Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Altersgrenze" > 38 Objekte

1

Bestand
Biesten, Anton Ernst (01-062)
Signatur
01-062
Faszikelnummer
01-062 : 001/3
Aktentitel
Nachkriegszeit und Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland
Enthält
Schriftstücke zur politischen Entlastung von Biesten (Mai 1945 bis Juli 1949);
Urkunden zum beruflichen Werdegang von Biesten (Juni 1945 bis April 1951);
Gründung der Rheinischen Verwaltungsschule Cochem: Denkschrift von Biesten über die Einrichtung einer Rheinischen Verwaltungsschule vom 24. April 1946 (Konzeption einer solchen Schule - Entwurf);
Lehrplan für die Rheinische Verwaltungsschule Cochem (gedruckt, ohne Datum);
Stoffverteilungsplan für die Rheinische Verwaltungsschule (Entwurf Biestens, ohne Datum);
Rede von Biesten über die Rheinische Verwaltungsschule (maschinenschriftlich, ohne Datum, vermutlich anlässlich der Eröffnung der Schule gehalten);
zwei Schreiben betreffend Zusammensetzung der Prüfungskommission der Rheinischen Verwaltungsschule aus den Jahren 1947 und 1949;
Auseinandersetzung um die Frage der Dienstzeitverlängerung von Biesten nach Überschreiten der Altersgrenze (April bis November 1950);
Pensionierung von Biesten zum 1. Mai 1951: Persönliche Briefe an Biesten sowie Zeitungsartikel zu seinem Ausscheiden aus dem Amt des Verwaltungsgerichtspräsidenten;
Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes am 18. Mai 1953: Verleihungsurkunde, Glückwunschschreiben und -telegramme sowie ein Zeitungsartikel zur Ordensverleihung;
Todesanzeigen sowie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel zum Tode sowie zur Beerdigung von Anton Ernst Biesten am 12. beziehungsweise 16. September 1953
Darin
Bericht von E. Vurthmann an den Kommandanten der Militärregierung in Siegburg über die Versorgungslage der Bevölkerung in Oberpleis vom 20. Dezember 1945
Jahr/Datum
14.05.1945 - 11.1953

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8714
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Sozialpolitik (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien zu Sozialversicherungen 12.11.1969 - 11.11.1971
Abteilung Politische Sachreferate, Sozialpolitik, Vorsitzender Josef Stingl
Enthält
Protokolle Sitzungen Bundesausschuss für Sozialpolitik
Bundesfachausschuss Sozialpolitik
20.03.1970 - ausgefallen
30.04.1970
Tagesordnung u.a.:
1. Änderungsvorschläge zum Arbeitspapier der Programmkommission
2. Josef Stockhausen: Krankenversicherung und Krankenhausfinanzierung
Enthält: Mitgliederliste 12.11.1969
18.09.1970
Tagesordnung u.a.:
1. Berliner Programm 2. Fassung
Enthält: Organisationsreform der Gesetzlichen Krankenversicherung, umfassendes Papier vom 01.01.1970
Synopse Entwurf Berliner Programm 2. Fassung und Vorschlag Bundesfachausschuss
Willy Krampe: Krankenversicherung und Statistik
28.10.1970
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Formulierungsvorschläge für Berliner Programm 2. Fassung Punkt II. Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik als Grundlagen der Gesellschaftspolitik Ziffern 16 bis 39, 29.10.1970
Vorschläge einzelner Mitglieder, Ausarbeitung der Kosten der Herabsetzung der Altersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung
07.12.1970
Tagesordnung:
1. Beratung sozialpolitischer Teil der Bundesvorstandsvorlage Berliner Programm 2. Fassung für den Parteitag in Düsseldorf 25.-27.01.1971
2. Beratung des von der Frauenvereinigung auf dem Mainzer Parteitag gestellten Antrags zum Ladenschlussgesetz gemäß Beschluss Bundesausschuss vom 02.10.1970
Dazu:
Änderungsvorschläge
Teilnahme an den Sitzungen Bundesfachausschuss: 24.02, 30.04. und 18.09
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
12.11.1969 - 11.11.1971
Personen
Krampe, Willy; Stingl, Josef; Stockhausen, Josef

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8717
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Sozialpolitik (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien
17.02.1971 - 21.01.1972
Abteilung Politische Sachreferate, Sozialpolitik Geschäftsführer Franz Bentler
Enthält
Protokolle der Sitzungen Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am
12.03.1971
Tagesordnung:
1. Flexible Altersgrenze
2. Öffnung der Rentenversicherung für Selbstständige
3. Hausfrauenrente
Enthält auch:
Sozialhaushalt 1971
03.05.1971
Tagesordnung:
1. Öffnung der Rentenversicherung für Selbstständige
2. Hausfrauenrente
3. Flexible Altersgrenze
4. Rehabilitation, vertagt
Dazu:
Protokoll Sitzung der Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse und des Generalsekretärs am 24.03.1971
Tagesordnung:
Künftige Arbeit der Bundesfachausschüsse nach Berliner Programm 2. Fassung
14.06.1971
Tagesordnung:
1. Bericht aus der Fraktion
2. Familienlastenausgleich
3. Krankenhausfinanzierungsgesetz
4. Rehabilitation
5. Flexible Altersgrenze, vertagt
Dazu:
Synopse von Vorschlägen zur Verbesserung des Familienlastenausgleichs
Verschiedene Artikel und Ausarbeitungen zum Thema flexible Altersgrenze
22.09.1971
Tagesordnung:
1. Familienlastenausgleich
2. Krankenhausfinanzierung
3. Bericht aus der Fraktion
4. Rehabilitation
5. Verkürzung der Wartezeit in der gesetzlichen Rentenversicherung
6. Aufstellung sozialpolitischer Prioritäten für die nächste Sitzung, Arbeitsförderungsgesetz
Dazu:
Synopse von Vorschlägen zur flexiblen Altersgrenze
03.11.1971
Tagesordnung:
1. Bericht aus der Fraktion
2. Familienlastenausgleich
3. Prioritäten in der Sozialpolitik
4. Verkürzung der Wartezeit in der gesetzlichen Rentenversicherung
5. Stand Krankenversicherung für Landwirte
Enthält auch:
Beschluss zu Maßnahmen zugunsten der Behinderten im Bildungswesen und im Rentenrecht und zur Einbeziehung der Hausfrauen in einen gesetzlichen Unfallschutz,
Beschluss zur Krankenhausfinanzierung
21.01.1972
Tagesordnung:
1. Bundesanstalt für Arbeit
2. Bericht aus der Fraktion
3. Familienlastenausgleich
4. Prioritäten in der Sozialpolitik
5. Auslauf der Amtsperiode Bundesausschuss für Sozialpolitik am 24.02.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
17.02.1971 - 21.01.1972
Personen
Bentler, Franz

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1619
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU Mainz, 07.-09.02.1962
Protokolle
Enthält
Stenographischer Bericht über die Konferenz der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden und Fraktionsgeschäftsführer, vom 07.-09.02.1962, in Mainz
Tagesordnung:
A) Politische Fragen:
1. Zur Lage Berlins
2. Innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik
3. Staatsvertrag Zweites Deutsches Fernsehen
4. Zusammenarbeit Landtagsfraktionen mit der Bundestagsfraktion
5. Position für Kulturpolitik im Haushalt
6. Reform Finanzverfassung verbunden mit kommunaler Finanzreform
7. Neugliederung Bundesgebiet
8. Raumplanung
9. Koordinierung Pressepolitik
10. Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft
11. Rechtsnatur der Fraktion
12. Naturschutz und Naturparks
B) Beamtenrecht:
1. Überleitung der Versorgungsempfänger
2. a) Jahreszuwendung an Beamte
b) Weihnachtsgeld für Bedienstete im öffentlichen Dienst
3. Altersgrenze für Wahlbeamte
4. Entscheidungsbefugnisse und Zusammensetzung Landespersonalrat
5. Personelle Besetzung Verfassungsschutzämter
6. Hochschullehrergesetz
7. Inkompatibilität
C) Kulturpolitik:
Saarbrückener Rahmenvereinbarung
D) Haushaltsrecht und Steuerpolitik:
1. Vergnügungssteuer
2. Außerordentlicher Etat
E) Sozialpolitik:
1. Gutachten zum Jugendarbeitsschutzgesetz
2. Ausführungsgesetz zum Bundesjugendwohlfahrtsgesetz und Bundessozialhilfegesetz
Enthält auch: Gekürzter stenographischer Bericht über die Konferenz der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden und Fraktionsgeschäftsführer, vom 07.-09.02.1962, in Mainz
Jahr/Datum
07.02.1962 - 09.02.1962

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode