Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Almosen" > 12 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7035
Aktentitel
Werbemittel 5. WP und Bundestagswahl 28.09.1969 (7)
CDU und Initiative pro CDU
Drucksachen und Kleinwerbemittel bzw. 3D
Enthält
1) Wandzeitung: 20 Jahre Bundesrepublik - 20 Jahre Sicherheit und Erfolg
Flugblätter und Kleinwahlplakate, Format A4:
Enthält nicht: B 5/69 FLBL-CDU 1), 2), 3)
4) CDU - Auf den Kanzler kommt es an - CDU und Text mittig, Kiesinger im Profil, (vgl. auch 07-001 : 7036)
5) CDU - Sicher in die 70er Jahre - CDU
6) CDU - Sicher in die 70er Jahre - CDU, hier andere Darstellung
7) CDU - Auf den Kanzler kommt es an - CDU und Text mittig, Kiesinger im Profil
8a) CDU - Auf den Kanzler kommt es an - CDU und Text oben, Kiesinger im Porträt
8) Veranstaltungseinladung, Format A5
9) Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft
10) Hans Katzer, Pluspunkte für den CDU-Arbeitsminister
11) Ulbrichts 5. Kolonne im Anmarsch, Gegen Terror - für Freiheit!
12) An alle Eltern: Schülbücher kaufen, Es ist allein die Schuld der SPD! Format A5
Faltblätter und Broschüren:
13) Wahlprogramm der CDU 1969-1973, Format A5
14) Wählen Sie mit der Post, Briefwahl, Format A5
14-1) Alo Hauser, Stimmzettel, Muster, Format A5
14-2) Kleinplakat: 15524068 Menschen haben Farbe bekannt, Format A3
14-3) Broschüre: 15524068 Menschen haben Farbe bekannt, Format A3
15) kassiert (Kopie Wahlprogramm)
16) CDU-Kreiskarte Ahrweiler, 1:100000
17) Schleswig-Holstein: Landesregierung 1969: Das Ziel wird erreicht!, Format A5
18) Helmut Lemke, Politik für Schleswig-Holstein, Lemke-Plan wird realisiert, Format A5 quer
19) Wahlseminar Programm und Propaganda

Serie: Die CDU informiert, Format A5, Flugblätter und Faltblätter:
20-1) Sicher in die 70er Jahre (Titelblatt)
20) Ostpolitik ohne Illusionen (Nr.1)
21) Renten, Wie ist das eigentlich mit den Renten? (Nr.2)
22) Sportprogramm, Sport in unserer Zeit (Nr.3)
23) NPD auf Bauernfang (Nr.4)
24) Vertriebenenpolitik, Ein Recht auf Heimat (Nr.5)
25) Verbraucherschutz, Wissen was man kauft (Nr.6)
26) Deutschlandpolitik, Kein "Ja" zum Elend der deutschen Spaltung (Nr.7)
27) Familienpolitik, Keine Almosen für unsere Familien (Nr.8)
28) Frauenpolitik, Frauen in der CDU, Frauen für die CDU (Nr.9)
29) NPD-Verbot, Politische Narren schaden uns (Nr.10)
30) Bundeswehr, Ein Handschlag für die Bundeswehr (Nr.12)
31) Senioren, Der Alten-Plan der CDU, Unsere älteren Mitmenschen sollen nicht draußen bleiben! (Nr.13)
32) Sozialpolitische Leistungsbilanz der Regierung Kiesinger (Nr.14)
33) Falsch und Richtig, Behauptungen SPD zur Rentenerhöhung (Nr.15)
34) Nr. 11 fehlt

Enthält auch:
35) Buch: Portrait Kurt Georg Kiesinger, Format A7
36) Buch: Portrait Kurt Georg Kiesinger, Format A6

Wahlzeitungen, Format A3:
37) Sicher in die 70er Jahre, mit Wahlprogramm,

Serie: Extra '69 Informationen der CDU
38) Was die SPD verschweigt
39) Sicher in die 70er Jahre, 3 Exemplare
40) Auf den Kanzler kommt es an!, 2 Exemplare

41) Blickpunkt: Deutsche Mark: Härteste Währung der Welt, Otto Fricke
42-44) fehlen
45) Bundeszentrale für politische Bildung: Informationen zur politischen Bildung: Bundestagswahl Juli/August 1969, Format A4
46) Rede Bruno Heck zum Thema: Sicher in die 70er Jahre, Format A5
47) Junge Union: die Entscheidung - Sicher in die 70er Jahre, Format A4
48) Devisenrechner, Hans Hubrig: Erholsamen Urlaub und gesunde Heimkehr, Sonderformat 3D
49) Lupe: Hans Hubrig, Immer klar sehen, Sonderformat 3D
50) Brillenputztuch, Hans Hubrig: gute Fahrt und gesunde Heimkehr (Wahlkreis Celle-Burgdorf)
51) Faltblatt, Hans Hubrig, ein guter tip, Sonderformat quadratisch klein
52) Aufkleber: Sicher fahren mit der CDU
53) Faltblatt: Berliner Programm, Eine Partei diskutiert ihr Programm.
54) Papiertüte: Sicher in die 70er Jahre CDU, Format 3D
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1969
Personen
Heck, Bruno; Hubrig, Hans; Katzer, Hans; Kiesinger, Kurt Georg; Kiesinger, Kurt Georg; Ulbricht, Walter

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7035/27
Datei
acdp-07-001-7035-27.pdf
Aktentitel
27) Familienpolitik, Keine Almosen für unsere Familien (Nr.8)
Jahr/Datum
1969 - 1972

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7536
Aktentitel
Wahlwerbemittel 8. Wahlperiode 1976 - 1980
Flugblätter 01.-11.1980 - Zur Sache
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Format A4:
1) Jede zweite Mark dem Staat? (Januar Nr. 110)
2) Olympia ist wichtig, aber wichtiger sind Frieden und Freiheit (Januar Nr. 210)
3) Marsch in die Einheitsrente ( Februar Nr. 120)
4) Renten sind keine Almosen ( April Nr. 140)
5) Schatten auf dem Tag der Arbeit (April Nr. 240)
6) Energie sichert Arbeitsplätze (April Nr. 340)
7) Die letzten Idealisten der Nation: Mütter ( Mai Nr. 150)
8) Mit Zuckerbrot und Peitsche (Mai Nr. 250)
9) Wir wollen keinen SPD-Staat - Die Alternativen der Union (Mai Nr. 350)
10) Achtung Arbeitsfalle! SPD trickst die Jugend aus ( Mai Nr. 450)
11) Immer mehr Bürger werden Opfer der roten Parteibuch-Herrschaft - Wehners Staat geht auf (Juni Nr. 160)
12) 17. Juni 1953 (17.06.1953) - Tag der deutschen Einheit. Wir Deutschen gehören zusammen (Juni Nr. 260)
13) Sorgen im Ausland über Schmidt's Ostpolitik ( Juni Nr. 360)
14) Schmidt gerät unter Druck der Linken...
15) Die SPD macht unser Geld kaputt (Juni Nr. 560)
16) Was Franz Josef Strauß den SPD/FDP-Wählern rät (Juli Nr. 170)
17) Wer soll der SPD noch glauben? ( Juli Nr. 270)
18) Punktsieg für die Familie (Juli Nr. 370)
19) Linksaußen in der SPD proben den Aufstand ( Juli Nr 470)
20) SPD-Staat durch die Hintertür (August Nr.180)
21) SPD-Staat heißt: Kommunisten schonen (August Nr. 280)
22) Rechtsstaat in Gefahr (August Nr. 380)
23) Schmidt ist ein politischer Rentenbetrüger (August Nr. 480)
24) Schmidts Außenpolitik im Zwielicht (September Nr. 190)
25) Mit zwei Stimmen entscheiden Sie die Wahl am 5. Oktober. Beide Stimmen für die CDU (September Nr. 290)
26) Das hält auf Dauer die härteste Mark nicht aus (September Nr. 390)
27) Schuldenmacher Schmidt (September Nr. 590)
28) Baum (FDP) Minister für Unsicherheit (September Nr. 690)
29) Am 5. Oktober: Beide Stimmen für Frieden und Freiheit ( Oktober Nr. 1100)
30) Nach den Wahlen - zahlen! (November Nr. 1110:)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
01.1980 - 11.1980
Personen
Baum, Gerhart Rudolf; Schmidt, Helmut; Strauß, Franz Josef; Wehner, Herbert

7

Bestand
Wandzeitungen (10-025)
Signatur
10-025
Objekt-Signatur
10-025 : 218
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1982
Titel
Rentenpolitik
Enthält/Text
CDU und CSU haben
die bedeutenste Reform seit Bestehen
der Bundesrepublik Deutschland geschaffen:

25 Jahre bruttolohnbezogende,
dynamische Rente.

Am 23. Februar 1957 haben die CDU und
CSU die Gesetze zur bruttolohnbezogenen
dynamischen Rente geschaffen. Sie ist die
bedeutenste Sozialreform der Nachkriegszeit
und gilt international als Beispiel einer vorbild-
lichen Sozialpolitik. Mit der Rentenreform des
Jahres 1957 haben wir allen Rentnern soziale
Sicherheit gebracht und die Teilhabe der Rent-
ner an der allgemeinen Einkommensentwik-
klung garantiert. Renten sind keine Almosen,
sondern selbst erarbeiteter Anspruch

Und heute? SPD/FDP manipulieren die
Renten. Sie haben durch Rentenbetrug und
ihre willkürliche Rentenpolitik das Vertrauen
der Bürger in den Generationenvertrag
erschüttert. Geburtenrückgang, Arbeitslosig-
keit, Staatsverschuldung und Wachstums-
schwäche unserer Wirtschaft gefährden den
Generationenvertrag. SPD/FDP nehmen das
tatenlos hin.

Für die CDU ist Vertrauen in die gesetzliche
Rentenversicherung eine unabdingbare Vor-
aussetzung für die Stabilität unserer staat-
lichen und gesellschaftlichen Ordnung. Auch
in Zukunft wird die CDU eine sichere Rente
und die Teilhabe der Rentner am wirtschaft-
lichen Fortschritt garantieren. Durch eine
erfolgreiche Wirtschaftspolitik und durch eine
leistungs- und sachgerechte Ausgestaltung
der gesetzlichen Rentenversicherung.

Und wir werden die Familien ideell und
materiell unterstützen und damit dazu beitra-
gen, den Generationenvertrag dauerhaft zu sichern.

Wir garantieren soziale Sicherheit und Ver-
läßlichkeit für Arbeitnehmer und Rentner

CDU sicher sozial und frei

"Renten sind keine Almosen und müssen daher vor den Manipulationen
des Staates nach Kassenlage geschützt werden."
Heiner Geißler
Auftraggeber
CDU Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode