Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "BMBW" > 14 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18081
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (1)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1981-1983
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Liste aller Bundestagsausschüsse, o.D.
Liste der Gruppe Betreuung und Kontakte öffentlicher Dienst mit Verteilerschlüssel und dem entsprechenden Ressort mit der vermutlichen Anzahl der Mitglieder, 30.06.1978

Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1982

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, z.T. mit Programmablauf, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU-Mitglieder im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU-Mitglieder im Auswärtigen Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, u.a. von Hans Julius Boldt und Dietrich Graf von Brühl, 1978 - 1983
Text zur Kontinuität in den Abrüstungsdiskussionen innerhalb der SPD, o.D.
Rundschreiben zur politischen Lage, 1/1981 - 3/1982

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Protokoll über die Mitgliederversammlung des CDU/CSU-Arbeitskreises im BMA am 28.06.1983
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU im Bundeskriminalamt (BKA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1981

Arbeitskreis der CDU/CSU im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU beim Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU Arbeitskreis in der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1983

CDU/CSU-Arbeitsgruppe im Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Weihnachtsgrüße, 1974 und 1979

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU- und CSU-Mitglieder im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1976 - 1983

CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, z.T. mit Programmablauf, 1978 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU im Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Entwurf der Verfahrensordnung des Arbeitskreises der CDU/CSU im BMBAU, o.D.
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Gruppe der CDU/CSU-Mitglieder im Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Keine Unterlagen vorhanden.

CDU-Arbeitskreis im Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Mitglieder des Jour-fixe-Kreises:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1982

CDU- und CSU-Mitglieder in den Personalräten der Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1979 - 1983

CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1983

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, z.T. mit Eintrittskarte, 1977 - 1983
Schreiben zu den Personalratswahlen 1982, 09.03.1982

Freundeskreis Luxemburg:
Keine Unterlagen vorhanden.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
03.03.1977 - 26.09.1983
Personen
Boldt, Hans Julius; Brühl, Dietrich Graf von; Woelke, Hans-Joachim

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18082
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (2)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1983 - 1985
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Verwaltung Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Rundschreiben zur politischen Lage, 2/1983

Neu:
Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Schreiben "Es fehlt ein Gesetz für den Auswärtigen Dienst",
der Studiengruppe "Gesetz für den Auswärtigen Dienst", 21.05.1984
Anmeldungen zum Arbeitskreis, 1983

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 -1985

Bundeskriminalamt (BKA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Neuaufnahmen, Änderungen, Streichungen von Mitgliedern, 1983 - 1984

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1982 - 1985
Liste "Zielgruppenverwaltung" nach Postleitzahlen, Wohnort, Mitgliedsnummer, 17.05.1984

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Einladung zu einer Veranstaltung, 24.10.1983

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1983
Mitgliederliste nach Mitgliedsnummer, Name und Anschrift untergliedert, o.D.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1984 - 1985

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1984
CDU/CSU-Liste BMP, 16.12.1983

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 -
Mitglieder CDU/CSU im Verteidigungsausschuss, 08.12.1983
Aufnahme neuer Mitglieder, 17.10.1983
Anwesenheitsliste mit Name, Adresse, Ortsverband, Diensstelle, Telefonnummer

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1984
Mitgliederlisten, 30.10.1984

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1984

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Einladung zu einer Veranstaltung, 05.12.1978

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Jour-fixe-Kreis:
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.10.1982

Personalratsmitglieder:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1984

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Liste der Kontaktabgeordneten mit der AG-Bundestagsfraktion, o.D.
Grundsätze für die Tätigkeit der CDU/CSU-Arbeitskreise bei den obersten Bundesbehörden, o.D.

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Liste des CDU/CSU-Freundeskreises
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Rundschreiben 1-3/1985

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
25.10.1982 - 26.04.1985
Personen
Woelke, Hans-Joachim

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18083
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (3)
Arbeitskreise der CDU/CSU- Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1985 - 1986
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 14.11.1985

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Liste von neuen Mitgliedern des Arbeitskreises, 16.10.1986

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Einladung zu einer Veranstaltung, 10.06.1986

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Teilnehmerlisten zu Veranstaltungen, 07.08.1985, 11.03.1986, 12.05.1986 und 30.05.1986 (Name, Vorname, Dienststellung, Dienststelle, Unterschrift)
Einladungen und Zusagen zur Veranstaltung (Medien, die vierte Macht im Staate?) am 15.07.1985, Konrad-Adenauer-Haus

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Kartenausschnitt als Anfahrtsskizze zur Karl-Arnold Stiftung in Bad Godesberg, 07.10.1986

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Personalratsmitglieder:
Schreiben an die Arbeitskreise zur Benennung ihrer Mitglieder und handschriftliche Liste der Ansprechpartner in den Arbeitskreisen, 12.05.1986
auszufüllendes Schreiben "Aufstellung der Personalratsmitglieder in den Bundesressorts", o.D.

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Formular Rückantwort zur Teilnahme an Veranstaltungen, o.D.
Schreiben zu den Personalratswahlen 1985, 30.04.1985
ausgefüllte Rücksendungen zur Teilnahme an Veranstaltungen, 10.1986
Schreiben zur Vorbereitung für den Bundestagswahlkampf 1987, 07.1986
Übersicht mit Stellensoll und Parteizugehörigkeit, 1982/83 und 1986 in den verschiedenen Ressorts, 10.03.1986

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Rundschreiben 4-12/1985, 1-9/1986

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986
Grundsätze für die Tätigkeit des Arbeitskreises in Köln, 06.1986
Korrespondenz mit Rita Süssmuth zum neuen Arbeitskreis, 29.07.- 20.08.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.04.1985 - 30.10.1986
Personen
Boldt, Hans Julius; Brühl, Dietrich Graf von; Süssmuth, Rita; Woelke, Hans-Joachim

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18084
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (4)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1986 - 1987
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Liste mit Anschriftenänderungen, 12.09.1987

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1987

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 23.09.1987

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Liste mit Neuzugängen, 12.1986, 03.04.1987
Liste mit Adressenänderungen, 08.01.1987

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.11.1987
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises, o.D.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Erklärung des Arbeitskreisvorsitzenden Gerhard Pfeffermann im CDU/CSU-Pressedienst
zur Neustrukturierung des Post- und Fernmeldewesens
Grundsätze für die Tätigkeit der CDU/CSU-Arbeitskreise bei den obersten Bundesbehörden, 14.12.1983

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Teilnehmerliste zu einer Veranstaltung, 17.11.1986 (Name, Vorname, Dienststellung, Dienststelle, Unterschrift)
Liste mit Namen und Adressen des Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden,
Schriftführer und der Beisitzer, o.D.

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987
Mitgliederliste des Arbeitskreises, 10.1987
Liste zur Zielgruppen-Verwaltung, 29.10.1987

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Personalratsmitglieder:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Teilnehmerlisten zu Veranstaltungen, 25.05.1987und 04.05.1987

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987
Rundschreiben 10 und 12/1986, 2 - 6 und 9/1987,
Schreiben von Agnes Hürland an die Fraktion zur besseren Darstellung
der politischen Erfolge der Regierung, 07.1986

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Allgemeine Mitteilung an die Mitglieder des Arbeitskreises, 15.09.1987
Liste zur Zielgruppen-Verwaltung, 14.01.1987

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Anschriftenliste der Mitglieder, o.D.

Neu:
Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Einladungen zu den ersten 3 Sitzungen des neuen Arbeitskreises, 1987
Einladung zur Gründung des neuen Arbeitskreises, 30.01.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.11.1986 - 18.12.1987
Personen
Hürland, Agnes; Pfeffermann, Gerhard O.; Woelke, Hans-Joachim

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18085
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (5)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1983 - 1987
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1987

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 23.09.1987

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.11.1987

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1984 - 1987

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1987

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1987

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1987

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 10.09.1984

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 26.07.1984

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1987

Personalratsmitglieder:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Rundschreiben 5,9,12/1984; 5,6,8,10/1985; 2,3,10,12,13/1986 und 6, 9/1987
Brief des Pfarrgemeinderates der deutschsprachigen Gemeinde in der Europäischen Pfarrei zum Religionsunterricht an der Europa-Schule, o.D.

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 05.11.1986

Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Keine Unterlagen vorhanden.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
19.05.1983 - 01.12.1987
Personen
Woelke, Hans-Joachim

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18086
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (6)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Chronologie Einladungen 1988 (1)
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen,

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987 - 1988

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Personalratsmitglieder:
Keine Unterlagen vorhanden.

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Keine Unterlagen vorhanden.

Auslandsverband Brüssel:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen,
Rundschreiben 2, 3, 4, 5/1988

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Keine Unterlagen vorhanden.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
12.01.1988 - 20.12.1988
Personen
Woelke, Hans-Joachim

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18087
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (7)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1988 (2)
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Für jedes Ressor eine Liste mit handschriftlichen Vermerken zu:
Vorsitzender
jeweiliger Verteiler und
Anzahl der Mitglieder und Einladungen auch für die zuständigen Mitarbeiter der CDU-Bundesgeschäftsstelle, o.D.

Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundeskriminalamt (BKA):
Einladung zu einer Veranstaltung, 05.02.1988

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.03.1988

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Vermerk zu den Vorstandswahlen vom 24.06.1987

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Protokoll zur Sprecher-Wahl vom 07.10.1987

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU+BBD):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladung zu einer Veranstaltung, 31.05.1988

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Personalratsmitglieder:
Einladung zu einer Veranstaltung, 12.01.1988

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Auslandsverband Brüssel:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Liste aller Mitglieder des Arbeitskreises, o.D.

Freundeskreis Luxemburg:
Rundschreiben 2 und 6/1988

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.01.1988 - 22.12.1988
Personen
Woelke, Hans-Joachim

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8292/1
Aktentitel
Kissingen-Gruppe 34-36
Protokolle, Dokumente und Materialien 13.01.1977 - 17.05.1977
Gruppe Bildung und Geschäftsführer Bundeskulturausschuss Emil Nutz
Enthält
Ergebnisniederschriften der Besprechungen der Leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der CDU/CSU-regierten Länder (Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen - gehört durch den Regierungswechsel jetzt ebenfalls zu den B-Ländern-, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein) und des Bundes

Kissingen 34 am 13.01.1977 in Hannover
Vorsitz: Axel Freiherr von Campenhausen
Tagesordnung:
1. Allgemeine Aussprache zur bildungspolitischen Situation
2. Koalitionsvereinbarung der CDU/FDP in Niedersachsen
3. a.) Ergänzungsgesetz zum Ausbildungsförderungsgesetz
3. b.) Einfluss des Bundes auf die Lehrplangestaltung im beruflichen Schulwesen
3. c.) Unmittelbarer Verkehr des Bundesinstituts für Berufsbildung mit nachgeordneten Behörden
4. Fächerspezifische Prognose von Lehrerangebot und Lehrerbedarf in Niedersachsen
5. Ergänzungsplan zum Bildungsgesamtplan: Musisch-kulturelle Bildung
6. Stufenplan für den Bereich Weiterbildung
7. Zwischenbericht zur Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
8. Modellversuch "Künstler und Schule"
9. "Die Hauptsache und die Hauptschule"
10. Inhaltliche Probleme der Normenbücher (dazu: Gesprächsunterlage)
11. "Kooperative Schule" des Landes Nordrhein-Westfalen
12. Anerkennung der Bremer Lehramtsprüfung
13. Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen
14. Testentwicklung im Rahmen des Zulassungsverfahrens nach dem Hochschulrahmengesetz
15. Beteiligung der A-länder und der B-Länder an der HIS-GmbH
16. Gespräch der B-Länder mit der "Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages"
17. Vorsitz und Nachfolgeregelungen der Kultusministerkonferenz KMK und der BLK
18. 400 Mio.-Programm des BMBW

Enthält auch:
Inhaltliche Probleme der Normenbücher

Kissingen 35 am 04.03.1977 in Mainz
Vorsitz: Stollenwerk
Tagesordnung:
1. Einheitlichkeit des Bildungswesens
2. Gegenseitige Anerkennung der an Gesamtschulen erworbenen Zeugnisse (für geschlossene Sitzung vorbehalten)
3. Entwicklung studienfeldbezogener Tests
4. Oberstufenreform
5. Auswirkungen der Geburtenentwicklung auf die Schulplanung (dazu: Generalschulbauplan für Schleswig-Holstein)
6. Fortschreibung des Bildungsgesamtplanes (dazu: Zwischenbericht)
7. Grundfragen der gemeinsamen Modellversuchsförderung
8. Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern über die Abstimmung von Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen
9. Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes vom 08.02.1977 insbesondere auf das Hochschulzugangsverfahren
10. Studienreform
11. Besetzung der Unterausschüsse des Hauptausschusses nach dem Ausbildungsförderungsgesetz (siehe 8.)
12. Verwirklichung der Empfehlungen der deutsch-polnischen Schulbuchgespräche
(dazu: Antwortschreiben auf die Umfrage über die Verwirklichung der Empfehlungen der deutsch-polnischen UNESCO-Kommission)
13. Ausbildungsförderung
14. Gründung eines Fachinformationszentrums 10 (Wirtschaft)
15. Verschiedenes: musisch-kulturelle Bildung, Stufenplan Weiterbildung, Künstler und Schule,
Enthält auch:
Korrespondenz Laurien Betreff Berufsgrundbildungsjahr
Vorlage des Bundesinstitutes für Berufsbildung an den Hauptausschuss
Fachtagung 77 des Bundesinstituts für Berufsbildung
Zwischenbericht zur Fortschreibung des Bildungsgesamtplans

Kissingen 36 am 17.05.1977 in Saarbrücken
Vorsitz: Bellmann
Tagesordnung:
1. Bericht BLK und Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
(dazu: Zwischenbericht)
2. Bericht vom Verwaltungsausschuss der Zentralstelle zur Verteilung von Studienplätzen (ZVS) und Neuordnung des Hochschulzugangs (siehe auch 6.)
3. Darstellung innerdeutscher Grenzen sowie der Grenzen des Deutschen Reiches in Schulbüchern und im Schulunterricht verwendeten kartographischen Werken
4. Ankündigung eines Berichtes der Bundesregierung über strukturelle Mängel des föderativen Bildungssystems in der Regierungserklärung vom 16.12.1976, Verfahrensabsprache
5. Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern nach § 17 Abs. 6 Ausbildungsplatzförderungsgesetz
6. Neuordnung des Hochschulzugangs, Leistungsgesteuertes Losverfahren (siehe auch 2.)
7. Fortschreibung des Bildungsgesamtplans (siehe auch 1.)
8. Überlastungsprogramme, Verfahren und Finanzierung
9. Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - "Heisenberg-Programm"
10. Dauer von Studiengängen, Dolmetscher-Ausbildung
11. Verselbstständigung des SchA-Unterausschusses "Berufliche Bildung"
12. Vorsitz in der "Datenkommission"
13. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
14. Mitarbeit von Lehrern aus dem beruflichen Schulwesen beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Ausfüllung des Ausbildungsplatzförderungsgesetzes
15.1 Zwischenbericht der Arbeitsgruppe "Fachgebundene Hochschulreife",
15.2 Öffnung der Hochschule, Weiteres Verfahren im Hinblick auf die Bildung einer ad-hoc-Gruppe (Ziffer X) und die Erarbeitung einer Länderkonzeption für das nächste Gespräch mit dem Bundeskanzler,
15.3 Weiterbildungslehrgänge für eine sonderpädagogische Ausbildung der Lehrer an berufsbildenden Schulen,
15.4 Studiengruppe "Schulrecht" des Deutschen Juristentages,
15.6 Bremer Lehrerbildungsgesetz,
15.5 B-Länder-(Vor-)Besprechungen bei Amtschefskonferenzen und Plenarsitzungen der Kultusmininsterkonferenz (KMK),
15.7 Einseitige Personalbesetzungen im Bundesinstitut für Berufsbildung,
15.8 Prozess-Aussichten bei unterschiedlicher Durchschnittsnote in Reifezeugnissen der herkömmlichen Oberstufe im Vergleich zu Reifezeugnissen der reformierten Oberstufe
Enthält auch:
Anwesenheitsliste
Thesen und Vorschläge des BMBW zur Öffnung der Hochschule
Zwischenbericht zur Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
Jahr/Datum
13.01.1977 - 17.05.1977

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8293/4
Aktentitel
Kissingen-Gruppe 50-53
Protokolle, Dokumente und Materialien 10.-11.11.1982 - 06.10.1983
Abteilung Bildungspolitik und Geschäftsführer Bundeskulturausschuss Peter Nölle
Enthält
Ergebnisniederschriften der Besprechungen der Leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der CDU/CSU-regierten Länder (Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen (Regierungswechsel Wechsel von den A-Ländern zu den B-Ländern), Rheinland-Pfalz und Saarland und Schleswig-Holstein) und des Bundes
Ergebnisprotokolle "Kissingen 50-52" siehe G 8294

Kissingen 50 am 10.-11.11.1982
Tagesordnung fehlt
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll

Kissingen 51 am 20.-21.01.1983 in: Bonn BMBW
Tagesordnung fehlt
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll

Kissingen 52 am 28.-29.04.1983 in Lübeck
Tagesordnung:
1. Neuordnung des Hochschulzugangs in den medizinischen Studiengängen
2. Ausbildungsförderung für Schüler
3. Begabtenförderung
4. Stipendien / Darlehen für Studenten aus Entwicklungsländern
5. Nachwuchswissenschaftler-Förderungsgesetz (NFG)
6. HRG-Expertenkommission
7. Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsicherung
8. Beschäftigungssituation für Lehrer / Neue Beschäftigungsmöglichkeitne für Junglehrer
9. Struktur der Lehramtsstudiengänge
10. Empfehlung "Friedenssicherung, Verteidigung und Bundeswehr im Unterricht
11. Erwerb eines mittleren Schulabschlusses im beruflichen Schulwesen
12. Lehrplanhoheit der Länder und Schulbuchkosten
13. Unterricht für griechische Schüler in der Bundesrepublik Deutschland
14. Zusammenarbeit mit dem Georg-Eckert-Institut, Braunschweig
15. Bericht der Kommission Ausländerpolitik
16. 750-Jahr-Feier Berlins im Jahre 1987
17. Ausbildungschancen für Schüler mit dem Hauptschulabschluss
18. Einbeziehung der Lehramtsstudiengänge in die Arbeit der Ständigen Kommission für die Studienreform
19. Schulausschuss der KMK
20. Empfehlungen der Bundesbehörden zu Informationens-Materialien für Schulen

Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll

Ergebnisvermerk der Besprechung der leitenden Beamten der CDU/CSU-regierten Länder (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein) und des Bundes am:
Kissingen 53 am 05.-06.10.1983 in Überlingen am Bodensee
Vorsitz: Dr. Haase
Tagesordnung:
1. Friedenserziehung und Bundeswehr im Unterricht - Umsetzung in den Ländern, Seifert
2. Anrechnung beruflicher Grundbildung, Schaede
3. Schülerbegabtenförderung, Seifert
5. Rückgang der Schülerzahlen - Auswirkungen auf Struktur und Bestand des gegliederten Schulwesens, Boysen
6. Alternativen zur Neustruktur der Studiengänge einschließlich Lehramtsstudiengänge, Menz und Seifert
7. Hochschulzulassung in den medizinischen Studiengängen
8. Graduiertenförderung, Menz und Piazolo
9. Förderung der Forschung - Empfehlung der Forschungskommission Baden-Württemberg, Menz
11. Internationales Baccalaureat, Schnerr
12. Länderübergreifende Fachklassen (Finanzierung), Stollenwerk
13. Bericht: Umsetzung von Kissingen-Beschlüssen auf Bundesebene, Piazolo
14. Darlehensteilerlassverordnung, Piazolo
15. Verschiedenes
16. Modellversuchsförderung durch die Bund-Länder-Kommission (BLK), Schaede
17. Unterrichtung über ein Vermächtnis an die Bundesrepublik Deutschland, Piazolo
18. Beschäftigungssituation für Lehrer, Piazolo

Enthält auch:
Teilnehmerliste, Programm "Kissingen 35", Verabschiedung Helmuth Pütz als ständiger Gast der "Kissingen-Runde"
Enthält auch:
Übersicht Termine Kissingen 1-50 (zum Teil mit Tagesordnung), Schreiben Hans Maier an die Kultusminister der fünf Länder (Grund für Kissingen 1), bei allen: Mitgliederlisten, Korrespondenz
Jahr/Datum
10.11.1981 - 06.10.1983

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8294/2
Aktentitel
Kissingen-Gruppe 50-52
Protokolle, Dokumente und Materialien 10.-11.11.1982 - 28.-29.04.1983
Abteilung Bildungspolitik Heiner Lueg
Enthält
Ergebnisniederschriften der Besprechungen der Leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der CDU/CSU-regierten Länder (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland und Schleswig-Holstein) und des Bundes

Ergebnisvermerk der Besprechung der leitenden Beamten der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland am:

Kissingen 50 am 10.11.-11.11.1982 in Bad Kissingen
Tagesordnung:
1. Bildungspolitische Schwerpunkte des BMBW nach dem Regierungswechsel
2. Perspektiven der Hochschulpolitik
3. Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
4. Zukünftige Modellversuchspolitik in der Bund-Länder-Kommission (BLK)
5. Auswertungsbericht Gesamtschule der BLK
6. Vereinbarung der KMK über die Abschlüsse im Sekundarbereich I und ihre Berechtigungen
7. Vereinbarung der KMK über die Berufsschule
8. Lehrerarbeitslosigkeit
9. Weitere Entwicklung der Privatschulen und ihr Verhältnis zu den öffentlichen Schulen
10. Probleme eines islamischen Religionsunterrichts
11. Diversifizierung des Fremdsprachenangebots an allgemeinbildenden Schulen (dazu: Homburger Empfehlungen für eine sprachenteilige Gesellschaft in Deutschland und Europa)
12. Bundesausbildungsförderungsgesetz
13. Wechsel im Vorsitz des Ausschusses für Erwachsenenbildung und Kunst der KMK
14. Zusammensetzung der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrates
15. Maßnahmen eines verbesserten Zugangs für Hauptschüler zu Laufbahnen des mittleren Dienstes (dazu: Papier der Arbeitsgruppe "Verbesserte Berufschancen für Hauptschüler" der Kissingen-Runde)
16. Vervielfältigungen in den Schulen
Enthält auch:
Schreiben von Hans Maier an die Kultusminister der fünf Länder (Grund für Kissingen I), Handschriftliches Protokoll, Vorlagen zu einzelnen Tagesordnungspunkten

Kissingen 51 am 20.01.-21.01.1983 in Bonn
Tagesordnung:
1. Bericht über die aktuelle bildungspolitische Situation
2. Thesen für den bildungspolitischen Bericht (dazu: Zusammenfassende Thesen)
3. Künftige Modellversuchspolitik
4. Lehrerarbeitslosigkeit
5. Besoldung der Stufenlehrer und Beförderungsämter an Gesamtschulen (dazu: Thesenpapier, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes)
6. Frage eines forschungspolitischen Konzepts
7. Neuordnung des Hochschulzugangs in den medizinischen Studiengängen
8. Entschließung des Deutschen Bundestages vom 16.12.1982 zur Begabtenförderung und Hochschulfinanzierung
9. Entwicklung der Beziehungen mit den USA
10. Verschiedenes
Enthält auch:
Teilnehmerliste, Zum Auftrag an die Expertenkommission zur Untersuchung der Auswirkungen des Hochschulrahmengesetzes, Beratungsunterlagen, Beschlußempfehlung an den Bundestag

Kissingen 52 am 28.-29.04.1983 in Lübeck
Tagesordnung:
1. Neuordnung des Hochschulzugangs in den Medizinischen Studiengängen
2. Ausbildungsförderung für Schüler und Begabtenförderung
4. Stipendien / Darlehen für Studenten aus Entwicklungsländern
5. Nachwuchswissenschaftler-Förderungsgesetz (NFG)
6. Hochschulrahmengesetz-Expertenkommission
7. Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsituation
8. Beschäftigungssituation für Lehrer / neue Beschäftigungsmöglichkeiten für Junglehrer
9. Struktur der Lehramtsstudiengänge
10. Empfehlung "Friedenssicherung, Verteidigung und Bundeswehr im Unterricht
11. Erwerb eines mittleren Schulabschlusses im beruflichen Schulwesen
12. Lehrplanhoheit der Länder und Schulbuchkosten
13. Unterricht für griechische Schüler in der Bundesrepublik Deutschland
14. Zusammenarbeit mit dem Georg-Eckert-Institut (Braunschweig)
15. Bericht der Kommission Ausländerpolitik
16. 750-Jahr-Feier Berlins im Jahre 1987
17. Ausbildungschancen für Schüler mit dem Hauptschulabschluss (dazu: Entschließung des Bundesrates zu Ausbildungschancen für Schüler mit Hauptschulabschluss)
18. Einbeziehung der Lehramtsstudiengänge in die Arbeit der Ständigen Kommission für die Studienreform
19. Ausschüsse der Kultusministerkonferenz (KMK)
20. Empfehlungen der Bundesbehörden zu Informations-Materialien für Schulen
21. Reform der deutschen Rechtschreibung
22. Verschiedenes
Enthält auch:
Teilnehmerliste, Bearbeitungshinweise zu den Tagesordnungspunkten
Enthält bei allen Sitzungen auch:
Mitgliederlisten, Korrespondenz
Jahr/Datum
10.11.1982 - 29.04.1983

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode