Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Argentinien," > 13 Objekte

3

Bestand
Wrangel, Olaf Baron von (01-539)
Signatur
01-539
Faszikelnummer
01-539 : 101/2
Aktentitel
Artikel
Enthält
Artikel für die Bergedorfer Zeitung
Darin
Bericht über eine Reise nach Argentinien, Brasilien und Chile 1982
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1982

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1554
Aktentitel
CDU-Präsidium 24.01.1975 - 17.09.1976
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
24.01.1975: Bund der Vertriebenen (BdV)
Themen: Politische Lage, u.a. Vertriebenen-Dokumentation, Lastenausgleichsgesetz-Eingliederungsfragen, Finanzierung des BdV

28.01.1975: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
keine Unterlagen
11.04.1975: Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG)
Themen: Stellung der Frau in der Gesellschaft, Mitbestimmung, Berufliche Bildung, dazu: Satzung der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft 1971, Ihr Partner - die DAG, Programm der DAG zur Gesellschaftspolitik November 1971, Dringlichkeitsprogramm der DAG für 7. Deutscher Bundestag Dezember 1972, Der Angestellte 03.03.1975, Gesetzentwurf über paritätische Mitbestimmung in Unternehmen und Konzernen Oktober 1973, Gesetzentwurf über Mitbestimmung der Arbeitnehmer Mai 1974, Auszug DAG-Zielvorstellung zur Bildungspolitik 21.09.1974

14.04.1975: Deutscher Sportbund (DSB)
Themen: Bundessportplan, Förderung der Vereinsarbeit, Internationale Sportbeziehung, Struktur der Sportförderung, dazu Präsidiumsliste, Entschließungsantrag, Deutscher Bundestag 7. Wahlperiode 13.11.1974

02.05.1975: Deutscher Beamtenbund (DBB)
Themen: Entwicklung der Besoldungs- und Tarifpolitik, Reform öffentliches Dienstrecht, Organisationsreform, Staatsaufgaben, Mitbestimmung in Kommunalen Unternehmen

08.10.1975: Deutsche Bischofskonferenz
Themen: Analyse - geistige Strömungen und gesellschaftliche Entwicklung in unserem Jahrzehnt und Folgerungen für CDU beziehungsweise Kirche, Verhältnis Kirche-CDU, Verhältnis Staat-Kirche, vor allem Fragen zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialbereich, CDU: Erläuterung der neuen sozialen Frage
Kirche: Die vatikanische Ostpolitik, aktuelle Gesetzgebung, § 218 und Ehescheidungsrecht

03.11.1975: CDU-Gremienmitglieder von ARD-Fernsehrat und ZDF-Fernsehrat
Themen: Aufgabe und Bedeutung der Gremien, Organisatorische Notwendigkeiten, Dienstleistungen der CDU-Bundesgeschäftsstelle für Gremienmitglieder

21.01.1976: Rat der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Themen: Probleme der Bundesrepublik in Verflechtung mit allgemeinen wirtschaftlich-sozialen Situationen, Verantwortung und Verpflichtung des Bürgers zum Staat, bildungs- und sozialpolitische Probleme

05.07.1976: Bund der Vertriebenen (BdV)
Themen: Ostverträge und Verfassungsgerichtsentscheidungen vom 31.07.1973 und 07.07.1975, Fortsetzung Eingliederungs- und Lastenausgleichsgesetzgebung, Kulturarbeit, Ostkunde in Unterricht und Schulbuch, Institutionelle Verbändeförderung, Ministerielle Zuständigkeit für Vertriebenenfragen, Muttersprachliche und Volksgruppengerechte für die in Oder-Neiße-Gebieten zurückgebliebenen Deutschen, Deutschlandpolitik nichts "hinter dem Rücken der Ostdeutschen", dazu Leitsätze der CDU 01.08.1975, Tipps für deutsche Aussiedler aus Osteuropa März 1976

19.07.1976: Deutscher Bauernverband (DBV)
Thema: Agrar- und gesellschaftspolitische Fragen, dazu Agrarpolitisches Programm: Unsere Agrarpolitik in einer freien Gesellschaft, 05.07.1976

29.07.1976: Amnesty International
Themen: Aufnahme von politischen Flüchtlingen aus Argentinien, Schicksal politischer Häftlinge, dazu Verzeichnis Vorstandsmitglieder der Sektion BRD, Organisationsschema von Amnesty International

30.08.1976: Bund der Steuerzahler mit finanzpolitischer Delegation von CDU/CSU
Thema: finanzpolitische Fragen, nur Pressemitteilung

17.09.1976: Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei
Thema: Fragen über Innere Sicherheit, nur Pressemitteilung
Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontaktgespräche
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
24.01.1975 - 17.09.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16042
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen
Allgemeine Korrespondenz - A bis J und Deutscher Rat der Europäische Bewegung 01.01.1978 - 28.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
A) Auswärtiges Amt
Amnesty international Betreff Menschenrechtsverletzungen in Guinea / Westafrika
Afrika-Europa-Förderkreis

D) Nicaragua:
PSC (Partido Socialcristiano Nicaraguense)

Türkei:
Henning Wegener an Eberhard Diepgen Betreff Zusammenarbeit mit Gerechtigkeitspartei Süleyman Demirel und Ablehnung Zusammenarbeit mit religiös-konservativer Partei von Necmettin Erbakan, 28.11.1978

Deutscher Rat der Europäischen Bewegung:
Satzung, Präsidium-, Vorstands- und Mitgliederliste, Informationsdienst Dezember 1978
Tätigkeitsbericht 01.01.1977-31.12.1977

Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises am 28.04.1977
Tagesordnung u.a.:
3. Horst Seefeld: Darstellung der Probleme der gegenwärtigen Europapolitik
4. Gerhard Eickhorn: Vorbereitungen in der Bundesrepublik Deutschland zur Direktwahl des Europäischen Parlaments
5. Teilnahme Vortrag britischer Botschafter Sir John Oliver Wright zum Thema Großbritannien und die Europäische Gemeinschaft

Protokoll der Sitzung der Mitgliederversammlung am 19.10.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Eröffnung durch Präsidenten Horst Seefeld, MdB und MdEP
4. Vortrag von Heinz-Oskar Vetter (Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund, Präsident Europäischer Gewerkschaftsbund) mit Aussprache zum Thema: Für ein Europa der Arbeitnehmer - Funktion, Aufgaben und Ziele der Gewerkschaften in Europa
6. Aufnahme von Mitgliedern
7. Wahlen

Deutsch-französischer Arbeitskreis (Cercle de travail franco-allemand):
Besuchsprogramm für Prof. Dr. Francis Doré (Conseiller National und Beauftragter für Europäische Angelegenheiten der Parti Républicain in Frankreich), 08.-09.06.1978
Informationsdokument zur Gründung, Zusammensetzung, Aufgabe und Tätigkeit
Tätigkeitsbericht 1977
Bericht über die Zusammenkunft führender Vetreter der Wirtschaft Deutschlands und Frankreichs am 27.04.1978 in Paris
Diethard Gottschalk: Warum nicht Planwirtschaft - Die mitteldeutschen Arbeitnehmer haben nur die Hälfte und die Rentner nur ein Viertel der Einkommen der Westdeutschen (Sonderdruck General-Anzeiger Bonn)
Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Francis Doré Frankreich nach den Wahlen im März 1978

Deutsch-französisches Jugendwerk:
Korrespondenz Betreff Gespräch mit Vertretern am 26.05.1978

Die Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.:
Einladung zu Vortrag zum Thema Die Rolle der Vereinigten Staaten im südlichen Afrika

Junge Union: Vorbereitung Europawahlkampf

Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.:
Einladung Vortrag von griechischer Botschafter Byron Theoderopoulos zum Thema Aktuelle Probleme der griechischen Außen- und Sicherheitspolitik

E) Evangelische Akademie im Saarland:
Henning Wegener Betreff Tagung mit Christdemokraten und Konservativen 28.-30.10.1978, dazu: Tagungsraster Herausforderung Europa - Was bieten die Parteien?

Junge Union Arbeitskreis Europawahlkampf: Wahlvorbereitungen

F) Henning Wegener an Lutz Franke Betreff Verbot Zeugen Jehovas in Argentinien, 11.12.1978

G) Gesellschaft für bedrohte Völker:
Korrespondenz mit Vorstand Betreff Antisemitismus in Argentinien und Verfolgung libanesischer Christen

Diethard Gottschalk:
Deutsch-französischer Arbeitskreis
Vortrag von René Foch (Beauftragter der Unabhängigen Republikaner Frankreichs für internationale Beziehungen) zum Thema Die aktuelle politische Situation in Frankreich, 08.12.1976 (Inhalt der Rede)

Wolfgang Grycz:
Korrespondenz mit Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeit zwischen Deutscher und Polnischer Bischofskonferenz

H) Herder Verlag:
Korrespondenz mit Heiner Geißler Betreff Taschenbuch zum 10. Jahrestag der sowjetischen Okkupation der CSSR

I) 65. Internationale Konferenz: Grußwort von Helmut Kohl, 20.07.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.01.1978 - 28.11.1978
Personen
Demirel, Süleyman; Diepgen, Eberhard; Doré, Francis; Eickhorn, Gerhard; Erbakan, Necmettin; Foch, René; Franke, Lutz; Geißler, Heiner; Gottschalk, Diethard; Grycz, Wolfgang; Kohl, Helmut; Seefeld, Horst; Theoderopoulos, Byron; Vetter, Heinz Oskar; Wegener, Henning; Wright, John Oliver

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16051
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (8)
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und die Parteiführung, chronologisch 10.01.1978 - 15.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und weitere Mitglieder der Parteiführung
Horst Teltschik, Uwe Lüthje, Kai-Uwe von Hassel, Peter Korn Betreff Finanzbeitrag der CDU für die Weltunion Christlicher Demokraten, 10.01.1978

Hans Katzer, Werner Marx, Egon Klepsch, Graf Hans Huyn, Elmar Pieroth, Gerhard Reddemann Betreff Besuch Fraktionsvorsitzender der spanischen Zentrumspartei, Perez Llorca, 11.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Werner Marx, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke Betreff Regierungsbildung in Portugal, 19.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx Betreff Beziehungen zur Democrazia Cristiana, 26.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Ulf Fink, Josef Thesing Betreff Die innenpolitische Lage in Italien, 30.01.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel Betreff Allgemeine Angaben zur Christlich-Demokratischen Weltunion, 27.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Karl-Heinz Bilke, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Ulf Fink, Bruno Heck, Heinz Günther Hüsch, Matthias Wissmann Betreff Tagung Politischer Ausschuss der Christlich-Demokratischen Weltunion, Caracas 30.-31.01.1978, 07.02.1978

Michael Roik Betreff Kurzbeschreibung der italienischen Parteienlandschaft, 20.02.1978

Helmut Kohl Betreff Bemühungen der CDU um das Zustandekommen der EDU, 22.02.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing und Ulf Fink Betreff Besuch einer Präsidiumsdelegation der spanischen Zentrumsunion (14.-16.02.1978), 01.03.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Alfred Dregger, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing Betreff Beziehungen der CDU zu der christlichen Partei des Libanons, 01.03.1978

Aktenvermerk Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Horst Teltschik Betreff Bedenken der skandinavischen Parteien gegenüber Entwurf einer Erklärung für Kleßheim (EDU), 11.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck Betreff Fachkonferenz christlich-demokratischer und konservativer Parteien über Familienpolitik, 12.04.1978

Entwurf Artikel union international (EDU), 12.04.1978

Vermerk Henning Wegener Betreff Zusammenarbeit mit der Weltunion Christlicher Demokraten mit der Sozialistischen Internationalen und dem Liberalen Weltbund, 17.04.1978

Aktenvermerk Betreff Stand der Vorbereitungen für den Wahlkampf für die Europäischen Direktwahlen, 17.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Uwe Lüthje Betreff Weitere Vorbereitungen für EDU-Gründung in Klesheim (23.-24.04.1978), 19.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Karl-Heinz Bilke Betreff Besuch Generalsekretär der niederländischen christlich-demokratischen Partei, 26.04.1978

Dies. Betreff Zweite Sitzung der Gruppe Dialog mit konservativen Parteien, 28.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Werner Marx, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch Betreff Informelle Konsultationen am 05.04.1978 über die künftige Besetzung der Führungsposten in der EUCD, 28.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck und Ulf Fink Betreff Besuch Delegation Progressive Conservative Party of Canada, 18.05.1978, dazu: Programm

Helmut Kohl, Heiner Geißler Betreff Gespräch mit Jacques Chirac, 23.05.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Ulf Fink, Uwe Lüthje und Josef Thesing Betreff Erste Sitzung Lenkungsausschuss am 19.05.1978, Paris, 23.05.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch Betreff Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit der Partei Républicain in Frankreich, 12.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck und Josef Thesing Betreff Ergebnisse Sitzung Koordinationsausschuss Auslandsarbeit am 05.06.1978, 12.06.1978

Karl-Heinz Bilke, Peter Radunski, Ulf Fink und Jürgen Hartmann Betreff Entwurf Leitfaden für Internationale Parteienpartnerschaften, 15.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Karl-Heinz Bilke und Bruno Heck Betreff Exekutivkomitee der Weltunion 08.-09.06.1978, 23.06.1978

Hans Stercken, Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing Betreff Kontaktinteresse der Heilspartei und ihres Vorsitzenden, früherer stellvertretender Ministerpräsident Necmettin Erbakan, 27.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke, Peter Radunski und Jürgen Hartmann Betreff Sitzung politisches Büro der EVP am 27.-28.06.1978, 29.06.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Horst Teltschik Betreff Zukunft der Catalanischen Equipo-Partei, 30.06.1978

Rudolf Spung und Karl-Heinz Spilker Betreff Portugal-Reise August 1978, 17.07.1978

Kai-Uwe von Hassel Betreff Mitgliedschaft der spanischen Equipo-Parteien in der EUCD, 20.07.1978

Aktenvermerk Betreff Christliche Parteien in Indonesien, 21.07.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Besuch einer marrokanischen Parlamentarierdelegation; Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit marrokanischen Parteien, 24.07.1978

Alfons-Maria Kühr Betreff Bericht Botschaftsmitglied Lothar Arno Merta über Willy Brandt in Rumänien, 25.07.1978

Jürgen Hartmann, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke, Peter Andersen, Gert Hammer, Warnfried Dettling, Rüdiger von Voss, Winkler, Peter Radunski Betreff Besprechung zum Thema Europawahlen unter Leitung von Heiner Geißler am 26.06.1978, 31.07.1978

Gert Hammer, Adolf Herkenrath Betreff Städtepartnerschaften mit kommunistisch regierten Schwesterstädten in Frankreich, 03.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Jürgen Todenhöfer, Peter Andersen, Rudolf Schloz, Heinz Günther Hüsch Betreff Tagung Entwicklungskommission der Weltunion Christlicher Demokraten 10.-11.06.1978, La Napoule, 03.08.1978

Helmut Kohl Betreff Brief-Übersetzung der All-India Christian Democratic Party, 09.08.1978

Wolfgang Bergsdorf Betreff Entwurf Grußbotschaft von Helmut Kohl an European Democratic Students (EDS), 16.08.1978

Alfred Dregger Betreff Entwurf DUD-Artikel Der chinesisch-japanische Friedens- und Freundschaftsvertrag, 16.08.1978

Henning Wegener Betreff 1. EDU-Arbeitstreffen Wien, 2. Freundschaftstreffen der DC vom 02.-04.09.1978 in Pescara, 3. Besuch Präsident der Elfenbeinküste, 4. Wahlkampfbeitrag PDC Ecuador, 17.08.1978

Michael Roik Betreff Jahreskonferenz der European Democrat Students vom 17.-23.08.1978 in Wien, 28.08.1978

Henning Wegener Betreff I. IPU-Tagung, II. Libanon-Reise Heinrich Lummer, III. Einladung von Präsident Yacé, Elfenbeinküste, IV. Gespräch Europawahlen am 24.08.1978, V. 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978, 28.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck, Hellmut Holle und Josef Thesing Betreff Koordinationsausschuss Auslandsarbeit, 28.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Jahreskonferenz der European Democrat Students in Wien, 29.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Hans Stercken und Bruno Heck Betreff Zusammenarbeit der CDU mit der NEA DEMOKRATIA, 24.05.1978, 02.08. und 30.08.1978

Mitglieder Politisches Büro der EVP / EUCD Betreff Sitzung in Rom, 05.-06.09.1978 und nationales Freundschaftsfest der Democrazia Cristiana, 02.-04.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink Betreff Gespräche von Willy Brandt mit christlich demokratischen Parteien Europas, 14.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx Betreff Besprechungen von Heiner Geißler mit der Führung der Democrazia Cristiana am 03.09.1978, Pescara, 18.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Jürgen Hartmann Betreff Sitzung Politisches Büro der EVP am 05.-06.09.1978, Rom, 18.09.1978

Heiner Geißler, Hellmut Holle und Horst Teltschik Betreff Empfang der ständigen Vertretung der DDR am 05.10.1978, 25.09.1978

Heiner Geißler Betreff American chamber of commerce in Germany, Sektion Düsseldorf, 27.09.1978

Aktenvermerk Betreff Der 1. Nationale Kongress der spanischen Zentrumspartei UCD, 16.10.1978

Dieter Putz Betreff Deutschlandpolitische Broschüre, 17.10.1978

Heiner Geißler Betreff Glückwunschtelegramm befreundete Progressive Conservative Party of Canada, 19.10.1978

Ulf Fink Betreff Fremdsprachenfassungen Grundsatzprogramm, 30.10.1978

Christoph Müllerleile Betreff Kulturpolitik gegenüber Auslanddeutschen, 31.10.1978

Kai-Uwe von Hassel Betreff Beitrag der CDU zum Deutschen Rat der Europäischen Bewegung, 08.11.1978

Aktenvermerk Betreff Rom-Reise Walther Leisler Kiep, 14.11.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Konstituierung EDU-Unterausschuss Europäische Strukturen am 16.11.1978, Hannover, 27.11.1978, dazu:
Das Verhältnis der EDU-Parteien aus Ländern der Europäischen Gemeinschaft in der Perspektive der Europäischen Direktwahlen und der EG-Erweiterung, 16.11.1978
Die Zusammenführung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
10.01.1978 - 15.12.1978
Personen
Andersen, Peter; Bergsdorf, Wolfgang; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Chirac, Jacques; Dettling, Warnfried; Dregger, Alfred; Erbakan, Necmettin; Erhard, Benno; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Heckelmann, Dieter; Helmes, Peter; Herkenrath, Adolf; Hoffmann, Ingeborg; Holle, Hellmut; Hüsch, Heinz Günther; Huyn, Hans Graf; Katzer, Hans; Kiep, Walther Leisler; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Lenz, Carl Otto; Liorca, Perez; Lüthje, Uwe; Lummer, Heinrich; Marx, Werner; Merta, Lothar Arno; Müllerleile, Christoph; Narjes, Karl-Heinz; Pieroth, Elmar; Radunski, Peter; Reddemann, Gerhard; Roik, Michael; Scholz, Rudolf; Schwarz-Schilling, Christian; Spilker, Karl-Heinz; Sprung, Rudolf; Stercken, Hans; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Todenhöfer, Jürgen; Voss, Rüdiger von; Waffenschmidt, Horst; Wegener, Henning; Wex, Helga; Wissmann, Matthias; Wörner, Manfred; Zeitel, Gerhard

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16067
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Lateinamerika und Sonstige A bis B 29.12.1977 - 14.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
A) Afrika allgemein:
Vermerk Junge Union Betreff Konferenz zu Problemen im Südlichen Afrika, 06.-09.11.1978
Vermerk Werner Marx Betreff Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern, 14.11.1978

Sudan

Andorra:
Vermerk Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Andorra, 28.04.1978

Australien:
Vermerk an das Auswärtige Amt Betreff Reise von Kurt Biedenkopf nach Neuseeland und Australien
Vermerke Betreff Besuch Mike Evans, Generalsekretär der National Party of Australia-Queensland, 28.07. und 23.08.1978

Ägypten und Arabien:
Vermerke:
Henning Wegener mit Unterlagen zur Parteien-Entwicklung in Ägypten, 29.12.1977
Kai-Uwe von Hassel Betreff Parteien-Entwicklung in Ägypten, 23.01.1978
Josef Thesing mit Bericht über Arab Socialist Party, 23.02.1978
Henning Wegener an Josef Thesing Betreff Besuch Delegation der Arab Socialist Party, 18.04.1978
Henning Wegener mit Bericht über Pläne von Präsident Muhammad Anwar as-Sadat zu neuem Parteiengesetz, 07.09.1978

Argentinien:
Vermerke:
Betreff Fußballweltmeisterschaft 1978, 05.01.1978
Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978
Hans Filbinger Betreff Reise nach Argentinien und Brasilien, 08.03.1978
Henning Wegener Betreff Lage in Argentinien, 18.04.1978, dazu Zeitungsartikel auch bezüglich der Weltmeisterschaft 1978
Betreff Die Radikale Bürgerunion (Unión Cívica Radical - UCR), 02.08.1978

B) Brasilien:
Vermerke:
Michael Roik Betreff Rolle der politischen Parteien in Brasilien, März 1978
Helmut Kohl Betreff Gespräch mit brasilianischen Staatspräsidenten General Ernesto Geisel, 03.03.1978
Horst Teltschik Betreff Interview Helmut Kohl mit O Estado de Sao Paolo, 06.04.1978, dazu: Originalinterview und verschiedene Entwürfe, 03.03.1978
Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink u.a. Betreff Neue christlich-demokratische Partei in Brasilien, 12.04.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
29.12.1977 - 14.11.1978
Personen
Anwar as-Sadat, Muhammad; Biedenkopf, Kurt; Evans, Mike; Filbinger, Hans; Fink, Ulf; Geisel, Ernesto; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Roik, Michael; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Wegener, Henning

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16152
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Ausländische Parteien - Lateinamerika A bis D 08.01.1979 - 22.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
1) Argentinien:
Broschüren von amnesty international zum Problem der 15.000 Verschwundenen, dazu: Anschreiben
Korrespondenz Betreff Randglosse im Argentinischen Tageblatt zur Einstellung der CDU zur Wiedervereinigung, dazu: Brief Henning Wegener an stellvertretenden Chefredakteur, 05.06.1979 und Richtigstellung der CDU in der Ausgabe vom 26.08.1979
Informationen über Parteien in Argentinien, 12.06.1979
Joachim Jaenicke (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland): Rede anlässlich der Ordensverleihung an Ernesto F. Alemann, 24.04.1979
Original und deusche Übersetzung des Argentinischen Gesetzes Nr. 22.068 bezüglich der Verschollenheit mit Todesvermutung, 06.09.1979, dazu: Zusammenfassung Urteilsspruch des Obersten Argentinischen Bundesgerichts im Fall Jacobo Timmermann

2) Bolivien:
Bericht über Wahlen am 24.07.1978
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Bolivianische Innenpolitik, 01.06.1979
Brief Josef Thesing an Henning Wegener Betreff Wahlen in Bolivien, 24.07.1979
Klaus Weigelt (Konrad-Adenauer-Stiftung): Schnellinformation Nr. 7 - Boliviens Demokraten müssen ein weiteres Jahr nachsitzen, 15.08.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Regierungsmitglieder der Übergangsregierung von Präsident Lidia Gueiller, 22.11.1979

3) Brasilien:
Informationen über Parteien in Brasilien, 12.06.1979
Korrespondenz zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Brasilien, dazu: Bericht über Projekte in Brasilien, 16.10.1979
Dr. Stephan Wegener (KAS): Sachbericht zur Dienstreise nach Brasilien, 31.07.-31.08.1979
Th. Wernerus (KAS): Die Politischen Parteien Brasiliens, mit Abkürzungsverzeichnis der Parteien

5) Chile:
Vermerke Betreff
Projekte der KAS in Chile, 10.01.1979, dazu: Zeitungsartikel
Gespräche mit der Führung der Christlich-Demokratischen Partei Chiles
Vermerk Heiner Geißler Betreff Christlich-Demokratische Partei Chiles, 08.01.1979, dazu: Papier Positionen der Christlich-Demokratischen Partei Chiles
Vermerke und Korrespondenz zur Vorbereitung Reise Heiner Geißler nach Chile
Korrespondenz mit Wenzel Freiherr von Reiswitz Betreff Bericht zur Lage in Chile
Brief Pedro Medrano (Beauftragter der Partido Democrata Christiano in Europa) an Bruno Heck Betreff Umfrage zur Herrschaft General Pinochets, 27.04.1979
Informationen über Chiles politisches System, 12.06.1979
Kopie Interview Helmut Kohl in der chilenischen Wochenzeitschrift Cosas, 21.06.1979
Vermerk Wolfgang Bergsdorf Betreff Übersetzung Brief Pedro Medrano an Bruno Heck, 04.07.1979, dazu Brief (spanisches Original) an Henning Wegener Betreff Kommentierung der Wirtschaftspolitik der Regierung Pinochet durch Willy Otten, 25.06.1979
Deklarationen und Dokumente der chilenischen Opposition (spanische Originale)
Korrespondenz Eduardo Frei Montalva mit Henning Wegener und F. Fischer (Assistent von Willy Brandt)
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit chilenischen Außenminister Hernan Cubillos, 05.09.1979
Interview Alfred Dregger mit Stuttgarter Nachrichten Betreff Chile-Besuch, 05.09.1979
Papier Die Christliche Demokratische Partei Chiles und die sieben Punkte für die Wiederherstellung der Demokratie, September 1979
Vermerk Parteiführung Betreff Besuch von Senator Calvani bei Helmut Kohl, 04.10.1979

Korrespondenz Betreff Haltung der CDU zur Diktatur in Chile und zu General Pinochet und zur Kritik
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Einstellung der CDU zur Christlich-Demokratischen Partei Chiles, 20.11.1979
Korrespondenz und Zeitungsartikel zur Haltung der CDU anlässlich der Verhaftung von 104 Christdemokraten

6) Costa Rica:
Vorläufiges Programm der Costa Rica Reise von Heiner Geißler, 16.01.1979
Korrespondenz zum Besuch einer CDU-Delegation in Costa Rica
Korrespondenz und Besucherprogramm (Broschüre der Konrad-Adenauer-Stiftung) zum Besuch von acht Abgeordneten der UNIDAD-Fraktion in der Bundesrepublik Deutschland, 01.-08.07.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
08.01.1979 - 22.11.1979
Personen
Alemann, Ernesto; Bergsdorf, Wolfgang; Brandt, Willy; Cubillos, Hernán; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Gueiller, Lidia; Heck, Bruno; Jaenicke, Joachim; Kohl, Helmut; Medrano, Pedro; Otten, Willy; Pinochet, Augusto; Reiswitz, Wenzel Freiherr von; Thesing, Josef; Timmermann, Jacobo; Wegener, Henning; Wegener, Stephan; Weigelt, Klaus

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16154
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (4)
Ausländische Parteien - Lateinamerika P bis V 12.02.1979 - 18.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
10) Peru:
Korrespondenz Betreff Besuch einer Delegation des Partido Popular Cristiano del Peru (PPC), 12.-18.02.1979, dazu: Besuchsprogramm, Pressemitteilung, Resümee und Memorandum zum Besuch von Dr. Luis Bedoya Reyes (Präsident der PPC)
Heiner Geißler: Demokratischer Wandel in Peru - Chance für die Christliche Volkspartei Perus (DUD-Artikel), 19.02.1979
Brief Horst Schröder an Helmut Kohl Betreff politische und wirtschaftliche Informationsgespräche in Peru, Chile und Argentinien, 12.11.1979

11) Venezuela:
Vermerke Betreff Reise von Heiner Geißler nach Caracas
Korrespondenz Betreff Anwesenheit von Luis Herrera Campins (Präsident von Venezuela) in Berlin, 29.-31.10.1979
Programm und Vermerke zum Besuch von Senator Aristides Calvani (Außenminister a.D.), 04.-05.10.1979
Klaus Weigelt (Konrad-Adenauer-Stiftung): Berichte zur Situation und Wahlen in Venezuela
Informationen zu politischen Parteien in Venezuela, 12.06.1979
Briefentwurf Helmut Kohl an Luis Herrera Campins Betreff Präsidentschaftswahlkampf, 23.11.1979

12) Uruguay:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Juan Pablo Terra (Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Partei Uruguays), 15.11.1979, dazu: Auszug aus Protokoll der Sitzung des Politischen Büro der EVP, 04.12.1979 und Entschliessungsantrag zur Lage in Uruguay
Politischer Halbjahresbericht, 01.09.1979
Vermerk Helmut Kohl Betreff Resolutionsentwurf zur politischen Lage in Uruguay, 18.12.1979, dazu: Resolution (spanische und französische Fassung)

13) Haiti:
Bericht über neu gegründete christlich-demokratische Parteien (Parti Démocrate Chrétien Haitien und Parti Démocrate Chrétien d´Haiti, PCDH)

14) Guatemala:
Bericht über politische Situation (französisch), 03.10.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
12.02.1979 - 18.12.1979
Personen
Calvani, Aristides; Campins, Luis Herrera; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Reyes, Luis Bedoya; Schröder, Horst; Terra, Juan Pablo; Wegener, Henning; Weigelt, Klaus

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode