Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "BHE:" > 4 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-377
Bestandsname
Kather, Linus
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hamburg
Soziologische Gruppen
Vertriebene
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
22.09.1893
Todesdatum
10.03.1983
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt und Notar, Dr.
Biographie
Vor 1933 Zentrum, 1930-1933 Stadtverordneter in Königsberg, Mitgründer der CDU in Hamburg, 1946-1949 MdHB, 1949-1957 MdB (CDU, ab 1954 GB/BHE), 1949-1954 Vorsitzender des Ausschusses für Heimatvertriebene, 1950-1953 Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, 1953 Vorsitzender des LV Oder-Neiße, 1951-1958 Vorsitzender des Zentralverbandes der vertriebenen Deutschen (ZvD) bzw. des Bundes der vertriebenen Deutschen (BvD).
Kurzbeschreibung
CDU: Zonenausschuss der Britischen Zone (bes. Zonenflüchtlingsausschuss) 1946-1948, Landesverbände 1946-1954, Bundesparteitage 1950-1953, Bundesausschuss für Vertriebene 1950-1954, Bundesvorstand 1952/53, Parteiaustritt 1952-1955; Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU, bes. Landesflüchtlingsausschuss 1947-1951; Bizonales Flüchtlingsamt 1946-1949; BHE: Bundesausschuss und Parteivorstand 1955-1960, Parteitage 1952-1961, Informationsdienste, Korrespondenz, Vermerke 1952-1961; NPD: Korrespondenz, Gründungsakten 1968-1972; Bundestagswahlen 1949-1972; Vertriebenenorganisationen: BvD und BdV, auch Landesverbände (Korrespondenz, Tagungsberichte, Rundschreiben, Presseausschnitte, Protokolle, Vermerke) 1946-1981; Verband der Landsmannschaften 1949-1968; Aktion Deutschland e.V. 1969-1971; Korrespondenz und Vermerke über Besprechungen, bes. über Vertriebenen- und Flüchtlingspolitik 1948-1970; allg. Korrespondenz (bes. mit Verlags- und Zeitungsredaktionen) 1949-1981; MdB: CDU/CSU-Fraktion 1953-1959 (bes. Vertriebenen- und Ostpolitik), Fraktion des GB/BHE 1952-1959, Lastenausgleichsgesetz 1949-1965, Feststellungsgesetz 1948-1954, Regierungsbildung 1953; Reden, Artikel, Ausarbeitungen 1949-1981; Presseausschnitte 1946-1979; Persönliches 1944-1978.
Aktenlaufzeit
1944 - 1981
Aktenmenge in lfm.
3,5
Literaturhinweis
Linus Kather: Halali in Ostpreußen. Erinnerung an ein geraubtes Land. Esslingen 1977.

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7006
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (4)
SPD, FDP, DGB, KPD, Zentrum, Bund der Deutschen, BHE, GVP, DA z.B. AG
Insertionen, Broschüren, Faltblätter, Flugblätter, Wahlzeitung
Enthält
SPD:
Insertionen:
Rolf Renger
Heinrich Sellmann
Marius Tofte
Hans Ekstrand
W. Gülich
Reinhold Rehs
Waldemar Dudda
Kurt Pohle
Max Sommerfeld
Annemarie Renger
Friedel Ahrens
Wilhelm Steinhörter
Erich Ollenhauer
Philipp Helbach
Hans Hermsdorf
Friedrich Nowack
Oswald Paulig
Bruno Diekmann
Broschüre: Schon wieder? Adenauer-Soldaten?, 3 Exemplare, Format A4
Wahlzeitungen:
Sondernummer vom Geschehen der Zeit
Dein Kandidat: Heinrich Schroth
Faltblatt:
Unser NEIN ist ein JA, Format A6
Die Armen noch ärmer...!, Format A4
Flugblätter, Format A4:
Ein klarer Sieg nach der ersten Halbzeit!
Das ist CDU/CSU-Schwindel
43 Pfennig für Dich. Mehr bist Du der Bundesregierung nicht wert!
SO führt die CDU den Bundeswahlkampf 1953, Format A3
FDP:
Broschüre: wir im bild, Format A3
DGB:
Insertionen: Ich lass' mich nicht für dumm verkaufen...
Flugblätter, Format A4:
Antwort auf den Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Wählt in Eurem eigenen Interesse einen besseren Bundestag
Wahltag ist Zahltag
Wahlzeitung: Wir alle wählen...einen besseren Bundestag!
KPD:
Flugblätter, Format A4:
Deutsche Wähler!
CDU-Lügen haben kurze Beine
Forderungsprogramm der Kommunistischen Partei Deutschlands
Broschüre: Für Frieden, nationale Einheit und soziale Sicherheit - Wahlprogramm der Kommunistischen Partei Deutschlands, Format A5
Zentrum:
Flugblatt: Stärkung der christlichen Kräfte im künftigen Bundestag, 2 Exemplare, Format A4
Bund der Deutschen:
Flugblätter, Format A4:
Bisherige Erfolge
Die Ballade vom bösen Konrad oder: Die Atomkanone
Gesamtdeutscher Block/BHE:
Flugblatt: Wahlaufruf, Format A5
Faltblatt: Waldemar Kraft (mit Karikaturen), Format A4
Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP):
Faltblatt:
Aufruf an die deutschen Wähler!, Format A5
Was will die Gesamtdeutsche Volkspartei?, Format A4
Kandidatenzettel Elsa Rentrop, Format A5
Flyer, Format A4:
Gesamtdeutschland ohne Krieg
Michel sei helle!
Das Wahlprogramm der "Dritten Kraft" von GVP - Block der Mitte - FSU, Format A5
An die Deutschen, Format A5
An alle evangelischen Christen! Keine evangelische Stimme der katholischen CDU!
Die Stimme der Gemeinde
Freie-Soziale Union:
Flugblatt: Ratifizierung des EVG- und Generalvertrages, Format A5
Diverse Anzeigen:
Broschüre, Format A5:
warum nicht sozialistisch?
Was ist eigentlich mit den Steuern?
Allein...oder gemeinsam?, Format 20x10cm; Plakat Format A3
Ging es wirklich aufwärts?, 2 Exemplare
Wohin?
Flyer:
Steuerverteilung, Format A4
Aufgepasst!, 4 Exemplare, Format A5
Unsere Sorge um Dich!, Format A4
Ich Esel..., 3 Exemplare,Format A4
Wieder auf dem grünen Zweig...Deutschlandvertrag, 2 Exemplare, Format A5
Wir fahren besser mit dem Deutschlandvertrag, 2 Exemplare, Format A6
So sichert man Wohnung und Herd, 2 Exemplare, Format A4
Helft den Flüchtlingen aus der Sowjetzone, 3 Exemplare, Format A5
Christen stehen zusammen, Format A5,
Aufruf des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Format A4
Antwort auf den Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Format A4
Wer die Freiheit will, muss sie auch verteidigen!, Format A7
Wahlanleitung, 2 Exemplare, Format A4
Die Wahrheit über die Einstellung der CDU zur christlichen Gemeinschaftsschule, Format A4
Stimmzettel, 2 Exemplare, Format A4
Faltblatt, Format A4:
Westdeutsche Flüchtlingsstimme
Tag der Vereinten Nationen 1952, 2 Exemplare, Format A5
Gesinnungspartei oder Interessenpartei
Unser Wort an die evangelischen Christen Deutschlands zur Wahl
Frau Stur
Jahr/Datum
1952 - 1953
Personen
Adenauer, Konrad; Ahrens, Friedel; Diekmann, Bruno; Dudda, Waldemar; Ekstrand, Hans; Gülich, W.; Helbach, Philipp; Hermsdorf, Hans; Kraft, Waldemar; Nowack, Friedrich; Ollenhauer, Erich; Paulig, Oswald; Pohle, Kurt; Rehs, Reinhold; Renger, Annemarie; Renger, Rolf; Schroth, Heinrich; Sellmann, Heinrich; Sommerfeld, Max; Steinhörter, Wilhelm; Tofte, Marius

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode