriftlichen Anmerkungen von Walther Schreiber

7) Absetzung von Andreas Hermes und Walther Schreiber im Dezember 1945
Zeitungsartikel
Korrespondenz
Beitrag von Walther Schreiber: Ostdeutschland als europäisches Problem
Schreiben von Andreas Hermes und Walther Schreiber an den Gründungsausschuss vom 20.12.1945
vertrauliche Denkschrift von Hermann Remelé: Landesverband Sachsen-Anhalt konstruiert Fall Schreiber
Entschließung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt vom 13.12.1945 zur Haltung von Walther Schreiber zur Bodenreform
Schreiben an Wilhelm Pieck vom 06.12.1945

8) Parteigründung
Notizen zu Aussagen über Walther Schreiber aus einem Buch über Andreas Hermes
Schreiben Walther Schreibers an den Landesverband Berlin vom 18.10.1945 zur Arbeit der Ortsgruppen
Abschrift eines Schreibens an Andreas Hermes zur Behandlung junger Zwangs-NSDAP-Mitglieder vom 11.11.1945
Rundfunkmanuskript
Ausschnitt eines Zeitungsberichtes gegen Walther Schreiber vom 08.10.1945
Erklärung der Einheitsfront der antifaschistisch-demokratischen Parteien Deutschlands zu den Beschlüssen der Potsdamer Konferenz vom 12.08.1945
kurze Ausarbeitung zur Abtrennung der Oder-Neiße-Gebiete
div. Flugblätter des Landesverbandes Thüringen (u.a. auch Gründungsaufruf)
SPD-Zeitung: Das Volk, 1. Jg., Nr. 1, vom 07.07.1945
div. Auszüge aus offiziellen Dokumenten

9) Rundfunkberichte, Reden und Artikel 1945
Schreiben von Andreas Hermes an Marschall Juri Schukow zur Neubauernhilfe vom 14.12.1945
Bericht über Reise durch Mecklenburg-Vorpommern vom 31.10.1945
div. Artikel von Walther Schreiber, z.T. mit Korrespondenz
Vermerk über ein Gespräch und Schreiben an Professor Bode von der amerikanischen Verwaltung vom 06./07.10.1945
div. Vermerke zum Vorgehen der KPD
div. Korrespondenz und Vermerke zu Sequestrierungen
Zeitungsartikel

10) Neue Zeit / Union-Verlag
div. Korrespondenz, u.a. zum Lizenzantrag, zur Verlagsleitung und zu Finanzfragen, insb. mit Otto Nuschke
gemeinsame Erklärung von Jakob Kaiser, Ernst Lemmer und Otto Nuschke vom 15.01.1949 zu Finanzangelegenheiten der Partei und des Union-Verlages mit Originalunterschriften
Protokoll der Gesellschafterversammlung des Union-Verlages vom 11.09.1948 und Beschluss mit Originalunterschriften
Verzichtserklärung von Reinhold Lobedanz und Hugo Hickmann für die CDU in der SBZ vom 09.09.1948 auf 400 000 DM zur Bereinigung der Bilanz des Union-Verlages mit Originalunterschriften
div. Vermerke, u.a. über Gespräche Walther Schreibers mit Otto Nuschke, insb. zu Finanzfragen
Protokolle der Aufsichtsratssitzungen des Union-Verlages am 09.08., 06.12.1945, 08.05., 12.07.1946, 08.01.und 03.03.1948
Geschäftsbericht für das Jahr 1947
Protokoll der Gesellschafterversammlung des Union-Verlages am 08.05.1946
Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses bei der Union-Verlag GmbH, Berlin, per 31.12.1945
Abschrift eines Abkommens zwischen der CDU und der Union-Verlags GmbH vom 03.08.1945 über die Zusammenarbeit
Anstellungsverträge für Otto Nuschke und Hermann Katzenberger
Abschrift der Gründungsurkunde des Union-Verlages vom 12.07.1945
Liste der Gesellschafter mit Treuhandverträgen
Protokoll der ersten Gesellschafterversammlung des Union-Verlages am 12.07.1945
Kopien der Lizenzen für den Union-Verlag und die Neue Zeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1945 - 1953
Personen
Demidow, Oberstleutnant; Dertinger, Georg; Gablentz, Otto Heinrich von der; Hampel, Max; Hermes, Andreas; Hickmann, Hugo; Kaiser, Jakob; Katzenberger, Hermannlobed; Kratyn, Hauptmann; Laun, Otto R. von; Lemmer, Ernst; Lobedanz, Reinhold; Nuschke, Otto; Pieck, Wilhelm; Remelé, Hermann; Schlonski, Leutnant; Shukow, Juri; Tulpanow, Sergej

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 338/1
Aktentitel
Materialsammlung zu div. Themen, v.a. Demokratischer Block, CDU, Nationale Front
Enthält
1) Listen
div. Personen- und Sachverzeichnisse, u.a. zu Regierung und CDU

2) Justiz
Anklageschrift des Oberstaatsanwalts des Bezirks Güstrow vom 26.03.1952
Broschüre des SED-Landesvorstandes Thüringen: Die Schulung der Schöffen und Geschworenen (ohne Datum)
Rundschreiben

3) Protokolle
a) Blocksitzungen
Sonderkommission des Landesblocks Sachsen am 19.07.1952
Kommission des Landesblocks Sachsen am 20.03. und 12.06.1952
Enger Landesblock Sachsen am 27.12.1951, 01.02., 22.02., 17.03. (Kleiner Block) und 26.03.1952
Kleiner Landesblock Sachsen am 17.03.1952
Kreisblocksitzung Rostock am 23.02.1952
Fragment einer Blocksitzung von Februar/März 1952, wohl Landkreis Schleiz
Großer Landesblock Sachsen am 12.03. und 03.12.1951
Kreisblockausschuss Saalkreis am 07.05.1951 mit Vorlage: Arbeitsausschuss zur Vorbereitung der Volksbefragung gegen die Remilitarisierung
Bericht zur Bildung der Kreistage sowie der Stadtparlamente vom 16.11.1950 aus diversen Kreisblöcken Sachsens
Ortsblockausschuss Meerane am 28.02., 22.05., 27.06., 05.07., 26.07., 02.08., 09.08. und 08.09.1950
Blocksitzung eines unbekannten Ortes in Thüringen am 12.06.1950
Funktionärversammlung der Blockparteien von Meerane am 24.05.1950
b) Ausschussitzungen
Gewerbeausschuss Meerane am 01.07., 14.07., 12.08., 02.09., 07.10., 15.11., 12.12.1949, 17.01., 09.05., 23.06., 31.07., 30.08. und 06.10.1950
c) Sonstiges
Rundschreiben des Kreisausschusses Dresden der Nationalen Front
Protokoll der Vorstandssitzung der Ortsgruppe Meerane am 13.03.1950
Kassenprüfungsbericht des Demokratischen Blocks Wismar vom 28.02.1950
Rahmendisposition für die gemeinsamen Funktionärkonferenzen des Kreisausschusses Leipzig der Nationalen Front
Beschreibung der NDPD-Landesverbände Sachsen-Anhalt und Mecklenburg, des Sekretariats des Landesfriedenskomitees Sachsen-Anhalt, der Zentral-Parteileitung der LDP und des DBD-Kreisverbandes Malchin

4) CDU
Erklärung des Zentralkomitees und der Zentralen Parteikontrollkommission der SED zu den Verbindungen ehemaliger deutscher politischer Emigranten zu dem Leiter des Unitarian Service-Committee Noel H. Field
Kandidaten-Vorschläge für Volkskammer und Landtage (Anlage zum Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses vom 18.07.1950)
Kandidaten-Vorschläge für Volkskammer und Landtage (Anlage zum Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses vom 25.07.1950)
Liste der CDU-Mitglieder in der Betriebsgruppe Ministerien vom März 1951
CDU-Mitglieder in verantwortlichen Stellungen bei den Ministerien der DDR und der Länder (ohne Datum)
Fragment eines Berichtes des Landesverbandes Sachsen-Anhalt für den August 1949
westdeutsche Propaganda-Zeitschrift Die Volkspolizei vom 25.01.1951
Frage und Antwort Nr 12: Warum gemeinsame Kandidatenlisten der Nationalen Front des demokratischen Deutschland?
Entschließung des Hauptvorstandes zum Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft (ohne Datum)
Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes am 22.07.1952
Schreiben der SED-Grundorganisation Lüderitz an die Kreisleitung der SED Stendal zum einem Vorfall mit dem Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppe Lüderitz vom 28.07.1952
Richtlinien für die Instrukteure (ohne Datum, wohl 1950)
Referentengrundlagen für die Block- und Funktionärkonferenzen vom 23.02.1950
Protokoll der Sitzung des Aktionsausschusses Meerane am 21.02.1950
Schreiben des Kreissekretärs der SED Luckau an den Kreisblock vom 31.03.1950 zur Neubesetzung der Kreisräte durch die CDU
Protokoll der Sitzung des Engen Landesblocks Sachsen am 14.02.1952
Aktennotiz zum Gehalt der Bezirkssekretäre und der Gliederung der Bezirkstage vom 29.07.1952
Vorlage für Sitzung des Politischen Ausschusses über Gründung einer Verlagsgesellschaft (ohne Datum)
Regierungskanzlei der DDR mit Kurzcharakterisierungen und Erläuterungen
Bericht über 2. Parteikonferenz der SED vom 09. bis 11.07.1952

5) Deutsch-sowjetische Freundschaft
Beschlüsse des Sekretariats des Zentralvorstandes der DSF vom 22.02.1952 und 21.03.1952
Einladungen zu Veranstaltungen
Broschüre: Freundschaft für immer mit Stalin - Aufruf der provisorischen Regierung der DDR zum 70. Geburtstag Stalins
Glückwunschadresse der DSF Groß-Berlin an Generalissimus Stalin zum 70. Geburtstag mit Unterschriften der Stadtbezirksgesellschaft Pankow
Rededisposition zur Geburtstagsfeier Lenins des DSF-Kreisverbandes Saalkreis
handschriftliche Liste von Mitgliedern der DSF
Schreiben der DSF-Ortsgruppe Bad Schmiedeberg an die CDU-Ortsgruppe Bad Schmiedeberg vom 27.10.1949
Arbeitsplan Mai 1951 des DSF-Kreisverbandes Saalkreis
Anleitung für Referenten des Zentralvorstandes der DSF aus dem Jahr 1951: Energie für den Frieden - Energie für den Krieg

6) Nationale Front
Die Rolle der Ausschüsse der Nationalen Front (ohne Datum)
Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Guben der Nationalen Front am 13.03.1953
Anleitung für die Arbeit der Aufklärungslokale zur Volksbefragung 1951
Arbeitsplan des SED-Kreisvorstandes Güstrow für Juli, August und September 1950
Arbeitsrichtlinien des Kreisausschusses Saalkreis für April sowie Mai und Juni 1951
Rundschreiben des Kreisausschusses Marienberg, des Stadtbezirksausschusses 2 Dresden und des Kreisausschusses Leipzig
Büro des Nationalrates der Nationalen Front mit Erläuterungen
div. Einladungen
Vorstandssitzung eines Kreisausschusses (Osthavelland oder Zauch-Belzig?) am 19.11.1951
Ablieferungsnormen für landwirtschaftliche Erzeugnisse des Kreises Zauch-Belzig für das Jahr 1952
Liste von Persönlichkeiten der CDU für Propagandaeinsätze der Nationalen Front in der Bundesrepublik vom 05.03.1952
Rahmenarbeitsplan der Nationalen Front Thüringen für Januar und Februar 1951
Protokolle div. Hausversammlungen in Güstrow und Vorbereitungsmaterial für die Wahlen 1950
Protokoll der öffentlichen Versammlung des Ortsausschusses Meerane am 23.09.1950
Protokoll der Vorstandssitzung des Ortsausschusses Meerane am 31.07.1950
Arbeitsplan des Kreisausschusses Leipzig für August 1950
Liste der Mitglieder der Aufklärungsgruppe des Stadtbezirks Nord I Wittenberg mit handschriftlichen Berichten aus dem Jahr 1950
Protokoll einer Sitzung des Stadtbezirks Nord I Wittenberg am 14.07.1950
Protokoll der außerordentlichen Vorstandssitzung des Stadtbezirks Nord I Wittenberg am 18.07.1950
Flugblatt der SED zum Fünfjahresplan aus dem Jahr 1950
Protokoll der Wahlbezirksversammlung des 2. Wahlbezirkes Meerane am 15.06.1950
Vorstand und Hauptaufklärer des Stadtbezirks Nord I Wittenberg, Unterausschuss Friedrichstadt
Arbeitsplan des Kreisausschusses Sangerhausen für den Juli 1950

7) Volkspolizei
Fahndungsbuch vom 01.03.1952
Übersicht über die Hauptverwaltung der Volkspolizei Berlin
Bericht über den Aufbau der Volkspolizei vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen vom Frühjahr 1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7,0
Jahr/Datum
1949 - 1953
Personen
Field, Noel H.; Stalin, Josef

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 339/1
Aktentitel
CDU in der DDR, v.a. Hauptvorstand, Sekretariat und Politischer Ausschuss
Enthält
div. Rundschreiben, v.a. L-Rundschreiben
Protokolle von Sekretariatssitzungen am 18.01., 15.02., 22.02., 29.02., 14.03., 28.03., 04.04., 18.04., 02.05., 18.06., 02.07., 10.07., 08.08., 05.09.1952 und 07.01.1953
2. Entwurf einer Geschäftsordnung der Hauptgeschäftsstelle (ohne Datum)
Bericht von Gerold Rummler über Unterredung Georg Dertingers mit dem sowjetischen Botschafter Georgi Puschkin am 27.03.1952
Bericht von Gerold Rummler über interne Abläufe im DDR-Außenministerium
Die Parteiorganisation, Nr. 4 vom April 1952
Fragebogen der Sowjetischen Kontrollkommission mit Antworten eines unbekannten Kreisverbandes aus Sachsen (Dresden?) vom 08.03.1952
Protokoll der Sitzung des engen Vorstandes des Kreisverbandes Dresden vom 13. oder 14.03.1952
schlecht lesbare Berichte über einen FDJ-Artikel und über die Presse der CDU
Liste der leitenden Mitarbeiter in der Hauptgeschäftsstelle mit Sekretärinnen
Richtlinien für Unionskorrespondenten vom 26.02.1952
Plan zur Vorbereitung des Evangelischen Kirchentages 1952 in Stuttgart
Aktennotiz zu einer Großkundgebung der Notgemeinschaft für den Frieden Europas vom 18.02.1952
Bericht von Gerold Rummler über das Schreiben der DDR-Regierung vom 13.02.1952, die Stalin-Note vom 10.03.1952 und die westliche Antwortnote vom 25.03.1952
anonymer Brief an den Hauptvorstand (ohne Datum)
div. Redeskizzen
Referat von Otto Nuschke aus dem Jahr 1952 zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen
Protokoll einer Gemeindevertretersitzung eines unbekannten Ortes am 29.01.1954
Organisationsstatistik und Tätigkeitsbericht der CDU für den Januar 1951
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 28.04. und 24.06.1952
Fragebogen des Landesverbandes Sachsen vom März/April 1952
Vorschlagsliste für die Wahl des Hauptvorstandes aus dem Jahr 1952
Formular einer verpflichtenden Erklärung der CDU für alle Kandidaten für Vorstände und Delegierte
Schreiben von Heinz Hochstein über eine Delegiertenkonferenz und die positive Beurteilung der Politik des Hauptvorstandes vom 17.05.1952
Wahlflugblatt der SED Picher (Kreis Hagenow) zum Plan des CDU-Ortsgruppenvorsitzenden zur Schaffung einer LDP-Ortsgruppe als Gegengewicht zur SED
Richtlinien für die Ausgabe neuer Mitgliedsbücher der CDU vom 16.05.1952
Richtlinien für die Aufnahme von Mitgliedern in die CDU vom 13.05.1952
Richtlinien zur Verstärkung der innerparteilichen Wachsamkeit vom 16.05.1952
Organisationsstruktur der Kreisverbände
Geschäftsordnung der Hauptgeschäftsstelle
2. Halbjahrplan 1951 der CDU
Protokoll der Sitzungen des Politischen Ausschusses am 16.09. (schlecht lesbar), 23.09., 30.09. und 10.10.1952
Protokoll der Referentenbesprechung am 07.08.1952
Aktennotiz für Gerald Götting über Gespräch von Mitgliedern der Parteileitung mit einem Journalisten des NWDR am 25.08.1952
Aktennotiz für Gerald Götting von Willi Leisner bezüglich dessen Rücktritt als Referent für Kirchenfragen vom 30.08.1952
Übersichten über das Verhältnis von Staat und Kirche in Polen, der Tschechoslowakei, Rumänien, Bulgarien und Ungarn (ohne Datum)
Referat zum Umtausch der Mitgliedsbücher und Mitgliederaufnahme aus dem Jahr 1952 mit dem handschriftlichen Vermerk "Eisenach"
Anweisung zur Auswertung der Kreisdelegiertenkonferenzen durch den Landesverband Thüringen vom 24.05.1952
Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Organisationsleiter der Bezirksverbände am 08.09.1952
Information über das Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel vom 21.09.1952 und weiterer Bericht darüber von gleichen Datum (von Gerold Rummler?)
div. Vorlagen für Sitzungen des Sekretariats und des Politischen Ausschusses
Schreiben von Friedrich Radek an die Hauptgeschäftsstelle zur Lage der katholischen Kirche in der DDR vom 06.10.1952
Zeitplan für den 6. Parteitag 1952
anonymes Schreiben vom 21.06.1953 an den Politischen Ausschuss zu dessen Erklärung vom 18.06.1953
Beschluss des Sekretariats der Parteileitung vom 11. und 15.06.1953 zur Bildung von Kreissekretariaten
Beschluss des Sekretariats der Parteileitung vom 14.11.1952 zum Staatlichen Filmkomitee
Mitgliederbewegng der CDU in der SBZ/DDR 1948 bis 1957 vom 21.10.1957
Mitglieder des Sekretariats des Hauptvorstandes vom 21.10.1957
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1951 - 1957
Personen
Dertinger, Georg; Götting, Gerald; Hochstein, Heinz; Leisner, Willi; Nuschke, Otto; Puschkin, Georgi; Radek, Friedrich; Rummler, Gerold

8

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 339/2
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Politischen Ausschusses am 01.11.1949, 17.01., 18.04., 23.05., 25.07., 01.08., 24.10. und 12.12.1950
Protokoll der Sitzung des Kreisblocks Zauch-Belzig am 01.02.1950
Abschriften von Korrespondenz zwischen dem Landesverband Brandenburg und dem Kreisverband Luckau aus dem Jahr 1950
Kandidaten der CDU Brandenburg für die Wahl am 15.10.1950
div. Korrespondenz des Kreisverbandes Rochlitz aus dem Jahr 1950
div. Rundschreiben, u.a. von Landes- und Kreisverbänden
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Rochlitz am 03.10.1950
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises des Landesverbandes Brandenburg der CDU-Mitarbeiter in der staatlichen Verwaltung
Protokoll der Tagung der Landessekretäre am 18.08.1950
Entschließungsentwurf des Kreisverbandes Hagenow vom 13.08.1950
Protokoll der Fraktionssitzung der provisorischen Länderkammer vom 10.08.1950
Bericht eines Ungenannten über Aussagen und Handlungen von Gerald Götting, Walther Rücker, Otto Nuschke und Josef Wujciak aus dem Jahr 1950
Brief von Hans Hämig zum Religionsunterricht vom 20.05.1950
Protokoll der Sitzung eines Kreisblocks in Thüringen am 12.06.1950
Protokolle der CDU-Fraktionssitzungen der Volkskammer am 08.11.1949, 17.01.1950 und 16.05.1950
Dienstanweisung der Hauptgeschäftsstelle zu Arbeitsausschüssen und Auswertung der Sitzungsprotokolle vom 14.12.1949
Organisationsstatistiken und Tätigkeitsberichte des Landesverbandes Sachsen-Anhalt für August 1949, Oktober 1949, Februar 1950 und Juli 1950 (hier mit Einzelberichten der Kreisverbände)
Protokoll, Ansprache und Bericht zu Verhaftung und Tod des stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsgruppe Falkensee, Hermann Neumann, am 31.12.1948
Tagesordnungen und Vorlagen zu Ministerkonferenzen der CDU am 25.11.1949 und 23.05.1950
Protokoll der Sitzung der Landesgeschäftsführer am 28.11.1949
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 12.11.1949 mit Anlage
Berichte über den 4. Parteitag der CDU 1949 in Leipzig
Protokolle der Sitzungen des Personalausschusses der CDU-Volkskammerfraktion am 02.11. und 08.11.1949
Protokoll der Sitzung der Minister und Staatssekretäre der CDU am 02.11.1949
Übersicht über den Gesamtverband der CDU in der DDR vom 01.11.1949
Protokoll der Funktionärskonferenz des Kreisverbandes Potsdam am 24.10.1949
Protokolle der Ministerkonferenzen der CDU am 04.11.1949 und 23.05.1950
Liste der CDU-Mitglieder in den Ministerien vom 02.01.1950
Bericht über die politische Situation der Kreisverbände Chemnitz-Stadt und Chemnitz-Land aus dem Jahr 1950
Schreiben der Ortsgruppe Burgstädt an den Kreisverband Rochlitz, den Landesverband Sachsen und den Hauptvorstand vom 14.02.1950 zur Frage der Einheitslisten
Protokoll des Vorstandes des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 13.02.1950
Organisationsstatistiken und Tätigkeitsberichte der Hauptgeschäftsstelle für Januar 1950, Februar 1950, Juni 1950 und Juli 1950
Protokollauszug der Tagung der Kreisgeschäftsführer des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 09.02.1950
Schreiben des Kreisverbandes Greiz an Otto Nuschke vom 06.05.1950 zur Frage der Einheitslisten
Protokoll der Kassenprüfung des Demokratischen Blocks Wismar am 27.02.1950
Liste von Ausschlüssen bzw. Austritten aus der CDU vom 15.03.1950
Vorschlag des Vorstandes des Landesverbandes Berlin auf Änderung der Satzung vom 08.03.1950
Einladung zur Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Auerbach vom 18.03.1950 mit Fragebogen
Protokoll der Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses am 18.04.1950
Protokoll der Kreisversammlung des Kreisverbandes Weimar am 25.03.1950
Berichte über Referentenbesprechungen am 21.03. und 23.05.1950
Protokoll und Beschluss des Landesverbandes Mecklenburg zur Wahl des Vorstandes des Kreisverbandes Waren am 25.05.1950
Protokoll der außerordentlichen Sitzung des Landesblocks Thüringen am 03.06.1950
Bericht zur Verhaftung des Leipziger Stadtrates Walter Hlawaczek aus dem Jahr 1950
Liste der Vorstandsmitglieder nach dem Stand vom 01.11.1947
Protokoll der Betriebsgruppenversammlung der CDU in der Kreisverwaltung Grevesmühlen am 26.06.1950 mit Entschließung gegen Landrat Adalbert Schreiber
Liste der Funktionsträger des Kreisverbandes Rochlitz vom 20.10.1949
Vermerk über Mitgliederzahlen und zu stellende Wahlkandidaten der Gemeinde Markendorf vom 02.08.1950
Protokoll der Delegiertenversammlung des Kreisverbandes Sondershausen am 08.08.1950
Bericht über die Tagung der Landesgeschäftsführer am 17.08.1950
Vorlagen für die Sitzung des Politischen Ausschusses am 22.08.1950 mit Kandidatenlisten für die Volkskammer und die Landtage
Terminkalenderentwurf vom 09.08.1950
Programm des 5. Parteitages der CDU 1950 in Berlin
Liste der einzuladenden Gäste aus Westdeutschland zum 5. Parteitag
Bericht über eine Kreisverbandstagung in Freiberg im Jahr 1950
Schreiben des Kreisverbandes Finsterwalde an den Untersuchungsausschuss der CDU Brandenburg in der Angelegenheit Kurt Richter, Herbert Fiedler und Hans Bätcher vom 21.11.1950
vertrauliche Kandidatenliste des Landesverbandes Brandenburg für die Wahlen am 15.10.1950
Liste des Vorstandes des Landesverbandes Brandenburg
Protokoll der außerordentlichen Gemeindevertreterversammlung in Löcknitz am 27.11.1950
Protokoll der Sitzung des Schlichtungsausschusses im sächsischen Landtag am 20.12.1950
Protokoll der Sitzung des Engen Landesblocks Sachsen am 20.11.1950
Protokoll der Sitzung des Erweitereten Blocks Sachsen am 20.11.1950
Protokoll der Blocksitzung des Kreises Chemnitz am 23.08.1950
Darin
Protokoll der 4. Sitzung des Kreistages des Saalkreises am 29.03.1951
Protokoll des 2. öffentlichen Ausspracheabends im Anschluss an die Sitzung der Stadtverordneten zu Dresden am 23.02.1950
div. Ansprachen
Protokoll der 1. Sitzung des Jugendausschusses des Saalkreises am 16.03.1951
Bericht eines Ungenannten über Aktionen der Roten Armee in Boehlen (wohl 1950)
handschriftliche Vermerke zu möglicherweise ungerechtfertigten Zahlungen im Kreis Schönberg aus den Jahren 1949 und 1950
Übersicht von Hektarerträgen landwirtschaftlicher Produkte des Jahres 1949 im Vergleich zur Vorkriegszeit nach Ländern
Abschrift eines Schreibens des Ministeriums für Industrie an die VVB Abus in Halle zum Material für Schmiedegesenke vom 01.02.1950
Abschrift eines Berichtes über die Konferenz der Schrottbeauftragten der DDR am 17.03.1950
Schreiben des Organisationsleiters der SED-Betriebsgruppe der Molkereigenossenschaft Camberg über geheime Abstimmung zur Oder-Neiße-Grenze an den SED-Kreisvorstand Jena vom 14.09.1949
Protokollentwurf der Sitzung des legalen geschäftsführenden Hauptvorstandes am 24.06.1950
Selbstdarstellung des legalen Hauptvorstandes von Johann Baptist Gradl vom 24.06.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1948 - 1951
Personen
Bätcher, Hans; Fiedler, Herbert; Götting, Gerald; Gradl, Johann Baptist; Hämig, Hans; Hlawaczek, Walter; Neumann, Hermann; Nuschke, Otto; Richter, Kurt; Rücker, Walther; Schreiber, Adalbert; Wujciak, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode