Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Arbeitsaufgaben" > 7 Objekte

1

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 327/2
Aktentitel
Protokolle der Sitzungen des Hauptvorstandes und Korrespondenz
Enthält
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 10.07.1950 mit Beschluss zur Neukonstituierung des Hauptvorstandes
Protokolle der Hauptvorstandssitzungen:
11.09.1950
20.10.1950
10.06.1951
10.11.1951
13.06.1952
Protokolle der Berliner Vostandsmitglieder mit dem Ostbüro:
25.04.1952
06.06.1952
04.07.1952
Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes mit dem Politischen Arbeitskreis sowie eingeladenen Mitarbeitern am 18. und 19.01.1957

allgemeine Korrespondenz und Einladungen, u.a. zu Veranstaltungen und Sitzungen
div. Aktenvermerke
Denkschrift von Wilhelm Rost vom November 1951: Entwurf Plan X
Vorlage ohne Datum: Vorbereitung für den Tag X
Rundschreiben des Königsteiner Kreises Nr. 20 vom Februar 1952
Entschließungsentwurf für den 8. Bundesparteitag in Kiel 1958
Flugblatt und Einladung für eine Kundgebung der CDU in Berlin am 19.01.1958: Die Teilung Deutschlands muss ein Ende haben!
Delegiertenlisten für den Bundesparteitag aus dem Jahr 1955
Liste der Mitglieder der Ehrengerichte für Berlin und die Bundesrepublik vom 27.07.1955 mit Ehrengerichtsordnung
Antrag an den 4. Bundesparteitag in Hamburg 1953
Gesetzentwurf über die Bildung eines Freien Parlaments der Deutschen in der Sowjetzone aus dem Jahr 1952
Liste der Delegierten für den Exil-Parteitag 1952
Richtlinien für die Bestellung der Delegierten zu den Parteitagen der Exil-CDU vom 10.11.1951
Tagesordnung mit diversen Anlagen für die Sitzung des legalen Hauptvorstandes am 10.07.1950
Protokoll der Kommission zur Überprüfung der Delegierten des Exil-Parteitages 1951 am 27.11.1951
Entwurf einer Satzung der Exil-CDU der Landsmannschaft Sachsen vom 20.04.1951
Vertreter der Exil-CDU in den Ausschüssen der CDU/CSU Deutschlands vom 06.04.1951 mit Vorschlägen
Arbeitsaufgaben des Vertreters der Exil-CDU im Generalsekretariat vom 02.04.1951
Delegiertenliste für den Bundesparteiausschuss vom 07.10.1950
Darin
Broschüre Wellenbrecher vom Juni 1952
Statut der CDU mit Änderungen gemäß der 1. Sitzung der Statutenkommission am 22.04.1954
Statut der CDU gemäß des Beschlusses durch den 6. Bundesparteitag am 28.04.1956 in Stuttgart
Geschäftsordnung von 1958 mit Änderungsvorschlägen
Ahlener Programm von 03.02.1947
Düsseldorfer Leitsätze vom 15.07.1949
Statut der CDU gemäß des Beschlusses der Landesvorsitzenden am 20.10.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1950 - 1958
Personen
Rost, Wilhelm

2

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 351/2
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz
Enthält
Korrespondenz u.a. zu:
1) Lagerberichte (1950-1952)
Vorschläge zur Aufnahme einer Tätigkeit im Rahmen des Aufnahmeverfahrens vom 25.10.1950
Reisebericht von Hans Panzer zu den Notaufnahmelagern Uelzen und Gießen aus dem Jahr 1951
div. Briefe zum Zustand des Notaufnahmelagers Uelzen
Protokoll über den Besuch von Hans Panzer im Jugendlager Sandbostel am 05. und 06.08.1952

2) Nebenstelle Gießen (1951-1958)
Organisatorisches
Finanzen
Protokoll einer Besprechung zwischen Werner Jöhren und Alfons Dunkelberg am 23.08.1951
Bericht von Alfons Dunkelberg an Heinrich von Brentano vom 12.10.1951
Flüchtlingsangelegenheiten und Notaufnahmeverfahren
Personalfragen
CDU-Betriebsgruppe im Notaufnahmelager Gießen

3) Ostreferat bei der CDU-Bundesgeschäftsstelle (1949-1953)
Korrespondenz mit dem Flüchtlingssekretariat der CDU Hessen zu Flüchtlingsangelegenheiten und Überprüfungsanfragen
Korrespondenz mit Hans Panzer, u.a. zur Besetzung des Ostreferates
Bescheinigung des Kreisverbandes Eisenach für Hans Panzer vom 08.02.1949
Arbeitsaufgaben des Vertreters der Exil-CDU im Generalsekretariat
Korrespondenz mit Alfons Dunkelberg zur Einrichtung der Nebenstelle Gießen
Protokoll der Sitzung des legalen Hauptvorstandes am 10.06.1951

4) Nebenstelle Uelzen (1951-1958)
Personalfragen
Finanzen
Flüchtlingsangelegenheiten und Notaufnahmeverfahren
Organisatorisches
Monatsbericht September 1951
Geschäftsstatistik über das Notaufnahmeverfahren in Berlin, Gießen und Uelzen vom 04.08.1954

5) Landesverband Hannover (1950-1951)
Flüchtlingsangelegenheiten vor Einrichtung der Außenstelle Uelzen

6) Nebenstellen Uelzen und Gießen (1951)
Einrichtung der Verbindungsstellen
Organisatorisches
Finanzen
Personalfragen
Bericht des Landesverbandes Hannover zur Betreuungsstelle im Lager Uelzen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1949 - 1958
Personen
Brentano, Heinrich von; Dunkelberg, Alfons; Jöhren, Werner; Panzer, Hans

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1048
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 05.09.1983
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 05.09.1983 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung
1. Politische Lage u.a.: Außen- und Sicherheitspolitik am Vorabend der Genfer Rüstungskontrollverhandlungen, Abschuss einer zivilen südkoreanischen Verkehrsmaschine durch sowjetische Kampfflieger, Treffen Helmut Kohl mit dem amerikanischen Chefunterhändler Paul Nitze, Europawahl 17.06.1984, Deutschlandpolitik / DDR-Kredit, Thesenpapier zur Arbeitslosigkeit von Ernst Albrecht, Deutsche Wirtschaft stellt 30.000 Lehrstellen bereit, Nominierung Kandidat der CDU für das Amt des Bundespräsidenten, Sanierung Haushalt, Kurt Biedenkopf: Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft - soziale Verfassung und Arbeitsverfassung, Sozial-, Finanz-, und Wirtschaftspolitik als Schwerpunkte der Arbeitsaufgaben
2. Vorbereitung der politischen Arbeit im Herbst unter dem Motto Gemeinsam für Frieden und Freiheit, Material 10.000 Friedenstage der Union, Vertagung Erledigung Beschlüsse 31. Bundesparteitag
3. Verschiedenes u.a.: 32. Bundesparteitag der CDU Stuttgart 09.-10.5.1984, Einsetzung der neuen CDU-Bundesfachausschüsse für die laufende Legislaturperiode, BACDJ und Koordinierungausschuss Medienpolitik, Ankündigung Dokumentation Kongress Neue Medien, dazu Vorlage
Enthält auch:
Redeauszug:
Diskussionsbeiträge von Gerhard Stoltenberg, 6 Seiten, Ernst Albrecht, 4 Seiten, Kurt Biedenkopf, 5 Seiten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
05.09.1983
Personen
Albrecht, Ernst; Biedenkopf, Kurt; Kohl, Helmut; Nitze, Paul; Radunski, Peter; Stoltenberg, Gerhard

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22024
Aktentitel
9. Bundesparteitag Karlsruhe 26.-29.04.1960 (1)
Reden und Entschließungen 29.07.1959 - 29.04.1960
Enthält
Programm, Merkblatt
Reden:
Ludwig Erhard: Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung (Broschüre)
Theodor Blank: Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung (Broschüre)
Franz Meyers: Schutz für Gesundheit und Leben in der industrialisierten Welt - Aufgabe der CDU in Bund, Land und Gemeinde (Broschüre)
Heinrich von Brentano: Unser Standpunkt: Freiheit und Sicherheit (Broschüre)
Kai-Uwe von Hassel: Bericht des Bundesvorstandes: Die Arbeitsaufgaben der CDU (Broschüre)
Eugen Gerstenmaier: Wohlstand - und was sonst? (mit handschriftlichen Korrekturen)
Materialien zur Tagesordnung
Entschließungen, Neufassung Statut, dazu: Synopse Statut und Neufassung
Entschließungsanträge, Korrespondenz:
Entschließung zur Eigentumspolitik, Außenpolitische Entschließung, Entschließung gegen das Zonenregime
Heinrich Krone, Konrad Kraske, Johann Baptist Gradl, Gerhard Schröder, Theodor Blank, Konrad Adenauer, Fritz Burgbacher
Aktenvermerke
Ausländische Gäste: Listen, Vermerke und Korrespondenz
Ergebnisse der Bundesvorstandssitzung in Karlsruhe
Jahr/Datum
29.07.1959 - 29.04.1960
Personen
Adenauer, Konrad; Blank, Theodor; Blank, Theodor; Brentano, Heinrich von; Burgbacher, Fritz; Erhard, Ludwig; Gradl, Johann Baptist; Hassel, Kai-Uwe von; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Meyers, Franz; Schröder, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode