Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Aufschwung," > 13 Objekte

1

Bestand
Groener-Geyer, Dorothea (01-017)
Signatur
01-017
Faszikelnummer
01-017 : 005/2
Aktentitel
Karikaturen
Enthält
Finanzpolitik: Konjunkturaufschwung, Preisanstieg, Finanzreform, Staatsverschuldung.
Jahr/Datum
1969 - 1974

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3846
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (1)
Vermerke und Ausarbeitungen 1983 - 1984
Margret Ladener-Malcher
Enthält
BDI: Wirtschaftspolitische Aussagen in den Wahlprogrammen von CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE sowie in den Wahlprüfsteinen des DGB zur Bundestagswahl 1983
Synopse der Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE sowie DGB-Wahlprüfsteine
Arbeitsplanung 1983, 25.04.1983
Bundespolitische Musterrede zur Landtagswahl in Hessen, 21.07.1983
Der wirtschaftliche Aufschwung hat begonnen
UiD-Dokumentation: Erläuterungen der Beschlüsse der Bundesregierung zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, 01.09.1983
Erläuterung der Beschlüsse der Bundesregierung zur Wirtschafts- und Finanzpolitik (Bundeshaushalt 1984), 31.08.1983
Wirtschafts-, Finanz- und Gesellschaftspolitik
Die Staatsfinanzen in Ordnung bringen
Rede vor der Bundeskonferenz für Betriebs- und Personalräte der CDA am 26.11.1983 in Köln
Bilanz 1983 - Ein Jahr Regierung Helmut Kohl: Es geht wieder aufwärts mit Deutschland, 30.11.1983, dazu Disposition
Neuer Schwung für unsere Wirtschaft - auch 1984 geht es weiter aufwärts
Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, 24.01.1984
Japan 1984: Ein Reisekurzbericht, 13.04.1984
Daten und Fakten zum wirtschaftlichen Aufschwung, 06.04.1984
Die Koalition der Mitte - eine Zwischenbilanz, 07.1984
Zur Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft, 24.08.1984, (48 Seiten)
Leistungsbilanz 1984, 27.08.1984, (29 Seiten)
Demoskopische Lage, 20.08.1984
Positive Risiken zur Finanzierung einer großen Steuerreform, 19.06.1984
Alfons Maria Kühr: Leporello - Zwei Jahre Regierung Helmut Kohl
7. Bundesversammlung der Grünen 07.-09.12.1984
Stellungnahme zum Gutachten: Auswirkungen von Abschreibungserleichterungen auf die Gesamtwirtschaft - Simulationsrechnungen unter verscheidenen Annahmen
7. Bundesversammlung der Grünen 07.-09.12.1984 - Politische Eindrücke und Folgerungen
Die Grünen - Eine Analyse der öko-marxistischen Radikalopposition, 20.09.1984
Zwei Jahre Politik der Erneuerung, 28.09.1984
Flugblattentwurf: Die Politik der Bundesregierung hat sich für die Bürger ausgezahlt, 27.08.1984
UiD-Beitrag zur Steuersenkung 1986/88 - Ein Gesetz, zwei Stufen, 17.12.1984
Presseerklärung zum Jahreswechsel 1984/85, 14.12.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Kohl, Helmut; Kühr, Alfons Maria; Ladener-Malcher, Margret

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 554
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1986 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.08.1986 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bundestagswahl 1987: Wahlkampagnen: 'Weiter so, Deutschland', Angriffskampagne, Zukunftskampagne, Einschätzung SPD und deren Kanzlerkandidaten Johannes Rau, Themen der Kampagnen, 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
2. Großveranstaltung in Dortmund (Westfalenhalle) am 04.01.1987
3. Zielgruppenveranstaltungen
4. Regionalkonferenzen
5. Auftaktkampagne
6. Kandidatenservice
7. Urteil Bundesverfassungsgericht vom 14.07.1986 zum Thema Parteienfinanzierung, Mitglieds- und Spendenbescheinigungen der Vereinigungen
8. Verschiedenes: Von Mannstein - die Hauptagentur für den Bundestagswahlkampf
(Kontaktdaten der Landesgeschäftsführerkonferenz soll in den Verteiler der Fraktion, Auswertung der Bäderreise des Bundeskanzlers nach der Bundestagswahl 1987, Abschluss von Versicherungen)
Enthält auch:
Einladung 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
Pressemitteilung: Landesverbände fit für den Wahlkampf
Zusätzliche Hinweise zu Spenden an die CDU (12.08.1986)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 04.09.1986 Bonn, Landesvertretung Niedersachsen
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Großveranstaltung Dortmund (Westfalenhalle) am 04.01.1987
2. Zielgruppenveranstaltungen: Situation bei den Landwirten, dazu Überblick über Veranstaltungen
3. Bundesrednereinsatz
4. Meinungsbildende Presse und Zielgruppenkampagnen
5. Verteilaktion "Deutschland am Wochenende"
6. Vorbereitung Weihnachtsaktion
7. Verschiedenes: GEMA und Versicherungen (Vorfall im Kreis Pirmasens bezüglich Überprüfung der Unterschriften von CDU-Mitgliedern und der SPD), Verabschiedung vom Landesgeschäftsführer Saarland Engelbert Thiel, Zielgruppenveranstaltungen 1986 (12.08.1986)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.10.1986 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Wahl: Ergebnisse Kommunalwahlen in Niedersachsen, Hans Leveling
2. Ausblick auf die Hamburger Bürgerschaftswahl, Bericht von Jürgen Klein
3. Ergebnis Landtagswahl Bayern, Manfred Baumgärtel u.a. zu: Republikaner, Die Grünen, erstmalig rein auf Leistungsbilanz und Sachbezogenheit geründeter Wahlkampf
4. Wahlkampfkonzeption Bundestagswahl, drei Flanken, drei Grundgefühle, Wahlbeteiligung, Kanzlerkampagne, Einsetzung Schlussslogan
5. Großveranstaltung Dortmund (Westfalenhalle) am 04.01.1987
6. Zielgruppenveranstaltungen
7. Kanzlerveranstaltungen
8. Bundesrednereinsatz
9. Verteilaktion "Deutschland am Wochenende"
10. Zielgruppenanzeigen und meinungsbildende Presse
11. Winterwahlkampf
12. Kanzler-Illustrierte und Parteiplakatierung
13. Verschiedenes: Wahlrecht für Deutsche im Ausland, Nutzung der CDU-Info-Datenbank und der dpa-Datenbank
Enthält auch:
Datenbankauswertung - sortierte Liste der Schlagwörter (15.10.1986)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 18.11.1986 in Bonn, KAH
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Ergebnis der Bürgerschaftswahl Hamburg
2. Überblick über Bundestagswahlkampf
3. Großveranstaltung 04.01.1987 - Dortmunder Westfalenhalle
4. Bundesrednereinsatz
5. Plakatierung
6. Fernsehspots
7. Meinungsbildende Presse
8. Kanzler-Illustrierte
9. Briefwahl
10. Bundesausschuss 08.12.1986
Enthält:
Wahl zur Bürgerschaft und Wahl zu den Bezirksversammlungen
Rahmenprogramm zur nächsten Landesgeschäftsführerkonferenz am 27.11.1986
Zentrale Wahlkampferöffnung am 04.01.1987
Briefwahl bei der Bundestagswahl am 25.01.1987
Mitteilung für die Presse 17.11.1986
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 08.12.1986 in Bonn, Landesvertretung Berlin
Ergebnisprotokoll
Tagesordung
1. Verlauf Bundestagswahlkampf: Die wichtigsten Themen in der Bevölkerung: Arbeit, Umwelt und Frieden, vier Themenkomplexe: Aufschwung, Zukunftsstimmung, Zukunftsaufgaben, Angriff
2. Überblick über die Argumentationsmaterialien
3. Großveranstaltung 04.01.1987 Dortmund (Westfalenhalle)
4. Sicherung von Wahlkampfveranstaltungen gegen Störfälle, meist durch die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ)
5. Anzeigen in Zeitungen
6. Fernseh- und Hörfunkspots
7. Verteilaktion "Deutschland am Wochenende"
8. Verschiedenes: Persönlicher Brief von Generalsekretär Heiner Geißler an Unternehmer und dergleichen zur Wahlkampfunterstützung
Enthält auch:
Briefentwurf von Generalsekretär Heiner Geißler an Unternehmer
Einladung, Programm und weiteres Material zur Großkundgebung am 04.01.1987 in Dortmund
elan - Das Jugendmagazin der SDAJ: 1a-Adressen von CDU/CSU-Abgeordneten für 1000 Aktionen gegen Rechts - Eine Service-Leistung der elan-Redaktion
Diskussionsvorschlag zur Großkundgebung am 04.01.1987 in Dortmund (Westfalenhalle).
Jahr/Datum
1986 - 05.01.1987
Personen
Baumgärtel, Manfred; Leveling, Hans; Radunski, Peter; Rau, Johannes; Thiel, Engelbert

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7111/4
Datei
acdp-07-001-7111-04.pdf
Aktentitel
4) Mit der CDU zum Wiederaufschwung, Rückseite Quittung für die SPD, Nr. 1444, Format A5
Jahr/Datum
1972 - 1976

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode