Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Arbeitsgemeinschaften:" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1911
Aktentitel
Außenpolitische Kommission
Protokolle 1974 - 1975
Enthält
Ergebnisprotokolle, Materialien und Einladungen zu den Sitzungen:
11.03.1974 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Wahl Vorsitzender
2. Helmut Kohl: Die gegenwärtige Situation der CDU
3. Kai Uwe von Hassel: Die Arbeit der UECD
4. Jürgen Domes: Das verworrene Gesamtbild Ostasiens
5. Horst Osterheld: Der Zustand der Europäischen Einigung
22.04.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Gerhard Schröder: Reise einer Delegation des Auswärtigen Ausschusses in die Türkei und nach Ägypten
2. Theo Loch, Präsident der Europaunion: Die Situation Europas vor dem aktuellen Hintergrund des informellen Treffens der EG-Außenminister auf Schloss Gymnich
3. Werner Marx: Ein Überblick über die zurückliegenden außen- und deutschlandpolitischen Entscheidungen der Verfassungsorgane
24.06.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Alois Mertes: Der augenblickliche Stand der Gespräche in Genf
2. Elmar Brok, Vorsitzender der Außenpolitischen Kommission der JU Deutschlands: Das Papier der JU zur KSZE und MBFR (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und Mutual and Balanced Force Reduction)
04.11.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Einsetzung folgender Arbeitsgemeinschaften:
AG Arbeitsprogramm: Werner Weidenfeld
AG Europa/EG: Hans Peter Schwarz, Franz Josef Bach und Horst Osterheld
AG Nordatlantische Allianz: Eberhard Körting und Giselher Wirsing
AG Ostpolitik: Boris Meissner, Gotthold Rohde und Jürgen Domes
AG Deutschlandpolitik: Jens Hacker
AG Dritte Welt: Walter Rudolf
27.01.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Reinhold Biskup: Bericht zur aktuellen Lage
2. Werner Weidenfeld: Arbeitsprogramm
3. Europäische Integrationspolitik
4. Gerhard Todenhöfer: Entwicklungspolitische Leitlinien der CDU
10.03.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Diskussion über die Wahlergebnisse in Rheinland-Pfalz
2. Arbeitspapier AG Europa: Europäische Einigung, Arbeitspapier Hans-Peter Schwarz: Entscheidungsfragen der deutschen Europapolitik
3. Horst Osterheld: Papiere zur Europapolitik
4. Eberhard Körting: Grundsätze und Leitlinien zur Bündnis- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 2. Fassung
5. Jens Hacker: Arbeit der Gruppe Deutschlandpolitik
Enthält auch:
Mitgliederlisten
Ergebnisprotokoll der Sitzung CDU-Bundesausschussvorsitzende (Vorsitzende der Bundesfachausschüsse) vom 28.02.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Gegenseitiger Erfahrungsaustausch über die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und Themenfestlegung für 1975
2. / 3. / 4. Berichte Vorsitzende: Arbeit der Gremien im letzten Jahr
Ergebnisprotokolle über die Besprechung des CDU-Generalsekretärs mit den Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse der Partei vom 30.04.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Zusammensetzung und Struktur Bundesfachausschüsse
2. Aufträge, Beratungsergebnisse, Koordination
3. Zusammenarbeit mit der CDU-Bundesgeschäftsstelle und Veröffentlichung von Arbeitsergebnissen
4. Berufsständisch aufgebaute Bundesfachausschüsse
5. Themenplanung 1974 - 1975
Jahr/Datum
01.1974 - 03.1975
Personen
Bach, Franz Josef; Biskup, Reinhold; Brok, Elmar; Domes, Jürgen; Hacker, Jens; Hassel, Kai-Uwe von; Körting, Eberhard; Kohl, Helmut; Loch, Theo M.; Marx, Werner; Meissner, Boris; Mertes, Alois; Osterheld, Horst; Rohde, Gotthold; Rudolf, Walter; Schröder, Gerhard; Schwarz, Hans-Peter; Todenhöfer, Jürgen; Weidenfeld, Werner; Wirsing, Giselher

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4607
Datei
ACDP-07-011-4607.pdf
Aktentitel
Arbeitsgemeinschaften, deren Arbeitskreise sowie Kommissionen (2)
Vorsitzende, Sekretäre und Mitglieder 15.10.1982 - 17.12.1987
Abteilung Kader Gerhard Quast
Enthält
Berufungen Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende, Sekretäre und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften aus dem Hauptvorstand, Abgeordnete und weitere Unionsfreunde mit Beruf, Parteifunktion und Mandat 1987 - 1982
1) 1982 -1986
- 15.10.1982 - 1. Konstituierung Hauptvorstand - Beschluss über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände
- Beschluss Sekretariat 08.11.1982 - Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften des Hauptvorstandes
Liste der Arbeitsgemeinschaften:
Arbeitsgemeinschaft Industrie
Arbeitskreis Wissenschaft und Technik
Arbeitskreis Informatik
Arbeitsgemeinschaft Bauwesen
Arbeitsgemeinschaft Handwerk
Arbeitskreis Volkseigene Dienstleistungsbetriebe
Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe
Arbeitskreis Sozialistischer Handel
Arbeitskreis Privater Handel und Gewerbe
Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- Nahrungsgüterwirtschaft
Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz
Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen
Arbeitsgemeinschaft Familie
Arbeitsgemeinschaft Kultur
Arbeitskreis Bildende Kunst
Arbeitskreis Museen/Denkmalpflege
Arbeitskreis Musik
Arbeitskreis Kirchenmusik
Arbeitskreis Kunsthandwerk
Arbeitskreis Kulturäuser/Klubs/Volkskunst und Bibliotheken
Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen
Arbeitskreis Volksbildung
Arbeitskreis Berufsbildung
Arbeitskreis Hochschulwesen
Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen
Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen
Arbeitsgemeinschaft Staat und Rechtsfragen
Verteranenkommission

- 15. bzw. 18.11.1982 - Korrespondenz Gerhard Quast Abteilung Kader zu den Berufungen von Unionsfreunden mit den Bezirksverbänden Berlin bis Suhl

1985
- Mitglieder der Veteranenkommission beim Präsidium des Hauptvorstandes, 19.09.1985
- Beschluss Sekretariat 12.11.1985 - Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen beim Hauptvorstand - hier Bildung weiterer Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen beim Hauptvorstand
1) Friedensfragen des Hauptvorstandes
2) Umweltschutz des Hauptvorstandes
3) Familienpolitik des Hauptvorstandes
4) Verteranenkommission des Hauptvorstandes anstelle des Präsidium Hauptvorstand
5) Frauenkommission des Hauptvorstandes anstelle des Präsidium Hauptvorstand
- Beschluss und Briefentwurf Gerald Götting
17.12.1985 - Berufung durch den Hauptvorstand

2) 1987
- Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 25.08.1987 - Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen des Hauptvorstand der CDU
- Beschluss Hauptvorstand 17.10.1987 - über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen und der Veteranenkommissionen und die Berufung ihrer Vorsitzenden
- Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 24.11.1987 - Bestätigung der Vorstände und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Kommissionen des Hauptvorstandes

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften:
Arbeitsgemeinschaft Bauwesen
Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen
Arbeitskreis Hochschulwesen
Arbeitsgemeinschaft Familie
Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen
Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen
Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe
Arbeitsgemeinschaft Handel
Arbeitskreis Dienstleistungsbetriebe
Arbeitsgemeinschaft Industrie
Arbeitskreis Wissenschaft und Technik
Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen
Arbeitsgemeinschaft Kultur
Arbeitskreis Bildende Kunst
Arbeitskreis Museen / Denkmalpflege
Arbeitskreis Musik
Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz
Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft
Arbeitsgemeinschaft Sttat und Recht
Veteranenkommission

Listen ausgeschiedener Mitglieder - Briefentwurf Gerald Götting mit Danksagung, 17.12.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
15.10.1982 - 17.12.1987
Personen
Götting, Gerald; Quast, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode