Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Adolf:" > 10 Objekte

9

Bestand
Köppler, Heinrich (01-258)
Signatur
01-258
Faszikelnummer
01-258 : 023/2
Aktentitel
L - M
Enthält
darin u.a.:

Laipold: Haushaltsmittel für Dufhues-Stiftung und Karl-Arnold-Bildungsstätte
Lamers, Karl: Kritik an der Arbeitsweise des CDU-Landesvorstands (Kommunalverfassung)
Lamers, Manfred: Landtagsneubau
Landesplanungsgesetz: Novellierung
Lange: Gesprächskreis Wirtschaft - Politik
Lanwehr: Auseinandersetzungen in der CDU Hamborn, Kreisverband Duisburg
Laurien: Projektgruppe Bildungspolitik
Lauscher: Diätenerhöhung
Lemper: Schulpolitik, Ausarbeitung zum Koop-Volksbegehren, Korrespondenz Hitpaß
Lennartz: Aufstellung der Kandidaten für das Europäische Parlament
Lenz: Landtagsneubau, Arbeitsplanung Landtag
Lippe (CDU-Kreisverband): Fachhochschulen
Loch: WDR
Lücker: EVP-Generalsekretariat (Bewerbung Josef Müller)
Lummer: Aufsatz zum 17. Juni
Maaß: Brief (enthält persönliche Verunglimpfungen gegen Rau)
Meuffels: "Problem Schulbücher" (Entwurf)
Meyer zu Brentrup: Landesagrarausschuss Westfalen-Lippe
Mick: Presseberichte zum Tod
Möcklinghoff: Intervention des Bischofs von Münster betr. Nachfolge im Regierungspräsidium
Müller, Norbert: Personalpolitik in Landesbehörden
Müller, Adolf: Haltung des DGB zum Koop-Volksbegehren
Müller, Josef: Bewerbung zum EVP-Generalsekretär
Jahr/Datum
1978
Personen
Hitpaß, Josef; Laipold, Otto; Lamers, Karl; Lauscher, Hans; Lemper, Theodor; Lenz, Wilhelm; Lummer, Heinrich; Meuffels, Heinrich; Mick, Josef; Möcklinghoff, Egbert; Müller, Adolf; Müller, Josef; Rau, Johannes; Tenhumberg, Heinrich

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 605/3
Aktentitel
Schriftwechsel mit MdB's (10. WP): R - S
Enthält
Enthält Korrespondenz u.a. zu folgenden Themen: REPNIK, HANS-PETER: Verfremdete Wiedergabe eines Kohl-Zitats in den Metallnachrichten des IG-Metallbezirks Stuttgart (1986).
Dr. RIEDL, ERICH: Änderung des Tierschutzgesetzes (1985).
RÖNSCH, HANNELORE: Bafög-Debatte (01/1984).
ROTH, ADOLF: Situation des Rats für Formgebung, Darmstadt (05/1985).
RÜHE, VOLKER: Kontroverse innerhalb der CDU über die deutsch-polnischen Beziehungen (Genscheristen-Stahlhelmer), u.a. Schreiben Czajas an Rühe und Klein (1985-1987).
SAUER, HELMUT: Krankenhilfe für ostdeutsche Besucher (1985).
SAUTER, FRANZ: Diskussion um "Verbeamtung" der Parlamente (1986).
SEESING, HEINZ: Änderungsvorschläge für § 10 des Ehegesetzes (Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer (04/1986); Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (01/1986).
SPILKER, KARL-HEINZ: Sportpolitische Forderungen für die 11. WP (02/1987).
SPRANGER, CARL-DIETER: Diskussion über "Kosten der geistig-politischen Auseinandersetzungen mit terroristischen und extremistischen Bestrebungen" (Titel Kap.0601/Titel 53205 des Haushaltsplans 1984).
SUSSET, EGON: Agrarpolitik, u.a. Agrarbericht 1985, Ausweitung der Milchrentenaktion (06/1985), Referat Sussets: "Gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft" (01/1986); Städtebauförderung-Dorferneuerung (08/1985); Novellierung des Tierschutzgesetzes (03/1986).
Jahr/Datum
1983 - 1987
Personen
Czaja, Herbert; Klein, Hans; Repnik, Hans-Peter; Riedl, Erich; Rönsch, Hannelore; Roth, Adolf; Rühe, Volker; Sauer, Helmut; Sauter, Franz; Seesing, Heinz; Spilker, Karl-Heinz; Spranger, Carl-Dieter; Susset, Egon

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode