Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Autografen" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1309
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand (2)
Korrespondenz A bis Z 1953 - 13.09.1963
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck
und Stellvertretender und Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
A) Allgemeine Ablage

SPD-Spiegel
Fernschreiben an alle Landesverbände Betreff: Situation in Koalition um Franz Josef Strauß, 15.11.1962
Wahl und Kooptierungen in den Bundesvorstand

mit Autografen
Bisherige Mitglieder des Bundesvorstandes nach § 23 b

Brief Reinhold Maier (FDP) an Konrad Adenauer Betreff: Versammlungspause, 29.05.1957

Entschließung des Bundesvorstandes an das Bundeskabinett

B) Korrespondenz A bis Z
B) Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Heinrich von Brentano Betreff:
Fortsetzung der Arbeit der Nouvelles Equipes Internationales (NEI)
Wahlanalyse der Bundestagswahl 1961
Wahlgesetz
Einbindung der Exil-Parteien in NEI

G) Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier Betreff: Dankkundgebungen zur Verabschiedung von Konrad Adenauer
Artikel für Deutschland-Union-Dienst (DUD) zum Verdacht einer Konspiration Konrad Adenauers mit Nikita Chruschtschow durch den Kanzlerkandidaten der SPD
Wahlkampfrede zur Bundestagswahl 1961
Korrespondenz mit Gerhard Schröder Betreff: Wahrnehmung der CDU als eine sehr katholischer Partei
Veröffentlichung der Rede vom 9. Bundesparteitag Karlsruhe 26.-29.04.1960
Zitat-Sammlung Kurt Schumacher

H) Norbert Driessen an Ludwig Erhard Betreff: Meinungsbild zur CDU und Ausnutzung der Aufmerksamkeit der Fussball-Bundesliga zur Popularitätssteigerung der CDU, 13.09.1963

Kai-Uwe von Hassel:
Gespräch - Walter Scheel zur Regierungsumbildung, 15.08.1963
Gespräch - Konrad Adenauer zur Bundesvorstandssitzung, 11.12.1961
Bildung Bund-Länder-Ausschuss der Parteivorstände CDU und CSU
Vermerk 30.01.1962; Analyse: Die Propaganda der Sozialdemokratischen Partei
Notizen für das Referat von Kai-Uwe von Hassel, Themenkreise: Wahlkampfführung und Parteireform, Goslar
Anschreiben Konrad Kraske Betreff: Waldemar Kraft als Vertrauensmann gegenüber den Vertriebenenverbänden, 28.01.1963
Korrespondenz mit Konrad Kraske Betreff: Anteil der Konfessionen im ZDF-Fernsehrat
Anschreiben an Konrad Adenauer Betreff: Hamburger CDU
Anschreiben an Werner Dollinger Betreff: Kontaktgespräche zu Bund und Ländern, 08.02.1962
Vermerk für die Bildung eines Bund-Länder-Ausschusses des Parteivorstandes der CDU/CSU, 12.12.1961
Korrespondenz mit Konrad Kraske Betreff: Treffen des Landesvorsitzenden Nord-Deutschland, Gespräch mit Konrad Adenauer, Landesvorsitzendenkonferenz, Aufgaben und Struktur der CDU, Öffentlichkeitsarbeit der CDU, Union in Deutschland (UID) - Strukturfragen
Anschreiben an Ludwig Erhard Betreff: Wählerwanderung Bundestagswahl 1961
Vermerk Betreff: Kontaktgespräche der CDU, Gesetzgebungsprogramm bis zum Ende der Legislaturperiode
Anschreiben von Konrad Kraske Betreff: Vorbereitung Bundesausschusssitzung, Vorschläge zur Arbeit der Bundespartei, Kompetenzregelung
Tätigkeit der stellvertretenden Vorsitzenden, 23.09.1959
Anschreiben an Konrad Adenauer Betreff: Kontroverse zwischen Konrad Adenauer und Ludwig Erhard bezüglich der Wahl des Bundespräsidenten
Anschreiben von Konrad Kraske Betreff: Planung eines Bundesparteitag und Wahlkampf, Institution Geschäftsführenden Vorstand, Statut
Anschreiben an Konrad Kraske Betreff: Kontaktgespräche der CDU, Bundesregierung, Bundestag, Länder

K) Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Heinrich Krone:
Anschreiben von Wolfram Langer Betreff: Bundesversammlung 1964
Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske:
Anschreiben Hans Schütz Betreff: Heimatvertriebene und Gesamtdeutscher Rat
Anonymer Brief an den Fraktionsvorstand Betreff: Peter Tinschmann
Vermerk Betreff: Bildung eines Bund-Länder-Ausschusses des Parteivorstandes der CDU/CSU
Anschreiben Heinrich Tenhumberg Betreff: Stimmung unter den Bauern
Heinrich Krone an Karl Mohr (Koordinator Deutsches Fernsehen) Betreff: Sendezeiten Willy Brandt
Peter Müllenbach an Heinrich Krone Betreff: SPD-Flugblätter, SPD-Deutschlandplan, Grundsatzprogramm, Fremdrentengesetz
Korrespondenz Konrad Kraske und Heinrich Krone Betreff: Presse und Bundesvorstand, 8. Bundesparteitag Kiel 18.-21.09.1958, Antrag auf Parteiengesetz, Zusammensetzung des engeren Geschäftsführenden Vorstandes und CDU-Bundesvorstand, Wahlanalyse

O) Kultusminister Edo Osterloh: Erbe und Auftrag kultureller Arbeit in Schleswig-Holstein, Kulturkongress Bad Bramstedt 09.11.1960
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1953 - 13.09.1963
Personen
Adenauer, Konrad; Brandt, Willy; Brentano, Heinrich von; Chruschtschow, Nikita; Dollinger, Werner; Driessen, Norbert; Erhard, Ludwig; Gerstenmaier, Eugen; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Kraft, Waldemar; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Langer, Wolfram; Maier, Reinhold; Mohr, Karl; Müllenbach, Peter; Osterloh, Edo; Scheel, Walter; Schröder, Gerhard; Schütz, Hans; Schumacher, Kurt; Strauß, Franz Josef; Tinschmann, Peter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode