Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Arbeitslenkung" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9002
Aktentitel
Programme und Leitsätze der CDU
Entschließungen der Bundesparteitage 1950 - 1956,
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck
Enthält
Communiqué:
der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU
03.22.1948 Köln: Lage der CDU in der Ostzone und Berlin
26.24.1948 Frankfurt: Schaffung der Einheit Gesamt-Deutschlands
auch: Landesverband Rheinland-Pfalz 14.05.1948: Proklamation zum künftigen deutschen Staatsaufbau
22.09.1948: Parteitag der Ostzonen-CDU in Erfurt und deren Lage
08.-09.01.1949: Parlamentarischer Rat, Berufsbeamtentum, Adenauer, Sicherheit, Ruhr-Statut, Soziale Marktwirtschaft, Kriegsgefangenfrage

09.02.1955: Pariser Verträge

Entschließungen primär zur Deutschen Einheit vom Parteiausschuss bzw. Bundesausschuss:
14.06.1952: Deutschlandvertrag
06.09.1952: Bonner und Pariser Verträge ... Wiedererlangung der deutschen Einheit in Freiheit und den Zusammenschluss Europas
16.12.1952: Gegen jede Verzögerung der Ratifizierung
26.-27.01.1953: EVG-Vertrag und Deutschlandvertrag sobald als möglich verabschieden
Landesverband Hessen 24.02.1954: Wiederherstellung der deutschen Einheit, Wiedergewinnung gesamtdeutscher Freiheit
06.02.1955: Pariser Verträge und deutsche Einheit, Stellung der Sowjetunion

01.03.1953: CDA, Entschließung des Arbeitskreises Familienpolitik

Parteitage:
1. Parteitag Berlin 15.-17.06.1946
Parteitag der Union in der Sowjetisch besetzten Zone
Kulturpolitik, Kommunalpolitik,
Geld, Bankwesen und Währungsfrage
Koalitionsrecht, Gewerkschaften und Union-Betriebsgemeinschaften
Arbeitslenkung
Flüchtlingsfrage, Jugendfrage, Frauenfrage, Sozialversicherung
Heimkehrer-Führsorge, Arbeitsschutz, Preis- und Lohnfrage
Ernährung und Bauernhilfe;

Rede Hugo Hickmann zur Kulturpolitik

1947, Richtlinien der Union

1950: 1. Bundesparteitag Goslar, UiD Nr. 83
1952: 3. Bundesparteitag Berlin,
1953: 4. Bundesparteitag Hamburg
1954: 5. Bundesparteitag Köln
1956: 6. Bundesparteitag Stuttgart Anträge und Entschließungen
Enthält auch: DUD
Jahr/Datum
1950 - 1956
Personen
Hickmann, Hugo

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0713
Aktentitel
1. Parteitag Berlin 15.-17.06.1946
Arbeitsbericht, Reden und Entschließungen
Auswertung Wahlen 20.10.1946
Generalsekretär Georg Dertinger
Enthält
1) Entschließungen - Entschließungsvorschläge:
1) Sozialismus aus christlicher Verantwortung fehlt hier
2) Recht des Eigentums
3) Kulturpolitik
4) Kommunalpolitik
5) Geld, Bankwesen und Währung
6) Preis und Lohnfrage
7) Ernährung und landwirtschaftliche Sofortmaßnahmen - Gegenseitige Bauernhilfe
8) Heimkehrerfürsorge
9) Arbeitsschutz
10) Sozialversicherung
11) Frauenfragen
12) Jugendfragen
13) Flüchtlingsfrage
14) Arbeitslenkung
15) Koalitionsrecht, Gewerkschaften und Union-Betriebsgemeinschaften
2) Dokumente
Georg Dertinger Dokumentation der Gründungsphase in: Arbeitsbericht der Union - Für die Teilnehmer der Parteitagung 15.-17.06.1946, Der Generalsekretär der CDU. Pfingsten 1946, (Vgl.: 07-011-1846, 01-090-016/2, 01-182-011)
Hinweis auf Arbeit Aktionsausschuss:
17.06.1945
22.06.1945
26.06.1945
27.06.1945 Beantragung der Registrierung beim Magistrat
10.07.1945 Registrierung und Zulassung für die gesamte Sowjetische Besatzungszone
Mitteilung der Presseabteilung der CDU, 20.06.1946 (33)
3) Reden
Jakob Kaiser: Rede am 16.06.1946
Ernst Lemmer: Der Weg der Union
Georg Grosse: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
Hugo Hickmann: Die Kulturpolitik der Union
4) Kreistags- und Landtagswahlen 20.10.1946 - Kommunalwahlen
Sitzung am 27.10.1946 Vormittag
Tagesordnung: Verhalten der Landesverbände gegenüber den nicht zugelassenen Kreistagswahlvorschlägen zur Kommunalwahl am 20.10.1946
Jahr/Datum
1946
Personen
Dertinger, Georg; Kaiser, Jakob; Lemmer, Ernst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode