Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Abbild" > 21 Objekte

2

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 009/1
Aktentitel
Paul Hartmann
Enthält
CDU, Vorsitzender der Ortsgruppe Wolmirsleben
Mitglied des Vorstandes des Kreisverbandes Wanzleben
Kreisrat
Fraktionsvorsitzender der Gemeindevertretung Wolmirsleben

Inhalt:
A) Reichs- bzw. Hauptgeschäftsstelle
L-Rundschreiben Nr. 4/1948
Thesen zu einer neuen Reichsverfassung des CDU-Verfassungsausschusses Berlin
Bermerkungen von Heinrich von Brentano über die Arbeit des Verfassungsausschusses in Heppenheim vom 28. bis 30.04.1947
Gründungsaufruf der CDU, Provinzialverband Sachsen-Anhalt

B) Landesverband Sachsen-Anhalt
div. Korrespondenz des Landesverbandes mit Paul Hartmann
Rede von Jakob Kaiser auf der Großkundgebung des Landesverbandes Provinz Sachsen am 01.09.1946 in Halle
Postkarte mit Abbildung der Landesgeschäftsstelle der CDU Sachsen-Anhalt

C) Kreisverband Wanzleben und Ortsgruppe Wolmirsleben
Bericht über die CDU-Kreiskonferenz am 30.10.1949
Entwurf (B) für das Programm der CDU mit Änderungsvorschlägen von Paul Hartmann vom 17.08.1949
div. Korrespondenz und Bericht zu einem Referat von Paul Hartmann auf der Friedenskundgebung in Bottmersdorf am 01.09.1949
div. Korrespondenz zu einer Beschwerde der Ortsgruppe Wolmirsleben über die Besetzung des Gemeinderates aus dem Jahr 1949
div. Korrespondenz von Paul Hartmann, u.a. zu Bodenreform und Fragen der örtlichen Wirtschaft
Bemerkungen von Paul Hartmann zur allgemeinen politischen Lage vom 06.03.1947

D) Landkreis Wanzleben, Amt Handel und Versorgung
div. Vermerke, Protokolle und Korrespondenz zu Fragen der Wirtschaft und Versorgung aus dem Jahr 1949
Ergebnisse der Wahlen zum Kreistag Wanzleben am 15.10.1950
Zeitungsausschnitte
Amtliches Ergebnis der Abstimmung zum 3. Volkskongress am 15. und 16.05.1949 im Kreis Wanzleben
Auszug des Protokolls der Gemeindevertretersitzung am 26.10.1949
Liste der gültigen Rationsmengen für 10 Tage ab dem 01.12.1949

E) Druckschriften und Zeitungsausschnitte
Rededisposition
Zeitungsausschnitte
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1945 - 1950
Personen
Brentano, Heinrich von; Hartmann, Paul

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 008/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 3
Enthält
"Wort und Wirkung", Rede zum Gedenktag 100. Geburtstag von Bernhard Stein (20.08.2004).

"Gott - Was mich trägt, ausgespannt zwischen Himmel und Erde", Vortrag zur Veranstaltung "Die Tür ist offen" der evangelischen Friedensgemeinde Berlin Charlottenburg (14.09.2004).

"Zukunftsorientierte Werteerziehung", Rede zur "3. Ökumenischen Thüringer Erzieher- und Lehrerwallfahrt" (13.08.2004).

"Alter Wein in neuen Schläuchen", Vortrag zum Seminar "Angst vor dem Wertewandel" (16.07.2004).

"Glauben heute leben", Rede zum 100. Weihetag der Kirche "St. Marien" in Genthin (27.06.2003).

"Einige Probleme und Perspektiven von Religion und Liturgie in einer säkulären Gesellschaft", Vortrag beim Akademieforum in Cottbus (28.01.2003).

"Einige Probleme und Perspektiven von Religion und Liturgie in einer säkulären Gesellschaft", Beitrag zum Symposium "Gottesdienstliche Ökumene und risikobereite Seelsorge" (04.10.2002).

"Kirche in der modernen Gesellschaft", Rede zum 100-jährigen Jubiläum von "St. Elisabeth" in Stuttgart (11.11.2001).

"Ist der Mensch das Maß aller Dinge?", Rede zur Wallfahrt nach St. Wendel (15.10.2001).

"Entscheidungskirche oder Volkskirche? Perspektiven der Kirchen für das 21. Jahrhundert", Vortrag zur Veranstaltung "Christen in der Minderheit - Bedrohung oder Chance" (07.05.2001).

"Als Christ leben im dritten Jahrtausend - Bausteine für die Zukunft", Vortrag für das "Katholische Bildungswerk" Oberhausen (02.04.2001).

"Vom Auftrag der Christen heute", Vortrag zum Jubiläum "100 Jahre Sozialdienst Katholischer Frauen" Koblenz (15.06.2000).

"Im Aufbruch gelähmt?", Rede im Informationszentrum Maria-Laach (16.05.2000).

"Gott kann nicht sterben - Gott in der Stadt", Rede zur Veranstaltung "Kirche in der Stadt - Christen in der Stadt" (27.10.1999).

"Rede von Gott, Theologie heute", Eingangsstatement zum Generationengespräch beim Symposium des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (20.07.1999).

"Der Umbruch in Kirche und Gesellschaft", Rede zum Dekanatstag in Heilbronn (23.06.1999).

"Zukunftswerkstatt Kolping - Handeln in Solidarität", Rede zur Kolping Diözesanversammlung (07.09.1999).

"Lasst uns den Menschen machen als unser Abbild", Rede zur Eröffnungsmatinee der "Offenen Akademie Kolping" in Nürnberg (07.11.1999).

"Lasst uns den Menschen machen als unser Abbild (Gen 1,26)", Rede zum Dekanatstag der Dekanate Berlin und Potsdam (14.05.1999).

"Kirche auf dem Markt", Rede zum "1. Ökumenischen Landauer Kirchentag" (13.05.1999).

"Kirche auf dem Markt", Rede im Martinushaus Aschaffenburg (30.04.2000).

"Auf Gott hoffen - einander vertrauen", Rede zum Empfang nach dem Pontifikalamt (25.04.1999).

"Woche für das Leben 1999 - Gottes Erde zum Wohnen gemacht", Grußwort (03.03.1999).

"Das Amt in der Kirche als Dienst für Männer und Frauen?", Eröffnungsvortrag zu den "Familien-Fasten-Wochen" (18.02.1999).

"Rolle, Amt und Charisma in der Kirche", Beitrag in der katholischen Hochschulgemeinde "St. Albertus Magnus" in Mainz (undatiert).

"... und dennoch Kirche", Rede zum treffen der Pfarrgemeinde- und Dekanatsräte in der Region Rhein-Neckar (07.10.1998).

"Geist der befreit: Fragen an uns in Gemeinde und Gesellschaft", Vortrag beim "Nütschauer Sonntagsgespräch" (01.05.1998).

Material zum Thema "Heiliger Geist" (undatiert).

"Über meine Hoffnung für die Welt mit der Kirche von heute", Artikel für die "Kirchenzeitung" (17.05.1998).

"Hingabe und Selbstständigkeit - die Botschaft kontemplativer Klöster in unserer Gesellschaft", Vortrag (25.10.1998).

"Geschwisterliche Kirche kokret", Vortrag beim "Katholischen Deutschen Frauenbund" (12.09.1997).

"Gottes Geist in der Welt - Hoffnungszeichen Gemeinde", Beitrag für die "Kirchenzeitung" (05.07.1995).

"Katholische Verbände auf dem Weg ins nächste Jahrtausend", Vortrag bei der Veranstaltung "25 Jahre Arbeitsgemeinschaft der katholischen Verbände im Bistum Mainz" (31.01.1997).

"Dank.. Was mich bewegt...", Vortrag auf dem Provinztreffen der "Sächsischen Franziskanerprovinz von Heiligen Kreuz" (undatiert).

"Wir sind des Herren Gemeinde", Vortrag zum "Tag der Pfarrgemeinderäte" (20.09.1997).

"(K)ein Haus voll Glorie schauet - Fragen 30 Jahre nach dem Konzil", Rede zum Fest der Stadtpatrone Kosmas und Damian in Essen (26.09.1996).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1995 - 2004
Personen
Stein, Bernhard

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7155
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (12)
CDA, JU, Inititiativen - Drucksachen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
CDA
Darum muss Strauß Kanzler werden (Flugblatt, Format A4)
Sozialausschüsse. Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der Freiheit, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit verwirklicht werden (Faltblatt, Format A6)
Junge Union
JU 80 jugendmagazin, Ein ziemlich heisses Interview mit dem Spitzenkandidaten der CDU/CSU Franz Josef Strauß (Format A4)
FJS: Jugend für Strauß (Flugblatt, Format A5)
Wer steht hinter Helmut Schmidt? Die Junge Union informiert über die Hintermänner (Faltblatt, Format A5)
Ein richtig mieses Spiel (Comic, Format A4)
19 Jahre Mauer (Flugblatt, Format A4)
RCDS
Volksfront an den deutschen Hochschulen (2 Bl., Format A4)
Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU
F. J. Strauß muß Kanzler werden (Faltblatt, Format A4)
CDU Stadt- und Gemeindeverbände
Vorwärts mit F. J. Strauß! (Broschüre: Der mündige Bürger, Format A4, Umfang 7 ungez. S.)
Bürgeraktion Demokraten für Strauß
Wir sind für Franz Josef Strauß (Faltblatt, Format A5)
Anschreiben Spendenwerbung für FJS mit Überweisungsträger (Format A4)
Studenten für Sicherheit, Studenten für Freiheit, Studenten für Strauß (Vergleich Strauß/Schmidt, Flugblatt, Format A4)
Bürger-Zeitung (BZ): FJS: Es gibt keinen Besseren, Format A3
Broschüren
Die Falle der Marxisten. Der Weg zur Systemveränderung über Helmut Schmidt 1980. (Format A4, Hrsg. Deutscher Arbeitgeber Verband)
Flugblatt
Sozialismus muß schon sein (Abbildung eines DDR-Grenzers, Maurer beim Bau der Mauer bewachend. Format A4)
Worte der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl 1980
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (mit Bild von Helmut Schmidt): Währungsschnitt durch Schulden-Kanzler Schmidt
Jahr/Datum
1980
Personen
Schmidt, Helmut; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode