Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Agrarprogramm;" > 6 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 416/3
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Agrarpolitik
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
07.02.1975 Konstituierung
Aussprache über die Arbeitsweise des Bundesfachausschusses für Agrarpolitik, Pressemitteilung, Stichwortzettel für Generalsekretär Kurt Biedenkopf zur Konstituierung, Kurzchronik Bundesfachausschuss für Agrarpolitik, Mitgliederübersicht (Stand 16.12.1974), Berufungsvorschläge aus den Landesverbänden und den Vereinigungen;
17.05.1975
Einladung zur Pressekonferenz des Bundesfachausschusses für Agrarpolitik und der Arbeitsgruppe für Ernährung und Landwirtschaft der CSU zur Agrarstrukturpolitik in München, Presseberichte und Pressegespräch über aktuelle Fragen der Agrarpolitik;
05.09.1975
Berichterstattung über die Pressekonferenz vom 17.07.1975 und über die Ergebnisse im Arbeitskreis, Aussprache über Arbeitsvorlagen und über eventuelle Überweisung dieser Papiere an die Landesagrarausschüsse, Bauernkongress 1976 in Oldenburg (13.-14.02.1976), Entwurf des Agrarprogramms der CDU und der CSU in seiner endgültigen Fassung;
Stellungnahme Burkhard Ritz zur Sitzung, Arbeitsunterlagen zum Agrarprogramm;
Überarbeitete und korrigierte Fassungen des Agrarprogramms der CDU
Darin
Korrespondenz Frithjof Hildebrand über die Berufung in den Bundesfachausschuss für Agrarpolitik, kirchenamtliche Bestätigung über dessen Flucht 1957 aus der DDR
Jahr/Datum
24.06.1974 - 15.01.1975
Personen
Hildebrand, Frithjof; Ritz, Burkhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 425
Aktentitel
Bundesfachausschuss Agrarpolitik
Programmkommission
Enthält
Positionspapier zur Neuorientierung der Agrarpolitik des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Entwurf eines Agrarprogramms der CDU und der CSU und Stellungnahmen, Ergebnisse der AK des Bauerntages 1985, Kurzfassung Grüner Bericht der EG-Kommission: Perspektiven für die gemeinsame Agrarpolitik, Gutachterliche Stellungnahme von Winfried von Urff zur Neuorientierung der Agrarpolitik des Bundes, der EG und des Freistaates Bayern, Gliederungsentwurf für das Agrarprogramm und Stellungnahmen, Einladungen und Anwesenheitslisten zu Sitzungen am 03.05.1985 und 02.09.1985;
Protokoll und Anwesenheitsliste zur 1. Sitzung im Dezember 1984;
Beratungsunterlagen und Entwürfe der Programmkommissionsmitglieder zum Agrarprogramm; Korrespondenz A bis Z
Enthält auch:
Rede Ignaz Kiechle: Agrarpolitik für morgen - von den Illusionen zur Realität vor dem AK III des CSU-Parteitages am 19.10.1984; Bericht des AK III vor dem Plenum;
Presseerklärung von Georg Gallus (FDP): Neue Wege in der Agrarpolitik, Berichtsantrag betreffend Produktion und Nutzung von Agrarrohstoffen im Nicht-Nahrungsmittelbereich; Reden von Georg Gallus und Hans-Dietrich Genscher, gehalten auf dem Bundes-Agrarkongress der FDP am 30.03.1985;
Einladung, Anwesenheitsliste, Arbeitspapiere zur Landesagrarausschussvorsitzendensitzung am 14.06.1985,
Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe: Aufbau und Finanzierung ambulanter und stationärer Pflegedienste
Jahr/Datum
04.12.1984 - 02.09.1985
Personen
Gallus, Georg; Genscher, Hans-Dietrich; Hebbeln, Hanns-Günther; Kiechle, Ignaz; Urff, Winfried von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode