Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Beschäftigungsförderungsgesetz;" > 7 Objekte

1

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1067/1
Aktentitel
Protokolle 1982, Nr. 39-44
Enthält
Sitzungen vom:
09.03.: Bericht zur Lage: Wahl in Schleswig-Holstein, Großdemonstration der CDU in Bonn zum Thema Frieden und Freiheit am 05.06.1982; Bericht zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche: v.a. zur Regierungserklärung zu Afghanistan; Berufsbildungsbericht 1982; Bericht zur Lage der Landwirtschaft
23.03.: Bericht zur Lage: Landtagswahlen in Niedersachsen, Taschengeld für Heimbewohner, Bericht von Friedrich Zimmermann zu politischen Gesprächen in den USA; Wahlen zu Ämtern in der Fraktion; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche: Beschäftigungsförderungsgesetz, Investitionszulage; Enquete-Kommission Zukünftige Kernenergiepolitik; Rahmenplan für Hochschulbau und BAföG; Ergebnis des Untersuchungsausschusses Tornado
27.04.: Nachruf auf Hans Hubrig und Begrüßung neuer Fraktionsmitglieder: Karl-Hans Lagershausen (für Hans Hubrig), Dietrich Austermann (für Olaf von Wrangel), Herbert Lattmann (für Walther Leisler Kiep); Bericht zur Lage: Falkland-Krieg, außenpolitische Entwicklungen und Freundschaft mit den USA, Lage der Bundesregierung, Taschengeld für Heimbewohner, demoskopische Daten, SPD Parteitag in München, kommende Wahlen, Demonstration in Bonn am 05.06.; Bericht von Lorenz Niegel zu seiner Südamerika-Reise, v.a. El Salvador; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Hochschulpolitik; Brutreaktoren; saurer Regen und Tannensterben; Betreuung amerikanischer Soldaten in Deutschland; Rentenanpassungsbericht 1982; Personalien: Gemeinsamer Ausschuss, NATO
11.05.: Verabschiedung von Paul Röhner, Begrüßung von Wolfgang Bötsch; Bericht zur Lage: Vorschläge von Ronald Reagan zur Begrenzung strategischer Waffen, Falkland-Konflikt, Beschäftigungsförderungsgesetz; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Asylrecht; internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft; Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute, Argumentationspapier zum ÖPNV
25.05.: Bericht zur Lage: Falkland-Konflikt, Demonstration in Bonn am 05.06., Wahlen in Hamburg, Demoskopie, DGB-Kongress, Vermittlungsausschuß; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche: Präsenz; Mietgesetze und Wohnungsbaugesetze; Berichtüber den Stand der Verhandlungen zur Abrüstung und Rüstungskontrolle; Zwischenbericht der Enquete-Kommission Jugendprotest im demokratischen Staat
08.06.: Bericht zur Lage: Demonstration in Bonn am 05.06., Bürgerschaftswahlen in Hamburg, Besuch von Ronald Reagan; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Filmförderungsgesetz
Jahr/Datum
09.03.1982 - 08.06.1982
Personen
Austermann, Dietrich; Bötsch, Wolfgang; Hubrig, Hans; Kiep, Walther Leisler; Lagershausen, Karl-Hans; Niegel, Lorenz; Reagan, Ronald; Röhner, Paul; Wrangel, Olaf von; Zimmermann, Friedrich

2

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1073/2
Aktentitel
Protokolle 1985, Nr. 54-62
Enthält
Sitzungen vom:
15.01.: Bericht zur Lage: Grüne, 8. Mai, Vereinbarung von Andrej Gromyko und George Shultz zur Rüstugsbegrenzung und Abrüstung, Europapolitik, Weltraumforschung, Rentenanpassung; Diskussion zur Rentenanpassung; Haushaltsabschluß 1984; Bundeshausumbau; Plenum der Woche
21.01. in Berlin: Kurzvorträge zur wirtschaftlichen Situation in Berlin und anschließend Aussprache
22.01. in Berlin: Bericht zur Lage: Berlin, Weltraumwaffen; 8. Mai, Bericht von Eberhard Diepgen: wirtschaftliche Entwicklung, politische Lage vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus, Medienpolitik, Deutschlandpolitik, 30-Jahrfeier der Pariser Verträge; Nachrüstung der Altfahrzeuge; Smog und seine politischen Wirkungen, Neuordnung des Bundesbesitzes; Plenum der Woche
05.02.: Bericht zur Lage: Ermordung von Ernst Zimmermann, Terrorismus, Arbeitslosigkeit, Gespräch mit dem DGB, interfraktionelles Gespräch über Umweltschutz, 8. Mai, anschließend Diskussion; Plenum der Woche; Personalie: Wehrbeauftragter
07.02.1985: Unterrichtung über die Koalitionsabsprachen am 06.02.1985,
Diskussion zum Beschluß der Rentenversicherung;
26.02.: Bericht zur Lage; Diskussion zur Deutschlandpolitik und Ostpolitik; Beschäftigungsförderungsgesetz; Plenum der Woche; Beratungsstand zum umweltfreundlichen Auto
12.03.: Bericht zur Lage: Wahlen: Saarland, Berlin und Hessen, abgasarmes Auto, Auschwitz-Lüge, anschließend Diskussion zur Strafbarkeit der Auschwitz-Lüge; Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 10.03.: Berichte und Diskussion; Plenum der Woche: Wahl des Wehrbeauftragten; Initiativen: Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz, Agrardebatte, Steuerbereinigungsgesetz; Bericht der Kassenprüfer für die Haushalte 1984 und 1985
14.03.: 21. Strafrechtsänderungsgesetz: Auschwitz-Lüge
26.03.: CDU-Teil: Fraktionsvorstandswahlen: Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Parlamentarische Geschäftsführer, Arbeitsgruppenvorsitzende und ihre Stellvertreter, Beisitzer, Finanzkommission, Ehrenrat; gemeinsamer Teil: Wahlen; Bericht zur Lage: abgasarme Autos und ihre EG-weite Einführung, Verringerung der Bundesbeteiligungen an der Wirtschaft; Plenum der Woche; Verabschiedung des Fraktionshaushaltes; Parlamentsreform: Vorschläge der ad-hoc-Kommission
Darin
Anfragen, Anträge, Gesetzentwürfe, Wahlergebnisse
Jahr/Datum
15.01.1985 - 26.03.1985
Personen
Diepgen, Eberhard; Gromyko, Andrej; Shultz, George; Zimmermann, Ernst

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 765/1
Aktentitel
Ablauf des Plenums und Gesetzesvorhaben.
10. WP, November 1984 - Mai 1985
PGF Rudolf Seiters.
Enthält
Vermerke, Korrespondenz, auch mit anderen Fraktionen, Tageskopien, Anträge, Presseerklärungen, Anträge auf Einberufung von "Aktuellen Stunden", Geschäftsordnungsfragen, Fraktionsangelegenheiten, Sachthemen, Bundestag und Bundesrat.
enthält u.a.:
Prozentuale Aufteilung der Redezeiten der Fraktionen;
Entwurf eines Zeitplans für die Sitzungen des Bundestages 1986;
Gerhard Braun (AG Kommunalpolitik) zur Gemeindefinanzierung;
Hermann Kroll-Schlüter zur Familienpolitik;
Werner Chory zu Kindergeldfragen;
Antrag von Eberhard Bueb (Grüne) für Mißbilligung von SS-Traditionstreffen und den Besuch des US-Präsidenten Reagan in Bitburg;
Reinhard Göhner zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bundeskindergeldgesetzes / Vollwaisen (19.04.1985);
Wolfgang Schäuble mit Anregung, dass die AG Recht das Bundesverfassungsgericht besucht, hier auch: Klage gegen das Haushaltsgesetz 1981;
Schreiben zum Bundessozialhilfegesetz;
Kurt Faltlhauser zur 2. Stufe des Vermögensbildungsgesetzes (15.02.1985);
Haimo George zum Beschäftigungsförderungsgesetz;
Vermerke und Ausarbeitung zum interfraktionellen Gespräch zur Umweltpolitik am 07.02.1985;
Absicherung des Lebensrisikos der Pflegebedürftigkeit (04.02.1985);
Gerhard Stoltenberg zum Ansparförderprogramm für Existenzgründer (24.01.1985);
Michaela Geiger mit Bitte um Teilnahme an den Ältestenratssitzungen;
Wolfgang Schäuble mit Bitte das Gremium zu wählen, dass für die Bewilligung der Haushaltsmittel der Nachrichtendienste zuständig ist (11.01.1986);
Beschwerde von Hans-Jürgen Stutzer über Nichtbeantwortung von Anfragen durch die Bundesregierung, hier: Deutsch-Sowjetische Eisenbahnfähre;
Reinhard Göhner zum Parteispendenverfahren (13.11.1984).
Jahr/Datum
1984 - 1985
Personen
Braun, Gerhard; Bueb, Eberhard; Chory, Werner; Faltlhauser, Kurt; Geiger, Michaela; George, Haimo; Göhner, Reinhard; Kroll-Schlüter, Hermann; Schäuble, Wolfgang; Schäuble, Wolfgang; Seiters, Rudolf; Stoltenberg, Gerhard; Stutzer, Hans-Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode