Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Aktuelles" > 10 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 005/1
Aktentitel
Reden 1993
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1993:
"Interdependence Between Economic and Politicial Integration" (Beitrag für Außenpolitik 11/93, 10.01.1993),
"Die Europäische Gemeinschaft im Aufbruch - eine Bestandsaufnahme auf dem Weg zur Europäischen Union" (Deutscher Beamtenbund, Gewerkschaftliche Arbeitstagung, Bad Kissingen, 11.01.1993),
Amtseinführung als Geschäftsführender Vorsitzender d. KAS (Ansprachen v. Bernhard Vogel, Langguth, Gisela Urban, Sankt Augustin, 01.02.1993),
"'Seid nüchtern und wachsam!' Welche Rolle kann die Kirche im demokratischen Staat spielen?" (10. Deutschlandgespräch in Schloss Eichholz, 25.02.1993),
"Wahrheit und Gerechtigkeit - Warum es notwendig ist, sich mit den Taten und Folgen der SED-Diktatur auseinanderzusetzen" (1. Innerdeutsches Dialogforum, Schloss Wendgräben, 05.03.1993),
"Informationsprogramm für sechs Führungskräfte der Regierung, des Militärs, der Staatsanwaltschaft und der Gesellschaft 'Militär und Demokratie' aus Russland" (Sankt Augustin, 08.03.1993),
"Wohlstandsverwahrlosung - Wer schützt unsere Kinder?" (Eichholzer Forum, Schloss Eichholz, 10.03.1993),
"Political Extremism and Civic Education" (German-American Workschop: "German Democracy on Guard", 15.03.1993),
"Die Rolle Deutschlands in Europa" (Europabüro Brüssel d. KAS, 22.03.1993),
"In Polen investieren - warum nicht?" (Deutsch-polnische Konferenz in Zusammenarbeit mit dem Ministerrat der Republik Polen, Warschau, 24.03.1993),
"In Polen investieren - warum nicht?" Konferenz "Deutsch-polnische Wirtschaftszusammenarbeit: Erfahrungen und Perspektiven", Warschau, 25.03.1993),
Medienpolitisches Fachgespräch d. Politischen Akademie (Bonn-Bad Godesberg, 26.03.1993),
"Der Maastricht-Vertrag und seine Folgen - Deutschlands Zukunft heißt Europa" (Artikel für Die Welt, 27.03.1993),
"Politische Entwicklungen in Deutschland" (Eröffnung d. Auslandsmitarbeiterkonferenz "Demokratieförderung in Afrika" in Afrika-Subsahara, Kapstadt, 19.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Lüneburg (Lüneburg, 22.04.1993),
"Politische Stiftungen und Politische Bildung in Deutschland" (Festakt zum 80. Geburtstag v. Kai-Uwe von Hassel, Kiel, 22.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Osnabrück (Osnabrück, 23.04.1993),
Eröffnung d. Hermann-Ehlers-Bildungswerkes Oldenburg d. KAS (Oldenburg, 23.04.1993),
"Rechts und Linksextremismus in Deutschland" (Frauen-Union Schleswig-Holstein, Rendsburg, 24.04.1993),
"Perspektiven der Europäischen Einigung" (Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 26.04.1993),
Aktuelles Kolloquium anlässl. d. Besuchs d. estnischen Außenministers Trivimi Velliste (28.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Hannover (Hannover, 29.04.1993),
"Perspektiven der Bildungspolitik in Deutschland" (Historisch-Didaktisches Fachgespräch "Deutschland in Europa: Gespaltene Vergangenheit - gemeinsame Zukunft", Schloss Eichholz, 30.04.1993),
Verleihung d. KAS-Literaturpreises an Sarah Kirsch (Weimar, 30.04.1993),
"Helmut Kohl als Parteivorsitzender" (Beitrag für Buch "Helmut Kohl: Der Kurs der CDU. Reden und Beiträge 1973-1993", 01.05.1993),
"Haben die Volksparteien noch eine Zukunft?" (20.05.1993),
"Strategie der Begabtenförderung nach der Strukturreform" (Jahresversammlung d. Altstipendiaten, Insel Rügen, 22.05.1993),
"Europa auf dem Weg zur Politischen Union" (Europapolitischer Kongress d. KAS, Bonn, 27.05.1993).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
10.01.1993 - 27.05.1993
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Kirsch, Sarah; Kohl, Helmut; Urban, Gisela; Velliste, Trivimi; Vogel, Bernhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22323
Aktentitel
34. Bundesparteitag Mainz 07.08.10.1986 (2)
Rede Generalsekretär Materialsammlung 06.08.1986 - 03.10.1986
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Allgemeines:
Rede und Gliederung (0728j), 06.08.1986
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Glotz, Peter Kampagne in Deutschland: Politisches Tagebuch 1981 - 1983, Hamburg 1986, 03.10.1986
Hartmut Teuchler: Politische Richtungsentscheidungen (0800j), 29.09.1986
Vermerk Wulf Schönbohm Betreff: Schüler-BAföG und Studenten-BAföG (1223K), 02.10.1986
Wulf Schönbohm: Gesamtschulpolitik mit der Brechstange (1052K), 27.08.1986
Hermann-Josef Arentz: Versatzstück Sozialpolitik (0808j), 02.10.1986
Joachim Wilbers: Versatzstück Freiwilliges Soziales Jahr (0751j), 21.08.1986
Vermerke zu Sammlungen angriffsfähiger Zitate der SPD

Außenpolitik:
Vermerk Wulf Schönbohm Betreff: SPD-Angriff, Zitate aus dem Bereich Bündnispolitik, Bundeswehr, Menschenrechte, Anti-Amerikanismus (4643x), 02.10.1986
Vermerk Wulf Schönbohm Betreff: Baustein SPD und Abrüstung (4647x), 02.10.1986
Ulrich Grünhage: AUßenpolitik (0799j), 30.09.1986
Ders.: Die SPD (0804j)
Heiner Geißler: Außenpolitischer Kurswechsel der SPD, Kolumne in Wetzlarer Zeitung, 16.08.1985
Ansprachen Regierender Bürgermeister Berlin Willy Brandt

Aktuelles und Zitate:
SPD und Johannes Rau Zitate (0893G)
Auszüge aus Bernhard Vogel: Wie wir leben wollen - Grundsätze einer Politik für Morgen, September 1986
Brandt-Zitate
Ulrich Grünhage: Begriff des Zukunftsmanifests (0809j), 02.10.1986
Aktuelle Zeitungsausschnitte auch aus britischer Presse
Hermann Lübbe: Die Tagesordnung der Zukunft: Selbstverwirklichung als Lebensthema, dazu: handschriftliche Notizen

Rau:
Redepassagen
Klaus Bitter: Johannes Rau: Strategie und Gegenstrategie - Wahlkampfkommission CDU (0445j), 05.10.1985
Ders.: Rau-Passage Scheinriese (0777j/S.74/Bi), 03.10.1986
Anzeige Johannes Rau: Den Anstand wahren!
Klaus Bitter: Rau-Passage Die Methode Rau (0777j/S.68/Bi), 01.10.1986, dazu: 0777j/S.76/Bi/II, 03.10.1986
Ders.: Rau-Passage Nicht wichtig / wichtig / entscheidend (0777j/S.66/Bi), 01.10.1986
Ders.: Ergänzung Rau-Passage: Widersprüche zwischen Reden und Handeln (0777j/S.82/Bi), 03.10.1986
CDU-Dokumentation Kandidat Rau - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

SPD:
Ulrich Grünhage: DKP-Wahlaufruf für SPD oder Grüne (0791j), 25.09.1986, dazu: Presseausschnitte und Unterlagen
Klaus Bitter: Einleitung: Zukunftsfähigkeit von SPD und CDU - Erfolg ist kein Zufall. Wir haben die besseren Konzepte (0777j/S.30/Bi), 28.09.1986
Ders.: Wandel des Fortschrittsverständnisses der SPD (0777j/S.44), 28.09.1986
Ders.: Die SPD treibt ein unehrliches Spiel (0777j/S.34/Bi), 28.09.1986
Ders.: Rau, Grüne, DKP, SPD (0777j/S.26/Bi), 26.09.1986
Hartmut Teuchler: ANalyse und Bewertung des Grundsatzprogramms der SPD (0680j), 25.06.1986
Irseer Entwurf für ein neues Grundsatzprorgamm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, 30.06.1986, dazu: Pressemitteilung Heiner Geißler

Technik, Fortschritt, Ethik:
Heiner Geißler: Rede Regionalkonferenz in Osnabrück (0455H), 05.09.1986
Klaus Bitter: WIssenschaft und Technik / Ethische Herausforderung (0777j/S.49/Bi), 30.09.1986
Ders.: Weltuntergangs-Szenarien: EInst und jetzt (0777j/S.50/Bi), 01.10.1986
Ders.: Zum Zukunftsmanifest: CDU steht in guter Tradition (0777j/S.40/Bi), 28.09.1986
Ders.: Kernenergie / Spd und Technik (0777j/S.61/Bi), 01.10.1986
Hartmut Teuchler: Klassische Irrtümer und falsche Prophezeiungen des Sozialismus (0805j)
Ralph Bierett: Technik- und fortschrittsfeindliche Zitate der Grünen (2793F), 01.10.1986
Klaus Bitter: Mut zur Zukunft - Die Zögerer und Zauderer - Die ethische Herausforderung - Rot-Grüne: Ständiges Schwanken, da keine ethischen Grundlagen (0777j/S.37/Bi), 29.09.1986

Menschenrechte:
Versatzstück menschenrechte, Glaubwürdigkeit der SPD, Glaubwürdigkeit des WEstens
Zitatensammlung Dr. Joachim Wilbers (0811j)
Wahlprüfsteine des Deutschen Gewerkschaftsbundes, 22.09.1986
Vermerk Wulf Schönbohm Betreff: Zitate von SPD, den Grünen und dem DGB, (2322V), 03.10.1986
Joachim Wilbers: Thema Gewerkschaften (0796j), 24.09.1986
Jahr/Datum
06.08.1986 - 03.10.1986
Personen
Arentz, Hermann-Josef; Bitter, Klaus; Brandt, Willy; Geißler, Heiner; Glotz, Peter; Grünhage, Ulrich; Lübbe, Hermann; Rau, Johannes; Schönbohm, Wulf; Staudacher, Wilhelm; Teuchler, Hartmut; Vogel, Bernhard; Wilbers, Joachim

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3729
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1979 - 1980
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Margret Ladener-Malcher und Peter Andersen
Enthält
08.06.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftsprogramm / Wirtschaftliche Entwicklung
2. Beratung weiterer Schwerpunkte: Preisentwicklung / EWS und Dollar-Kurs / Ölmarkt
3. Verbraucherpolitik
4. Grundlinie der Wettbewerbs- und Subventionspolitik

06.07.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle Lage: Konjunktur und Arbeitsmarkt
2. Stabilitätsprobleme

13.09.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Steuerpolitik
2. Stabilitätsprobleme
3. Grundlage einer Dekonzentrationsstrategie
Pressematerial

11.10.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelles: Wirtschaftsprogramm / Umweltprogramm
2. Subventionspolitik
3. Dekonzentration
Pressematerial

27.03.1980: Bonn
Tagesordnung:
1. Privatisierung
2. Subventionspolitik
3. Paul Broicher: Sanktionsproblematik im Osthandel
Kurskorrektur in der Subventionspolitik, 03.1980
Bericht aus Bonn Nr. 19 - Wirtschafts- und Sozialpolitische Dokumentation, 28.11.1979

Pressematerial und Pressemitteilung
Protokoll: Bundesausschuss der CDU vom 23.06.1980 in Bonn
Georg Milbradt: Formulierungsvorschlag für Papier - Reform der Staatswirtschaft
Hansjörg Häfele: Für eine zukunftsgerichtete Finanzpolitik
Stabilitätsprobleme, 05.07.1979
Lagebericht - Anfang Juni 1979
Volker Emmerich: Wirtschaftliche Macht - Formen, Gefahren und Möglichkeiten zu ihrer Bekämpfung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Andersen, Peter; Broicher, Paul; Emmerich, Volker; Häfele, Hansjörg; Ladener-Malcher, Margret; Milbradt, Georg

6

Bestand
Plakate von Jugendorganisationen der Parteien ( 10-028)
Signatur
10-028
Objekt-Signatur
10-028 : 161
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
01.08.1953
Titel
Braam-Ostwennemar
Enthält/Text
Aktuelles Zeitgeschehen
im Film
Blick in die Zeit ...
Tonfilm-Dienst
der Jungen Union
Künstler/Grafiker
Entwurf: R. Schwalm, Unna
Auftraggeber
JU
Format
DIN A3

10

Bestand
CDU-Plakate ( 10-031)
Signatur
10-031
Objekt-Signatur
10-031 : 615
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
20.04.1993
Titel
Eschbach
Enthält/Text
Informationsgespräch
>>Aktuelles aus Weinbau und Politik<<
Dieter Hörner
Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz ...
Eschbach ...
CDU
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode