Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Berufung," > 7 Objekte

2

Photographie
#
Bestandssignatur
01-400
Bestandsname
Berger, Hans
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Adenauer, Konrad
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
29.10.1909
Todesdatum
06.03.1985
Berufsbezeichnung
Staatssekretär, Botschafter, Dr.
Biographie
1939-1944 Referent beim Reichskommissar für die Preisbildung, 1946 Oberlandesgerichtsrat, 1947 Ministerialrat im Justizministerium NRW, 1948/49 Richter am Obersten Gerichtshof für die Britische Zone, 1949-1953 Landgerichtspräsident in Düsseldorf und Mitglied des Landesverfassungsgerichts in Münster, 1953/54 Leiter der Abteilung I im Bundesinnenministerium, 1954-1959 Leiter der Rechtsabteilung im Auswärtigen Amt, 1959-1963 Botschafter der Bundesrepublik in Dänemark, 1963-1965 in den Niederlanden, 1965-1969 Staatssekretär und Chef des Bundespräsidialamtes, 1969-1971 Botschafter beim Vatikan.
Kurzbeschreibung
Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948; Bundesinnenministerium (Aufzeichnungen) 1953; Auswärtiges Amt: Botschafter in Dänemark, den Niederlanden und beim Vatikan (Korrespondenz, Notizen, bes. Abberufung, Ostpolitik des Vatikan) 1957-1971; Staatssekretär: persönliche Notizen, Aufzeichnungen zur Innen- und Sicherheitspolitik, Pressekampagne gegen Bundespräsident Lübke 1965-1969, katholische Kirche 1977-1984 (u.a. Korrespondenz mit Heinrich Brüning, Heinrich Krone, Bischof Hermann Kunst) 1944-1985; Aufsätze und Zeitungsartikel 1936-1985; Persönliches, Orden und Ehrungen 1956-1968.
Aktenlaufzeit
1936 - 1985
Aktenmenge in lfm.
6,7

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5294
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Kaderveränderungen - Berufungen, Bestätigungen und Abberufungen 07.12.1982, 11.09.1984 - 09.12.1986
Abteilung Kader, Sektorenleiter Werner Becker
Enthält
Kaderveränderungen Sekretariat Hauptvorstand, Zentrale Schulungsstätte (ZSS), CDU-Presse, Bezirksvorstände und Bezirkssekretariate sowie Kreissekretäre

- Berufung und Abberufung Abteilungsleiter und stellvertretende Abteilungsleiter
- Berufung, Umberufungen und Abberufung Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand
- Berufung und Abberufung Direktoren, Verwaltungsleiter und Dozenten Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Berufung Direktoren, Abteilungsleiter und Lektoren der VOB Union und Verlage
- Berufung und Abberufung Redakteure der CDU-Presse - Neue Zeit und der Bezirkszeitungen
- Bestätigung der Bildung neuer Kreisverbände
- Auszeichnungen mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) und Otto-Nuschke-Preis (ONP), auch Ausländer
- Benennung Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter in der Nationale Front, den Massenorganisationen
- Benennung Vorstandsmitglieder Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
- Benennung stellvertretende Minister
- Vorschlag Mitglied Präsidium Hauptvorstand

- Bestätigung Mitglieder, Abteilungsleiter und Mitarbeiter der Bezirkssekretariate, Stellvertretende Vorsitzende und Bezirksvorsitzender, Mitglieder Räte der Bezirke und der Kandidatenvorschläge für die Bezirkstage,
- Bestätigung der Vorsitzenden der Bezirksuntersuchungsausschüsse

- Bestätigung Kreissekretär-Ausbildungskader, Kreissekretäre, Stadtbezirkssekretäre

Enthält auch:
07.12.1982
- Ordnung über die Vorbereitung und Durchführung von Parteiverfahren

11.09.1984
- Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985

21.01.1985
- Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
12.03.1985
- Bestätigung Wahlausschüsse für die Bezirksdelegiertenkonferenz - Mitglieder der Bezirkssekretariate
09.04.1985 und 14.05.1985
- Bestätigung kaderpolitische Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenz - BDK
27.08.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel

14.01.1986
- Präsidiumsvorlage: Benennung stellvertretender Minister für Gesundheitswesen der DDR
13.03.1986
- Einschätzung der Tätigkeit Bezirkstagsabgeordnete sowie der Mitglieder der Räte der Bezirke
22.04.1986
Präsidiumsvorlage: Benennung stellvertretender Minister für Verkehrswesen
27.05.1986
- Veränderungen der Bezirkstagskandidaten
26.08.1986
- Präsidium der Mitarbeiterkonferenz
Umlauf
- Berufung Leiter Gästehaus der CDU in Berlin-Niederschönhausen
09.12.1986
- Präsidiumsvorlage: Veränderung der Funktion Generaldirektor der VOB Union
- Präsidiumsvorlage: Veränderung der Funktion Vorsitzenden der Revisionskommission Hauptvorstand
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
07.12.1982
11.09.1984 - 09.12.1986
Personen
Becker, Werner; Keydel, Martin

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode