Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Aktionskomitees" > 17 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3465
Aktentitel
Kommunismus
Altes Archiv
Enthält
Enthält u.a.:
Übersichtsliste des Roten Dienstes über kommunistisch geprägte Organisationen (o.D.)

Broschüren des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Sowjetisierung der Sowjetzone / Die Sowjetisierung der deutschen Länder / Die rote Flut (1950)

Warnlisten des Aktionskomitees gegen die Fünfte Kolonne mit Namen von Personen, die verdächtigt werden, Kommunisten zu sein (1950 - 1951)

Broschüre von Hans Jahn: Ein Blick hinter den "Eisernen Vorhang" (1951)

Broschüre von Raimund Neunteufel: "Ohne mich" - Moskaus trojanisches Pferd (1951)

Broschüre von Peter Holz: Figuren des SED-Staates (1951)

Tarnausgabe der Sozialistischen Bildungshefte, 5.Jahrgang, Nr.9, der Materialien für Propagandisten und Agitatoren, Heft 1 und des Notizbuches des Agitators, Nr.20 (1951)

Broschüre der Bundesregierung: Aktenstücke zur Beurteilung des Grotewohlbriefes (1951)

Rede des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Der Kampf gegen den Kommunismus (1951)

Broschüren und Flugblätter des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen in der Sowjetzone (1951 - 1952)

Gegen die DDR gerichtete Broschüren und Flugblätter (1951 - 1952)

DDR-Flugblatt: Gebt uns endlich unseren Friedensvertrag! (1952)

Ausarbeitung des ABN (Antibolschewistischer Block der Nationen): Warnung vor der Nachahmung Heinrich Himmlers (1952)

Broschüre des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Lüge im öffentlichen Leben: Unkenntnis oder Rückversicherung? (1952)

Broschüre gegen den Antisemitismus von Werner Mattissen: Hatte Hitler recht? (1952)

Flugblatt der Freiheit-Aktion der Jugend: Hexen-Einmaleins des Kreml (1953)

Broschüre von Hjalmar Mäe: Drei Reden gegen den Kommunismus (1953)
Jahr/Datum
1948 - 1953
Personen
Himmler, Heinrich; Holz, Peter; Jahn, Hans Edgar; Mäe, Hjalmar; Mattissen, Werner; Neunteufel, Raimund

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 407/1
Aktentitel
Bundesausschuss für Agrarpolitik der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Protokollentwürfe, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
06.03.1969 ( nur Einladung)
Tagesordnung u.a.:
Bericht über die agrarpolitischen Beratungen und ihre Ergebnisse im Bundesarbeitskreis für Land- und Ernährungswirtschaft der JU Deutschlands, Referat über Bildungs- und Ausbildungsfragen durch einen Vertreter der JU;
14.04.1970
Arbeitsplan der Arbeitskreise, Gespräch zwischen dem Präsidium der CDU und einer Delegation des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Landarbeiter - Eigenheimbau, Mitgliederübersicht Arbeitskreis, Forderung der Beibehaltung von Investitionsbeihilfen;
23.09.1970
Aussprache über den Entwurf für das Berliner Programm, 2. Fassung und über die Arbeitskreissitzungen, Ergebnis des vom Bundesausschuss für Agrarpolitik eingesetzten Redaktionskomitees zur 2. Fassung Berliner Programm, Ziffer 22 bis 28, Entwurf Agrarpolitik;
Einladung zu einer Klausurtagung am 20.11.1969 in Münster
Tagesordnung u.a.: Aussprache über agrarpolitische Initiativen, insbesondere im Sozialbereich, Straffung und Koordinierung der agrarpolitischen Parteiarbeit zwischen Bundesausschuss und Landesagrarausschüssen sowie zwischen dem Bundesausschuss und der Arbeitsgruppe bei der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag;
Vermerk an Generalsekretär Bruno Heck über die Ergebnisse der Klausurtagung, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung von Vorschriften in der gesetzlichen Unfallversicherung, Übersicht: Ausschussmitglieder und Anwesenheit an den Sitzungen vom 01.12.1967 bis 06.03.1969
Darin
Ergebnisprotokoll zur ersten Sitzung der Landesagrarausschussvorsitzenden der CDU am 03.12.1969 in Bonn, Mittel- und langfristige Initiativen im Bundesausschuss für Agrarpolitik, Neukonstituierung Bundesausschuss für Agrarpolitik, Schreiben des Vorsitzenden Gustav Niermann an den Parteivorsitzenden Kurt Georg Kiesinger, Satzung des Landesagrarausschusses Rheinland als Mustersatzung
Jahr/Datum
20.02.1969 - 15.10.1970
Personen
Kiesinger, Kurt Georg; Niermann, Gustav

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9078
Aktentitel
Eigentumskommission der CDU (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien, 09.05.1968-28.10.1969
Geschäftsführer Peter Korn
Enthält
Protokoll der Konstituierung der Eigentumskommission am
09.05.1968
Vorsitzender Fritz Burgbacher
Tagesordnung:
1. Wahl Vorsitzender Fritz Burgbacher
2. Bericht über Hearing der Arbeitsgruppe Eigentum
3. Arbeit der Kommission
4. Arbeitsprogramm der Kommission
5. Termine

07.-08.06.1968
Tagesordnung:
Berichte über die verschiedenen Vermögensbildungspläne

21.-22.06.1968
Tagesordnung:
1. Intensivlohn
2. Beteiligungssparer
3. Gewinnbeteiligung
4. Novellierung 312-DM-Gesetz
5. Novellierung Sparprämiengesetz

27.08.1968
Tagesordnung:
Diskussion und Stellungnahme zur Reform der Doppelbesteuerung (Stützel-Plan)
Enthält auch: Vier-Punkte-Programm zur Vermögenspolitik

Vermerk Zinkahn Betreff: Wahrung der Eigentümerbelange und Eigentumspolitik im Rahmen des Gesetzentwurfs über städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Stadt und Land, 29.07.1968, dazu: Schreiben des Zentralverbandes der Deutschen Haus- und Grundeigentümer zum Gesetzentwurf, 06.09.1968
Gesetzlicher Beteiligungslohn - Vorlage für den Wahlkongress in Essen

07.10.1968
Tagesordnung:
1. Beteiligungslohn und seine Kreislaufproblematik
2. Vorschläge zur technischen Abwicklung des Beteiligungslohns in Verbindung mit der Lohnabrechnung
3. Formulierungsvorschlag zum Umfang und zur Form einer Bürgschaft durch das ERP-Sondervermögen an die Beteiligungsgesellschaft
4. Formulierungsvorschlag zur Art der Betetiligungen der Beteiligungsgesellschaft
5. Überlegungen zur Aufnahme von Lebensversicherungen in das 312-DM-Gesetz
6. Rechnerische Überprüfung der Auswirkungen beim 312-DM-Gesetz

20.01.1969
Tagesordnung:
1. Bericht von Klaus Oertel über Small Business Investment Corporations in den USA, dazu: Bericht
2. Legislative Formulierung zur Einführung des gesetzlichen Beteiligungslohns, dazu: Vermerk Betreff: gesetzlicher Beteiligungslohn, 09.01.1969
3. Legislative Formulierung zur Errichtung von Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Enthält auch: Ausarbeitung von Gerhard Zweig Technische Abwicklung des Beteiligungssparens

28.02.1969
Tagesordnung:
1. Diskussion der Vorlage Gesetzlciher Beteiligungslohn für den Wahlkongress der CDU Essen
2. Formulierung der Begründung zu dieser Vorlage

30.04.1969
Tagesordnung:
Diskussion der Vorlage Gesetzlciher Beteiligungslohn des Redaktionskomitees
Enthält nicht: Protokoll

13.10.1969
Tagesordnung:
1. Vorlage des eigentumspolitischen Schwerpuntkprogramms auf der Pressekonferenz am 15.08.1969, dazu: Programm, 15.08.1969
2. Vorlage der Pressestimmen
3. Äußerungen von Organisationen, dazu: Papier vom Diskussionskreis Mittelstand (DKM), (nicht veröffentlicht)
4. Vorlage über eine Ergänzung des Planes (Steuerfreiheit für die Erträge aus den Beteiligungspapieren)
Enthält auch:
Vorlage Gesetzlicher Beteiligungslohn für den Wahlkongress der CDU,
Papier der Arbeitsgruppe Vermögensbildung (Vermögenspolitik in einer wachsenden Wirtschaft)

28.10.1969
Tagesordnung:
Diskussion korrigierte Fassung Gesetzentwurf über Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen in der Wirtschaft, dazu: Gesetzentwurf (mehrere Fassungen)
Enthält auch:
Paul Becher: Vermögensbildung in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), 18.09.1969

07.01.1970
Tagesordnung:
Gesetzentwurf über die Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen
Jahr/Datum
09.05.1968 - 07.01.1970
Personen
Becher, Paul; Burgbacher, Fritz; Korn, Peter; Oertel, Klaus; Zweig, Gerhard

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9100
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (3)
Programmkommission, 02.1970 - 01.1971
Abteilung Politik, Agrarpolitik: Richard Stroick
Enthält
Vorlage des Bundesvorstandes für das Berliner Programm 2. Fassung (Tabellarischer Entwurf, geklebt), ohne Datum
Broschüre: CDU - Entwurf für das Berliner Programm 2. Fassung. Vorlage des Bundesvorstandes für den 18. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 25.-27.01.1971
Entwurf der Programmkommission für die Fortschreibung des Berliner Programms, (verabschiedet 21.06.1970)
Mitgliederliste Unterkommission 2, mit handschriftlichen Ergänzungen, ohne Datum

Protokoll der Programmkommissionssitzung am
27.04.1970
Tagesordnung:
1. Präambel
2. Redaktionskommission
3. Festlegung Terminplan
4.-7. Entwürfe der Kommissionen I-IV

Protokolle der Kommission II am
04.03.1970
Tagesordnung:
1. Arbeitspapiere zu den Themen Wettbewerbs-, Konjunktur-, Struktur-, Finanz- und Agrarpolitik
2. Aufstellung Zeitplan

25.02.1970
Tagesordnung:
1. Einsetzung von Unterkommissionen zur Wirtschaftspolitik, Vermögensbildung, Mitbestimmung, Gesellschaftspolitik
2. Benennung der Mitglieder
3. Sitzungstermin der Gesamtkommission
4. Sitzungstermin der Kommission II

Protokoll der Programmkommissionssitzung am
20.02.1970
Tagesordnung:
1. Ausscheiden Horst Osterheld aus Programmkommission
2. Festlegung Zeitplan
3. Referat Bruno Heck
4. Vorstellung Arbeitskonzepte der Kommissionen I-IV
5. Zusendung der Ausarbeitungen an den Bundesausschuss der Partei
6. Sitzungstermin Programmkommission

Ergebnis des vom Bundesagrarausschuss eingesetzten Redaktionskomitees zur 2. Fassung Berliner Programm Ziffer 22-28, mehrere Ausführungen, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen, 15.-30.09.1970

Ausarbeitungen zum Thema Agrarpolitik der Kommission II.1 (Wirtschaftspolitik), 17.04.1970
Christian Schwarz-Schilling: Arbeitspapier für die Programmkommission zum Gesamtkomplex Soziale Marktwirtschaft, 18.02.1970
Entschließung des Agrarausschusses der CDU des Rheinlandes zur gegenwärtigen agrarpolitischen Situation, 05.12.1970
Anmerkungen zum Entwurf des Berliner Programms 2. Fassung, Entwurf, geklebt, ohne Datum
Stellungnahme Walter Blume zum Entwurf des Berliner Programms 2. Fassung, ohne Datum
Helmut Prassler: Landschaftspflege und Agrarpolitik, 15.09.1970
Jahr/Datum
18.02.1970 - 27.01.1971
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Blume, Walter; Heck, Bruno; Osterheld, Horst; Prassler, Helmut; Schwarz-Schilling, Christian

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9114
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (5)
Stellungnahme Programmentwurf nach Sachgebieten 01.1968 - 06.1970
Parteigliederungen, Frauenvereinigungen der Landesverbände
Bundesvereinigung der Frauen der CDU: Marlene Lenz
Enthält
1) Landesvereinigungen: Allgemeine Stellungnahmen zum Aktionsprogramm der CDU Deutschlands von den Landesfrauenvereinigungen Braunschweig, Hamburg, Hessen, Schleswig-Holstein, Saar, Nordwürttemberg, Bremen, Rheinland-Pfalz, 27.03.-29.04.1968

2) Kreisvereinigungen: Allgemeine Stellungnahmen zum Aktionsprogramm der CDU Deutschlands von der Frauenvereinigung der Kreisverbände Recklinghausen, Frankfurt am Main, St. Goar, 07.-20.03.1968
Entwurf Gabriele Strecker und Marlene Lenz: Kurzfassung Aktionsprogramm der CDU, Januar 1968
Verfahrensordnung für die Beratung und Verabschiedung des Aktionsprogramms der CDU, ohne Datum
Entwurf für das Übersendungsschreiben der Stellungnahme der Frauenvereinigung der CDU zum Entwurf des Aktionsprogramms der CDU, 28.06.1968

3) Zusammengefasste Stellungnahme der Landesfrauenverbände zum Aktionsprogramm der CDU, Vorlage für die Sitzung des Redaktionskomitees am 24.05.1968

4) Redaktionelle Änderungsvorschläge der Landesvereinigungen zum Entwurf der Stellungnahme der Frauenvereinigung, 29.07.1968

5) Kapitelentwürfe zu den Themen:
I. Bildung
II. Soziale Marktwirtschaft als Gesellschaftspolitik
III. Staat-Bürger-Gesellschaft
IV. Außen- und Sicherheitspolitik

Exemplar Nr. 87 Marlene Lenz, mit handschriftlichen Korrekturen, 14.04.-20.06.1970
Darin
PD 2/201/16-1 (3)
Jahr/Datum
01.1968 - 20.06.1970
Personen
Lenz, Marlene; Strecker, Gabriele

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode