Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Berichtsauswertung" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1361
Datei
ACDP-07-011-1361.pdf
Aktentitel
Maßnahmen der CDU und Informationsberichte
Stalin-Note, Staatsgrenze und Friedensvertrag 1949, 1952 - 1959
Sonderakte Generalsekretär Gerald Götting
Enthält
Stellungnahmen und Berichte
1) Georg Dertinger:
Vermerk über Standpunkt der Sowjetunion durch Stellvertretenden Außenminister von Andrej Gromyko zum 4. Parteitag Leipzig 12.-13.11.1949 - CDU sei ein starker Träger der Friedens- und Freundschaftspolitik
2) 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950 - Verhandlungen mit der Staatsoper Betreff Kosten
1952
2) Maßnahmen der CDU und Stellungnahmen von CDU-Mitgliedern zur letzten Note der UdSSR vom 24.05.1952 an die Regierung der Westmächte zum Generalvertrag, zu den Streitkräften und zur Demarkationslinie (Generalkriegsvertrag der Westmächte)
(Gemeint ist hier: Der Deutschlandvertrag - in der Sprachregelung der SED als „Generalkriegsvertrag“ bezeichnet, der am 26. Mai 1952 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den drei westlichen Besatzungsmächten Frankreich, Großbritannien und USA geschlossen, aber von Frankreich nicht ratifiziert wurde.)
Verordnung über Maßnahmen an der Demarkationslinie zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und den westlichen Besatzungszonen Deutschlands vom 26.05.1952
Berichte, Entschließungen der Kreisvorstände und persönliche Stellungnahmen zum Auftrag der Parteileitung vom 06.06.1952 zu berichten Betreff: Maßnahmen der Regierung der DDR in den Gebieten entlang der Demarkationslinie (Staatsgrenze) - Aktion Ungeziefer
Aussiedlungsaktion bzw. Evakuierung und politische Lage in den Sperrzonen, Verladeplan
Berichte über Räumungsaktionen, Entstehung der Ausweisungslisten und Ausweisungen in der 5 km-Sperrzone, Umsiedlungen im Grenzkreis Bad Salzungen, Eisenach, Hildburghausen, Mühlhausen, Sonneberg, Westprignitz

II. Parteikonferenz der SED 09.-12.07.1952
Grußbotschaft von Otto Nuschke und Stellungnahme Politischer Ausschuss Betreff 2. Parteikonferenz der SED 09.-12.07.1952, dazu Schlußfolgerungen für 6. Parteitag Berlin 16.-18.10.1952
Feindliche Diskussion innerhalb der Mitgliedschaft zu:
A) den Streitkräften - Kassanierte Volkspolizei (KVP) und Nationale Volksarmee (NVA)
B) Agententätigkeit - Ereignisse innerhalb der Bahnhofsmission und zum Urteil des Obersten Gerichts im Agentenprozess zur Verhängung der Todesstrafe
C) Zu wirtschaftlichen Fragen
Aktionsplan der "Neue Zeit"

Gründung Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Bericht für Ufr. Götting - Vorläufige Analyse über die Stimmung in der Landwirtschaft betreffs Produktionsgenossenschaften laut vorliegenden Meldungen
Kreisverbände A bis Z, 08.08.1952, 14.08.1952 02.09.1952

7) Stellungnahmen sowjetischer Friedensvorschlag 1952 und 1959
a) Organisationsabteilung - Berichtsauswertung
Zehn tägliche Berichte über die Arbeit der Nationale Front zur Popularisierung der Sowjetnote und zum Entwurf eines Friedensvertrages
1 bis 10. Berichte vom: 12.03.1952 bis 15.03.1952, 17.03.1952, 18.03.1953, 20.03.1952, 21.03.1952 Bericht 7 und 9, 27.03.1952,
Vergleichszahlen über Aufklärungsgruppen, Aufklärer und Aufklärungslokale, 25.03.1952
b) Abteilung Politik - Hauptreferat Information
Die 1., 2., 3, 5. und die 6. Zusammenstellung von Stellungnahmen zum sowjetischen Friedensvorschlag, 12.01.1959, 13.01.1959, 14.01.1959, 21.01.1959, 23.01.1959
Zusammenfassender Bericht, 02.02.1959
Jahr/Datum
1949 - 1959
Personen
Dertinger, Georg; Götting, Gerald; Gromyko, Andrej; Nuschke, Otto

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1694
Datei
ACDP-07-011-1694.pdf
Aktentitel
Abteilung Organisation (4)
Monatsbericht der CDU
Planbericht 10.1952 - 12.1952
Abteilung Information - Berichtsauswertung Albrecht Sperling
Enthält
Enthält nicht:
Berichte für August und September
Die Berichte - neu ab Oktober 1952 Planbericht - sind ohne Datum, Oktober unterzeichnet von Sperling
Oktober 1952
Planbericht der Parteileitung für den Monat Oktober 1952, unterzeichnet von Sperling, 32 Seiten
November 1952
Planbericht der Parteileitung für den Monat November 1952
- Politische Gesamtsituation in den Bezirksverbänden - 4 Seiten
Planbericht der CDU Monat November 1952, 73 Seiten, Akte 2 b
Tätigkeitsbericht des Sekretariats Organisation für den Monat November 1952, 3 Seiten
Aus der Arbeit des Sekretariats der Parteileitung
Aus der Arbeit der Bezirksverbände
Dezember 1952
Planbericht - Monat Dezember, ca 70 Seiten (Titel handschriftlich aufgetragen, Struktur wie Bericht November)
- Aus der Arbeit des Hauptvorstandes
- Aus der Arbeit des Sekretariats der Parteileitung
a) +WAK - Hauptreferat Kulturpolitik
b) Hauptreferat Verbindung mit dem Ausland
c) Hauptreferat gesamtdeutsche Arbeit
d) Sekretariat Politik
e) Hauptreferat Staatliche Verwaltung
f) Hauptreferat Wirtschaftspoltik
g) Referat Land- und Forstwirtschaft
h) Referat Gesundheits- und Sozialpolitik
i) Referat Hochschulfragen
k) Referat Presse
l) Referat Agitation und Propaganda
m) Hauptreferat Kirchenfragen
m) Referat Schulung
o) Sekretariat Organisation
p) Sekretariat Finanzen und Verwaltung
q) Sekretariat Koordinierung und Kontrolle
- Aus der Arbeit der Parteileitung
- Aus der Arbeit der Bezirksverbände
- Aus der Arbeit der Bezirksverbände 1 bis 4
1) Friedensarbeit
2) Nationale Front
3) Aufbau Sozialismus
4) Fünfjahrplan
5) Festigung und Entwicklung der Partei
1. Ideologische Festigung
2. Organisatorische Festigung
3. Verwaltung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
10.1952 - 12.1952

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode