Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "A5)" > 19 Objekte

1

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 025/4
Aktentitel
Sitzungen des Bezirksvorstands
Enthält
Protokollbuch (DIN A5) mit Registraturnummern.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1982 - 1985

2

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 025/5
Aktentitel
Sitzungen des Bezirksvorstands
Enthält
Protokollbuch (DIN A5) mit Registraturnummern.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1972 - 1978

3

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 025/6
Aktentitel
Sitzungen des Bezirksvorstands
Enthält
Protokollbuch (DIN A5) mit Registraturnummern.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1978 - 1982

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22081
Aktentitel
18. Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971 (4)
Dokumentation, 11.12.1970 - 27.01.1971
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Archiv Hildegard Schlüter
Enthält
1) Anträge ungeordnet, u.a.:
Begründung Antrag 133 Junge Union
Anträge 980-995
Anträge 941-978
2) Einladung, Programm
Festschrift u.a.:
Ludwig Erhard zum Selbstverständnis der CDU
Grußworte
Antworten führender CDU-Politiker auf Fragen nach persönlichen Interessen:
Im Vorfeld des 18. Bundesparteitags der CDU wurden bekannte CDU-Politiker nach ihrem Hobby, ihrem Lieblingsschriftsteller, nach Beatmusik, und in welcher Weise die Erinnerung an Konrad Adenauer für Ihre politische Arbeit beispielhaft ist, etc. gefragt.
(siehe Bruno Heck 07-001-22073)
Eduard Adorno, Rainer Barzel, Norbert Blüm, Aenne Brauksiepe, Alfred Dregger, Jürgen Echternach, Johann Baptist Gradl, Kai Uwe von Hassel, Wilfried Hasselmann, Hans Katzer, Helmut Kohl, Heinrich Köppler, Konrad Kraske, Helmut Lemke, Peter Lorenz, Ernst Müller-Hermann, Gustav Niermann, Dietrich Rollmann, Klaus H. Scheufelen, Kurt Schmücker, Christian Schwarz-Schilling, Josef Stingl, Richard von Weizsäcker, Helga Wex, Heinrich Windelen
3) Organisatorische Durchführung
Protokollherstellung vom 11.12.1970, Vermerk Pressearbeit, Protokoll der Sitzung der Abteilungsleiter vom 12.01.1971, Personaleinsatzplan (Grützner)
4) Tagungspräsidium und Tagesordnung, Düsseldorfer Abend
5) Verfahrensordnung, 17.12.1970
6) Mitgliederliste der Antragskommission
Vorsitzender Bruno Heck, Stellvertretender Vorsitzender Rüdiger Göb
7) Korrespondenz mit der Presse, Einladung Pressekonferenz
8) Listen für Begrüßung der ausländischen Gäste
Totenehrung
9) Berichte:
Bericht des Generalsekretärs der CDU Bruno Heck auf dem 18. Bundesparteitag Düsseldorf 1971: (Broschüre A5)
CDU - 18. Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971 - Rechenschaftsbericht der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (140 Seiten)
Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle - Anlage zum Bericht des Generalsekretärs (der Bericht erscheint erstmals gebunden im gelben Layaut als Broschüre A4 Format

Konrad-Adenauer-Haus Bonn - Bericht der Baukommission anlässlich des 18. Bundesparteitages Düsseldorf 25.-27.01.1971 (blau, Broschüre A4, auf Deckblatt Modell)
Darin
PD 2/201/3-1-18
Jahr/Datum
11.12.1970 - 27.01.1971
Personen
Adorno, Eduard; Barzel, Rainer; Blüm, Norbert; Brauksiepe, Aenne; Dregger, Alfred; Echternach, Jürgen; Gradl, Johann Baptist; Hassel, Kai-Uwe von; Hasselmann, Wilfried; Heck, Bruno; Katzer, Hans; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Kraske, Konrad; Lemke, Helmut; Lorenz, Peter; Müller-Hermann, Ernst; Niermann, Gustav; Rollmann, Dietrich; Scheufelen, Klaus H.; Schlüter, Hildegard; Schmücker, Kurt; Schwarz-Schilling, Christian; Stingl, Josef; Weizsäcker, Richard von; Wex, Helga; Windelen, Heinrich

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7119
Aktentitel
Werbemittel 7. Wahlperiode und Bundestagswahl 03.10.1976 (14)
CDU und Wählerinitiativen - Flugblätter, Faltblätter, Wahlzeitungen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz:
Sammlung der CDU bzw. Jungen Union in Herne, Format A4
Serie von Flugblättern der CDU-Düsseldorf mit
1) Stichtag: 3. Oktober (Gegenüberstellung von SPD-Aussagen und der derzeitigen Lage (Flugblatt der JU, JU Kreisvorstand Steinfurt)
Initiative: Aktion Deutschland für Kohl
Flugblatt, Format A4: Wir bitten Sie um eine klare Entscheidung für die CDU ... mit Ihrer 1. Stimme, Waltrud Will-Feld
Nordrhein-Westfalen:
2) (Einladung zur) Diskussionsveranstaltung: Der Sozialstaat in Gefahr (Georg Badeck),
3) Zur Sache: Am 3. Oktober kommt's drauf an! Zwei Stimmen müssen Sie abgeben! (Nr. 1521)
Stimmzettel Wilhelm Krampe, Helmut Kohl;
CDU-Telegramm zur Aktion Machen wir´s den Schweden nach
CDU-Telegramm zur Aktion Die SPD geht an die Lohntüte,
Veranstaltungshinweis (Karl Carstens, Kurt Biedenkopf, Heinrich Windelen, Gerhard Stoltenberg)
Verschwendung von Steuergeldern (Minister Walter Arendt)
Jugend für Helmut Kohl, Machenschaften der Herner Filzokraten
Enthält auch:
Chronologische Auflistung der Anzeigenserie, Aktionsvorschläge, CDU Dokumentation Vorwürfe gegen Stadtverwaltung
Landesverband Rheinland:
Kreisverband Bonn: Zur Sache und Kurz berichtet
Kreisverband Düsseldorf:
4) Paul Mikat
5) Adolf Müller
6) Josef Kürten
Kreisverband Köln-Stadt: Nordstadt Depesche (Interview mit Dorothee Wilms)
7) Wahlzeitung Kreisverband Neuss: Zur Sache Helmut Kohl - Kanzler für Deutschland (09.09.1976)
Landesverband Westfalen-Lippe:
Der Spiegel Rentendefizit: Warten auf das Wunder
Kreisverband Bochum: CDU Stadtteilzeitung (September 1976)
Enthält auch:
8) Rote Karte (für SPD/FDP-Koalition)
Kreisverband Bottrop:
Hans Günter Borgmann
Hans Günter Borgmann, Stadtplan und Wanderkarte (Hans Günter Borgmann, Bernhard Brinkert)
Kreisverband Coesfeld: Zur Sache
9) An der Familie scheiden sich die Geister (Nr. 1521)
10) Die SPD geht an die Lohntüte (Nr. 1521)
Stimmzettel, Frauenvereinigung, Brief Gottfried Köster an Mitbürger,
11) Gottfried Köster (Ihr Kandidat für den Bundestag)
Kreisverband Dortmund:
12) 10 Gründe CDU zu wählen
Wir machen nicht mehr mit Herr Schmidt (Aktion Deutschland für Kohl, Bürgerinitiative)
13) Ludwig Gerstein
14) Paul Löher
15) Arnold Sommer
16) Wahl-Sonderausgabe der Mitteilungen der CDU Kreisverband Dortmund
Kreisverband Gladbeck:
CDU telegramm (Format A4)
17) Wir nehmen Abstand von dem Satz: Freiheit oder Sozialismus.
18) So nicht Herr Arendt!
19) Gladbeck als selbständige Stadt im Kreis Recklinghausen
CDU Information
20) 3 Wahlen eine Entscheidung
Zur Sache, Revier-Nachrichten (Kurt Biedenkopf, Hans Katzer, Helmut Kohl), Tips für die Freizeit, Hans Günter Borgmann,
Kreisverband Hamm:
Flugblätter, A4
21) Wahlkampfinformation Nr. 1
22) Wahlkampfinformation Nr. 2
23) Wahlkampfinformation Nr. 3
24) SPD setzt Bockum-Höveler Kaufleute unter Druck
25) So wählen Sie richtig: Beide Stimmen für die CDU
Stadtverband Werne
26) Sozialismus hat Folgen (Wandzeitung)
27) Blickpunkt Werne (Wahlkampfzeitung, Ausgabe September 1976, Kandidat Wilhelm Peter Stommel)
28) Brief an Jungwähler (A4, Wilhelm Peter Stommel)
Kreisverband Herford-Stadt:
Heinz F. Landré,
29) Aus Liebe zu Deutschland: Frieden, Freiheit, Sicherheit für Deutschland, Europa und die Welt (Helmut Kohl, Nr. 2507))
30) Helmut Kohl kommt (24.8.76, Rathausplatz Herford)
Kreisverband Hochsauerland:
Zur Sache
31) Alfreds Ende (Format A5)
32) Sozialdemokraten und Kommunisten arbeiten Hand in Hand (Nr. 1642)
33) Machen wir's den Schweden nach! (Nr. 1521)
34) Die SPD hat die Nerven verloren (Nr. 1521)
35) CDU gibt Sozialgarantie (Nr. 1521)
36) Ludwig Erhard schreibt an Genscher (Nr. 1521)
37) An alle älteren Mitbürger (Nr. 1521)
Kreisverband Lippe:
38) Am 3. Oktober kommt's drauf an! (Wahlaufruf )
Stimmzettel
39) Informationsschrift des CDU-Stadtverbandes Sonderausgabe zur Bundestagswahl (September 1976, Unsere Stadt Bad Salzuflen)
40) Südost-Kurier Nr. 26 (CDU-Mitteilungen aus den Städten Blomberg, Lüdge, Schieder-Schwalenberg ,09.1976)
Kreisverband Münster:
41) Schmidt bleibt Kanzler
42) Schmidtchen Kneifer
43) Auch gestern in der Halle Münsterland: Kanzler kneift!
44) Zur Sache: Freiheit statt Sozialismus
45) Zitate-Enthüllungen
46) Zur Sache: gestern abend im Fernsehen (Fernsehdiskussion. fdp-steigbügelhalter der spd
47) Zur Sache: gestern abend im Fernsehen. Wer diffamiert, wählt den Frieden
48) In Münster läßt's sich leben (Friedrich A. Jahn)
49) Sozialpolitische Bilanz von 1949-1974
50) Ansichten eines Kandidaten (SPD-Kandidat Walkhoff)
51) Westfalen Magazin (hrsg. aus Anlaß der Bundestagswahl 1976)
Brandt über Carstens (Auszug aus Bulletin der Bundesregierung vom 23.12.1966), Zur Sache, Stimmzettel, Richtlinien für den Politik-Unterricht in Nordrhein-Westfalen (Lehrerunion in der CDU), CDU-Zeitung für Kinderhaus (2/1976), Ausbau der EB 54, CDU-Ratsbrief vom 10.09.1976, Hallo Nachbar, CDU-Preisausschreiben, Im Gleichschritt links die FDP,
Kreisverband Steinfurt:
52) Wahlbrief von Gottfried Köster
Stimmzettel
Landesverband Rheinland-Pfalz:
Kreisverband Cochem-Zell
53) Wir bitten Sie um eine klare Entscheidung für die CDU am 03.10.
Landesverband Rheinland:
Kreisverband Kleve: Meulenpoort aktuell (Entwurf und Originale, Wählerinitiative)
Jahr/Datum
1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Borgmann, Hans Günter; Carstens, Karl; Gerstein, Ludwig; Kohl, Helmut; Mikat, Paul; Sommer, Arnold; Will-Feld, Waltrud; Wilms, Dorothee

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7149
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (6)
CDU - Fächermappe Kandidat '80
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
(vgl. 07-001 : 7148 u. 07-001 : 7150)
Flugblätter
1) Wir treten ein für Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Seit Konrad Adenauer, Format A4
2) Es geht um unsere Sicherheit.CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
3) Es geht um unsere Freiheit. CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
4) Es geht um unsere Zukunft. CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
5) Es geht um die Mitmenschlichkeit. CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
Broschüren
6) Machterhalt statt Politik. Die Konfliktlinien in der SPD/FDP Koalition. (Hnr.: 20/129/ 3050, Argumente '80, Umfang 36 S. Format A5)
7) Die Bundesrepublik Deutschland nach 30 Jahren. Erst Fortschritt - dann Stillstand. SPD und FDP setzen die Erfolge der Union aufs Spiel. Eine Bilanz (Hnr.: 20/129/ 3041, Argumente '80, Umfang 112 S. Format A5)
8) Handbuch für die innenpolitische Argumentation (Hnr.: 4/10/020/ 3895, Argumente '80, Umfang 68 S. Format A5)
9) Betrifft: Helmut Schmidt (Hnr.: 20/129/ 3052, Argumente '80, Umfang 11 S. Format A5)
10) Mit Worten überzeugen. Ein Brevier für die Rede- und Textgestaltung (Hnr.: 2,3/010/ H060, Kandidat '80, Umfang 17 S.) Format A4
11) Tips für einen erfolgreichen Wahlkampf (Hnr.: 15/070/ H175, Kandidat '80, Umfang 28 S.) Format A4
12) Unsere Werbemittel für den Hauptwahlkampf (Hnr.: 15/075: H175, Kandidat '80, Umfang 12 S.) Format A4
13) 1. Maßnahmenkatalog zur Bundestagswahl '80, Umfang 30 S., Format A4
Argumentationskarten, Format A5:
Serie Unsere Meinung:
14) Partnerrente (Hnr.: 2/20/040/ 6824)
15) Energiepolitik (Hnr.: 2/20/040/ 6836)
16) Neue Soziale Frage (Hnr.: 2/20/040/ 6820)
17) Agrarpolitik (Hnr.: 50/038/ 6859)
18) Für ein freies und soziales Europa (Hnr.: 10/020/ 6067)
19) Bundesrat (Hnr.: 50/127/ 6822)
20) Arbeitslosigkeit (Hnr.: 2/20/010/ 6828)
21) Verfassungsfeinde (Hnr.: 20/128/ 6188)
22) Jugendarbeitslosigkeit (Hnr.: 50/038/ 6858)
23) Bildungspolitik (Hnr.: 40/079/ 6011)
24) Politik für die Frau (Hnr.: 2/20/040/ 6860)
25) Soziale Marktwirtschaft (Hnr.: 2/20/030/ 6837)
26) Entbürokratisierung (Hnr.: 40/119/ 6034)
27) Gesundheitspolitik (Hnr.: 10/029/ 6936)
28) Verteidigungspolitik (Hnr.: 2/20/040/ 6823)
Aufkleber
29) Neue Vorwahl Bonn, Das Kandidaten-Telefon der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Info-Blatt
30) Zur Sache: Aktion Bürgertelefon: Ihr CDU-Kandidat am heißen Draht
Hinweise zur Gestaltung der Pressearbeit im Bundestagswahlkampf 1980 (Kandidat '80)
Wandzeitungen, Format A0:
Dr. Heinz Riesenhuber in den Bundestag wählen
Kandidatenvorlage mit CDU-Logo und Slogan sicher, sozial und frei
Wahlkampfvanstaltungseinladungen Riesenhuber
Fächermappen Kandidat '80 (2)
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Adenauer, Konrad; Riesenhuber, Heinz

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7149/9
Datei
acdp-07-001-7149-09.pdf
Aktentitel
9) Betrifft: Helmut Schmidt (Hnr.: 20/129/ 3052, Argumente '80, Umfang 11 S. Format A5)
Jahr/Datum
1976 - 1980

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode