Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Beschlussentwurf" > 38 Objekte

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 399/2
Aktentitel
Personenlisten
Enthält
Vorstandslisten, Geschäftsverteilungspläne und Telefonverzeichnis der Parteileitung
Vorstandslisten der Kreisverbände Anklam, Leipzig-Stadt und Dresden-Stadt sowie der Bezirksverbände Rostock, Cottbus, Leipzig und Dresden Anfang 1960
Wahlvorschlag für das Präsidium des 8. Parteitages 1956
Liste der Ständigen Kommission der Stadtverordnetenversammlung Oebisfelde vom 25.11.1960
Bericht über die Zusammensetzung und Arbeit des Bezirksverbandes Berlin (ohne Datum)
Mitgliederstand der Kreisverbände im Bezirksverband Rostock nach Personen und Beiträgen zum 31.12.1952, 31.12.1957 und 31.11.1959
Liste von Förderern der SED-Politik
Darin
Kontrollfragen für einen Kreiswahlausschuss
Stellungnahme des Kreisverbandes Rochlitz für Pfarrerkonferenz auf dem 5. Parteitag 1950 vom 03.10.1950 mit Reaktion des Landesverbandes Sachsen vom 13.10.1950
Bericht über die Tätigkeit im Kreiswahlausschuss Glauchau am 15.10.1950
Abschrift eines Schreibens von Johannes Dieckmann vom 27.09.1950 zu einem Gnadengesuch
div. Korrespondenz, Bericht und Rundschreiben zur Versorgungslage in Glauchau und Sachsen aus dem Jahr 1950
Die Waage vom 01.10.1950
Schwerpunktarbeitsplan der Arbeitsgruppe Abgeordnete beim Bezirksverband Berlin für das 2. Halbjahr 1960
Rundschreiben an Abgeordnete des Rates des Stadtbezirkes Köpenick
Beschlussentwurf des Kreistages Seehausen zur Berufung und Abberufung von Abgeordneten vom 09.11.1960
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1950 - 1964
Personen
Dieckmann, Johannes

5

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 166/6
Aktentitel
Arbeitspläne des Bezirksverbands Potsdam
Enthält
u.a.: Ablaufpläne, Maßnahmepläne, Beschlussentwürfe.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1979

6

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 288/5
Aktentitel
Sitzungen des Bezirksvorstands
Enthält
u.a.: Protokolle, Beschlüsse, Einladungen, Schriftverkehr, Stellungnahmen zum Beschlussentwurf zur Vorbeugung und Bekämpfung der Kriminalität im Bezirk Potsdam.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1969

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8701
Aktentitel
Bundesausschuss für Kriegsopfer (1)
Bundeskriegsopferausschuss
Protokolle, Dokumente und Materialien 13.06.1949 - 12.06.1964
Abteilung Politische Sachreferate, Recht Hermann Miltrup
Enthält
Beschlussentwurf der Sitzung Hauptarbeitsausschuss der Kriegsopfer der CDU-Westfalen, 13.06.1949 Bochum Betreff:
Aufgaben, Organisation, Rechte der Vorsitzenden und Wahl vom Hauptarbeitsausschuss der Kriegsopfer
Korrespondenz:
Hermann Miltrup und die Landesverbände der CDU für die britische Zone Betreff: Bildung Kriegsopferausschuss bei den Kreisparteien (Kreisverbänden der CDU) und
Kritik der SPD an der Kriegsopferpolitik der CDU, 24.07.1950
Bundeskriegsopferausschuss
08.09.1951 Konstituierung
nur Einladung
1. Vorsitzender Heinrich Karsch
18.-19.10.1951 Sondersitzung
Tagesordnung:
Verhinderung einer Radikalisierung der Kriegsopfer
Absolute Mehrheit der SPD für Kriegsbeschädigtenfürsorge und Kriegshinterbliebenenfürsorge
Rentenzulagegesetz
Beschäftigungsgesetz für Schwerbeschädigte
Sonderfürsorge auf Landesebene und Kreisebene
05.03.1952
Tagesordnung:
Erhöhung der Einkommensgrenze
Schwerbeschädigtengesetz
Anlage: Abänderungsvorschläge zum Gesetzentwurf Schwerbeschädigtengesetz
dazu: Gesetzesentwurf Schwerbeschädigtengesetz, 29.01.1952
28.-30.10.1952
Tagesordnung u.a.:
Anträge zum Ausgleich der Preiserhöhung des vergangenen Jahres
Parteipolitische Neutralität Verband der Kriegsgeschädigten (VdK)
Gesetz über die Sozialgerichtsbarkeit
dazu: Entwurf einer 2. Novelle für das Bundesversorgungsgesetz, März 1953
Erweiterter Vorstand Bundeskriegsopferausschuss
02.-03.07.1953
Tagesordnung u.a.:
2. Novelle Bundesversorgungsgesetz
Vertretung der Kriegsopfer bei den Kandidaten für die Bundestagswahl
Bundeskriegsopferausschuss
09.-10.10.1953
Tagesordnung u.a.:
Hamburger Programm zur Kriegsopferversorgung
2. Novelle Bundesversorgungsgesetz
Sozialgerichtsbarkeit
Schwerbeschädigtenbeschäftigungsgesetz
22.-23.05.1954
Tagesordnung u.a.:
Erwartungen an Bundespartei und Bundestagsfraktion in versorgungsrechtlicher Hinsicht
Forderungen der Kriegsopferopferverbände
Sozialreform und Kriegsopfer
Unterausschuss Bundeskriegsopferausschuss
17.02.1955
Tagesordnung:
Rehabilitierung von Maria Probst
Verwaltungsvorschriften Bundesversorgungsgesetz
Schwerbeshädigtengesetz
Bundeskriegsopferausschuss
01.04.1955
Tagesordnung:
Beratung Schwerbeschädigtengesetz
Sozialreform
Die Versorgung der neuen Wehrmacht
§ 23 der Reichsfürsorgepflichtverordnung
dazu Ausarbeitung:
Stand Änderung Schwerbeschädigtengesetz, 27.06.1955
Rundschreiben Hermann Miltrup an alle Ausschussmitglieder Betreff: Plötzlicher Tod 1. Vorsitzender Heinrich Karsch am 24.10.1955
10.11.1955
Tagesordnung u.a.:
Neuwahl Vorsitz
1. Vorsitzender: Ernst Buddensieg
Stellvertreter: Eugen Maucher und E. Penners
Beratung und Entschließung 5. Novelle Bundesversorgungsgesetz
Wiederherstellung Aufgabenbereich der Hauptfürsorgestelle
Arbeitskreis Bundeskriegsopferausschuss
07.12.1955
Tagesordnung u.a.:
5. Novelle Bundesversorgungsgesetz
Wohnraumbeschaffung für Schwerbeschädigte
Vorstand Kriegsopferausschuss
17.12.1955
Tagesordnung u.a.:
Gesetzentwurf zur Änderung des Schwerbeschädigtengesetzes
Entwurf 5. Novelle Bundesversorgungsgesetz
Arbeitskreis Bundeskriegsopferausschuss
10.02.1956
Tagesordnung:
Gesetzgebung Kriegsopferversorgung
Vorschlag zur Umsiedlung von Schwerbeschädigten
Anlage:
Entwurf 5. Novelle Bundesversorgungsgesetz
Zusammenfassung Ergebnisse 5. Novelle zum Bundesversorgungsgesetz
Zusammenstellung der Grundsätze und Ziele der verschiedenen Parteien und Verbände in Bezug auf die Kriegsopferversorgung, 19.09.1956
15.-16.10.1956
Tagesordnung:
Kriegsopferversorgung
Bundesversorgungsgesetz als Versorgungsrecht der Bundeswehr
Zentrale Verwaltung Kriegsopferversorgung
Krankenbehandlung für kriegsbeschädigte Mitglieder der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK)
Verwaltungsvorschriften zu § 30 BVG
Kapitalabfindungen
Erziehungsbeihilfen
Pflegezulagen
Elternrenten
Steuervergünstigter Wohnungsbau für Schwerbeschädigte
Bundeskriegsopferausschuss
06.02.1957
Tagesordnung
Allgemeine Arbeit
Rentenreform
Aufstellung aus den Kreisen der Kriegsopfer (Organisation) als Kandidaten auf den Wahllisten der Länder
dazu Ausarbeitung:
Die Versorgung der Kriegsopfer
Sozialpolitischer Ausschuss: Sozialpolitischer Informationsdienst (SOPOA-Dienst) Nr. 1, September und Nr. 2, Oktober 1958
27.11.1958
Tagesordnung
Neuordnung der Kriegsopferversorgung
Verbesserung der Grundrenten
Unterausschuss Kriegsopfer
03.12.1962
nur Einladung
Tabelle:
Leistungsentwicklung in der Kriegsopferversorgung, Zuschüsse des Bundes zur Gesetzlichen Rentenversicherung, Ausgaben im Rahmen des Lastenausgleichs, 01.05.1963
Arbeitskreis für Kriegsopfer- und Heimkehrerfragen
12.06.1964
nur Einladung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
13.06.1949 - 12.06.1964
Personen
Buddensieg, Ernst; Karsch, Heinrich; Maucher, Eugen; Miltrup, Hermann; Probst, Maria

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1713
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU in Hamburg:
1976 und 1980 Hamburg, Korrespondenz mit Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Enthält
ad-hoc-Sitzung 11.06.1976 u.a.:
Organisation (Anwesenheitsliste)
Handschriftliche Notizen zu der Sitzung
Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände am Gesetzgebungsverfahren der Parlamente: Beschluss Bundesfachausschuss Innenpolitik
Verfassungsreform: Protokoll Sitzung Enquete-Kommission, 13.05.1976
Zukunftschancen der jungen Generation: Anfrage
(vgl. 07-001 : 1707)
Geschäftsführerbesprechung 18.06.1980 Hamburg:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation
18.-19.06.1980 Hamburg bzw. Allgemeine Korrespondenz bis 1983 u.a.:
Organisation
Handschriftlicher Lebenslauf Rolf Kruse, 21.09.1979
Papier: Einzelfragen zur steuerlichen Behandlung von Bezügen der Abgeordneten, 05.04.1980
Kommissionsberichte: Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern; Anerkennung der Tätigkeiten in den Fraktionen als Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Ausländerpolitik / Asylpolitik: Konzept der CDU, Große Anfrage, Antrag, Beschlussentwurf, Gesetzentwurf der SPD und FDP
Fragebogen: Eigenständige Entwicklungshilfen der Bundesländer, 1980
Große Anfrage: Bisherige und zukünftige Ausländerpolitik in Hamburg, 1982
Verfasste Studentenschaft: Lage in Hamburg, 11.01.1983
Jahr/Datum
1976 - 1980
Personen
Kruse, Rolf

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8162
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 04.10.1984 - 13.06.1985
Protokolle
Enthält
Protokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:

04.10.1984 in Bonn
1. Sport und Steuern, Zwischenbericht der Kommission Steuern
2. Auswertung der Olympischen Spiele Los Angeles 1984
3. Auswertung Hearing "Sport und Umwelt" vom 18.05.1984, dazu Papiere
Enthält auch:
8-Punkte Programm des DSB (Deutscher Sportbund)
Standpunkt des Bundesfachausschusses zur Erklärung von Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann zum Tennisplatzurteil des BGH
Beschluss Bundesfachausschuss Sport: Positionspapier zum Stand der Förderung Spitzensport, 10.02.1982
19.04.1985
1. Bericht des Vorsitzenden: Sportmedizin, Fußball-EM 1988, deutsch-deutscher Sportverkehr, Sport und Steuern
2. Neuwahl Vorsitzender: Ferdinand Tillmann wird Nachfolger von Wolfgang Schäuble
3. Sport und Umwelt, Beschluss des Bundesfachausschusses und Vorbereitung der Anhörung der Parteien durch den DSB am 25.04.
4. Förderung des Leistungssports, dazu
Wolfgang Bergmann und
Wilfried Hurst: Zu den Problemen der sozialen Absicherung von Spitzensportlern und Trainern
5. Überarbeitung CDU-Sportprogramm
13.06.1985 in Köln im Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Tagesordnung:
Direktor August Kirsch begrüßt
1. Aktuelle politische Probleme
2. Wahl stellvertretender Vorsitzender: Freiherr Manfred von Richthofen
3. Sportliche Entwicklungshilfe, Walther Tröger Generalsekretär NOK, Hans-Peter Thumm, Walter Abmayer, Harald Dubberke
4. Sport und Frieden, Statements von Franz-Josef Kemper und Freiherr Manfred von Richthofen und verschiedene Beschlussentwürfe bis 20.08.1985

Enthält auch: Anwesenheitsliste 1981 - 1983, Korrespondenz Emil Beck, Diskussionspapier Leistungssport
Jahr/Datum
04.10.1984 - 13.06.1985
Personen
Beck, Emil; Dubberke, Harald; Hurst, Wilfried; Kemper, Franz-Josef; Kirsch, August; Richthofen, Manfred Freiherr von; Schäuble, Wolfgang; Thumm, Hans-Peter; Tillmann, Ferdinand; Tröger, Walther; Zimmermann, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode