Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Beschluss," > 53 Objekte

3

Bestand
Hornhues, Karl-Heinz (01-761)
Signatur
01-761
Faszikelnummer
01-761 : 214
Aktentitel
Pressemitteilungen
Enthält
Pressemitteilungen von Hornhues v.a. zum NATO-Doppelbeschluss, zu Infrastrukturprojekten und zur Situation in Namibia
Darin
Artikel aus der Lokalpresse zu Hornhues 1983
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1977 - 1983

4

Bestandssignatur
01-920
Bestandsname
Möller, Franz
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
02.11.1930
Todesdatum
13.04.2018
Berufsbezeichnung
Jurist, Abgeordneter, Landrat, Dr.
Biographie
1960 Wissenschaftlicher Dienst der Bundestagsverwaltung, 1966 Persönlicher Referent von Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier und Leiter des Präsidialbüros, 1967 CDU, 1969 Leiter des Personalreferats, 1970 der Abteilung Zentrale Verwaltung und 1974-1976 der Abteilung Dienste für Abgeordnete im Bundestag, 1970-1999 Mitglied des Kreistages im Rhein-Sieg-Kreis, 1974-1976 Stv. Vorsitzender KV Rhein-Sieg, 1974-1999 Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, 1976-1994 MdB (1982-1991 Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, 1991-1994 Justitiar der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag), 1984-1990 Vorsitzender des Bundesfachausschusses der CDU für Städtebau und Wohnungswesen, 1992-2000 Vorsitzender der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, 1994-2000 Vorsitzender bzw. stv. Vorsitzender des Landkreistages NRW, 1995-2004 Vorsitzender des Kuratoriums des Instituts für Städtebau, 1995-1999 Vizepräsident des Deutschen Landkreistages, 1997-2000 Ausschuss der Regionen der EU, 1999 Ehrenlandrat des Rhein-Sieg-Kreises.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Würdigungen, Glückwünsche, Kondolenzen; Veröffentlichungen: Reden, Vorträge, Presseerklärungen; Wahlen: Bundestagswahlen 1976-1990, Kommunalwahlen 1984 und 1989; MdB: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Korrespondenz, Ausschüsse, Wahlkreise 64 und 65, Reisen, Besuchergruppen; CDU: Bundespartei, CDU Rhein-Sieg-Kreis; Rhein-Sieg-Kreis: Landrat, Kreistag, CDU-Kreistagsfraktion; Sachakten: Abfallbeseitigung, Bonn-Berlin-Beschluss, Bundesbauten, Rundfunkpolitik, Finanzpolitik, Verkehrspolitik, Wohnungsbaupolitik; Organisationen: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Stiftung Wald in Not.
Aktenlaufzeit
1970 - 2006
Aktenmenge in lfm.
17,1
Literaturhinweis
Franz Möller - Landrat aus Leidenschaft. Festschrift für Franz Möller. Landrat des Rhein-Sieg-Kreises von 1974 bis 1999. Herausgegeben vom Rhein-Sieg-Kreis. Siegburg 1999.

5

Bestand
KV Rendsburg-Eckernförde (02-170)
Signatur
02-170
Faszikelnummer
02-170 : 173
Aktentitel
Ortsverbände I-Z
Enthält
Jevenstedt: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Karby: Vorstandsliste 1999, Schriftwechsel, Presseartikel, Einladung,
Kosel: Vorstandsliste 1999, Rundschreiben, Einladungen
Kronshagen: Vorstandsliste 1999, Presseartikel
Krummwisch: Vorstandsliste 1996
Langwedel: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Lindau: Vorstandsliste 2000, Rundschreiben, Einladungen, Wahlaufruf
Loose: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Lütjenwestedt-Oldenbüttel-Tackesdorf: Vorstandsliste 1997, Einladung
Melsdorf: Vorstandsliste 1999
Molfsee: Vorstandsliste 2000, Einladungen, Rundschreiben
Mühbrook: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Negenharrie: Vorstandsliste 1985
Neudorf-Bornstein: Vorstandsliste 2000, Einladung, Schriftwechsel
Neuwittenbek: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Noer-Lindhöft: Vorstandsliste 1997, Einladung
Nortotrf: Vorstandsliste 2000, Einladung, Rundschreiben
Nübbel: Vorstandsliste 1996, Einladungen
Osdorf: Vorstandsliste 1999, Einladungen, Schriftwechsel
Osterby: Vorstandsliste 1995, Einladung
Osterrönfeld: Vorstandsliste 1999, Einladungen, Schriftwechsel, Rundschreiben
Ottendorf: Vorstandsliste 1999
Owschlag: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Padenstedt: Vorstandsliste 2000, Rundschreiben
Quarnbek: Vorstandsliste 2000, Einladungen, Beschluss, Protokoll
Rieseby: Vorstandsliste 1999, Einladungen, Schriftwechsel
Seefeld: Vorstandsliste 1999
Sehestedt: Vorstandsliste 1999
Schinkel: Vorstandsliste 2000, Einladungen
Schönhorst: Vorstandsliste 1999, Einladung, Schriftwechsel
Schülldorf: Vorstandsliste 1990
Schülp/N.: Vorstandsliste 1997
Schülp/R.: Vorstandsliste 1999, Einladungen
Schwedeneck: Vorstandsliste 1999, Einladungen, Rundschreiben
Steenfeld: Vorstandsliste 1997
Strande: Vorstandsliste 1997, Einladung
Thumby: Vorstandsliste 1998, Einladungen
Todenbüttel: Vorstandsliste 1999, Einladungen
Waabs: Vorstandsliste 2000, Einladungen, Waabser Lupe
Warder: Vorstandsliste 2001
Wasbek: Vorstandsliste 2000, Einladungen, Rundschreiben
Wattenbek: Vorstandsliste 1998, Einladungen, Rundschreiben
Westensee: Vorstandsliste 1997, Einladungen
Westerrönfeld: Vorstandsliste 1999, Einladung
WindebyVorstandsliste 2000, Einladungen
Winnemark: Vorstandsliste 1998
Jahr/Datum
2000

6

Bestand
KV Demmin (02-222)
Signatur
02-222
Faszikelnummer
02-222 :034/5
Aktentitel
Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
Enthält
Beschluss, Arbeitsplan, Beitrittserklärungen
Jahr/Datum
1959 - 1960

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode