Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ahrweiler," > 11 Objekte

4

Bestand
Schwarz-Schilling, Christian (01-824)
Signatur
01-824
Faszikelnummer
01-824 : 004
Aktentitel
Vorträge und Reden
Enthält
Manuskripte, Ministerreden
u.a.
Dienstjubiläen u. Verabschiedungen, Eröffnung v. Post- u. Fernmeldeämtern,
"Auf dem Weg in eine Kommunikationsgesellschaft - eine Herausforderung unserer Zeit" (KAS-Fachkongress "Neue Medien" am 31.08.1983),
Begrüßungsansprache auf Btx-Kongress (Berlin, 31.08.1983),
"Künftige Entwicklungen im Post- und Fernmeldewesen" (Vorstandstreffen d. Bundesbeteiligungen in Berlin, 30.08.1983),
"Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken - Möglichkeiten für den Ingenieur" (Ingenieurkongress d. CDU Hessen in Bad Soden, 27.08.1983),
Rede vor Bremer Bürgerschaft zu Auswirkungen der neuen I+K-Techniken sowie Aussichten für Vollverkabelung (Bremen, 26.08.1983),
Statements zum Postwesen (Wiesbaden, 25.08.1983),
Inbetriebnahme Telebriefzentrum Frankfurt (Frankfurt am Main, 15.08.1983),
Vorstellung Geschäftsbericht 1982 (Bonn, 10.08.1983),
Reden anlässlich Präsdidentenwechsel Oberpostdirektionen Münster (18.07.1983) u. Düsseldorf (18.07.1983),
Begrüßung d. französischen Postministers Louis Mexandeau (Bonn, 15.07.1983),
"Perspektiven der Medienpolitik der Bundesregierung" (Bayerischer Städtetag in München, 24.06.1983),
"Neue Medien - Chancen für die Unternehmer" (MIT Mayen-Koblenz, 23.06.1983),
"Die Zukunft der Marktwirtschaft sichern - die Herausforderungen durch neue Technologien annehmen!" (JU Bezirksverband Sauer-Siegerland, 21.06.1983),
Eröffnung d. Briefmarkenausstellung "LYMPURGA 83" (Limburg, 16.06.1983),
Pressefahrt zum XIX. Weltpostkongress in Bern (undatiert),
Begrüßungsansprache bei Vergölst (10.06.1983),
Ansprache zum Jubiläum "20 Jahre Kastrophenschutz der Deutschen Bundespost" (Bad Neuenahr-Ahrweiler, 01.06.1983),
Auszeichnung v. Einsendern erfolgreicher Verbesserungsvorschläge für 1982 (Bonn, 30.05.1983),
"Der Mittelstand und die neuen Informations- und Kommunikationstechniken" (Generalversammlung Europäische Mittelstands-Union in München, 28.05.1983),
Jahreshauptversammlung Zentralverband der Deutschen Elektrohandwerke (ZVEH) in Goslar (27.05.1983),
"Aufgaben der DBP in der neuen Legislaturperiode" (Postausschuss d. DIHT, 24.05.1983),
Eröffnung Quelle-Paketumschlaganlage (Nürnberg, 10.05.1983),
Wirtschaftsbeirat der Union: "Die Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken" (Nürnberg, 09.05.1983),
Rede zur deutsch-amerikanischen Freundschaft (Philadelphia, 29.04.1983).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,5
Jahr/Datum
01.1983 - 08.1983
Personen
Mexandeau, Louis

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7004
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (2)
CDU - Kandidatenwerbung
Bundeskanzler und Minister
Enthält
Das Porträt, Format A4:
1) Bundeskanzler Konrad Adenauer
2) Theodor Blank, Sicherheitsbeauftragter
3) Heinrich von Brentano
4) Elsa Brökelschen
5) Hermann Ehlers, Oberkirchenrat
6) Ludwig Erhard, Bundeswirtschaftsminister
7) Ferdinand Friedensburg
8) Jakob Kaiser
9) Kurt Georg Kiesinger
10) Robert Lehr, Bundesinnenminister
11) Ernst Lemmer
12) Fritz Schäffer, Bundesfinanzminister
13) Anton Storch, Bundesarbeitsminister
14) Franz Josef Strauß
15) Robert Tillmanns
16) Helene Weber
17) Franz-Josef Wuermeling

Personenbezogene Werbemittel:
18) Broschüre, Konrad Adenauer, Format A5
19) Ludwig Erhard, Zeitungsanzeige Wohlstand aus eigener Kraft, Format A3
20) Flugblatt: So wählst du richtig
21) Otto Lenz, Kreiskurier, Postwurfsendung, Mayen-Ahrweiler, Format A4
22) Thomas Ruf, Brief zur Übergabe dessen Wahlmaterials
23) Thomas Ruf, Flugblatt, klein, Ein Mann von wirklichem Ruf
24) Thomas Ruf, Ein Brief von Mensch zu Mensch, mit Lebenslauf
25) Thomas Ruf, offener Brief von Joachim Ohme mit Antwort von Thomas Ruf, Erstwähler
26) Gustav Jürging, Flugblatt, Die CDU muss die verantwortliche Regierungspartei bleiben! Adenauer muss wieder Kanzler werden!
27) Hellmuth Heye, Flugblatt, Format A4
28) Hellmuth Heye, Heye Dein Kandidat, Friesland, Format A4
29) Hellmuth Heye, Friesland-Wilhelmshaven, Format A5
30) Hellmuth Heye, Deine Erst-Stimme gehört unserem Hellmuth Heye, Format A3
31) Hellmuth Heye, Es geht um Wilhelmshavens Zukunft, Flugblatt, Format A3
32) Hellmuth Heye, Es geht um Wilhelmshavens Zukunft, Flugblatt, Format A3, Version als Kommandant der Admiral Hipper
33) Hellmuth Heye, Veranstaltungshinweis, Format A3
34) Hellmuth Heye, Veranstaltungshinweis, Format A3
35) Hellmuth Heye, Heye, Dein Kandidat, Flugblatt Format A4
36) Hellmuth Heye, Antwort auf offenen Brief
37) Gustav-Adolf Gedat, Pressebericht
38) Flugblatt, Kandidatenfoto, Format A4
39) Flugblatt, An die evangelischen Christen in den Kreisen Reutlingen-Tübingen
40) Elbrächter, Flugblatt A5
41) Elbrächter, Flugblatt A5 Version 2
42) Einladung Mittelstandsblock, Format A4, Flugblatt
43) Artur Jahn, Flugblatt, Unsere beiden Stuttgarter, Format A5
44) Jeden von uns geht das an! Wo stehen wir heute im Jahre 1953?.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1953
Personen
Adenauer, Konrad; Blank, Theodor; Brentano, Heinrich von; Brökelschen, Else; Ehlers, Hermann; Elbrächter, Alexander; Erhard, Ludwig; Friedensburg, Ferdinand; Gedat, Gustav-Adolf; Häussler, Erwin; Heye, Hellmuth; Jahn, Artur; Jahn, Hans Edgar; Jürging, Gustav; Kaiser, Jakob; Kemper, Heinrich; Kiesinger, Kurt Georg; Lehr, Robert; Lemmer, Ernst; Lenz, Otto; Ruf, Thomas; Schäffer, Fritz; Schröder, Gerhard; Storch, Anton; Strauß, Franz Josef; Tillmanns, Robert; Vorwerk, Friedrich; Weber, Helene; Wuermeling, Franz-Josef

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7004/21
Datei
acdp-07-001-7004-21.pdf
Aktentitel
21) Otto Lenz, Kreiskurier, Postwurfsendung, Mayen-Ahrweiler, Format A4
Jahr/Datum
1949 - 1953

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7035
Aktentitel
Werbemittel 5. WP und Bundestagswahl 28.09.1969 (7)
CDU und Initiative pro CDU
Drucksachen und Kleinwerbemittel bzw. 3D
Enthält
1) Wandzeitung: 20 Jahre Bundesrepublik - 20 Jahre Sicherheit und Erfolg
Flugblätter und Kleinwahlplakate, Format A4:
Enthält nicht: B 5/69 FLBL-CDU 1), 2), 3)
4) CDU - Auf den Kanzler kommt es an - CDU und Text mittig, Kiesinger im Profil, (vgl. auch 07-001 : 7036)
5) CDU - Sicher in die 70er Jahre - CDU
6) CDU - Sicher in die 70er Jahre - CDU, hier andere Darstellung
7) CDU - Auf den Kanzler kommt es an - CDU und Text mittig, Kiesinger im Profil
8a) CDU - Auf den Kanzler kommt es an - CDU und Text oben, Kiesinger im Porträt
8) Veranstaltungseinladung, Format A5
9) Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft
10) Hans Katzer, Pluspunkte für den CDU-Arbeitsminister
11) Ulbrichts 5. Kolonne im Anmarsch, Gegen Terror - für Freiheit!
12) An alle Eltern: Schülbücher kaufen, Es ist allein die Schuld der SPD! Format A5
Faltblätter und Broschüren:
13) Wahlprogramm der CDU 1969-1973, Format A5
14) Wählen Sie mit der Post, Briefwahl, Format A5
14-1) Alo Hauser, Stimmzettel, Muster, Format A5
14-2) Kleinplakat: 15524068 Menschen haben Farbe bekannt, Format A3
14-3) Broschüre: 15524068 Menschen haben Farbe bekannt, Format A3
15) kassiert (Kopie Wahlprogramm)
16) CDU-Kreiskarte Ahrweiler, 1:100000
17) Schleswig-Holstein: Landesregierung 1969: Das Ziel wird erreicht!, Format A5
18) Helmut Lemke, Politik für Schleswig-Holstein, Lemke-Plan wird realisiert, Format A5 quer
19) Wahlseminar Programm und Propaganda

Serie: Die CDU informiert, Format A5, Flugblätter und Faltblätter:
20-1) Sicher in die 70er Jahre (Titelblatt)
20) Ostpolitik ohne Illusionen (Nr.1)
21) Renten, Wie ist das eigentlich mit den Renten? (Nr.2)
22) Sportprogramm, Sport in unserer Zeit (Nr.3)
23) NPD auf Bauernfang (Nr.4)
24) Vertriebenenpolitik, Ein Recht auf Heimat (Nr.5)
25) Verbraucherschutz, Wissen was man kauft (Nr.6)
26) Deutschlandpolitik, Kein "Ja" zum Elend der deutschen Spaltung (Nr.7)
27) Familienpolitik, Keine Almosen für unsere Familien (Nr.8)
28) Frauenpolitik, Frauen in der CDU, Frauen für die CDU (Nr.9)
29) NPD-Verbot, Politische Narren schaden uns (Nr.10)
30) Bundeswehr, Ein Handschlag für die Bundeswehr (Nr.12)
31) Senioren, Der Alten-Plan der CDU, Unsere älteren Mitmenschen sollen nicht draußen bleiben! (Nr.13)
32) Sozialpolitische Leistungsbilanz der Regierung Kiesinger (Nr.14)
33) Falsch und Richtig, Behauptungen SPD zur Rentenerhöhung (Nr.15)
34) Nr. 11 fehlt

Enthält auch:
35) Buch: Portrait Kurt Georg Kiesinger, Format A7
36) Buch: Portrait Kurt Georg Kiesinger, Format A6

Wahlzeitungen, Format A3:
37) Sicher in die 70er Jahre, mit Wahlprogramm,

Serie: Extra '69 Informationen der CDU
38) Was die SPD verschweigt
39) Sicher in die 70er Jahre, 3 Exemplare
40) Auf den Kanzler kommt es an!, 2 Exemplare

41) Blickpunkt: Deutsche Mark: Härteste Währung der Welt, Otto Fricke
42-44) fehlen
45) Bundeszentrale für politische Bildung: Informationen zur politischen Bildung: Bundestagswahl Juli/August 1969, Format A4
46) Rede Bruno Heck zum Thema: Sicher in die 70er Jahre, Format A5
47) Junge Union: die Entscheidung - Sicher in die 70er Jahre, Format A4
48) Devisenrechner, Hans Hubrig: Erholsamen Urlaub und gesunde Heimkehr, Sonderformat 3D
49) Lupe: Hans Hubrig, Immer klar sehen, Sonderformat 3D
50) Brillenputztuch, Hans Hubrig: gute Fahrt und gesunde Heimkehr (Wahlkreis Celle-Burgdorf)
51) Faltblatt, Hans Hubrig, ein guter tip, Sonderformat quadratisch klein
52) Aufkleber: Sicher fahren mit der CDU
53) Faltblatt: Berliner Programm, Eine Partei diskutiert ihr Programm.
54) Papiertüte: Sicher in die 70er Jahre CDU, Format 3D
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1969
Personen
Heck, Bruno; Hubrig, Hans; Katzer, Hans; Kiesinger, Kurt Georg; Kiesinger, Kurt Georg; Ulbricht, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode