Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Aufschwung" > 137 Objekte

1

Bestand
Groener-Geyer, Dorothea (01-017)
Signatur
01-017
Faszikelnummer
01-017 : 005/2
Aktentitel
Karikaturen
Enthält
Finanzpolitik: Konjunkturaufschwung, Preisanstieg, Finanzreform, Staatsverschuldung.
Jahr/Datum
1969 - 1974

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10301
Aktentitel
Parteivorsitzender Helmut Kohl
Koalitionsvertrag 1987-1990 - 11. Wahlperiode, 27.01.1987 - 18.03.1987
Büro Parteivorsitzender - Gerald Hammes
Enthält
CDU-Präsidium, Koalitionsverhandlungen, Koalitionsvereinbarung im Original
1) Protokolle CDU-Präsidium am:
27.01.1987
29.01.1987, dazu Bernhard Vogel: Alternativpapier zur Teilanrechnung der Gewerbesteuer auf eine große Gemeinschaftssteuer, 02.02.1987
04.02.1987
2) Beschlussprotokolle Koalitionsverhandlungen am:
05.-06.02.1987
11.02.1987
17.02.1987
18.02.1987
19.02.1987, dazu Vermerk
24.02.1987
05.03.1987
06.03.1987
09.03.1987
3) Koalitionsvereinbarung für die 11. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
im Original mit Originalunterschriften von Helmut Kohl, Franz Josef Strauß und Martin Bangemann, 10.03.1987
Koalitionsvereinbarung zur:
Anlage 1 - Agrarpolitik
Anlage 2a - Steuerreform
Anlage 2b - Steuerreform
Anlage 2c - Steuerreform
Anlage 3 - Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
Anlage 4 - Rentenversicherung
Anlage 5 - Gesundheit / Krankenversicherung / Pflege
Anlage 6 - Finanzpolitik und Haushaltspolitik
Anlage 7 - Vermögenspolitik
Anlage 8 - Umweltpolitik
Anlage 9 - Gesetzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Beratung im Rahmen des §218
Anlage 10 - Familienpolitik
Anlage 11 - Maßnahmen zur Bekämpfung von AIDS
Anlage 12 - Arbeitsmarkt
Anlage 13 - Innenpolitik und Rechtspolitik
Anlage 14 - Umweltschutz
Anlage 15 - Mitbestimmung
Ende der Koalitionsverhandlungen am 09.03.1987
4) Zusammenfassung der Koalitionsvereinbarungen für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 18.03.1987 (in 07-001 : 557)
10 Pluspunkte der künftigen Arbeit der Bundesregierung:
1. Weniger Steuern für alle
2. Wirtschaftsaufschwung gesichert
3. Mehr Arbeitsplätze
4. Durchgreifender Umweltschutz
5. Vorfahrt für Familien
6. Soziale Sicherheit gefestigt
7. Leistungsfähiges und finanzierbares Gesundheitswesen erhalten
8. Sichere Renten
9. Den inneren Frieden wahren
10. Zukunft für die bäuerlichen Familienbetriebe

Original im Flachablageschrank
Jahr/Datum
27.01.1987 - 18.03.1987
Personen
Bangemann, Martin; Hammes, Gerald; Kohl, Helmut; Strauß, Franz Josef

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1051
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 12.12.1983
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 12.12.1983 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung
1. Politische Lage: Bilanz des Jahres, Dank für die Unterstützung im ersten Jahr seiner Kanzlerschaft, 1983 Jahr der Wende und Aufbruchs, schmerzliche Niederlage in Hessen angesichts der Jahrzehntelangen Oppositionssituation, Verabschiedung Matthias Wissmann und Dank für zehnjährige Amtszeit und Begrüßung seines Nachfolgers Christoph Böhr im Amt des Vorsitzenden der Jungen Union, Erhöhung der Mitgliederzahl der JU um 100.000 auf 270.000, Begrüßung des neuen Landesvorsitzenden von Berlin Eberhard Diepgen, Vorschlag an die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Wahl von Richard von Weizsäcker zum Bundespräsidenten als Nachfolger von Karl Carstens, Weggang vom Regierenden Bürgermeister stellt Berliner CDU vor große Aufgabe, Entwicklung Europäischen Gemeinschaft, Beziehungen Ost-West, Anklage gegen Otto Graf Lambsdorff, 32. Bundesparteitag Schwerpunkte legen auf Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufschwungs
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll der anschließenden Sitzung CDU-Bundesausschuss vom 12.12.1983 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Vorlage für Bundesausschuss-Sitzung der CDU am 12.12.1983 zu Tagesordnungspunkt 5 Verschiedenes
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Jahr/Datum
12.12.1983
Personen
Böhr, Christoph; Carstens, Karl; Diepgen, Eberhard; Lambsdorff, Otto Graf; Radunski, Peter; Weizsäcker, Richard von; Wissmann, Matthias

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode