Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Abmachungen" > 5 Objekte

2

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1068/1
Aktentitel
Protokolle 1982, Nr. 45-56
Enthält
Sitzungen vom:
15.06.: Bericht zur Lage: Wahl in Hamburg und Hessen, Besuch von Ronald Reagan, im SPIEGEL geschilderter angeblicher Führungsstreit in der CDU/CSU; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Vermögensbildung und Aussprache dazu; saurer Regen und Tannensterben
22.06.: Ausscheiden von Walther Leisler Kiep; Bericht zur Lage: u.a. Lage der Regierung; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Sozialgesetzbuch: u.a. Taschengeld und Zuschuß für Kinder und Behinderte in Heimen; Nachtragshaushalt 1982; Personalien: Obmänner für verschiedene Ausschüsse
25.06.: Beratung des Ergebnisses des Vermittlungsausschusses zum Asylrecht
07.09.: Nachrufe auf Hans Richarts und Zeltite Hesse; Bericht zur Lage: Bruch von Abmachungen durch die DDR bei der Einreise von Bernhard Vogel und Heiko Hoffmann, Entwicklung in Polen, Lage der Koalition, Neuwahlen und konstruktives Mißtrauensvotum, FDP, Katholikentag; Bericht von Richard von Weizsäcker zur Lage in Berlin; Portofreiheit für Polenpakete; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Haushalt; Ergebnisse des Vermittlungsausschusses: Mietrecht, Sozialgesetzbuch; Bundeshaushalt 1983
14.09.: Begrüßung von Karl Becker, dem Nachfolger von Hans-Joachim Jentsch; Bundeshaushalt 1983 und Nachtragshaushalt 1982; Plenum der Woche; Beschlüsse der Bundesregierung zur Umweltpolitik
17.09. von 10:10 bis 10:24 Uhr: Entschließung der Fraktion, den Vorschlag von Neuwahlen abzulehnen, nach einer Rede von Helmut Kohl
17.09. von 12:18 bis 12:23 Uhr: Nach der Rede Schmidts zum Rücktritt der FDP-Minister
21.09.: Bericht zur Lage: Erklärung der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und FDP; Reden von Franz Josef Strauß und Gerhard Stoltenberg; verfassungsgerechte Neuwahlen; Wahl des Bundeskanzlerkandidaten
28.09.: Bericht zur Lage: Wahl in Hessen; Bericht über die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und FDP
30.09.: Abstimmung über das Mißtrauensvotum im Bundestag
01.10. von 09:38 bis 09:43 Uhr: Zählappell
01.10. von 15:37 bis 15:55 Uhr: Rede von Kohl zu seiner Wahl zum Bundeskanzler.
Darin
Handschriftlich von Philipp Jenninger notiertes Wahlergebnis der Wahl von Helmut Kohl zum Kanzlerkandidaten am 21.09.1982.
Jahr/Datum
15.06.1982 - 01.10.1982
Personen
Becker, Karl; Hesse, Zeltite; Hoffmann, Heiko; Jenninger, Philipp; Jentsch, Hans-Joachim; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Reagan, Ronald; Richarts, Hans; Schmidt, Helmut; Stoltenberg, Gerhard; Strauß, Franz Josef; Vogel, Bernhard; Weizsäcker, Richard von

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1100/1
Datei
acdp-08-001-1100-1.pdf
Aktentitel
Niederschriften der Sitzungen der CDU-Fraktion und des CDU-Fraktionsvorstandes vom 21.07.1947 bis 27.08.1949
Enthält
Fraktionssitzungen und Fraktionsvorstandssitzungen:
Inhaltsverzeichnis, Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten;
Verhandlungsthemen und Referenten.
(gebundenes Exemplar).
enthält u.a. folgende Themen:
Erweiterung des Fraktionsvorstandes, Teilnahme von Nichtfraktionsmitgliedern, Zusammenarbeit mit dem Union-Pressedient;
Wahrenverkehrsordnung, Wahrenverkehrsgesetz, Industrieplan, Energiebewirtschaffung hierzu u.a.: Franz-Josef Strauß;
Frage der Übertragung von Verwaltungsfunktionen im Kohlebergbau;
Entnazifizierungsbestimmungen, Demontagebestimmungen, Hochseefischerei, Kraftfahrzeugmißbrauchsgesetz, Bodenreform, Kartoffelfrage, Kohleförderung, Stahlerzeugung, Landwirtschaft;
Entschließung des Wirtschaftsrates zu den Demontagen (26.10.1947);
Abmachungen auf dem Gebiete des Unterhaltungsrundfunks;
Aufbau der Verwaltung für Verkehr (15.12.1947);
Demontageausgleichgesetz;
Gesetz über die Aufhebung des Reichsnährstandes;
Konferenz mit den Arbeitsministern der Bi-Zone;
Währungsreform (15.12.1947);
Ankauf von amerikanischen Warenbeständen (17.12.1947);
Frankfurter Tagung (20.01.1948);
Fall Johannes Semler (20.01.1948, 28.01.1948, 25.02.1948);
Wahl des Fraktionsvorstandes (22.02.1948);
Arbeitsweise des neuen Wirtschaftsrates, Besetzung der Ausschüsse;
Parteipolitische Lage der CSU in Bayern (23.02.1948);
Wahlen des Verwaltungsrates;
Zusammenarbeit mit der FDP (01.03.1948);
Koordinierende Arbeit zwischen Verwaltungsrat, Länderrat und Wirtschaftsrat (10.03.1948);
Politische Lage in Niedersachsen (12.04.1948);
Warenenthortungsgesetz (13.04.1948);
Stellungnahme des Wirtschaftsrates zum Marshallplan (19.04.1948);
Marshallplanhilfe;
Entschließung der Arbeitsgemeinschaft CDU/CSU betr. Währungsreform (27.04.1948);
Genossenschaftsgesetz (26.05.1948);
Diskussion über die künftige politische Gestaltung Westdeutschlands im Hinblick auf die Londoner Beschlüsse (04.06.1948);
Währungsreform (Ludwig Erhard) am 04.06.1948;
Steuerreform;
Adresse an die Besatzungsmächte (10.06.1948);
Politische Spannungen in westdeutschen Grenzgebieten (14.06.1948);
Bericht über die Konferenz mit den Generälen Clay und Roberston;
Bestandsaufnahme nach der Währungsreform;
Flüchtlingsprobleme (07.07.1948);
Beibehaltung der Kartoffelpreise als Festpreise, Errichtung eines Amtes für wiederaufbau (20.08.1948);
Zusammenarbeit Wirtschaftsrat und Parlamentarischer Rat (07.09.1948);
Wirtschaftspolitik der CDU/CSU (Ludwig Erhard und Hans Schlange-Schöningen) (26.09.1948);
IG-Farben-Entflechtung (15.11.1948);
Rücktritt Dr. Schlange-Schöningen (03.12.1948);
Geheimhaltung der Fraktionssitzungen (13.12.1948);
Leiter des Flüchtlingsamtes, Deutsche Kriegsgefangene, Wiederaufbaubank;
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
21.07.1947 - 27.08.1949
Personen
Holzapfel, Friedrich; Schlange-Schöningen, Hans; Semler, Johannes; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode