Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bündnis," > 11 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1561
Aktentitel
CDU-Präsidium 28.01.1982 - 19.03.1984
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
28.01.1982: Gewerkschaft Textil-Bekleidung und Nahrung-Genuss-Gaststätten
Themen: Verhältnis CDU/Gewerkschaften und Gewerkschaften/CDU, Vermögenspolitik, Tarifvertragsgesetz, Betriebsverfassungsgesetz

25.11.1982: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Lage der BRD, Fragen Deutschlandpolitik aus Sicht der evangelischen Kirche, Arbeit als zukünftiges Gesellschaftsproblem

17.01.1983: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Rückblick Verhältnis Evangelische Kirche und Arbeitswelt, Fragen zum Gespräch am 17.01.1983, dazu: Broschüre: Arbeit schaffen - Argumente für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik, Beschluss des 30. Bundestages, Beschluss 29. Bundesparteitag 1981, Regierungserklärung Bundeskanzler Helmut Kohl

13.06.1983: Arbeitsgemeinschaft Deutsche Familienorganisationen
Themen: Grundsätze Familienpolitik, Familienlastenausgleich, Familie und Bildung, alleinerziehende Mütter und Väter, dazu: Broschüre Familienbund der Deutschen Katholiken: Wir wollen, was Familien stärkt

14.01.1984: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD)

17.01.1984: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Rolle Bundesrepublik in Europa und westliches Bündnis, Zukunft Wirtschaft und Auswirkungen auf gesellschaftlichen und sozialen Wandel, dazu: Berichte: Zahlen, Daten, Fakten zur technologischen Entwicklung, Christliche Ethik und neue Technologien

22.02.1984: Bundesvereinigung Katholische Männergemeinschaften
Themen: Familienpolitik, Soziale Sicherung, Friedenspolitik

19.03.1984: Deutscher Sportbund, nur Pressemitteilung

Enthält auch: Übersicht Präsidiumskontakttagungen 1982 - 1984, Pressemitteilung: Gespräch katholische Organisation Pax Christi 22.06.1983
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
28.01.1982 - 19.03.1984
Personen
Kohl, Helmut; Radunski, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16114
Aktentitel
Büro für die Europawahl (2)
Ausländische Parteien - Länder H bis P 05.12.1977 - 18.12.1979
Leiter Büro Jürgen Hartmann
Enthält
H) Honduras (Lateinamerika):
Informationen über politische Systeme und Parteien in Honduras, Guatemala, El Salvador und Costa Rica

I) Italien, hier auch San Marino und Südtirol:
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Schwierigkeiten im Verhältnis von Democraizia Cristiana und CDU, 05.12.1977
Berichte über die politische Entwicklung in Italien, 04.08.1978
Vermerk Parteiführung Betreff Briefe von Aldo Moro, 11.10.1978, dazu: Briefübersetzungen und Zeitungsartikel
Programm Besuch Abgeordnete der Democrazia Cristiana, 14.-15.10.1978
Vermerk Parteiführung Betreff Politische Lage in Italien - Regierung Andreotti erneut in Schwierigkeiten, 04.12.1978
Stephan Wegener (Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS): Vierteljahresbericht der Außenstelle Rom, 01.01.-30.06.1978, 01.07.-30.09.1978 und 01.10.-31.12.1978
Programm Besuch Helmut Kohl in Rom, 30.03.1979
Einladung zu 28. ordentlicher Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei, 19.05.1979
Stephan Wegener (Konrad-Adenauer-Stiftung): Bericht über Wahlen in Italien, 18.06.1979, dazu: weitere Wahlberichte
Bericht über die politische Situation in Italien, 18.12.1979
Modellversuch für die sozialistische Republik - Sozialisten und Kommunisten proben im Kleinstaat San Marino, was aus Europa werden soll (Entwurf)
Vermerk Betreff Neunter Generalkongress der Christlich Demokratischen Partei von San Marino, 29.11.1979

K) Kanada:
Programm Besuch CDU-Delegation in Kanada, 27.10.-02.11.1979

L) Lateinamerika:
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über die politische Entwicklung in der Karibik und in Mittelamerika, 12.10.1979

Luxemburg:
Vermerk Betreff Kritik an Ministerpräsident Gaston Thorn, 19.09.1978

M) Malta:
Erklärung von Dr. Eddie Fenech Adami (Vorsitzender Nationalist Party) auf Pressekonferenz mit Heiner Geißler, 20.02.1979
Resolution der Nationalist Party, 16.02.1979
Vermerke Kai-Uwe von Hassel Betreff Nutzung der Sendeeinrichtungen der Deutschen Welle zu Propagandasendungen der maltesischen Regierung, dazu: Vermerk über Sitzung des Politischen Bureaus der EUCD am 05.12.1978
Parteibroschüre der Nationalist Party
Vermerk Büro für Europawahl Betreff Rede Dr. Eddward Fenech Adami am 06.11.1978

N) Nicaragua:
Josef Thesing: Politischer Wandel in Mittelamerika und in der Karibik, 16.10.1979
Vermerke Betreff Vorstellung der neuen Parteiführung der Christlich-Sozialen Partei

Niederlande:
Vermerke Betreff Besuch Helmut Kohl in den Niederlanden, 13.09.1978, dazu: Programm
Kurzbericht über Symposium der Anti-Revolutionären Partei, 02.-07.04.1979
Vermerke Betreff Weiterentwicklung der Beziehungen zum CDA
Länderaufzeichnung, Juli 1978
Brief Matthias H. H. Ocker an Jürgen Hartmann Betreff Gespräche über Vorstellungen der CDA
Auszug aus Bericht über Besuch Kai-Uwe von Hassel (Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung der Western European Union, WEU) in Den Haag, 17.-19.04.1978

Norwegen:
Besuchsprogramm Kare Willoch (Vorsitzender der Hoyres Stortingsgruppe) und Erik Nessheim (Leiter Fraktionsbüro), 24.-27.09.1979
Information über Kristelig Folksparti (Parti Populaire Chrétien) auf französisch

O) Österreich und Obervolta:
Zeitungsartikel zum Wahlkampf in Österreich
Dr. Hartmut Hellmann: Demokratisierungsprozess in Obervolta (Westafrika), 01.03.1979

P) Portugal:
Jürgen Esser-Kahn (KAS): Berichte über Wahlen und politische Lage 24.04.1979, 26.09.1979, 29.11. und 17.12.1979
Vermerk Betreff Situation in Portugal, 04.10.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Reise von Kai-Uwe von Hassel nach Spanien und Portugal, 12.-14.07.1979
Freitas do Amaral: Acht-Punkte-Vorschlag für ein demokratisches Wahlbündnis, 11.04.1979
Vermerke Parteiführung Betreff
Die politische Entwicklung, 10.08.1978
Regierungsbildung, 19.01.1978
Besuchsprogramm Freitas do Amaral, 13.-16.03.1978, dazu: Vermerk, 10.03.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
05.12.1977 - 18.12.1979
Personen
Adami, Edward Fenech; Esser-Kahn, Jürgen; Freitas do Amaral, Diogo; Geißler, Heiner; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Hellmann, Hartmut; Kohl, Helmut; Nessheim, Erik; Nordheim, Manfred von; Ocker, Matthias; Thesing, Josef; Thorn, Gaston; Wegener, Stephan; Willoch, Kare

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19485
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (6) 01.09.1986 - 31.10.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Elmar Brok, Dirk Heinrichs, Volker Rühe, Volkmar Köhler,
Wangnummer: 0931x - 5000x, 4118w, 0857p, 0982K, 0992K

Enthält auch:
25.08.1986: Aktueller Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5000x

15.09.1986: Entwurf für eine Presseerklärung - Die wahren Revanchisten sitzen in Moskau, 4482x
19.09.1986: Kurzauswertung der Dokumentation "Menschenrechte in der DDR und Ost-Berlin" herausgegeben von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), 4535x
19.09.1986: Auswertung der Juso-Broschüre "Revolution und Menschenrechte in Zentralamerika", 4537x
22.09.1986: Entwurf einer Presseerklärung CDU-Präsidiums zum Abschluss der KVAE, 4550x
22.09.1986: Grußwort des Bundeskanzlers für den Siebten Zonenrand-Kongress der hessischen CDU am 27.09.1986 in Rotenburg a. d. Fulda, 4536x
23.09.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit - Die Außen-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik der Regierung Kohl, 4573x
25.09.1986. Zum "Regierungsprogramm" des SPD-Parteivorstandes, vorgestellt von J. Rau, 4606x
26.09.1986: Anmerkungen zum außen- und sicherheitspolitischen Teil des Regierungsprogramms von Johannes Rau, 4601x
26.09.1986: Divergenzen zwischen dem Regierungsprogramm von Johannes Rau und Beschlüssen des Nürnberger Parteitages der SPD, 1191K
30.09.1986: Auswertung des Briefes des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Herbert Czaja vom 04.10.1986, 4619x

01.10.1986: Entwurf des Beitrages von Helmut Kohl für den "Union-Kurier-Ausland", 4625x
06.10.1986: Auswertung des Chile-Berichts 1986 von amnesty international, 4664x
06.10.1986: Dokumentation der IGFM "Menschenrechte in der DDR und Ost-Berlin, 4663x
06.10.1986: Dokumentation zur Reise von Helmut Kohl am 20.10.1986 in der USA, 4656x
10.10.1986: 4. Bedeutung der Westintegration, 4678x
10.10.1986: 20 Zeitungsüberschriften, 4676x
10.10.1986: 3. Beispiele, die zeigen, dass die Bundesregierung in den USA ernstgenommen wird (Vorschläge angenommen), 4675x
10.10.1986: Prozeduren - Programme - Profile, 1235K
10.10.1986: Broschüre Inter Nationes, 4672x
13.10.1986: Auswertung des Briefes des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Herbert Czaja vom 04.10.1986, 4628x
14.10.1986: Die Entwicklung der deutsch-amerikanischen Beziehungen seit dem Oktober 1982, 4724x
14.10.1986: Amerikabesuch von Bundeskanzler Kohl-Zitate anläßlich seiner ersten drei Besuche in den USA als Bundeskanzler im November 1982, im April und Juni 1983, 4722x
14.10.1986: Beitrag für die "Europäische Zeitung", 4677x
15.10.1986: Beitrag von Heiner Geißler für die "Europäische Zeitung", 4677x
15.10.1986: Bundeswehr und Bündnis, 4643x
15.10.1986: Selbstbestimmungsrecht - eine europäische Forderung, 4750x
15.10.1986: Regierungsprogramm Rau, 1262K
16.10.1986: Entwurf für eine Presseerklärung - Amerikareise, 4763x
16.10.1986: Entwurf für ein Flugblatt aus Anlass der Reise von Bundeskanzler am 20. 10.1986 in die Vereinigten Staaten von Amerika, 4768x und
17.10.1986: Das Präsidium der CDU erklärt anläßlich der Reise von Bundeskanzler in die USA, 0900G
20.10.1986: Sowjetische Raketenabwehr - Argumentationshilfe, 4765x
20.10.1986: Spiegel-Interview Walentin Falin, 4789x
21.10.1986: Pressemitteilung Generalsekretär, 4795x
22.10.1986: Entwurf - Presseerklärung, 4797x
23.10.1986: Entwurf für eine Presseerklärung zur Vorstellung der Sowjetunion-Dokumentation, 4658x
23.10.1986: Zielgruppenbrief "Bundeswehr", 4796x
24.10.1986: Szenario zum Wahlkampfschwerpunkt zum Thema Frieden und Abrüstung, 4812x
24.10.1986: Briefingtext "Außenpolitik - SPD-Angriff", 4809x
24.10.1986: Briefingtext Außenpolitik - Zukunftsteil, 4810x
24.10.1986: Ablaufszenario Abrüstungspolitik, 4811x
27.10.1986: Beitrag für die Kandidatenzeitung, 9001x
27.10.1986: Kandidatenzeitung - Angriff rot/grün (über Außenpolitik), 4820x
27.10.1986: Flugblatt zum USA-Besuch von Helmut Kohl, 4823x
28.10.1986: Bausteine für die Presseerklärung des Generalsekretärs am 29.10.1986 zum Parteitag der SPD - Außen- und Sicherheitspolitik, 4821x
28.10.1986: Bausteine für das Statement des Generalsekretärs auf der KAS-Tagung "Demokratie und Freiheit für die ganze Welt" am 03.11.1986, 4822x
29.10.1986: Entwurf einer Presseerklärung für die internationale Konferenz "Demokratie und Freiheit für die ganze Welt", 4817x
29.10.1986: Fragen der Jugendzeitschrift "Junge Zeit", 4826x
29.10.1986: Erklärung des Generalsekretärs zum SPD-Parteitag in Offenburg, 4848x
29.10.1986: Entwurf einer Presseerklärung für die internationale Konferenz "Demokratie und Freiheit für die ganze Welt", 4817x
30.10.1986: Zitate zum außen- und sicherheitspolitischen Teil des Regierungsprogramms von J. Rau, 4824x
30.10.1986: Anmerkungen zum Besuch von Björn Engholm in Vietnam, 4830x
30.10.1986: Teilnehmer der Veranstaltung Menschenrechte-Freiheit-Demokratie für die ganze Welt am 03.11.1986, 4849x
31.10.1986: Dokumentation und Frauen und Bundeswehr, 4861x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
25.08.1986 - 31.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Brok, Elmar; Czaja, Herbert; Engholm, Björn; Geißler, Heiner; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Köhler, Volkmar; Michel, Clemens; Radunski, Peter; Rau, Johannes; Rühe, Volker; Seidel, Peter

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19487
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (8) 01.01.1987 - 19.02.1987
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Maria-Gabriele Braun, Hans Peter Bergner, Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl,
Wangnummer: 5007x bis 5587x, 3586F, 3104V

Enthält auch:
08.11.1986: Interview mit Siegmar Faust, Schriftsteller aus der DDR; Beitrag für Zeitung "Deutschland am Wochenende", 5009x

08.12.1986: Interview mit Andreas Schmidt, Schriftsteller aus der DDR; Beitrag für Zeitung "Deutschland am Wochenende", 5007x
08.12.1986: "Zeitung am Wochenende"; Entwurf für einen Artikel "Die SPD gibt die deutsche Einheit auf", Zeitung "Deutschlend am Wochenende"; Deutschlandpolitische Bilanz, 5020x
09.12.1986: Erfolgreich im Kampf gegen Hunger und Armut in der Dritten Welt; Zeitung "Deutschland am Wochenende, 5022x
09.12.1986: Unser Eintreten für die Menschenrechte; Zeitung "Deutschland am Wochenende", 5021x
09.12.1986: Die SPD auf dem Weg ins außenpolitische Abseits; Zeitung "Deutschland am Wochenende, 5024x
10.12.1986: Zeitung "Deutschland am Wochenende"; SPD-Nebenaußenpolitik mit kommunistischen Parteien, 5039x
10.12.1986: Zeitung "Deutschland am Wochenende", Atlantisches Bündnis, 5024x
10.12.1986: Zeitung "Deutschland am Wochenende; Erste wichtige Schritte in der Abrüstung, 5045x
17.12.1986: Aktivitäten der Friedensbewegung, 3586F
22.12.1986: Zeitung "Deutschland am Wochenende"; Übersiedler aus der DDR, 5115x

05.01.1987: Aktivitäten der Friedensbewegung im Wahlkampf; Briefingtext für CDU-Kandidaten zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 5170x
05.01.1987: Presseerklärung Minister Manfred Wörner, 5168x
07.01.1987: Konfliktpunkte USA, 5192x
14.01.1987: Zeitung "Deutschland am Wochenende"; Basisartikel zum Thema humanitäre Hilfe für die Dritte Welt, 5266x
14.01.1987: Probleme zwischen den USA und der Bundesrepublik Deutschland; Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5257x
15.01.1987: Kanzlerrede, 3104V
15.01.1987: Vermerk für Wilhelm Staudacher; Versatzstücke für die Rede des Bundeskanzlers, 5283x, 5286x
16.01.1987: 1987 als Jahr der Abrüstung, 5296x
16.01.1987: "Elefantenrunde"; SPD-Angriff Außen- und Sicherheitspolitik / Bündnis, 5290x
16.01.1987: Fernsehdiskussion am 23.01.1987; Deutschlandpolitik, 5298x
16.01.1987: Elefantenrunden, 5299x
31.01.1986: Elefantenrunde, 5311x - 5323x
31.01.1987: Elefantenrunde komplett auf Diskette 0118x, 5334x (Diskette nicht enthalten)

02.02.1987: Bedarf die Lösung der deutschen Frage einer operativen Politik? Gedanken zur Deutschlandpolitik der Bundesregierung, 5494x
02.02.1987: Herausforderungsprofil; Frauen und Bundeswehr, 5496x
03.02.1987: Herausforderungsprofil; Europa, 5501x
03.02.1987: Grußwort des Generalsekretärs für die Indo-German Cultural Association Ruhr e.V. zum traditionellen Jahresfest anläßlich des Tages der indischen Republik am 14.02.1987, 5505x
03.02.1987: Rede Walther Leisler Kiep an der Universität Leiden; An united Europe in a troubled world, 5503x
03.02.1987: United Europes role in a troubled world (alte Fassung), 5507x
04.02.1987: Arbeit und Perpektiven des Bundesfachausschusses Außen- und Deutschlandpolitik, 5508x
05.02.1987: United Europe´s role in a troubled world (verbesserte Fassung), 5514x
05.02.1987: Außenwirtschaftliche Lage (Rede Kiep), 5513x
05.02.1987: EG - Golfstaaten, Perspektiven für eine intensivierte Zusammenarbeit, 5515x
05.02.1987: Herausforderungsprofil; Deutschlandpolitik, 5511x
05.02.1987: Kontakte zur Ost-CDU - Chancen und Risiken, 5512x
06.02.1987: Arbeit und Perspektiven des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik, 5516x
06.02.1987: Arbeit und Perspektiven des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik, 5518x
06.02.1987: Herausforderungsprofil; Entspannungs- / Ost-Politik, 5519x
09.02.1987: Herausforderungsprofil; Europa, 5525x
09.02.1987: Herausforderungsprofil; Gliederung, 5524x
09.02.1987: Herausforderungsprofil; Südafrika, 5526x
09.02.1987: Wahlprogramm der SPD Rheinland-Pfalz; VIII. Wir werden mithelfen bei einer Politik des Friedens, 5527x
10.02.1987: United Europe´s role in a troubled world (endgültige Fassung), 5530x
11.02.1987: Deutschlandpolitik und Evangelische Kirche, 5531x
11.02.1987: Vermerk für Staudacher, 5536x
12.02.1987: Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik, 5540x
12.02.1987: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik, 5542x
12.02.1987: Walther Leisler Kiep - Thesen zur Rolle Europas in der Weltpolitik, 5535x
16.02.1987: Wahlprogramm der SPD für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz; Argumentationshilfe zu VIII. "Wir werden mithelfen bei einer Politik des Friedens, 5555x
16.02.1987: Vorwort zu dem Buch von Pfarrer SEITHER; Ergänzungsvorschläge, 5566x
17.02.1987: Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik, 5560x
17.02.1987: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik, 5561x
17.02.1987: Bundesfachausschuss Außenpolitik, 5562x
18.02.1987: Wahlkampf in Hessen; Bundespolitische Argumentation, 5574x
19.02.1987: Entwurf für die Rede aus Anlass des Feierlichen Gelöbnisses beim Luftwaffenausbildungsregiment 4 in Germersheim am 06.03.1987, 5587x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.11.1986 - 19.02.1987
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Bergner, Hans Peter; Braun, Maria-Gabriele; Faust, Siegmar; Karl, Wolf-Dieter; Kiep, Walther Leisler; Michel, Clemens; Schmidt, Andreas; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1035/2
Aktentitel
Protokolle 1974, Nr. 18-24
Enthält
Sitzungen vom:
19.02. von 16:05 bis 18:45 Uhr: Bericht zur Lage: Verfassungsdebatte, Nichtverbreitungsvertrag, Drohung des Finanzministers, Haushalt, Berlinsitzung, Parteivorstandssitzung in Hamburg; Konjunkturlandschaft; Bundesversammlung; Carstens-Studie 1966; Bericht aus dem Ältestenrat; Haushalt der Fraktion; Berichte aus den Arbeitskreisen: Rahmenplanung der Gemeinschaftsaufgaben an Fachausschüssen, Finanz-Initiativen der Fraktion, Initiativvollmacht für den Vorsitzenden, § 218, Übergabe der Rentnerkrankenversicherung an AK V, Verschwiegenheit in den Ausschüssen, Ostkredite, ausländische Arbeitnehmer, Aussiedlung Deutscher aus Polen, deutsch-amerkanischer Jugendaustausch, deutsch-polnische Schulbuchkonferenz, Studium den USA, Förderung geisteswissenschaftlicher Forschung, Abgeordnetenbestechung, Untersuchungsausschuß Steiner-Wienand, Heizölkosten-Erstattungsgesetz
19.02. von 19:00 bis 21:37 Uhr: Fragen der Sicherheit: Referat von Admiral Poser und anschließende Diskussion
12.03. von 15:05 bis 18:02 Uhr: Ansprache von Stephan Koren (ÖVP); Bericht zur Lage: Wahl in Hamburg und Niedersachsen, Zustand der Bundesregierung, Tempolimit und andere Sicherheitsvorkehrungen im Straßenverkehr, Gespräch mit Kissinger, Unterrichtung von Richard Stücklen durch Egon Bahr zu dessen Gesprächen in Moskau, CSSR-Vertrag, François-Xavier Ortoli in der Fraktion, Währungs- und Finanzfragen, Radikalenentwurf, Mitbestimmung, Bundesversammlung; Wahlbericht Blumenfeld zur Wahl in Hamburg; Bericht aus dem Ältestenrat: Agrarbericht, Bildungsgesamtplan; Berichte aus den Arbeitskreisen: Erbschaftssteuer, Steuerreformgesetz, Jury-Bundesbauten, Tagegeld, Heizkostenzuschuß, Darlehnen für Wehrpflichtige, unlauterer Wettbewerb, Arbeitsförderungsgesetz, Rentnerkrankenversicherung, Tagesmütter, Deutsche in Polen, Ostkredite, Auslandsreisen von Abgeordneten der Regierung; Entwicklungshilfe; Lagerbesuch Gießen; § 353c Strafgesetzbuch
12.03. von 18:05 bis 19:40 Uhr: Sondersitzung Entwicklungspolitik
15.03.: Akkreditierug des Ständigen Vertreters der DDR beim Bundespräsidenten; Einsetzung einer kleinen Kommission zur Prüfung Anrufung des Bundesverfassungsgerichts
19.03. von 11:07 bis 12:59 Uhr: Bericht zur Lage: Atlantisches Bündnis, Wahlen in Rheinland-Pfalz; Lage in Berlin: Referate zu: Stimmung in Berlin, Wirtschaftslage, Soziale Lage
19.03. von 14:01 bis 15:08 Uhr: Herabsetzung des Volljährigkeitsalters; begleitende Maßnahmen § 218; Familienlastenausgleich / Erziehungsgeld; Forschungspolitik; Studium in USA; überplanmäßige Milliardenausgaben; Personalien: Deutsche-Wochenschau-Beirat: Carl Damm, Jürgen Wohlrabe, Herbert Hupka, Kurt von Schleicher; Pauschalen und Wahlkampfkosten; Richtgeschwindigkeit, Anrufung Bundesverfassungsgericht wegen Ständiger Vertretung der DDR; § 218
Einzelkopien Nr. 18-20, siehe 08- 001-1035/4.
Jahr/Datum
19.02.1974 - 19.03.1974
Personen
Bahr, Egon; Carstens, Karl; Damm, Carl; Hupka, Herbert; Kissinger, Henry; Koren, Stephan; Ortoli, François-Xavier; Schleicher, Kurt von; Stücklen, Richard; Wohlrabe, Jürgen

9

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 735/4
Aktentitel
Fraktion: Allgemein
Enthält
Vermerke, Nachfolge für ausgeschiedene MdB, Bürgerbriefe, Vermerke, Ausarbeitungen, Korrespondenz, Gesprächseinladungen; Dienstreisen, Veranstaltungen, Lastenausgleich.
enthält u.a.: Versuch der iranischen Volksmodjahedin Unterschriften von Abgeordneten zu erlangen;
Vermerk vom 17.02.1986 über Zeugenvernehmungen von Fraktionsmitarbeitern durch Untersuchungsausschüsse;
Kopie eines Schreibens von Hans-Jochen Vogel an Eberhard Diepgen zur Diskussion um die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Volkskammer der DDR;
Agnes Hürland zur möglichen Einrichtung eines Arbeitsbereiches für Kirchenpolitik;
Landeswahlleiter NRW mit der Mitteilung, dass Josef Berners den Platz der verstorbenen Helga Wex im Bundestag einnimmt;
Schriftverkehr mit der Hauptbetriebsvertretung der Royal Air Force Germany um Arbeitsplatzabbau und angeblich mangelnde Einsatzfähigkeit der britischen Streitkräfte;
Helmut Kohl mit der Bitte ein Buch der Konrad-Adenauer-Stiftung: Manfred Wilke: Einheitsgewerkschaft zwischen Demokratie und antifaschistischem Bündnis, für die Fraktion zu beschaffen;
AG 13 Verteidigungspolitik: Lösungsansätze für eine bessere Nutzung des Reservistenpotentials der Bundeswehr;
Adolf Herkenrath mit Vermerk über ein Gespräch mit Klaus Gotto über die Frage der Sicherung und des Erhalts des Nachlasses von Robert Schumann;
Korrespondenz mit Karl Carstens bezüglich geplanter Kürzungen in seinem Bereich;
Hermann Josef Unland zum 100. Geburtstag von Heinrich Brüning, hier Artikel und Irritationen über die Verwendung des Artikels;
Glückwunschschreiben (Entwurf) zum 90. Geburtstag von Heinrich Krone (1985);
Vermerk vom 19.03.1985 zur Einbeziehung der Vertriebenenverbände in die Förderung der Aussiedlerbetreuung;
Peter Boroffka an Eberhard Diepgen bezüglich von Bestrebungen den Umweltschutz in das Grundgesetz aufzunehmen;
Wilhelm Jung: Informationsbriefe an den Wahlkreis;
Beileidsschreiben zum Tode von Haimo George und Termin der Trauerfeierlichlkeiten.
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
George, Haimo; Boroffka, Peter; Diepgen, Eberhard; Krone, Heinrich; Schumann, Robert; Brüning, Heinrich; Unland, Hermann Josef; Carstens, Karl; Herkenrath, Adolf; Vogel, Hans-Jochen; Wex, Helga; Berners, Josef; Kohl, Helmut; Gotto, Klaus

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode