Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Arbeitskommission" > 16 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13005
Aktentitel
Bundesfinanzausschuss (5)
und Bundesfinanzkommission
Protokolle, Dokumente und Materialien 27.02.1973 - 03.12.1976
Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
Enthält
27.02.1973 Sitzung der Bundesfinanzskommission
Tagesordnung:
1. Bericht Bundesschatzmeister
2. Finanzielle Abwicklung Bundestagswahlkampf 1972
3. Vorbereitung Sitzung Bundesfinanzausschuss am 19.03.1972

Niederschriften über die Sitzungen des Bundesfinanzausschusses
19.03.1973
Tagesordnung:
1. Bericht zur finanziellen Lage
2. Die finanzielle Abwicklung des Bundestagswahlkampfes
3. Der Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Jahr 1973
4. Stiftung Versorgungswerk

18.05.1973
Tagesordnung:
1. Verbschiedung Haushalt CDU-Bundesgeschäftsstelle 1973

23.08.1973
Tagesordnung u.a.:
1. Verabschiedung Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1973

13.02.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Der Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1974
2. Finanzierunsgmaßnahmen 1974
Enthält auch:
Notiz Walther Leisler Kiep Betreff Kosten der CDU pro Mitglied, 06.02.1974
Entwürfe Personaletat 1974 und Haushaltsplan 1974 (17.12.1973 und 21.01.1974)

10.09.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Bundesschatzmeister 1974, dazu Bericht
2. Erfahrungsaustausch Spendenakquisition
3. Beitragsordnung und Mitgliedsbeitrag, dazu Anlage Stand der Diskussion und Zusammenfassung der Argumente
4. Spendenwerbung durch andere Organisationen
5. Berufung neuer Mitglieder in den Bundesfinanzausschuss

29.11.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Bundesschatzmeister, dazu Bericht
2. Neue Beitragsordnung und Fonds 76, dazu Entwurf und Notiz über Sitzung der Arbeitskommission Mitgliedsbeitrag und Beitragsordnung am 08.10.1974
3. Rechenschaftsbericht 1973, dazu Ergebnisübersicht

14.02.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Der Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1975, dazu Haushaltsplan und Stellenplan
2. Bericht über das Ergebnis der Stellungnahmen zu unserem Vorschlag für eine neue Beitragsordnung, dazu Vorschlagsentwurf

02.09.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitungsarbeiten für die Finanzierung Bundestagswahlkampf 1976
2. Testkampagne Fonds 1976
3. Neue kommerzielle Aktivitäten der Union-Bertriebs-GmbH (UBG), dazu Bericht über Aktivitäten der UBG von Geschäftsführer Peter Müllenbach

03.02.1976
Tagesordnung:
1. Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1976, dazu Entwurf, 27.01.1976
2. Berichterstattung über die Ergebnisse der Spendentestaktion

03.12.1976
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über finanzielle Lage
2. Spendenakquisition und Spendenabwicklung im Bundestagswahlkampf
3. Finanzplanung für 1977
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1977
Jahr/Datum
27.02.1973 - 03.12.1976
Personen
Kiep, Walther Leisler; Müllenbach, Peter

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13006
Aktentitel
Bundesfinanzkommission (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 30.10.1973 - 25.02.1977
Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
Enthält
Niederschriften über die Sitzungen der Bundesfinanzkommission:
30.10.1973
Tagesordnung:
1. Spendenabwicklungstechnik
2. Rechenschaftsbericht der Parteien
3. Lohnsteuerprüfung bei Parteidienststellen
4. Schwerpunkt Bundesschatzmeister-Tätigkeit im Herbst 1973
5. Zur Liquiditäts- und Finanzplanung
6. Ziele Schatzmeister-Arbeit 1974
7. Finanzierung Landtagswahlkämpfe
8. Landtagswahlkämpfe
9. Kreisverbände
10. Berufsgruppen-Ansprache

19.12.1973
Tagesordnung u.a.:
1. Ziele und Probleme der Finanzierungsarbeit 1974
2. Der Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1974
3. Maßnahmen zur Verbesserung der Ertragskraft der Wirtschaftsbetriebe
4. Abstimmung der Anzeigenakquisition der verschiedenen Werbeträger
5. Einzelfragen der Finanz- und Beitragsordnung
6. Rechenschaftsberichte der Parteien
7. Finanzielle Aspekte der Modellversuche für die Kreisverbandsarbeit
8. Zentralisierung der Beitragsveranlagung
Enthält auch:
Analyse der wichtigsten Ergebnisse Rechenschaftsbericht 1972
Horst Weyrauch (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater):
Ausarbeitung Betreff: Entwicklung und Struktur der Einnahmen der CDU Deutschlands 1968 bis 1972 (Broschüre gebunden Format A4), 02.11.1973

13.03.1974
Tagesordung:
Finanzierungsarbeit 1974, dazu Empfehlung der erweiterten Bundesfinanzkommission zur Tilgung der Altschulden der CDU-Bundespartei

19.06.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Abwicklung Haushalt 1974
2. Vorbereitung Aufstellung Ergänzungshaushalt (Eventualhaushalt)
3. Erfahrungsaustausch über Finanzierungsarbeit 1974

02.09.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Einzelfragen der laufenden Finanzierungsarbeit
2. Abwicklung Haushalt 1974
3. Altschuldentilgung
4. Beitragsordnungen der Vereinigungen
5. Spendenwerbung durch andere Organisationen

08.11.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Beitragserhöhung und Beitragsordnung
2. Fonds 1976
3. Rechenschaftsbericht 1973
Enthält auch:
Notiz Betreff Sitzung der Arbeitskommission Mitgliedsbeitrag und Beitragsordnung, 08.10.1974

28.01.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1975
2. Reaktionen auf Vorschlag für die neue Beitragsordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Sitzungsunterlagen

04.11.1977
Tagesordnung:
Änderung Parteiengesetz

24.01.1977
Tagesordnung:
1. Parteiinterner Finanzausgleich
2. Steuerprüfung bei Parteidienststellen
3. Vorbereitunsgarbeiten Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1977
4. Ausstellung von Spendenbescheinigungen

25.02.1977
Tagesordnung:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1977, dazu
Entwurf Etat 1977, Stellenplan 1977 und Notiz Betreff Finanzielle Sonderverfügungen, 17.02.1977
2. Parteiinterner Finanzausgleich
3. Steuerprüfung bei Parteidienststellen
4. Ausstellung von Spendenbescheinigungen
5. Richtlinien für die Abführung von Sonderbeiträgen
6. Antrag Kreisverband Ammerland
7. Umsatzsteuerfragen
Enthält auch:
Notiz Betreff Kosten der CDU-Bundespartei pro Mitglied
Jahr/Datum
30.10.1973 - 25.02.1977
Personen
Kiep, Walther Leisler; Weyrauch, Horst

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19035
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (3)
Sozialausschüsse der CDA 17.12.1966 - 30.09.1969
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Bundestagungen:
07.-09.07.1967: 12. Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)
Vorschlag zu einer Diskussiongliederung für die Sitzung Arbeitskreis für Grundsatzfragen am 17.12.1966
Peter Heyde und Artur Woll, Franz Coester: Diskussionsgrundlage für den Arbeitskreis für Grundsatzfragen
Zusammenfassung des Ergebnisses der zweiten Sitzung Arbeitskreis für Grundsatzfragen am 10.02.1967
Diskussionsgrundlage für den Arbeitskreis für Grundsatzfragen
Referat Schmelzer: Demokratie ohne Alternative? Eine soziologische Alternative der Wandlungsprozesse unseres politischen Systems
Erster Entwurf und Zweiter Entwurf für die Grundsatzerklärung der Sozialausschüsse
Arbeitskreis Überbetriebliche Mitbestimmung: Vorläufiges Ergebnis der Arbeitskommission zur Errichtung überbetrieblicher Mitbestimmung
Vorbereitung Aktionsprogramm - Kommission Eigentumspolitik: Arbeitsunterlage entsprechend den Beratungsergebnissen der letzten Sitzung am 06.05.1967
Entwurf der Offenburger Erklärung der Sozialausschüsse der CDA: Freiheit - Gerechtigkeit - soziale Sicherung
Vorentwurf einer Arbeitsunterlage zur 12. Bundestagung der CDA, vorgelegt vom CDU-Bundesvorstand und vom Grundsatzarbeitskreis der CDA
Entwurf der Offenburger Erklärung
Sachgespräch III, Referat Hermann Josef Wallraff: Wirtschaftspolitik - Sozialpolitik
Entwurf CDU-Aktionsprogramm und die Offenburger Erklärung der Sozialausschüsse
Dazu Kopie: Josef Bock: Form und Ausbau der Sozialausschüsse, Deutschlandtagung der Sozialausschüsse der CDU/CSU, 03.-05.02.1950
Der Standpunkt in Betrieb, Gewerkschaft, Partei: Josef Dewald und Norbert Blüm: Die Sozialausschüsse und ihr Hauptgeschäftsführer, 15.02.1969
04.-06.07.1969: 13. Bundestagung der Sozialausschüsse der CDA vom
Oldenburg 1969: Aufsätze zum Thema der 13. Bundestagung Soziale Strukturpolitik - Gleiche Chancen für jeden
Norbert Blüm: Geschäftsbericht, 05.07.1969
GK-Informationen: 33 Thesen der CDU-Sozialausschüsse zur sozialen Strukturpolitik, 10.07.1969
Broschüre, Format A5: Soziale Ordnung 33 Oldenburger Thesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
17.12.1966 - 30.09.1969
Personen
Blüm, Norbert; Bock, Josef; Bus, Heinz; Coester, Franz; Dewald, Josef; Heyde, Peter; Unland, Hermann Josef; Wallraff, Hermann Josef; Woll, Artur

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19401
Aktentitel
Abteilung IV Politische Sachreferate
Gruppe Verteidigungspolitik
Vermerke (intern) für Leitung und CDU-Bundesgeschäftsstelle - 19.02.1965 - 05.09.1969
Abteilungsleiter Alex Groß
Enthält
Politische und organisatorische Belange Gruppe und Bundesausschüsse, Bundeswehr für Konrad Kraske, Werner Marx, Hermann-Josef Unland

1966:
Gespräch mit Bundesverteidigungsminister Kai-Uwe von Hassel, 24.05.1966
Sitzung mit den Vorsitzenden und aktiven Mitgliedern der Landeswehrausschüsse, 23.09.1966

1967:
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Entschließung der Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag im Bundesluftschutzverband, 11.05.1967
Sachbericht über die wehrpolitische Tagung am 04.-05.06.1967, 07.06.1967
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: CDU-Präsidiumsgespräch mit Verbänden, 03.08.1967
Für Konrad Kraske, Betreff:
Synopse zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung der Wehrdiziplinarordnung, 19.10.1967
Grundsatzerklärung Deutscher Bundeswehrerband e.V., 15.11.1967

1968:
Für Konrad Kraske, Betreff: Entschließung der Wehrreferenten von CDU/CSU, 03.01.1968
Für Ferdinand Ritter von Werner Marx, Betreff: Anstehende Termine für Kongresse, Sitzungen und Tagungen zum wehrpolitischen Referat, 07.02.1968
Aktionsprogramm der CDU, 14.03.1968
Sitzung einer Arbeitskommission des Bundesministeriums der Verteidigung, 14.05.1968
Außen- und verteidigungspolitische Tendenzen, 16.05.1968
Für Vogel, Betreff: Gespräch mit Vorstand Deutscher Bundeswehrverband e.V., 28.10.1968
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Neuberufung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik, 27.11.1968

1969:
Für Bruno Heck, Betreff: Wehrgerechtigkeit, 15.04.1969
Stichwort Wehrgerechtigkeit für die Wahlplattform, 28.05.1969
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Wehrpolitische Regionaltagungen, 02.06.1969
Verteiler Bundeswehrflugblatt, 29.07.1969
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: 10 offene Briefe von Generalmajor Weber in Reaktion auf Generalleutnant Graf Wolf von Baudissin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
19.02.1965 - 05.09.1969
Personen
Baudissin, Wolf Graf von; Bilke, Karl-Heinz; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Kraske, Konrad; Marx, Ferdinand Ritter von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode