Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Agrarprogramms" > 17 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1858
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz, Kommission Landwirtschaft 1986-1987
Enthält
Kurzprotokoll über die Tagung der agrarpolitischen Sprecher am 30.01.1988, TO u.a.: Erhaltung und Fortentwicklung der bundesstaatlichen Ordnung, Konzept für die Agrarpolitik der 90er Jahre und Reform der EG-Agrarpolitik, Agrarsprechertagung am 03./04.03.1988 (mit Anwesenheitsliste)
Programm der Tagung der agrarpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestags- und Landtagsfraktionen am 26./27.06.1987
Protokoll der Sitzung der agrarpolitischen Sprecher am 24./25.04.1987, TO u.a.: Wasserhaushaltsgesetz, Ländlicher Raum (mit Anwesenheitslisten); Durchführung des Agrarprogramms Rheinland-Pfalz Stand 24.04.1987; Gesetzentwurf der Landesregierung: Gesetz zur Änderung des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (Entgelt für Wasserentnahmen); Gesetzentwurf der Landesregierung: Gesetz zur Änderung wasserrechtlicher Vorschriften
Bericht: Jahrhundertvertrag für die Landwirtschaft
Broschüre: Die Fraktion informiert: CDU - Politik für die Zukunft der Bauern und der Winzer
Protokoll der Sitzung der agrarpolitischen Sprecher in Wiesbaden am 18.03.1987, TO u.a.: Umsetzung des Wasserhaushaltsgesetzes in Länderrecht, Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen, Ergänzung des Zehnpunkteprogramms (mit Presseerklärung und 10-Punkte-Programm der agrarpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen des Bundes und der Bundesländer zur Agrarpolitik; Ökologisches Schwerpunktprogramm der CDU-Landtagsfraktion - Beschluß der AK V Landwirtschaft und Umwelt vom 17.03.1987; Antrag (Entschließung) der Fraktion der CDU zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Landespflegegesetzes
Protokoll der Sitzung der agrarpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion in Berlin am 31.01.1987, TO u.a.: Zukünftige Agrarpolitik, Landwirtschaft und ländliche Raum
Schriftverkehr
Jahr/Datum
1986 - 1987

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 401/1
Aktentitel
Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
11.01.1957 (Einladung siehe 07-001-400/2)
Vorbereitung 2. Grüner Plan, Alterssicherung für Landwirte;
03.05.1957
Durchführung des 2. Grünen Planes, Agrarprogramm der CDU, Stand der Beratung über das Gesetz zur Alterssicherung für Landwirte;
15.07.1957 (Protokoll fehlt)
13.12.1957
Berichte:
Heinrich Lübke: Die künftige Agrarpolitik und über die Vorbereitungen zum nächsten Grünen Plan, Bernhard Bauknecht: Das agrarpolitische Gesetzgebungsprogramm des Bundestages;
14.02.1958
Aussprache mit dem Bundesminister Heinrich Lübke über den Grünen Bericht und Grünen Plan 1958, Aussprache über den Entwurf des Grundstückverkehrsgesetzes;
12.05.1958
Agrarpolitische Tagesfragen im Zusammenhang mit dem Stand der Durchführung des Grünen Plans, Getreidepreisgesetz-Entwurf 1958/59, Steuer- und finanzpolitische Fragen im Hinblick auf die Anträge der FDP, Vorbereitung der Landtagswahl;
18.09.1958
Stresa-Konferenz und ihre Auswirkungen für die deutsche Agrarpolitik, Probleme der Altershilfe für Landwirte;
11.12.1958
Grundstücksverkehrsgesetz, Bericht zur agrarpolitischen Lage im Hinblick auf den Grünen Plan 1959;
18.02.1959
Bericht über die Landwirtschaftspolitik der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Fragen zur Novelle des Jugendarbeitsschutzgesetzes;
24.06.1959
Agrarkredit, Auswirkungen der GATT-Beschlüsse auf die Agrarpolitik in Verbindung mit der Entwicklung im EWG-Markt, Auszug aus dem Referat über Fragen des Agrarkredits von Dr. Günter Noell;
Arbeitsmaterialien:
Agrarbrief, Agrarprogramm und Entwürfe des Agrarprogramms der CDU 1957;
Rednerdienste zur Agrarpolitik
Darin
Arbeitsmaterialien zur Agrarpolitische Bundestagung der CDU am 15.07.1957 in Köln:
Grundsätze zur Agrarpolitik der CDU, Kurzfassung der Rede von Heinrich Lübke, Presseauszug des Referats von Hans A. Lücker, Referat Detlef Strufe: Was müssen wir vom 3. Deutschen Bundestag erwarten; Referat Bernhard Bauknecht: Unser Weg in den Gemeinsamen Markt; Entwurf Grundsätze der Agrarpolitik, Entschließung zum Agrarpolitik
Jahr/Datum
13.12.1956 - 24.08.1959
Personen
Bauknecht, Bernhard; Lübke, Heinrich; Lücker, Hans August; Noell, Günter; Struve, Detlef; Wehking, Heinrich

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 401/2
Aktentitel
Bundesausschuss für Agrarpolitik der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Protokollentwürfe, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
21.03.1960 Konstituierung
Organisatorische und technische Fragen der Ausschussarbeit, Aufgaben und Ziele der agrarpolitischen Arbeit;
26.04.1960
Aktuelle Probleme der europäischen Agrarpolitik, Gestaltung der Ausschussarbeit, Verbindung zu den Landes- und Kreisagrarausschüssen, Entschließung zur Agrarpolitik;
13.07.1960
Überlegungen zur Gestaltung des nächsten Grünen Planes, Situation der Agrarpolitik in der EWG, Entschließung zur Agrarpolitik;
09.12.1960
Bedeutung des Agrarpreisproblems für die westdeutsche Landwirtschaft in der EWG, Getreidepreisniveau, Aktuelle Tagesfragen der deutschen und europäischen Agrarpolitik, Wirtschaftswachstum, Vortrag Roderich Plate: Gemeinsamer Markt und die Strukturkrise der Landwirtschaft;
23.01.1961
Bericht zur Agrarpolitik in der EWG, Gegenwärtige Lage und Grüner Plan 1961, Vorbereitungen zum 10. Bundesparteitag (24.-27.4. in Köln);
16.03.1961
Vorbereitung des Agrarprogramms der CDU für den 10. Bundesparteitag, Stand der Beratung der Novelle des Altershilfegesetzes, Ausarbeitungen: Hermann Siemer: Vorschläge für die agrarpolitische Diskussion des Bundesagrarausschusses, Martin Frey: Vorschläge für wirtschafts- und agrarpolitische Maßnahmen zur weiteren Erfüllung des Landwirtschaftsgesetzes;
05.07.1961
Vorbereitung der 2. Agrarpolitischen Bundestagung der CDU am 6.Juli, Entschließung der CDU zur Agrarpolitik (1. und 2. Entwurf sowie endgültige Fassung);
04.12.1961
Bericht zum agrarpolitischen Teil des Regierungsprogramms und über die Verhandlungen im Ministerrat der EWG zur europäischen Agrarpolitik;
Entschließungen zur Agrarpolitik der CDU; Reisekostenregelungen für die Sitzungen des Bundesausschusses, Personalfragebogen Bundesausschussmitglieder und Mitgliederübersichten; Übersicht Berufungsvorschläge der Landesverbände und Bundesvereinigungen;
Korrespondenz A bis Z
Darin
Bericht des Sonderausschusses Landwirtschaft an den Rat
Jahr/Datum
16.02.1960 - 14.12.1961
Personen
Frey, Martin; Plate, Roderich; Siemer, J. Hermann; Wehking, Heinrich

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 406/2
Aktentitel
Bundesausschuss für Agrarpolitik der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
14.02.1968
Aktionsprogramm der CDU, Agrarpolitischer Teil des Aktionsprogramms, Einbringung eines Gesetzentwurfes zur Errichtung eines Strukturfonds, Konstituierung der vorgesehenen Arbeitskreise, Ausarbeitung Hans Jürgen Klinker: Notwendigkeit eines Strukturfondsgesetzes;
09.07.1968
Agrarprogramm, Grundsatzbemerkungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zum Agrarprogramm der Bundesregierung, Entwurf eines Arbeitsprogramms für die Agrarpolitik der Bundesregierung (Agrarprogramm);
23.08.1968
Aussprache über die Bildung einer Absatzförderungsgesellschaft für land-, forst- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse im Sinne des Agrarprogramms der Bundesregierung, Agrarpolitischer Teil des Agrarprogramms der CDU, Entwurf Strukturfondsgesetz;
Einladung zu einer Arbeitstagung
am 30.-31.07.1968 in Münster
Tagesordnung u.a.:
Erarbeitung einer Stellungnahme des Bundesausschusses zum Aktionsprogramm der CDU, Erarbeitung von Arbeitsgrundlagen für die Arbeitskreise des Bundesausschusses für Agrarpolitik zu dem Entwurf der Bundesregierung zur Agrarpolitik (Agrarprogramm);
Organisation einer Informationsfahrt des Bundesausschusses für Agrarpolitik im Juli 1968 nach Brüssel;
Presseberichte, Mitgliederübersicht der Arbeitskreise I bis IV;
Anwesenheitsliste, Arbeitsmaterialien zur Klausurtagung am 14./15.03.1968 in Marienthal, Agrarpolitische Presseschau, Vermerke
Darin
Sonderausgabe der BMELF-informationen Nr.26 a vom 26.06.1968, Stellungnahme des Arbeitskreises des Bundesministeriums für Landwirtschaft zum Entwurf eines Aktionsprogramms der CDU
Jahr/Datum
18.01.1968 - 18.12.1968
Personen
Klinker, Hans-Jürgen; Niermann, Gustav

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 416/3
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Agrarpolitik
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
07.02.1975 Konstituierung
Aussprache über die Arbeitsweise des Bundesfachausschusses für Agrarpolitik, Pressemitteilung, Stichwortzettel für Generalsekretär Kurt Biedenkopf zur Konstituierung, Kurzchronik Bundesfachausschuss für Agrarpolitik, Mitgliederübersicht (Stand 16.12.1974), Berufungsvorschläge aus den Landesverbänden und den Vereinigungen;
17.05.1975
Einladung zur Pressekonferenz des Bundesfachausschusses für Agrarpolitik und der Arbeitsgruppe für Ernährung und Landwirtschaft der CSU zur Agrarstrukturpolitik in München, Presseberichte und Pressegespräch über aktuelle Fragen der Agrarpolitik;
05.09.1975
Berichterstattung über die Pressekonferenz vom 17.07.1975 und über die Ergebnisse im Arbeitskreis, Aussprache über Arbeitsvorlagen und über eventuelle Überweisung dieser Papiere an die Landesagrarausschüsse, Bauernkongress 1976 in Oldenburg (13.-14.02.1976), Entwurf des Agrarprogramms der CDU und der CSU in seiner endgültigen Fassung;
Stellungnahme Burkhard Ritz zur Sitzung, Arbeitsunterlagen zum Agrarprogramm;
Überarbeitete und korrigierte Fassungen des Agrarprogramms der CDU
Darin
Korrespondenz Frithjof Hildebrand über die Berufung in den Bundesfachausschuss für Agrarpolitik, kirchenamtliche Bestätigung über dessen Flucht 1957 aus der DDR
Jahr/Datum
24.06.1974 - 15.01.1975
Personen
Hildebrand, Frithjof; Ritz, Burkhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode