Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Aufforderungen" > 9 Objekte

3

Bestand
KV Potsdam (02-214)
Signatur
02-214
Faszikelnummer
02-214 : 010/2
Aktentitel
Korrespondenz mit anderen Parteien
Enthält
Einladungen, Beschlussvorlagen, Berichte von Kreisblocksitzungen, Protokolle.
Insbesondere:
Aufforderungen an CDU-Politiker im Westen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1952 - 1954

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 666/6
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR
Enthält
Benachrichtigungen für Vertrauensleute aus dem Jahr 1954
div. Berichte und Berichtfragmente über die CDU in der DDR und die Gesamtlage
vertrauliche Niederschrift über den Einsatz zur Durchführung der Räumungsaktion im Grenzgebiet aus dem Jahr 1952
Aufzeichnung einer Besprechung in der Ortsgruppe Zehdenick am 27.09.1951 zu Anschuldigungen der SED gegen ein CDU-Mitglied
Schreiben von Erich Meslin an den Kreisverband Berlin-Kreuzberg zur Übergabe von Unterlagen zur CDU in der DDR vom 29.10.1951 (vgl. auch 03-013:665/1)
Abschrift div. Schreiben und Bescheinigungen des Ortsverbandes Blankenburg aus dem Jahr 1950 (u.a. anonymes Warnschreiben)
Bericht über den Landesparteitag der CDU Sachsen vom 28.06.1950
handschriftliches Schreiben von Reinhold Heinze an Werner Rosenow vom 22.06.1950
Gesellschaftliche Beurteilung div. Mitglieder des Kreisvorstandes Rochlitz aus dem Jahr 1950
handschriftliches Schreiben von Friedrich Müller an Werner Jöhren vom 16.09.1950 zur Person Siegfried Witte
Schreiben an den Landesverband Brandenburg vom 11.05.1950 zu Schulden des Landesverbandes
Protokoll der Kreisfunktionärkonferenz Chemnitz am 19.05.1950
Rundschreiben des Kreisverbandes Osthavelland am 19.04.1950
Aufruf der Exil-CDU: Männer und Frauen der Christlich-Demokratischen Union in der Sowjetzone
Flugblattabschrift aus dem Jahr 1950: Die wahre CDU an die Bevölkerung der Ostzone
Bericht über den Wahlakt bei einem Landesparteitag der CDU Brandenburg
Bericht über die Einstellung der Mitglieder des Kreisverbandes Angermünde
Aufforderungen an ein CDU-Mitglied zur Übernahme von Referaten aus dem Jahr 1949
Darin
div. Schreiben von Friedrich-Wilhelm Nachtigal an Johann Baptist Gradl aus dem Jahr 1953
Protokoll der außerordentlich erweiterten Sitzung des Landesblocks Sachsen am 29.10.1951
Lebenslauf von Fritz von Niebelschütz vom 25.07.1950
Auszug aus dem Protokoll der Ratssitzung in Dresden am 25.07.1950
Merkblatt für Volkskontrollausschüsse zu den Volkswahlen am 15.10.1950
Verfassung des Landes Thüringen vom 20.12.1946
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1946 - 1955
Personen
Gradl, Johann Baptist; Heinze, Reinhold; Jöhren, Werner; Meslin, Erich; Müller, Friedrich; Nachtigal, Friedrich-Wilhelm; Niebelschütz, Fritz von; Rosenow, Werner; Witte, Siegfried

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3508
Aktentitel
Büro Hauptvorstand (2)
Brief aus Weimar 12.09.1989 - 12.10.1989
Leiter Büro Hauptvorstand Guntram Kostka - digital
Enthält
Überwiegend Unterlagen Betreff Bezirksverband Berlin
1) Anschreiben Guntram Kostka vom 06.10.1989 an Bezirksvorsitzenden Berlin Siegfried Berghaus Betreff und mit
- Information über das Gespräch der Sekretäre des Hauptvorstandes Adolf Niggemeier und Dr. Werner Wünschmann mit Unterzeichnern des "Briefes aus Weimar" (Unionsfreund Oberkirchenrat Martin Kirchner, Kirchenrat Gottfried Müller, Unionsfreundin Pastorin Christine Lieberknecht) (Anmerkung K. Kühne: nicht Martina Huhn) am 26.09.1989 im Haus des Hauptvorstandes, Berlin - 5 Seiten
- Pressemitteilung - Im Haus des Hauptvorstandes .... und die daraus folgenden Schritte beraten und festlegen.

2) Vermutlich Entwurf für Erklärung hauptvorstand zum Brief aus Weimar:
Text: Mitte September haben vier ... Dazu möge sich jeder aufgerufen fühlen.
Struktur:
Zur Einleitung
Zu "1. Die Weiterentwicklung der innerparteilichen Demokratie"
Zu "2. Die Profilierung des Beitrages der Partei in der Gemeinschaft des Demokratischen Blocks"
Zu "3. Entschlossenes Herangehen an gesamtgesellschaftliche Probleme, 8 Seiten

3) Aufforderungen an den Hauptvorstand der Kreisverbände aus dem Bezirksverband Berlin
- Kreisverband Friedrichshain - Aufruf, 12.10.1989
- Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen - Brief Kreisvorsitzende und Einladung an die Neue Zeit - Elfi Kaiser und Kreissekretär Elke Gehre - Kreisvorstand Berlin-Mahrzahn - Michael Galley
Enthält auch:
Bürgerbewegung "Demokratie jetzt" - "Aufruf zur Einmischung in eigener Sache", 12.09.1989
unterzeichnet von: u. a. Wolfgang Apfeld, ... Ulrike Poppe, ... und Konrad Weiß
Jahr/Datum
12.09.1989 - 12.10.1989
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Personen
Apfeld, Wolfgang; Berghaus, Siegfried; Galley, Michael; Gehre, Elke; Kaiser, Elfi; Kirchner, Martin; Kostka, Guntram; Lieberknecht, Christine; Müller, Gottfried; Niggemeier, Adolf; Poppe, Ulrike; Weiß, Konrad; Wünschmann, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode