Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bäte" > 6 Objekte

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5714
Aktentitel
Kontakte mit Persönlichkeiten aus Westdeutschland
Vermerke und Korrespondenz Ahring bis Benz 1956 - 1982
Abteilung Westarbeit Adolf Niggemeier, Rainer Viererbe
Enthält
Berichte, Gesprächsprotokolle, Vermerke und Korrespondenz zur Kontaktaufnahme, Kontaktpflege, Informationsgewinnung und Agitationsarbeit mit und über:
Paul Gerhard Ahring - Melanchthon Akademie - Korrespondenz
Franz-Josef Bautz, Chefredakteur "Deutsche Woche" - Gespräch Ulbricht und Christliche Persönlichkeiten am 09.02.1961, Bundestagswahl 17.09.1961, 16.04.1961
Fritz Baade Kiel
Walter Badenhoop, Protestantische Union - Rolle der CDU bei Entspannung, Versöhnung und Verbindung der Menschen aus beiden deutschen Teilstaaten
Thomas Baecker
Ludwig Bäte - Deutsche Schillerstiftung, Karl Heinz Puff fordert ihn auf, sich an das Präsidium 11. Bundesparteitag der CDU in Dortmund 02.-05.06.1961 zu wenden, damit dieser den Vorschlägen der DDR zur Entspannung folge, Studiendelegation in Weimar 27.-30.05.1965
Eduard Bargheer, Besuch in Leipzig, Bericht über Gegenbesuch in Hamburg zur Vorbereitung einer Ausstellung 18.-23.03.1956
Pfarrer Gerhard Bausch - Einladung an Carl Ordnung zum Seminar der Evangelischen Kirchgemeinde Leonberg-Eltingen und Gespräch mit 14 Pfarrern in der Geschäftsstelle während eines Besuches in West-Berlin
Paul Bausch und Günter Wirth Betreff Christlich-sozialer-Volksdienst
Herbert-Georges Beckh, Genf - Erklärung christlicher Persönlichkeiten, Problem Mauer (Staatsgrenze) moderne Grenze schafffen, 17.11.1966
Präses Joachim Beckmann
Behle - Gespräch mit Bauern aus Westdeutschland
Willi Benz - Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1956 - 1982
Personen
Ahring, Paul Gerhard; Benz, Willi; Niggemeier, Adolf; Viererbe, Rainer

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5763
Aktentitel
Kontakte mit Persönlichkeiten aus Westdeutschland
Liste Kontaktpersonen
Vermerke und Korrespondenz Allgeier bis Axmann 1956 - 1987
Abteilung Westarbeit Adolf Niggemeier, Rainer Viererbe
Enthält
Berichte, Gesprächsprotokolle, Vermerke und Korrespondenz zur Kontaktaufnahme, Kontaktpflege, Informationsgewinnung und Agitationsarbeit mit und über:
Walter Allgeier
Hans Andresen - Osthandel, Dritter Weg, Mauer und Schießbefehl
Fausto Antonietti, Basel - Umfrage zur DDR und Westdeutschland
Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.
Thea Arnold
Aktion Dritte Welt-Handel
Günter Axmann
Liste der Kontaktpersonen und Institutionen:
Fausto Antonietti
Thea Arnold
Gerhard Bausch
Ludwig Bäte
Hans-Werner Bartsch
Walter Berberich
Oskar Biewald
Ewald M. Bitter
Claus von Bismarck
Regina Bohne
Friedrich von Bodelschwingh
Hans A. de Boer
Heinrich Böll
Hedwig Börger
Oswald von Nell-Breuning
Heinrich Brüning
Bund der Deutschen
Hartmut Bunke
Heinrich Bunke
Peter Classen
Rudolf Holland-Cunz
Rudolf Daur
Jakob Diel
Walter Dirks
Paul Diestelbarth
Helmut Dörr
Otto Eggstein
Nikolaus Ehlen
Wilhelm Elfes
Dechant Emonds
Hermann Etzel
Klara Maria Faßbinder
Rainer Fauth
Manfred Feldmann
Friedrich Ferber
Ferdinand Friedensburg
Gustav-Adolf Gedat
Hans Gerlach
Wilhelm-Karl Gerst
Wilhelm Godde
Helmut Gollwitzer
Albrecht Goes
Paul Görlich
Ina von Görtz
Hermann-Josef Gottmann
Romano Guardini
W.M. Guggenheimer
Hans Hackel
Walter Hagemann
Johann-Christoph Hampe
Gustav Heinemann
Paul Helbeck
Herdersche Buchhandlung
Andreas Hermes
Johannes Hessen
Hermann Hiller
Hochschulgruppe Universität Tübingen
Hans Holzträger
Dieter Hussing
Ewald Illig
Hans-Joachim Iwand
Hanns Jakobs
Pfr. Jaeckel
Helen Jäger
Herbert Jentzen
Augustin Jobst
Hans-Otto John
Karl-Heinz Jung
Karl Kahn
Manfred Karger
Friedrich Karrenberg
Kurt Kaiser
Maria Kasprzyk
Hans Katzer
Helmut Klotz
Oberkirchenrat Heinz Kloppenburg
Max Kludas
Hans Klumb
Wilhelm Knoll
Werner Koch
Herbert Kolberg
Heinz Krämer
Verlag "Der Kreis"
Wilhelm Kreis
Heinz Krüger
"Der Kurier"
Christel Küpper
Fritz Küster
Ulrich Lange
Alfred Leikam
Rosel Lohse-Link
Hermann Lorenz
Agnes Maxsein
Niklas Manitius
Matthias-Josef Mehs
Zeitschrift "Michael"
Katholische Wochenzeitung
Herbert Mochalski
Albert Moosmann
Gerd Moest (Gerhard)
Ernst Molis
Siegfried Müller
Elisabeth Naumann
Heinz Netta
Paul-Bernd Neuhöffer
Franz Nitt
Nymphenburger Verlag
Richard Oetzel
Norbert Otte
Karl Ottes
Pahl-Rugenstein
Sigurd Paulsen
Otto Pankok
Heinrich Pelkner
Renate Pohle
Diether Posser
Jochen Prater
Ludwig Quaas
Walter Rademacher
Marianne Reeb
Hermann Rebensburg
Herbert Reich
Hans Reichel
Gustav Reichhelm
Hans Rheinfelder
Reinhart Richter
Paul-Egon Rodewald
Dieter Rollmann
Julius Ruppersberg
Friedrich Schaible
Dorothea Schmaltz
Karl Schmelzer
Horst Schneider
Carl Schmeider
Franz-Paul Schneider
Herr Schneider (über Herder-Verlag)
Oberbürgermeister i. R. Robert Scholl
Schöningh
Franz Scholz
Herbert Schramm
Gerhard Schröder
Walter Schuhmacher
Eusebius Schultheiss
Hermann Sauer
Günther Werner Sorge
Axel Seeberg
Rolf Seeliger
Wendelin Siebrecht
Heinz Sitta
Bruno Sobczak
Carl Spichal
Hermann Strathmann
Roland Straub
Pfr. Stohrer
Heinrich Strunk
Ewald Struwe
Hans Textor
Helmut Thielicke
Joachim Thierse
Rudolf Vogel
Günther Wagner
Hans-Paul Wagner
Josef Weber
Helmut Weber
Johannes Weidenheim
Rudolf Weckerling
Leo Weismantel
Eberhard Welty
Helene Wessel
Paul Weyda
Otto-Hans Wenzel
Karl Graf von Westphalen
Franz Westermann
Erwin Wilkens
Ernst Wilm
Hans Wirtz
Friedrich Wunderlich
Georg Zahel
Ludwig Zimmerer
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1956 - 1987
Personen
Allgeier, Walter; Andresen, Hans; Antonietti, Fausto; Arnold, Thea; Bäte, Ludwig; Bartsch, Hans-Werner; Bausch, Gerhard; Berberich, Walter; Biewald, Oskar; Bismarck, Claus von; Bitter, Ewald M.; Bodelschwingh, Friedrich von; Böll, Heinrich; Boer, Hans A. de; Börger, Hedwig; Bohne, Regina; Brüning, Heinrich; Bunke, Hartmut; Bunke, Heinrich; Classen, Peter; Daur, Rudolf; Diel, Jakob; Diestelbarth, Paul; Dirks, Walter; Dörr, Helmut; Eggstein, Otto; Ehlen, Nikolaus; Elfes, Wilhelm; Emonds, Dechant; Etzel, Hermann; Faßbinder, Klara Maria; Fauth, Rainer; Feldmann, Manfred; Ferber, Friedrich; Friedensburg, Ferdinand; Gedat, Gustav-Adolf; Gerlach, Hans; Gerst, Wilhelm Karl; Godde, Wilhelm; Görlich, Paul; Görtz, Ina von; Goes, Albrecht; Gollwitzer, Helmut; Gottmann, Hermann-Josef; Hackel, Hans; Hagemann, Walter; Hampe, Johann-Christoph; Heinemann, Gustav; Helbeck, Paul; Hermes, Andreas; Hessen, Johannes; Hiller, Hermann; Holland-Cunz, Rudolf; Holzträger, Hans; Hussing, Dieter; Illig, Ewald; Jäger, Helen; Jakobs, Hanns; Jentzen, Herbert; Jobst, Augustin; John, Hans-Otto; Jung, Karl-Heinz; Kahn, Karl; Kaiser, Kurt; Karger, Manfred; Karrenberg, Friedrich; Kasprzyk, Maria; Katzer, Hans; Kloppenburg, Heinz; Klotz, Helmut; Kludas, Max; Klumb, Hans; Knoll, Wilhelm; Koch, Werner; Kolberg, Herbert; Krämer, Heinz; Kreis, Wilhelm; Krüger, Heinz; Küpper, Christel; Küster, Fritz; Lange, Ulrich; Leikam, Alfred; Lohse-Link, Rosel; Lorenz, Hermann; Manitius, Niklas; Maxsein, Agnes; Mehs, Matthias-Josef; Molis, Ernst; Moosmann, Albert; Müller, Siegfried; Naumann, Elisabeth; Nell-Breuning, Oswald von; Netta, Heinz; Neuhöffer, Paul-Bernd; Nitt, Franz; Oetzel, Richard; Otte, Norbert; Ottes, Karl; Pankok, Otto; Paulsen, Sigurd; Pelkner, Heinrich; Pohle, Renate; Posser, Diether; Prater, Jochen; Quaas, Ludwig; Rademacher, Walter; Rebensburg, Hermann; Reeb, Marianne; Reich, Herbert; Reichel, Hans; Reichhelm, Gustav; Rheinfelder, Hans; Richter, Reinhart; Rodewald, Paul-Egon; Rollmann, Dieter; Ruppersberg, Julius; Sauer, Hermann; Schaible, Friedrich; Schmaltz, Dorothea; Schmeider, Carl; Schmelzer, Karl; Schneider, Franz-Paul; Schneider, Horst; Scholl, Robert; Scholz, Franz; Schramm, Herbert; Schröder, Gerhard; Schuhmacher, Walter; Schultheiss, Eusebius; Seeberg, Axel; Seeliger, Rolf; Siebrecht, Wendelin; Sitta, Heinz; Sobczak, Bruno; Sorge, Günther Werner; Spichal, Carl; Strathmann, Hermann; Straub, Roland; Strunk, Heinrich; Struwe, Ewald; Textor, Hans; Thielicke, Helmut; Thierse, Joachim; Vogel, Rudolf; Wagner, Günther; Wagner, Hans-Paul; Weber, Helmut; Weber, Josef; Weckerling, Rudolf; Weidenheim, Johannes; Weismantel, Leo; Welty, Eberhard; Wenzel, Otto-Hans; Wessel, Helene; Westermann, Franz; Westphalen, Karl Graf von; Weyda, Paul; Wilkens, Erwin; Wilm, Ernst; Wirtz, Hans; Wunderlich, Friedrich; Zahel, Georg; Zimmerer, Ludwig; Moest, Gerhard

6

Bestand
Europäische Volkspartei (EVP) (09-007)
Signatur
09-007
Faszikelnummer
09-007 : 033/2
Aktentitel
Reden und Artikel von Leo Tindemans
Enthält
Rede in Bad Mondorf (Luxemburg) bei der CSV, Artikel "Die Bedeutung der europäischen Wahlen", Rede im Europäischen Parlament, Rede "Prospects in the international and European monetary debate" in Tokio, Rede zur wirtschaftlichen Situation in Belgien und in der EG in Antwerpen, Artikel für den "Rheinischen Merkur", Rede "Christen wollen Europa in Freiheit und Solidarität" in Aachen anl. der Europatagung der Sozialen Seminare im Bistum Aachen, Artikel "Die Europäische Union - Unsere Chance für Frieden und Freiheit", Artikel "Die Krise der Europäischen Gemeinschaft und die zweite Direktwahl", Artikel für "CD-Europa", Begrüßungsansprache auf der Sitzung des Politischen Büros in Bonn, Grußwort zum Kongress des CDS (Frankreich), Rede "10 Jahre Europäische Volkspartei" auf dem VI. Kongress der EVP in Den Haag, Rede anl. der Europäischen Konferenz über Arbeitsrecht und industrielle Beziehungen in Brüssel, Bericht auf der Sitzung des Politischen Büros der EVP in Bonn, Grußwort zur Tagung des Deutschen Philologenverbands, Rede in Rom, Rede vor dem Comite du désarmement in Genf, Rede auf der Sitzung des Politischen Büros der EVP, Artikel "Die Christlichen Demokraten und die Einigung Europas", Rede "Europäische Perspektiven für den Mittelstand" auf dem Deutschen Handwerkstag in Münster, Rede anl. der Überreichung des Schuman-Preises in Bonn, Rede anl. der Überreichung des Schuman-Preises in Bonn, Artikel "Partito Popolare davanti alla prova", Artikel "Einzige Hoffnung für die Europäische Union - Die Christlichen Demokraten in der EVP", Geleitwort zum Buch "Abgestufte Integration", Grußtelegramm anl. der Europa-Tagung der hessischen CDU, Grußbotschaft an den Arbeitskreis der Frauen in der CDU Bad Honnef, Rede "Das Europa der Zukunft. Hoffnungen und Möglichkeiten" in Trier, Rede auf der Ministerratssitzung der OECD, Rede "Unsere Aufgaben in Europa" auf dem Bezirksparteitag der CDU Osnabrück-Emsland, Artikel "Wir sind bereit, die Europäische Union zu errichten", Manuskript für JU-Zeitschrift, Rede auf dem 32. Bundesparteitag der CDU in Stuttgart, Rede anl. der Übergabe der St. Liborius-Medaille in Paderborn, Rede "Europa aus christlicher Verantwortung" in Ottobeuren anl. der Europa-Kundgebung der Katholischen Region Memmingen-Unterallgäu, Grußwort zum Rheinischen Mittelstandstag, Rede anl. der Übergabe des Europäischen Karls-Preises der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Nürnberg
Jahr/Datum
1979 - 1986
Personen
Tindemans, Leo

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode