Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Abrüstungsinitiative" > 12 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19493
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (14) 01.10.1987 - 31.12.1987
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Simone Block, Monika Baumhauer
Wangnummer: 6652x bis 7186x, 4926w

01.10.1987: Abrüstungsinitiative der SPD im Bereich der konventionellen Rüstungskontrolle, 6675x
02.10.1987: Entwurf einer Presseerklärung zu den Äußerungen des Oberbürgermeisters von Saarlouis, Richard Nospers, 6683x
05.10.1987: Entwurf eines Begleitschreibens für die Versendung der Tischrede von Helmut Kohl zu Ehren von Erich Honecker am 07.09.1987 in Bonn, 6686x
05.10.1987: Vermerk für Jürgen Merschmeier zum Thema Abrüstung, 6688x
05.10.1987: Verteiler für die Tischrede von Helmut Kohl bei einem Abendessen zu Ehren von Erich Honecker am 07.09.1987, 6652x
06.10.1987: Entwurf eines Begleitschreibens für die Versendung der Tischrede von Helmut Kohl zu Ehren von Erich Honecker am 07.09.1987 in Bonn, 6699x
07.10.1987: Europawahlkampf, 6704x
08.10.1987: Friedenstreff 13.11.1987 in Landau, 4926w
09.10.1987: Erreichte politische Ziele seit dem Regierungsantritt von Helmut Kohl, 6714x
13.10.1987: Vermerk für Dorothea Göbel zum Thema Friedenstreff 13.11.1987 in Landau, 6732x
13.10.1987: Einrichtung eines Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung - Initiative der CDA und der JU, 6730x
14.10.1987: Konventionelle Abrüstung - Das Zukunftsthema deutscher Sicherheitspolitik, kein Thema für die CDU?, 6744x
15.10.1987: SPD bereitet intensiv konventionelle Abrüstungspläne vor - CDU hinkt hinterher, 6748x
15.10.1987: Menschenrechtsforum am 14.12.1987, 4926w
16.10.1987: Raster für die Europawahlen (1. Entwurf), 6760x
19.10.1987: Begriff der "Versöhnung" in Zusammenhang mit den deutsch-sowjetischen Beziehungen - Position Richard von Weizsäcker, 6777x
19.10.1987: Anmerkungen zum Thema "Innerdeutsche Städtepartnerschaften", 6770x
20.10.1987: Zusammenfassung der Nachwahlanalyse zur Europawahl 1984 des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, 6784x
21.10.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaft, 6778x
22.10.1987: Hallstein-Doktrin, 6807x
22.10.1987: Rede Heiner Geißler zum Thema: Mögliche Beispiele und Gegenüberstellungen, 6812x
22.10.1987: Rede Heiner Geißler beim 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987, 6814x
22.10.1987: Falsches Sicherheitsdenken versus Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen, 6815x
23.10.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Lew Kopelew zu den Menschenrechten, 6820x; - Angriff auf die SPD - Falsche Wege SED/SPD, 6818x
23.10.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987, 6817x
26.10.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Angriff auf die SPD - Falsche Wege SED/SPD, 6824x, 6823x; - Hindernisse für zukunftsorientiertes Handeln - Dritte Welt, 6822x
27.10.1987: Pressekonferenz Heiner Geißler am 29.10.1987 - Außen- und sicherheitspolitischer Beitrag, 6874x
28.10.1987: Telegramm Heiner Geißler zum Thema: Südkorea auf dem Weg zur Demokratie, 6911x
28.10.1987: Südkorea, 6915x
28.10.1987: Beitrag des Parteivorsitzenden zur Sicherheitspolitik der CDU in "Information für die Truppe", 6844x
29.10.1987: Den Frieden sichern - Die Freiheit erhalten - Konstanten und Perspektiven christlich-demokratischer Sicherheitspolitik, 6917x
29.10.1987: Politisches Kalendarium, 6914x
29.10.1987: Vorschläge für das Menschenrechtsforum Südpfalz am 14.12.1987, 6929x

02.11.1987: Entwicklungspolitische Institution in Berlin, 6939x
03.11.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Menschenrechte, 6821x; - Verschuldung und Hunger in der Dritten Welt, 6950x
04.11.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Menschenrechte, 6953x; - Abrüstungs- und Sicherheitspolitik, 6948x; - Hunger und Verschuldung in der Dritten Welt, 6951x
05.11.1987: Vermerk für Hermann Schulte-Vennbur zum Thema Iranische Volksmodjadehin / Schreiben von Werner Weiß, 6974x
05.11.1987: Verhaftung von Manuel Bustos, chilenischer Gewerkschaftsführer und Christdemokrat sowie zwei weiteren führenden Gewerkschaftsfunktionären, 6977x
06.11.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 6979x
10.11.1987: Teilnahme des Botschafters, Juan Ricardo Ramires Rauda aus El Salvador, an der Diskussion "Tag der Menschenrechte", 6992x
17.11.1987: Auswertung der Studie "Revolution in Zentralamerika als Problem westlicher Allianz", von Heinrich-W. Krumwiede, Stiftung Wissenschaft und Politik Ebenhausen, 7029x
17.11.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 7030x
17.11.1987: Der deutschlandpolitische Erfolg der Regierung Helmut Kohl wird durch den Honecker-Besuch bestätigt, 7024x
19.11.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 7034x
20.11.1987: Verschuldungsproblematik der Dritten Welt, 7023X
20.11.1987: Streitkräfte im demokratischen Staat, 7043x
23.11.1987: Grußwort von Helmut Kohl für den am 27.-28.11.1987 stattfindenden Landesparteitag der Berliner CDU, 7044x
23.11.1987: Grußwort von Heiner Geißler für den am 27.-28.11.1987 stattfindenden Landesparteitag der Berliner CDU, 7052x
25.11.1987: Der deutschlandpolitische Erfolg der Regierung Helmut Kohl wird durch den Honecker-Besuch bestätigt, 7024x
26.11.1987: Daten zur Weihnachtspausenplanung, 7089x
27.11.1987: Daten zur Weihnachtspausenplanung, 7090x
27.11.1987: Menschenrechtsveranstaltung am 14.12.1987 in Landau, 7091x
30.11.1987: Menschenrechtsforum am 14.12.1987 in Landau - Adressen- und Telefonauflistung, 7094x
30.11.1987: Sicherheit und Abrüstung nach der Null-Lösung: Gefahren, Konzepte, Perspektiven, 7058x

01.12.1987: Weihnachtsplanung - Entwicklungspolitik, 7140x
01.12.1987: Vermerk für Norbert L. Esser zum Thema Flugblatt zur Unterzeichnung des Mittelstreckenabkommens, 7106x
02.12.1987: Entwurf Flugblatt - Dachzeile: Wort gehalten - Überschrift: 1987 - Jahr der Abrüstung, 0392G
02.12.1987: Gespräch Heiner Geißler am 02.12.1987 mit Tashi Wangdi, Mitglied des Kabinetts S. H. Dalai Lama, und des Vertretres des Dalai Lama in Mitteleuropa, Helsang Gyaltsen, 7109x
03.12.1987: Materialsammlung zum Thema "Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik", 7088x, 7108x
04.12.1987: Ergänzung zur Weihnachtsplanung, 7117x
08.12.1987: Arbeitsgrundlage für die Kommission "Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik" - Dritte Welt - weltweite Verantwortung, 7129x
09.12.1987: Auswertung des 3. Berichts Nicaragua über die Erfüllung des Friedensabkommens von Guatemala in dem Zeitraum vom 15.-30.10.1987, 7137x
10.12.1987: Materialzusammenstellung zu folgenden Themen: Rüstungsexportpolitik, Arias-Plan, Polizeihilfe in Guatemala, Mordfall Anaya - Aufklärung des Mordes an Kardinal Romero, 7140x
11.12.1987: Das Kulturabkommen - Entwicklung, Ziele, Praxis, 7123x
15.12.1987: "Christliches Menschenbild", 7173x
15.12.1987: Änderungsvorschläge für das "Aktionsprogramm für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments", verabschiedet von der EVP im April 1984 - Auftrag der konstituierenden Sitzung der EVP-Programm-Kommission am 10.11.1987 in Brüssel, 7166x
12.12.1987: 10 deutschlandpolitische Erfolge der Regierung Helmut Kohl, 7170x
15.12.1987: Materialzusammenstellung, 7170x
17.12.1987: Auszüge aus Christoph Royen "Reform und Wandel in Osteuropa. Erfahrungen und Aussichten", Juli 1987, 7180x
17.12.1987: Arbeitsentwurf für eine Erklärung zum 8. Jahrestag der sowjetischen Invasion in Afghanistan, 7184x
18.12.1987: Zur Kritik des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Albrecht Müller an der CDU-Menschenrechtspolitik, 7186x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.10.1987 - 18.12.1987
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Block, Simone; Bustos, Manuel; Esser, Norbert; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gyaltsen, Helsang; Honecker, Erich; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Krumwiede, Heinrich-W.; Lama, Dalai; Merschmeier, Jürgen; Müller, Albrecht; Nospers, Richard; Rauda, Juan Ricardo Ramires; Romero, Kardinal; Royen, Christoph; Schulte-Vennbur, Hermann; Seidel, Peter; Wangdi, Tashi; Weiß, Werner; Weizsäcker, Richard von

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2482
Datei
acdp-07-011-2482.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirksvorstände 05.01.1977 - 14.12.1977
Nr. 1/77 bis -21/77 mit Beilage "Blick in die Presse
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt.
Anlagen:
1) - jeweils 1/77 bis 21/77 CDU - Blick in die Presse und
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/77 vom 05.01.1977, 8 Seiten
1. Auswertung der 18. Sitzung Hauptvorstandes 17.09.1977
2. Liga der Völkerfreundschaft
3. Tagung mit Künstlern und Kulturschaffenden 28.01.1977
Anlagen
Enthält auch: Vorschau auf Bücher Union Verlag und Koehler & Amelang
2/77 vom 17.01.1977, 18 Seiten
1. Mitarbeiterkonferenz 10.02.1977
2. Sozialistischer Wettbewerb
3. Wahlen Vorstände DFD
4. Delegiertenschlüssel für den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Tagung Präsidium Hauptvorstand Nationale Front 21.03.1977 Burgscheidungen
3/77 vom 27.01.1977, 10 Seiten
1. Auswertung Weltforum der Friedenskräfte Moskau
2. Entwicklung in Spanien
3. Entwürfe der Musterstatuten für LPG Pflanzenproduktion und LPG Tierproduktion
4. Vorbereitung 4. Kongress Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
5. Vorbereitung Vorschläge an 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4/77 vom 24.02.1977, 19 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen 1977
2. Für ein hohes Niveau der Berufsausbildung
3. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
4. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1977
5/77 vom 17.03.1977, 3 Seiten
1. 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
2. Anordnung über Einführung Sirenensignal zur Warnung der Bevölkerung DDR vor gefahrdrohenden Situationen
6/77 vom 31.03.1977, 7 Seiten
1. Außenpolitische Aspekte der Rede Leonid Breschnew auf 16. Kongress Sowjetgewerkschaften
2. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
7/77 vom 15.04.1977, 14 Seiten
1. Sowjetisch-amerikanische Verhandlungen Moskau 28.-30.03.1977
2. Zur gegenwärtigen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lage in der BRD
8/77 vom 02.05.1977, 4 Seiten
1. Kreisdelegiertenkonferenzen 1977
2. Plan der Lehrgänge an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1978
9/77 vom 18.05.1977, 11 Seiten
1. 19. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1977
2. Plan Thematik Politisches Studium
3. Plan Berichterstattung für 3. Quartal 1977
Sonderinformation vom 25.05.1977, 36 Seiten
1. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
10/77 vom 09.06.1977, 7 Seiten
1. Zum Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Polen
2. Beteiligung von Konzernen an Bauvorhaben in der DDR
3. Karteikarten und Mandatsbogen für die Delegierten zum 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
11/77 vom 29.06.1977, 10 Seiten
1. Weltkonferenz religiöser Friedenskräfte 06.-10.06.1977
2. Vorbereitung Wahlen der Elternvertretungen
10. Evangelischer Pfarrertag 27.-28.09.1977 Magdeburg
12/77 vom 12.07.1977, 6 Seiten
1. Gegenwärtiger Stand der Vorbereitungen der Beratungen in Belgrad
2. Kaderveränderungen
- Abberufung Hermann Kalb als Sekretär Hauptvorstand und Berufung als Stellvertreter Staatssekretär Kirchenfragen
- Wahl Adolf Niggemeier als Mitglied Präsidium und Sekretär Hauptvorstand
- Berufung Eberhard Koch als Leiter Abteilung Sozialistische Demokratie Sekretariat Hauptvorstand, Sekretär CDU-Fraktion Volkskammer (zuvor: Abteilungsleiter Hauptvorstand
- Berufung Horst Walligora als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand (zuvor: Leiter Abteilung Agitation)
- Abberufung Hans Marx als Leiter Verwaltung Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Sekretär Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten
- Berufung Werner Skulski als Leiter Abteilung Agitation (zuvor: stellvertretender Abteilungsleiter)
- Berufung Rainer Viererbe als Leiter Abteilung Internationale Verbindungen (zuvor: stellvertretender Abteilungsleiter)
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als stellvertretender Leiter Abteilung Internationale Beziehungen (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
- Berufung Ulrich Winz als stellvertretender Leiter Abteilung Agitation (zuvor: Redakteur Berliner Redaktion CDU-Presse)
- Berufung Helmut Krause als Sektorenleiter Verwaltung Sekretariat Hauptvorstand
- Abberufung Joachim Schulz als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion CDU-Presse
13/77 vom 02.08.1977, 8 Seiten
1. Erhöhung Materialökonomie mit Hilfe der neuen Industriepreise
2. Schuljahresablauf und Ferienregelung an den allgemeinbildenden Schulen
3. Vorbereitung Vorschläge an den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Zahlung der Mitgliedsbeiträge
14/77 vom 12.08.1977, 11 Seiten
1. Entwurf neue Verfassung UdSSR
2. Erweiterte Tagung Büro Weltfriedensrat
3. Versorgung mit Kaffee- und Kakaoerzeugnissen
4. Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1977
15/77 vom 31.08.1977, 14 Seiten
1. 20. Sitzung Hauptvorstand 30.09.1977
2. Aktuelle politische Aufgaben unserer Landortsgruppen bei der Unterstützung der Ernte
3. Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Vorschläge an den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Veranstaltungen mit Mitgliedern kirchlicher Räte in den Kreisverbänden
16/77 vom 16.09.1977, 7 Seiten
1. Fragen der Preisentwicklung auf den kapitalistischen Märkten
2. Mitgliederversammlungen
17/77 vom 04.10.1977, 7 Seiten
1. Belgrader Treffen 04.10.1977
2. Weiterbildungsseminare in Grünheide November-Dezember 1977
3. Ferienplätze 1978
18/77 vom 28.10.1977, 22 Seiten
1. Maßnahmen zur ersten Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
2. Einschätzung 14. Parteitag
3. Vorbereitung Politische Studium 1977/78
4. Kaderveränderungen
- Berufung Guntram Kostka als Leiter Büro Hauptvorstand (zuvor: Persönlicher Referent Vorsitzender CDU)
- Berufung Michael Ritzau als Persönlicher Referent Vorsitzender CDU
- Abberufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen
- Berufung Jörg Ignatius als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen
- Berufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Abberufung Volker Kahl als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand wissenschaftliche Arbeitsgruppe beim Vorsitzenden der CDU
6. Konzerte in der Adventszeit
19/77 vom 17.11.1977, 14 Seiten
1. 2. Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977
2. Neue sowjetische Abrüstungsinitiative
3. Wahlen der Vorstände in Grundeinheiten Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF)
4. Wahlen in Sportverbänden und Sportvereinigungen Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR
5. Mitgliederversammlungen
6. Ausweise für Mitglieder Hauptvorstand und Bezirkssekretariate
7. Staatliche und gesellschaftliche Auszeichnungen
8. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1978
20/77 vom 02.12.1977, 8 Seiten
1. Materialökonomie - ein Hauptfaktor bei der Erfüllung der Planaufgaben
2. Mitgliederversammlungen
3. Ferienheim in Grünheide
21/77 vom 14.12.1977, 10 Seiten
1. Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1978
2. Lage im Nahen Osten
3. Statistischer Bericht 1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
05.01.1977 - 14.12.1977
Personen
Breschnew, Leonid; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Ignatius, Jörg; Kahl, Volker; Kalb, Hermann; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Krause, Helmut; Marx, Hans; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Schulz, Joachim; Skulski, Werner; Viererbe, Rainer; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Winz, Ulrich
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1364097.

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2832
Datei
ACDP-07-011-2832.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/82 bis - 19/82 mit Beilage "Blick in die Presse 14.01.1982 - 15.12.1982
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting.
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/82 bis 19/82 CDU - Blick in die Presse und
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
- Parteiwahlen

1/82 vom 14.01.1982, 19 Seiten
1. Sozialistische Abrüstungsinitiativen in der UNO
2. Was ist und was bewirkt Hochzinspolitik?
3. Jüngste Verfolgungswelle in Chile gegen christliche Kreise und Solidarität der CDU mit Opfern der Repression
4. Vorbereitung 9. Zentrale Delegiertenkonferenz der Volkssolidarität
5. Vorbereitung Wahlen der leitenden Organe der Konsumgenossenschaften und zu Schwerpunkten der Überzeugungsarbeit mit Mitgliedern aus dem Handel
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 1/1982
02/82 vom 01.02.1982, 11 Seiten
1. Unterstützung Vorbereitung 12. Bauernkongress der DDR 13.-15.05.1982
2. Mitarbeit in Arbeitsgruppen "Handwerker und Gewerbetreibende" der Nationalen Front der DDR
3. Probleme der Getreideproduktion in der UdSSR
4. Konzerte anlässlich der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - BDK
5. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte "Otto Nuschke" (ZSS)
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 2/1982
03/82 vom 24.02.1982, 10 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen 1982 - JHV
2. Bedeutung vertrauensbildender Maßnahmen für die internationalen Beziehungen
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 3/1982
Sonderinformation vom 09.03.1982, 10 Seiten
Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
04/82 vom 16.03.1982, 11 Seiten
1. Fragen der Berufs- und Studienbewerbung
2. Ideologische Vorgehen der BRD-Bundeswehr gegen die Friedensbewegung
3. Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 2. Halbjahr 1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 4/1982
05/82 vom 06.04.1982, 13 Seiten
1. Gesetz über den Wehrdienst in der DDR - Wehrdienstgesetz
2. Gesetz über die Staatsgrenze der DDR
3. Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte
4. Gesetz über das Vertragssystem der sozialistischen Wirtschaft (Vertragsgesetz)
5. Kaderveränderungen - Bezirksvorsitzender
- Abberufung Fritz-Karl Bartnig als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Wahl Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Abberufung Bodo Kohagen als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 5/1982
Sonderinformation vom 19.04.1982, 2 Seiten
Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
Hinweise zur Gliederung und Ausarbeitung Bericht Bezirksvorstand an die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982
- Bewahrung und Festigung des Friedens - Grundanliegen des politischen Wirkens der christlichen Demokraten
- Mitarbeit an der Verwirklichung des Fünfjahrplanes 1981 - 85 - wirksamster Beitrag der christlichen Demokraten zur Stärkung des realen Sozialismus
- Allseitige Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und die weitere Entfaltung der sozialistischen Demokratie - Inhalt des gesellschaftlichen Engagements der christlichen Demokraten
- Zur weiteren Verbesserung der Leitungstätigkeit der Vorstände
06/82 vom 21.04.1982, 12 Seiten
1. Aktuelle Fragen und Aufgaben christlichen Friedensstrebens
2. Kreisdelegiertenkonferenzen 1982 - KDK
3. Praktiken imperialistischer Propaganda
4. Einsendung Vorschläge und Briefe an 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Einschränkungen bei der Anreise in das Betriebsferienheim der VOB UNION "Inselbar" Kloster / Hiddensee
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 6/1982
Sonderinformation vom 29.04.1982, 17 Seiten
Rundtischgespräch vom 23.04.1982 über aktuelle Fragen sozialistischer Militärpolitik
07/82 vom 07.05.1982, 9 Seiten
1. Hintergründe der Verschärfung der ideologischen Auseinandersetzung um Krieg und Frieden - Die Versuche des Imperialismus, Einfluss auf die Friedensbewegung zu gewinnen
2. Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien um die Malwinen
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Otto Sadler als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Wahl Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Lothar Moritz als Mitglied des Bezirkssekretariats Frankfurt (Oder) und Wahl als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Wahl Uwe Schönfeld als stellvertretenden Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Hans-Peter Scholz als Sekretär Bezirksvorstand Rostock und Wahl als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Frank Camillo Schneider als stellvertretenden Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg und Berufung zum Abteilungsleiter Wirtschaft in der Redaktion
- Abberufung Udo Kamm als Sekretär Bezirksverband Halle für Agitation und Propaganda und Berufung als stellvertretender Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg
- Berufung Michael Dorndorf als Mitglied Redaktionskollegium Der Neue Weg
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 7/1982
8/82 vom 20.05.1982, 16 Seiten
1. Schlussfolgerung aus dem 12. Bauernkongress für politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
2. Weltkonferenz Religiöse Vertreter für die Rettung der heiligsten Gabe des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe
3. Hintergründe des gegenwärtigen politischen Kurses der USA
4. Wehrunterricht für Jugendliche der 9. und 10. Klassen - Wehrkundeunterricht
5. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 8/1982
9/82 vom 08.06.1982, 13 Seiten
1. 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982 Burgscheidungen
2. 2. UNO-Sondertagung über Abrüstung und zur Arbeit der Abrüstungsgremien der Vereinten Nationen
3. Einsendung von Briefen der Ortsgruppen an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 9/1982
- Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
10/82 vom 05.07.1982, 12 Seiten
1. Plan Thematik Politische Studium 1982/83 - Beschluss Präsidium Hauptvorstand vom 18.05.1982
2. Einfluss von Rüstung und Abrüstung auf ökonomische und soziale Entwicklung
3. Bilddokumentation 100. Geburtstag Otto Nuschke
4. Differenzierte Arbeit mit christlichen Kreisen
5. Ehrenurkunde für vorbildliche Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Rabattveränderung für Kalender
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 10/1982
11/82 vom 15.07.1982, 10 Seiten
1. USA-Hochzinspolitik - störender Faktor in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen
2. Bedeutung von Sekundärrohstoffen in unserer Volkswirtschaft
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 11/1982
12/82 vom 29.07.1982, 24 Seiten
1. Grundkonzeption der USA-Regierung für Auseinandersetzung mit den sozialistischen Staaten
2. Recht auf Arbeit in beiden Gesellschaftsordnungen
3. Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
5. Kaderveränderungen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) und Berufung als Instrukteur Bezirkssekretariat Frankfurt
- Wahl Ursula Tucholski als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Halle
- Wahl Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 12/1982
13/82 vom 18.08.1982, 14 Seiten
1. Bedeutung und Ergebnisse Krim-Treffen
2. Aggression Israel in Libanon
3. Stand Wiener Verhandlungen
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 13/1982
14/82 vom 02.09.1982, 4 Seiten
Perspektivlosigkeit amerikanischer Embargopolitik
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 14/1982
- Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
15/1982 vom 30.09.1982, 12 Seiten
1. Stand und Perspektive Madrider Treffen
2. Kriegsvorbereitungen der USA im Weltraum
3. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke November / Dezember
4. Bulletin 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Kaderveränderungen
- Wahl Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Wahl Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Wahl Heinz-Joachim Beyer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Berlin
- Wahl Frauke Rösler als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Schwerin
- Wahl Dietrich Freier als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Erfurt
- Wahl Evelyn Rudolph als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 15/1982
16/82 vom 27.10.1982, 15 Seiten
1. Einschätzung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
2. 2. Sitzung Hauptvorstand 15.11.1982 Berlin
3. Rolle der Handwerker und Gewerbetreibender in der DDR unter den Bedingungen der achtziger Jahre
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 16/1982
17/82 vom 09.11.1982, 10 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1982 Burgscheidungen
2. 100. Geburtstag Otto Nuschke
3. Wahlen in der Freien Deutschen Jugend (FDJ)
4. Eröffnung Politische Studium 1982/83
Enthält auch: Blick in die Presse
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1982
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bartnig, Fritz-Karl; Berghaus, Siegfried; Berghaus, Siegfried; Beyer, Heinz-Joachim; Didzus, Horst; Dorndorf, Michael; Dorndorf, Michael; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Kamm, Udo; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kohagen, Bodo; Kohagen, Bodo; Landmann, Dorothea; Moritz, Lothar; Moritz, Lothar; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Sadler, Otto; Sadler, Otto; Schneider, Frank Camillo; Schneider, Frank Camillo; Schönfeld, Uwe; Schönfeld, Uwe; Scholz, Hans-Peter; Scholz, Hans-Peter; Sporns, Eberhard; Tucholski, Ursula; Zöllick, Wolfgang
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
25262.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode