Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Belzig" > 55 Objekte

1

Bestand
KV Potsdam (02-214)
Signatur
02-214
Faszikelnummer
02-214 : 007/7
Aktentitel
Ortgruppe Elsholz und Belzig
Enthält
Korrespondenz, Jahresbericht 1951.
Insbesondere:
Mitgliederliste Ortsgruppe Elsholz, o.D. ,
Gründungsprotokoll der Ortsgruppe Elsholz, 02.04.1947.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1947 - 1952

2

Bestand
KV Potsdam (02-214)
Signatur
02-214
Faszikelnummer
02-214 : 008/1
Aktentitel
Ortsgruppen Glindow und Belzig
Enthält
Mitgliederlisten, Korrespondenz.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1947 - 1952

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 327/1
Aktentitel
Landes-, Bezirks- und Kreisverbände der CDU in der DDR
Enthält
div. Informationsbriefe: CDU in der staatlichen Verwaltung, Kulturbrief der CDU, Die Union in der Nationalen Front, Bauernbrief der CDU, Die CDU in der Sozialpolitik, CDU und die Wirtschaft, Die Union in der Kommunalpolitik, Stimme junger Unionsmitglieder
div. Korrespondenz, insb. zu Ausschlüssen und Verfahren
div. Rundschreben, u.a. Die Parteiorganisation, Rundschreiben der Landesverbände
Bericht der Ortsgruppe Meerane an den Kreisverband Glauchau zu Vorkommnissen auf der Schulleiterkonferenz bzgl. Hugo Hickmann vom 05.02.1950
Protokoll der Sitzung des Aktionsausschusses für den Antifaschistischen Block in Meerane am 21.02.1950
div. Korrespondenz der Ortsgruppe Meerane
Aktenvermerk zu Hermann Gerigk vom 20.03.1950
Schreiben des Kreisausschusses Guben der Nationalen Front an den Kreisverband der CDU vom 06.03.1953
Entschließung ehemaliger Vorsitzender und Vorstandsmitglieder der CDU-Betriebsgruppe der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg vom 25.07.1950
div. Flugblätter
Redeskizzen
Protokoll über den Kreisverbandstag des CDU-Kreisverbandes Westhavelland am 17.04.1952
Bericht über den Kreisparteitag in Angermünde vom 10.04.1952
Bericht über die Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes der CDU Brandenburg am 06.03.1952
Protokoll über die Mitgliederversammlungen der Ortsgruppe Zehdenick am 27.01.1952 und am 15.02.1952
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Rathenow-Westhavelland am 05.02.1952
Protokoll der Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik des Landesverbandes Brandenburg am 18.01.1952
Bericht über die Bezirksdelegiertenkonferenz in Neubrandenburg (ohne Datum)
Protokoll über die Arbeitstagung der Kreissekretäre des Bezirksverbandes Neubrandenburg am 31.08.1953
Protokoll über die Kreisfunktionärsversammlung des Kreisverbandes Röbel am 05.09.1953(?)
Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Röbel vom 11.08.1953
Analyse des Landesverbandes Mecklenburg (ohne Datum)
Vermerk über die Besprechung des CDU-Landesverbandes Mecklenburg beim Ministerium des Innern wegen der Neuverteilung der Kreisratstellen
Bitte der Ortsgruppe Pulsnitz an den Kreisverband Kamenz um Stellungnahme zur Behandlung eines CDU-Mitgliedes auf der Rückfahrt vom Luthertag in Berlin vom 16.08.1952
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Dresden am 15.07.1952
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Döbeln am 09.05.1952
Ergänzungsplan des Landesverbandes Sachsen für das 2. Vierteljahr 1952 zum Halbjahresplan der CDU
Bericht über den Kreisverband Wurzen vom 04.03.1952
Charakterisierung der Ortsgruppe Freital 1950/51 im Sinne der Exil-CDU
Stimmungsberichte aus dem Kreisverband Bitterfeld vom 18.07.1953, dem Kreisverband Halle vom 21.07.1953, dem Kreisverband Niesky vom 17.07.1953, dem Kreisverband Wittstock vom 22.07.1953, der Ortsgruppe Barleben (Kreisverband Wolmirstedt) vom 02.07.1953, dem Kreisverband Stendal vom 14.07.1953, dem Kreisverband Quedlinburg vom 13.07.1953, dem Kreisverband Beeskow vom 18.07.1953, dem Kreisverband Hildburghausen vom 16.07.1953
Bericht über die Verhaftung des Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Belzig vom 20.07.1953
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Quedlinburg am 17.07.1953
Bericht über die Vorgänge am 17.06.1953 in Halle vom 18.07.1953
Zusatzarbeitsplan des Landesverbandes Thüringen zum Arbeitsplan des Hauptvorstandes für das 3. Quartal 1952
Bericht über die Konstituierung des Bezirksverbandes Erfurt am 01.09.1952
Bericht über die Aufteilung des Landes Thüringen in Bezirke und weitere Mitteilungen vom 29.07.1952
Situationsbericht bezüglich Aussiedlung von Familien aus dem Kreis Bad Salzungen aus dem Jahr 1952
Bericht über die Versammlung der Ortsgruppe Gebra vom 13.05.1952 mit Entschließung
Protokoll über Unterredung mit dem Vorsitzenden der SED-Ortsgruppe Obergebra am 02.05.1952 über Geschehnisse bei einer Betriebsfeier
Aufstellung der hauptamtlichen Mitarbeiter des Kreisverbandes Rudolstadt vom 10.05.1952
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Eisleben am 03.05.1952
Bericht zur Lage der CDU in Thüringen vom März 1952
Einschätzung des Kreisverbandes Meiningen vom 20.02.1952
Darin
Kampfplan des Rates des Kreises Strausberg für das zweite Quartal 1953
Geschäftsordnung des Kreistages des Saalkreises
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1950 - 1953
Personen
Gerigk, Hermann

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 338/1
Aktentitel
Materialsammlung zu div. Themen, v.a. Demokratischer Block, CDU, Nationale Front
Enthält
1) Listen
div. Personen- und Sachverzeichnisse, u.a. zu Regierung und CDU

2) Justiz
Anklageschrift des Oberstaatsanwalts des Bezirks Güstrow vom 26.03.1952
Broschüre des SED-Landesvorstandes Thüringen: Die Schulung der Schöffen und Geschworenen (ohne Datum)
Rundschreiben

3) Protokolle
a) Blocksitzungen
Sonderkommission des Landesblocks Sachsen am 19.07.1952
Kommission des Landesblocks Sachsen am 20.03. und 12.06.1952
Enger Landesblock Sachsen am 27.12.1951, 01.02., 22.02., 17.03. (Kleiner Block) und 26.03.1952
Kleiner Landesblock Sachsen am 17.03.1952
Kreisblocksitzung Rostock am 23.02.1952
Fragment einer Blocksitzung von Februar/März 1952, wohl Landkreis Schleiz
Großer Landesblock Sachsen am 12.03. und 03.12.1951
Kreisblockausschuss Saalkreis am 07.05.1951 mit Vorlage: Arbeitsausschuss zur Vorbereitung der Volksbefragung gegen die Remilitarisierung
Bericht zur Bildung der Kreistage sowie der Stadtparlamente vom 16.11.1950 aus diversen Kreisblöcken Sachsens
Ortsblockausschuss Meerane am 28.02., 22.05., 27.06., 05.07., 26.07., 02.08., 09.08. und 08.09.1950
Blocksitzung eines unbekannten Ortes in Thüringen am 12.06.1950
Funktionärversammlung der Blockparteien von Meerane am 24.05.1950
b) Ausschussitzungen
Gewerbeausschuss Meerane am 01.07., 14.07., 12.08., 02.09., 07.10., 15.11., 12.12.1949, 17.01., 09.05., 23.06., 31.07., 30.08. und 06.10.1950
c) Sonstiges
Rundschreiben des Kreisausschusses Dresden der Nationalen Front
Protokoll der Vorstandssitzung der Ortsgruppe Meerane am 13.03.1950
Kassenprüfungsbericht des Demokratischen Blocks Wismar vom 28.02.1950
Rahmendisposition für die gemeinsamen Funktionärkonferenzen des Kreisausschusses Leipzig der Nationalen Front
Beschreibung der NDPD-Landesverbände Sachsen-Anhalt und Mecklenburg, des Sekretariats des Landesfriedenskomitees Sachsen-Anhalt, der Zentral-Parteileitung der LDP und des DBD-Kreisverbandes Malchin

4) CDU
Erklärung des Zentralkomitees und der Zentralen Parteikontrollkommission der SED zu den Verbindungen ehemaliger deutscher politischer Emigranten zu dem Leiter des Unitarian Service-Committee Noel H. Field
Kandidaten-Vorschläge für Volkskammer und Landtage (Anlage zum Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses vom 18.07.1950)
Kandidaten-Vorschläge für Volkskammer und Landtage (Anlage zum Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses vom 25.07.1950)
Liste der CDU-Mitglieder in der Betriebsgruppe Ministerien vom März 1951
CDU-Mitglieder in verantwortlichen Stellungen bei den Ministerien der DDR und der Länder (ohne Datum)
Fragment eines Berichtes des Landesverbandes Sachsen-Anhalt für den August 1949
westdeutsche Propaganda-Zeitschrift Die Volkspolizei vom 25.01.1951
Frage und Antwort Nr 12: Warum gemeinsame Kandidatenlisten der Nationalen Front des demokratischen Deutschland?
Entschließung des Hauptvorstandes zum Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft (ohne Datum)
Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes am 22.07.1952
Schreiben der SED-Grundorganisation Lüderitz an die Kreisleitung der SED Stendal zum einem Vorfall mit dem Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppe Lüderitz vom 28.07.1952
Richtlinien für die Instrukteure (ohne Datum, wohl 1950)
Referentengrundlagen für die Block- und Funktionärkonferenzen vom 23.02.1950
Protokoll der Sitzung des Aktionsausschusses Meerane am 21.02.1950
Schreiben des Kreissekretärs der SED Luckau an den Kreisblock vom 31.03.1950 zur Neubesetzung der Kreisräte durch die CDU
Protokoll der Sitzung des Engen Landesblocks Sachsen am 14.02.1952
Aktennotiz zum Gehalt der Bezirkssekretäre und der Gliederung der Bezirkstage vom 29.07.1952
Vorlage für Sitzung des Politischen Ausschusses über Gründung einer Verlagsgesellschaft (ohne Datum)
Regierungskanzlei der DDR mit Kurzcharakterisierungen und Erläuterungen
Bericht über 2. Parteikonferenz der SED vom 09. bis 11.07.1952

5) Deutsch-sowjetische Freundschaft
Beschlüsse des Sekretariats des Zentralvorstandes der DSF vom 22.02.1952 und 21.03.1952
Einladungen zu Veranstaltungen
Broschüre: Freundschaft für immer mit Stalin - Aufruf der provisorischen Regierung der DDR zum 70. Geburtstag Stalins
Glückwunschadresse der DSF Groß-Berlin an Generalissimus Stalin zum 70. Geburtstag mit Unterschriften der Stadtbezirksgesellschaft Pankow
Rededisposition zur Geburtstagsfeier Lenins des DSF-Kreisverbandes Saalkreis
handschriftliche Liste von Mitgliedern der DSF
Schreiben der DSF-Ortsgruppe Bad Schmiedeberg an die CDU-Ortsgruppe Bad Schmiedeberg vom 27.10.1949
Arbeitsplan Mai 1951 des DSF-Kreisverbandes Saalkreis
Anleitung für Referenten des Zentralvorstandes der DSF aus dem Jahr 1951: Energie für den Frieden - Energie für den Krieg

6) Nationale Front
Die Rolle der Ausschüsse der Nationalen Front (ohne Datum)
Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Guben der Nationalen Front am 13.03.1953
Anleitung für die Arbeit der Aufklärungslokale zur Volksbefragung 1951
Arbeitsplan des SED-Kreisvorstandes Güstrow für Juli, August und September 1950
Arbeitsrichtlinien des Kreisausschusses Saalkreis für April sowie Mai und Juni 1951
Rundschreiben des Kreisausschusses Marienberg, des Stadtbezirksausschusses 2 Dresden und des Kreisausschusses Leipzig
Büro des Nationalrates der Nationalen Front mit Erläuterungen
div. Einladungen
Vorstandssitzung eines Kreisausschusses (Osthavelland oder Zauch-Belzig?) am 19.11.1951
Ablieferungsnormen für landwirtschaftliche Erzeugnisse des Kreises Zauch-Belzig für das Jahr 1952
Liste von Persönlichkeiten der CDU für Propagandaeinsätze der Nationalen Front in der Bundesrepublik vom 05.03.1952
Rahmenarbeitsplan der Nationalen Front Thüringen für Januar und Februar 1951
Protokolle div. Hausversammlungen in Güstrow und Vorbereitungsmaterial für die Wahlen 1950
Protokoll der öffentlichen Versammlung des Ortsausschusses Meerane am 23.09.1950
Protokoll der Vorstandssitzung des Ortsausschusses Meerane am 31.07.1950
Arbeitsplan des Kreisausschusses Leipzig für August 1950
Liste der Mitglieder der Aufklärungsgruppe des Stadtbezirks Nord I Wittenberg mit handschriftlichen Berichten aus dem Jahr 1950
Protokoll einer Sitzung des Stadtbezirks Nord I Wittenberg am 14.07.1950
Protokoll der außerordentlichen Vorstandssitzung des Stadtbezirks Nord I Wittenberg am 18.07.1950
Flugblatt der SED zum Fünfjahresplan aus dem Jahr 1950
Protokoll der Wahlbezirksversammlung des 2. Wahlbezirkes Meerane am 15.06.1950
Vorstand und Hauptaufklärer des Stadtbezirks Nord I Wittenberg, Unterausschuss Friedrichstadt
Arbeitsplan des Kreisausschusses Sangerhausen für den Juli 1950

7) Volkspolizei
Fahndungsbuch vom 01.03.1952
Übersicht über die Hauptverwaltung der Volkspolizei Berlin
Bericht über den Aufbau der Volkspolizei vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen vom Frühjahr 1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7,0
Jahr/Datum
1949 - 1953
Personen
Field, Noel H.; Stalin, Josef

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 339/2
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Politischen Ausschusses am 01.11.1949, 17.01., 18.04., 23.05., 25.07., 01.08., 24.10. und 12.12.1950
Protokoll der Sitzung des Kreisblocks Zauch-Belzig am 01.02.1950
Abschriften von Korrespondenz zwischen dem Landesverband Brandenburg und dem Kreisverband Luckau aus dem Jahr 1950
Kandidaten der CDU Brandenburg für die Wahl am 15.10.1950
div. Korrespondenz des Kreisverbandes Rochlitz aus dem Jahr 1950
div. Rundschreiben, u.a. von Landes- und Kreisverbänden
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Rochlitz am 03.10.1950
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises des Landesverbandes Brandenburg der CDU-Mitarbeiter in der staatlichen Verwaltung
Protokoll der Tagung der Landessekretäre am 18.08.1950
Entschließungsentwurf des Kreisverbandes Hagenow vom 13.08.1950
Protokoll der Fraktionssitzung der provisorischen Länderkammer vom 10.08.1950
Bericht eines Ungenannten über Aussagen und Handlungen von Gerald Götting, Walther Rücker, Otto Nuschke und Josef Wujciak aus dem Jahr 1950
Brief von Hans Hämig zum Religionsunterricht vom 20.05.1950
Protokoll der Sitzung eines Kreisblocks in Thüringen am 12.06.1950
Protokolle der CDU-Fraktionssitzungen der Volkskammer am 08.11.1949, 17.01.1950 und 16.05.1950
Dienstanweisung der Hauptgeschäftsstelle zu Arbeitsausschüssen und Auswertung der Sitzungsprotokolle vom 14.12.1949
Organisationsstatistiken und Tätigkeitsberichte des Landesverbandes Sachsen-Anhalt für August 1949, Oktober 1949, Februar 1950 und Juli 1950 (hier mit Einzelberichten der Kreisverbände)
Protokoll, Ansprache und Bericht zu Verhaftung und Tod des stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsgruppe Falkensee, Hermann Neumann, am 31.12.1948
Tagesordnungen und Vorlagen zu Ministerkonferenzen der CDU am 25.11.1949 und 23.05.1950
Protokoll der Sitzung der Landesgeschäftsführer am 28.11.1949
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 12.11.1949 mit Anlage
Berichte über den 4. Parteitag der CDU 1949 in Leipzig
Protokolle der Sitzungen des Personalausschusses der CDU-Volkskammerfraktion am 02.11. und 08.11.1949
Protokoll der Sitzung der Minister und Staatssekretäre der CDU am 02.11.1949
Übersicht über den Gesamtverband der CDU in der DDR vom 01.11.1949
Protokoll der Funktionärskonferenz des Kreisverbandes Potsdam am 24.10.1949
Protokolle der Ministerkonferenzen der CDU am 04.11.1949 und 23.05.1950
Liste der CDU-Mitglieder in den Ministerien vom 02.01.1950
Bericht über die politische Situation der Kreisverbände Chemnitz-Stadt und Chemnitz-Land aus dem Jahr 1950
Schreiben der Ortsgruppe Burgstädt an den Kreisverband Rochlitz, den Landesverband Sachsen und den Hauptvorstand vom 14.02.1950 zur Frage der Einheitslisten
Protokoll des Vorstandes des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 13.02.1950
Organisationsstatistiken und Tätigkeitsberichte der Hauptgeschäftsstelle für Januar 1950, Februar 1950, Juni 1950 und Juli 1950
Protokollauszug der Tagung der Kreisgeschäftsführer des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 09.02.1950
Schreiben des Kreisverbandes Greiz an Otto Nuschke vom 06.05.1950 zur Frage der Einheitslisten
Protokoll der Kassenprüfung des Demokratischen Blocks Wismar am 27.02.1950
Liste von Ausschlüssen bzw. Austritten aus der CDU vom 15.03.1950
Vorschlag des Vorstandes des Landesverbandes Berlin auf Änderung der Satzung vom 08.03.1950
Einladung zur Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Auerbach vom 18.03.1950 mit Fragebogen
Protokoll der Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses am 18.04.1950
Protokoll der Kreisversammlung des Kreisverbandes Weimar am 25.03.1950
Berichte über Referentenbesprechungen am 21.03. und 23.05.1950
Protokoll und Beschluss des Landesverbandes Mecklenburg zur Wahl des Vorstandes des Kreisverbandes Waren am 25.05.1950
Protokoll der außerordentlichen Sitzung des Landesblocks Thüringen am 03.06.1950
Bericht zur Verhaftung des Leipziger Stadtrates Walter Hlawaczek aus dem Jahr 1950
Liste der Vorstandsmitglieder nach dem Stand vom 01.11.1947
Protokoll der Betriebsgruppenversammlung der CDU in der Kreisverwaltung Grevesmühlen am 26.06.1950 mit Entschließung gegen Landrat Adalbert Schreiber
Liste der Funktionsträger des Kreisverbandes Rochlitz vom 20.10.1949
Vermerk über Mitgliederzahlen und zu stellende Wahlkandidaten der Gemeinde Markendorf vom 02.08.1950
Protokoll der Delegiertenversammlung des Kreisverbandes Sondershausen am 08.08.1950
Bericht über die Tagung der Landesgeschäftsführer am 17.08.1950
Vorlagen für die Sitzung des Politischen Ausschusses am 22.08.1950 mit Kandidatenlisten für die Volkskammer und die Landtage
Terminkalenderentwurf vom 09.08.1950
Programm des 5. Parteitages der CDU 1950 in Berlin
Liste der einzuladenden Gäste aus Westdeutschland zum 5. Parteitag
Bericht über eine Kreisverbandstagung in Freiberg im Jahr 1950
Schreiben des Kreisverbandes Finsterwalde an den Untersuchungsausschuss der CDU Brandenburg in der Angelegenheit Kurt Richter, Herbert Fiedler und Hans Bätcher vom 21.11.1950
vertrauliche Kandidatenliste des Landesverbandes Brandenburg für die Wahlen am 15.10.1950
Liste des Vorstandes des Landesverbandes Brandenburg
Protokoll der außerordentlichen Gemeindevertreterversammlung in Löcknitz am 27.11.1950
Protokoll der Sitzung des Schlichtungsausschusses im sächsischen Landtag am 20.12.1950
Protokoll der Sitzung des Engen Landesblocks Sachsen am 20.11.1950
Protokoll der Sitzung des Erweitereten Blocks Sachsen am 20.11.1950
Protokoll der Blocksitzung des Kreises Chemnitz am 23.08.1950
Darin
Protokoll der 4. Sitzung des Kreistages des Saalkreises am 29.03.1951
Protokoll des 2. öffentlichen Ausspracheabends im Anschluss an die Sitzung der Stadtverordneten zu Dresden am 23.02.1950
div. Ansprachen
Protokoll der 1. Sitzung des Jugendausschusses des Saalkreises am 16.03.1951
Bericht eines Ungenannten über Aktionen der Roten Armee in Boehlen (wohl 1950)
handschriftliche Vermerke zu möglicherweise ungerechtfertigten Zahlungen im Kreis Schönberg aus den Jahren 1949 und 1950
Übersicht von Hektarerträgen landwirtschaftlicher Produkte des Jahres 1949 im Vergleich zur Vorkriegszeit nach Ländern
Abschrift eines Schreibens des Ministeriums für Industrie an die VVB Abus in Halle zum Material für Schmiedegesenke vom 01.02.1950
Abschrift eines Berichtes über die Konferenz der Schrottbeauftragten der DDR am 17.03.1950
Schreiben des Organisationsleiters der SED-Betriebsgruppe der Molkereigenossenschaft Camberg über geheime Abstimmung zur Oder-Neiße-Grenze an den SED-Kreisvorstand Jena vom 14.09.1949
Protokollentwurf der Sitzung des legalen geschäftsführenden Hauptvorstandes am 24.06.1950
Selbstdarstellung des legalen Hauptvorstandes von Johann Baptist Gradl vom 24.06.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1948 - 1951
Personen
Bätcher, Hans; Fiedler, Herbert; Götting, Gerald; Gradl, Johann Baptist; Hämig, Hans; Hlawaczek, Walter; Neumann, Hermann; Nuschke, Otto; Richter, Kurt; Rücker, Walther; Schreiber, Adalbert; Wujciak, Josef

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 427/2
Aktentitel
Korrespondenz mit den Landsmannschaften und dem Landesverband Berlin
Enthält
1) Allgemeines
Allgemeine Korrespondenz der Landsmannschaften
Tagesordnung der Aussprache der Berliner Sprecher der Landsmannschaften und der Berliner Vorstandsmitglieder der Exil-CDU am 29.01.1952
Protokoll der Sitzung der Sprecher und Mitarbeiter des Ostbüros am 07.01.1952
Liste der Weihnachtsfeiern der Landsmannschaften des Jahres 1951
Mitteilungsblatt der CDU-Ortsgruppe Reinickendorf-Ost vom September 1951
Aktennotiz über die Sitzung der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 30.04.1951
Aktennotiz über die Sitzung der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 19.04.1951

2) Landesverband Berlin
Korrespondenz, insb. zu Flüchtlingsangelegenheiten
Vorstand des Kreisverbandes Wilmersdorf vom Mai 1951
Änderungsvorschläge einer Sonderkommission des Landesverbandes zur Änderung der Satzungen des Landesverbandes

3) Sachsen
Korrespondenz
Denkschrift des Ostbüros zur Entwicklung der politischen Situation in der Ostzone seit Kriegsende unter besonderer Berücksichtigung der CDU vom 30.08.1950
Schreiben der Arbeitsgemeinschaft sächsischer CDU-Flüchtlinge an den Hauptvorstand der Exil-CDU mit Anregungen für die weitere Arbeit vom 30.10.1950

4) Sachsen-Anhalt
Korrespondenz

5) Thüringen
Korrespondenz
Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft Thüringen, Arbeitsgemeinschaft Berlin am 11.03.1952
Liste bedürftiger CDU-Mitglieder in Thüringen zur Zuteilung einer Weihnachtsspende 1951
Kurzbericht über die Ausweisung von Heinz Voigt (Mitbegründer des Kreisverbandes Weimar) aus dem Saarland
Mitglieder des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Berlin des Exil-Landesverbandes Thüringen vom 15.02.1951
Wartburgbrief Ostern 1951
Kurzberichte des Informanten "Camembert" (Herbert Teuscher) aus Camburg
Bericht über Prozess gegen CDU-Mitglieder in Weimar
Schreiben von Georg Schneider an Jakob Kaiser und den Landesverband Berlin, u.a. zur Propagandawirkung der Exil-CDU in der DDR und zur Flüchtlingsfrage vom 09.03.1951
Aktennotiz vom 18.09.1950 über Besuch aus dem Ortsverband Gotha

6) Brandenburg
Korrespondenz, u.a. zur Frage der Herausgabe eines Rundbriefes
Vorschlag zur Schulung von Parteifreunden und Unionsmitglieder der CDU aus dem Jahr 1951
Schreiben von Heinz Wedding an Jakob Kaiser zur Gründung eines Exil-Kreisverbandes Westhavelland vom 14.03.1952
Bescheinigungen

7) Mecklenburg-Vorpommern
Delegiertencharakterisierungen für den Exil-Parteitag 1951
Charakterisierungen der mecklenburgischen Delegierten des Parteitages der CDU in der SBZ 1947
Korrespondenz
Darin

1) Allgemeines
Abdruck einer Rede von Jakob Kaiser aus dem Jahr 1949 in: Der Tag : Vier Jahre zwischen Krieg und Frieden
3 Bulletins der Mitarbeiterkonferenz der CDU in der DDR am 22. und 23.02.1963
Inhalt einer Paketsendung (?)
Flugblatt des Kreisausschusses der Nationalen Front Neustrelitz zu den Volkswahlen 1954
Zeitungsausschnitte
Broschüre der Nationalen Front: Rentner Fragen - Frau Jenny Matern antwortet
Broschüre der Nationalen Front: Aus der Praxis der Aufklärungsgruppen
Wahlprogramm der Nationalen Front zu den Wahlen am 15.10.1950
Jean Boulier: Weshalb ich den Stockholmer Appell unterschrieben habe
Stimmungsberichte der Kreisverbände Wanzleben (19.06.1953), Luckenwalde (25.06.1953) und Weißwasser (19.06.1953), u.a. zu den Vorgängen am 17.06.1953
Flugblatt des Kreisausschusses der Nationalen Front Belzig
Aufruf des Rates des Stadtbezirkes 1 Dresden aus dem Jahr 1953
Richtlinien zur Ausarbeitung einer Arbeitsentschließung der Betriebs- und Ortsgruppen der DSF Brandenburg vom 09.01.1950
Entschließungsentwurf des Jugendausschusses zum 2. Parteitag der CDU in der SBZ 1947
Auszug aus einer Mitgliederliste des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Erfahrungsbericht von Günter Götz über die Teilnahme am 1. Sonderlehrgang für Referendare an der Deutschen Verwaltungsakademie

3) Sachsen
Protokoll der Sitzung der Nationalen Front Dresden am 10.01.1951
Zusammensetzung der Bezirksvorstände Frankfurt/Oder und Potsdam vom 07.08.1952
Anonymes Schreiben an Jakob Kaiser aus der DDR vom 05.01.1952
Union in Deutschland vom 28.03.1953
Information des Bezirksverbandes Schwerin an die Kreisverbände zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1952 vom 21.08.1952
Bericht über eine Referentenbesprechung der Hauptgeschäftsstelle am 29.03.1950
Flugblatt der CDU in der DDR vom April 1950: Der Christ in die Nationale Front!
Schreiben des Kreisverbandes Zossen vom 03.02.1953 zur Absetzung eines Ortsgruppenvorsitzenden
Fragment eines Schreibens der Parteileitung
Fragment eines Stimmungsberichtes des Kreisverbandes Röbel vom 05.08.1953
Reaktion des Kreisverbandes Greifswald auf eine Austrittserklärung vom 21.02.1950
Schreiben des Landesverbandes Sachsen an die Kreisverbände vom 27.08.1951, betr. das Aufenthaltsverbot in West-Berlin
Niederschrift zu einem Referat von Heinrich Toeplitz auf der Sitzung des erweiterten Bezirksvorstandes Erfurt am 19.10.1953
Merkblatt und Rundschreiben zum 5. Parteitag der CDU in der DDR 1950
Union in der Kommunalpolitik vom 10.09.1950
Union und die Wirtschaft vom 15.09.1950
Bauernbrief der Union vom 10.09.1950
Die Union-Betriebsgruppe vom 10.09.1950
Die Union in der Nationalen Front vom 15.09.1950
Protokoll der Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes Quedlinburg am 21.01.1955
div. Anträge für den 5. Parteitag der CDU in der DDR 1950
Unterlagen des 5. Parteitages der CDU in der DDR 1950 (Nationalhymne, Unionslied, Broschüre, Zeitplan, Tagesordnung)
Aufforderung des Kreisverbandes Angermünde an einen Ortsgruppenvorsitzenden zur Verfassung einer Protestresolution zum Verbot der KPD in der Bundesrepublik vom 16.11.1954
Mitglieder des Vorstandes des Bezirksverbandes Potsdam vom 05.08.1952
Protokoll der 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Stadt Meerane am 29.12.1950
Protokoll des Ortsblockausschusses Meerane am 13.11.1950
Gesamthaushaltsplan einer nicht genannten Gemeinde für das Jahr 1951
Blanko-Karteikarte der CDU in der DDR
Schreiben von Otto Moschütz an Jakob Kaiser vom 11.12.1950 zur Lieferung von Stahl in die DDR
Rundverfügung der Gruppe Planung des Ministeriums für Handel und Versorgung des Landes Sachsen vom 30.09.1950

4) Sachsen-Anhalt
Rundschreiben des Landesverbandes Sachsen-Anhalt vom November 1950 zu Instrukteursberichten und der finanziellen Lage des Landesverbandes

5) Thüringen
Arbeitsplan des Kreisausschusses Jena der Nationalen Front für Januar und Februar 1951
Rundschreiben des Thüringer Ministeriums für Industrie und Aufbau vom 02.01.1951 zu Wohnungsverbesserungen
Brief des Zentralkomitees der SED an alle Mitglieder und Kandidaten aus dem Jahr 1950 zum Umtausch der Mitgliedsbücher
Bericht zur Wertpapierbereinigung des Finanzministeriums der DDR vom 30.06.1950
Auszüge aus dem Protokoll des Erfurter Prozesses gegen CDU-Mitglieder 1952, u.a. zur Bildung eines illegalen Kreisvorstandes in Camburg
Schreiben der Hauptgeschäftsstelle an die Betriebsgruppe des Kunstfaserwerkes Wilhelm Pieck in Rudolstadt vom 30.10.1951

6) Brandenburg
Eidesstattliche Erklärung des Flüchtlings Eugen Bähn mit Bericht über Enteignungen und Verhaftungen, sowie den Staatssicherheitsdienst im Kreis Templin vom 16.01.1950
Bericht über das Schulwesen in der DDR
Eidesstattliche Erklärung von Hans Hoffmann zum Flüchtling Eugen Bähn vom 03.02.1951

7) Mecklenburg-Vorpommern
Beschwerde an die Betriebsgewerkschaftsleitung der Deutschen Handelszentrale Holz wegen Entlassung vom 14.04.1951
Haushaltsplan der Stadt Plau für das Jahr 1951
Personalplan der Gemeindeverwaltung (wohl Plau)
Korrespondenz zur Ausbildung von Diakonieschwesternschülerinnen am städtischen Krankenhaus Plau aus den Jahren 1949 und 1950
Protokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Plau am 06.07.1950
Abschluss des Haushaltsplanes der Stadt Plau zum 30.11.1950
Schreiben des Kreisverbandes Parchim zur Besetzung von Bürgermeisterstellen vom 06.12.1950
handschriftlicher Bericht über die Mitgliederversammlung der Ortsvereinigung Plau am 04.05.1949
Rücktrittsschreiben von Lothar Kühn als Stadtrat der Gemeinde Plau vom 06.09.1950
Protokoll der Sitzung der Schiedkommission Plau am 09.09.1950
Protokoll der Fraktionssitzung der CDU Plau am 06.09.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1947 - 1955
Personen
Bähn, Eugen; Boulier, Jean; Götz, Günter; Hoffmann, Hans; Kaiser, Jakob; Kühn, Lothar; Martern, Jenny; Moschütz, Otto; Teuscher, Herbert; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Heinz; Wedding, Heinz

10

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 665/1
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der SBZ/DDR
Enthält
Eingabe an den Bezirksverband Neubrandenburg über die Enteignung eines Wagens für Reparationen vom 20.07.1953
Protokoll der Kreisblocksitzung Leipzig am 24.06.1952
Organisationskartei des Bezirkssekretariates Potsdam vom 29.11.1952
Protokolle der Sitzungen des Sekretariats des Hauptvorstandes am 07.03. und 12.03.1952
Protokoll der Sitzung des erweiterten Sekretariats des Hauptvorstandes am 18.03.1952
Aktennotiz von Hermann Gerigk zur Tagung des Christlichen Männerkreises in Belzig am 09.03.1952
Protokoll der außerordentlich erweiterten sächsischen Landesblocksitzung am 29.10.1951
Offener Brief des CDU-Hauptvorstandes an alle Christen in Westdeutschland (mit Vorlage für die Sitzung des Hauptvorstandes am 13.03.1951)
Redeskizzen
Entwurf der Arbeitsentschließung der Kreisdelegiertenkonferenz des Kreisverbandes Oranienburg vom 24.04.1954
Rundschreiben des Ortsausschusses der Schwerbeschädigten und Körperbehinderten in Zehdenick und Umgegend vom 20.07.1951
Schreiben zu einer Besprechung mit Liutpold Steidle zur Bildung des Ortsausschusses der Schwerbeschädigten und Körperbehinderten in Zehdenick und Umgegend vom 05.11.1951
Rechenschaftsbericht der CDU-Betriebsgruppe Kreuzschule im Arbeitsjahr 1950/1951
Protokoll der Landesvorstandssitzung Sachsen-Anhalt am 03.08.1950
Schreiben an Otto Nuschke vom 06.01.1950 zur Lage der Privatbetriebe in der DDR
Bericht über den Wahlvorgang am 15.10.1950 in einem Stimmbezirk einer mecklenburgischen Stadt
Fragen zum Situationsbericht
Rundschreiben des Kreisverbandes Erfurt vom 26.07.1950 zu einer Sonderspende
Abschrift eines Schreibens der Nationalen Front Sömmerda zur Besetzung eines Aufklärungslokals vom 13.07.1950
Protokoll der Sitzung des Wirtschaftspolitischen Ausschusses der CDU am 28.04.1950
Bericht über den Landesparteitag der CDU Sachsen vom 23. bis 25.06.1950
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 12.11.1949
Abschrift eines Artikels aus der Neuen Zeit vom 04.05.1947: Appell zur Übersetzungstreue
Merkblatt für die Teilnehmer des 2. Parteitages der CDU in der SBZ 1947
Anträge des Hauptvorstandes an den 4. Parteitag 1949 in Leipzig
div. Personenlisten
Terminplan der Nationalen Front Sömmerda für den August eines nicht genannten Jahres
Stichworte zum Thema Probleme der Ostzone
Darin
div. Kurzberichte
Charakterisierung einer der SED angehörenden Ärztin
Protokoll der Sitzung des Wohnungsausschusses Röbel am 16.09.1953
Deckblatt eines Revisionsantrages gegen ein Urteil wegen Verbrechens gegen das Gesetz zum Schutz des innerdeutschen Handels vom 04.02.1952
Rundschreiben des Kreisrates Jena zur Erfüllung des Planes der Berufsausbildung 1952
Abschrift einer Eidesstattlichen Erklärug für Helfer der Volkspolizei
Bericht über die Dienstbesprechungen der Landräte im sächsischen Innenministerium vom 18.09.1950
Bericht über die Ingenieurschule für Post- und Fernmeldewesen in Leipzig
Bericht über die Betriebsversammlung in einem Ziegelwerk am 16.08.1951
Aktennotiz über einen Justiz-Aussprache-Abend in Stützerbach/Thüringen am 05.10.1951
Erfahrungsbericht vom 1. Sonderlehrgang für Referendare an der Deutschen Verwaltungsakademie (mit Nachtrag)
Protokoll der Sitzung des Verfassungsausschusses des sächsischen Landtages am 15.08.1950
Tagesordnung der Sitzung des Rechtsausschusses des sächsischen Landtages am 13.09.1950 (mit Nachtrag)
Schreiben der Volkspolizei Chemnitz zur Tätigkeit fremder Flugzeuge im Gebiet der DDR vom 06.06.1950
Rundverfügung des Ministeriums für Handel und Versorgung des Landes Sachsen vom 30.09.1950
Erklärung zu Vorfällen bei der Stimmauszählung zum 3. Deutschen Volkskongress am 15.05.1949 im Landkreis Osthavelland
Brigadevertrag des Bahnbetriebswerkes Jüterbog
Aktennotiz zu einer Besprechung des Ortsausschusses der Schwerbeschädigten und Körperbehinderten in Zehdenick und Umgegend mit der SED am 23.09.1951
Bericht über die Funkerausbildung an der Ingenieur-Schule für Post- und Fernmeldewesen Leipzig, Außenstelle Königs Wusterhausen
div. Textfragmente
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1947 - 1954
Personen
Gerigk, Hermann; Nuschke, Otto; Steidle, Luitpold

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode