Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Beschlusses" > 49 Objekte

1

Bestand
Dörpinghaus, Bruno (01-009)
Signatur
01-009
Faszikelnummer
01-009 : 006/2
Aktentitel
Korrespondenzen und Vermerke
Enthält
Korrespondenz, Artikel, Pressemeldungen.
Insbesondere:

Konzept der Position der CDU zur Entschädigung von Kriegsgeschädigten, o.D.;

Grundsätze, Satzung und Statut der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU, o.D.;

handschriftliche Notizen von Bruno Dörpinghaus;

Bescheinigungen zur NS-Vergangenheit von Verschiedenen: u.a. von Ulrich Majewski, dem Schriftleiter des Union-Pressedienstes;

Entwurf einer Geschäftsordnung für das Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft, 11.03.1947;

Bericht eines Studenten zu der Verhaftung Georg Wrazidlos, o.D. (1947);

Schreiben von Josef Löns an das Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft zu der Umlage der Kosten auf die Zonen, ohne den Beschluß mit der britischen Zone abzustimmen, 17.06.1947;

Bericht von Heinrich Lünendonk zu einer Sitzung des Unterausschusses für Sozialversicherung, 15.09.1947;

Mitteilungsblatt der CDU Rheinland-Pfalz: CDU/CSU Arbeitsgemeinschaft tagte in Koblenz, Oktober 1947;

Bericht über die Tagung des Presse- und Propagandaausschusses der Arbeitsgemeinschaft zur Vorbereitung der Wahl, 12.05.1949;

Korrespondenz von Bruno Dörpinghaus mit Josef König zur Gründung des Deutsche Union Dienstes, Dezember 1947, später zur Einschränkung des Vertraulichen Dienstes;

handschriftliche Stichworte von Bruno Dörpinghaus zur Interzonentagung, 28./29.12.1947;

Korrespondenz mit Ernst Lemmer, Heinz Lubbers, Josef Müller, Heinrich von Brentano, Minister Karl Lorberg;

Schreiben von Ludwig Florian an Bruno Dörpinghaus zu der Besetzung der einzurichtenden Handelsvertretungen im Ausland, 06.12.1948, dazu auch ein Schreiben von Friedrich von Prittwitz-Gaffron, 22.12.1948;

Material zu Vorgängen in der CSU;

Korrespondenz von Bruno Dörpinghaus und dem bayrischen Kultusminister Alois Hundhammer zum Verbot der Ballettaufführung Abraxas, 1949;

Entwurf eines Beschlusses des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft zur Wiederherstellung der staatlichen Einheit, 26.04.1949;

Schreiben der hessischen CDU-Frauen zu dem Persönlichkeitswahlsystem bei der Wahl, 09.05.1949;

Schreiben und Vermerke zu Besprechungen bezüglich verschiedener Presseorgane;

Korrespondenz von Bruno Dörpinghaus und Waldemar Pabst zur Einrichtung einer Anti-Kominform Gruppe, 1949/1950;

Aktenvermerk für Jakob Kaiser zu der personellen Besetzung des Deutschen Friedensbüros Stuttgart, 28.08.1949;

Vermerk von Alois Zimmer zu einem organisatorischen Zusammenschluß der CDU/CSU in der Bundesrepublik und Berlin, 09.10.1949, als Anlage: Statut;

Exposé von Hermann Gottaut über den Aufbau und die Aufgaben des Generalsekretariats der Arbeitsgemeinschaft, 13.11.1949, auch Geschäftsordnung und Geschäftsverteilungsplan des Generalsekretariats, 22.11.1949, 01.06.1950;

Entwurf einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft zu dem Wahlrecht für die Bundesversammlung, März 1949;

Entwurf eines Vertrages zwischen der CDU und der CSU, o.D.;

Ausarbeitung: Vorschlag zur Finanzierung der Partei, o.A., 18.10.1950;

Bestätigung von Friedrich Holzapfel zu Bruno Dörpinghaus´ Vorhaben, aus dem Generalsekretariat auszuscheiden, 29.01.1951.
Jahr/Datum
1945 - 1954
Personen
Brentano, Heinrich von; Florian, Ludwig; Gottaut, Hermann; Holzapfel, Friedrich; Hundhammer, Alois; Kaiser, Jakob; König, Josef; Lemmer, Ernst; Löns, Josef; Lorberg, Karl; Lubbers, Heinz; Lünendonk, Heinrich; Müller, Josef; Pabst, Waldemar; Prittwitz und Gaffron, Friedrich von; Wrazidlo, Georg; Zimmer, Alois

10

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 327/2
Aktentitel
Protokolle der Sitzungen des Hauptvorstandes und Korrespondenz
Enthält
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 10.07.1950 mit Beschluss zur Neukonstituierung des Hauptvorstandes
Protokolle der Hauptvorstandssitzungen:
11.09.1950
20.10.1950
10.06.1951
10.11.1951
13.06.1952
Protokolle der Berliner Vostandsmitglieder mit dem Ostbüro:
25.04.1952
06.06.1952
04.07.1952
Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes mit dem Politischen Arbeitskreis sowie eingeladenen Mitarbeitern am 18. und 19.01.1957

allgemeine Korrespondenz und Einladungen, u.a. zu Veranstaltungen und Sitzungen
div. Aktenvermerke
Denkschrift von Wilhelm Rost vom November 1951: Entwurf Plan X
Vorlage ohne Datum: Vorbereitung für den Tag X
Rundschreiben des Königsteiner Kreises Nr. 20 vom Februar 1952
Entschließungsentwurf für den 8. Bundesparteitag in Kiel 1958
Flugblatt und Einladung für eine Kundgebung der CDU in Berlin am 19.01.1958: Die Teilung Deutschlands muss ein Ende haben!
Delegiertenlisten für den Bundesparteitag aus dem Jahr 1955
Liste der Mitglieder der Ehrengerichte für Berlin und die Bundesrepublik vom 27.07.1955 mit Ehrengerichtsordnung
Antrag an den 4. Bundesparteitag in Hamburg 1953
Gesetzentwurf über die Bildung eines Freien Parlaments der Deutschen in der Sowjetzone aus dem Jahr 1952
Liste der Delegierten für den Exil-Parteitag 1952
Richtlinien für die Bestellung der Delegierten zu den Parteitagen der Exil-CDU vom 10.11.1951
Tagesordnung mit diversen Anlagen für die Sitzung des legalen Hauptvorstandes am 10.07.1950
Protokoll der Kommission zur Überprüfung der Delegierten des Exil-Parteitages 1951 am 27.11.1951
Entwurf einer Satzung der Exil-CDU der Landsmannschaft Sachsen vom 20.04.1951
Vertreter der Exil-CDU in den Ausschüssen der CDU/CSU Deutschlands vom 06.04.1951 mit Vorschlägen
Arbeitsaufgaben des Vertreters der Exil-CDU im Generalsekretariat vom 02.04.1951
Delegiertenliste für den Bundesparteiausschuss vom 07.10.1950
Darin
Broschüre Wellenbrecher vom Juni 1952
Statut der CDU mit Änderungen gemäß der 1. Sitzung der Statutenkommission am 22.04.1954
Statut der CDU gemäß des Beschlusses durch den 6. Bundesparteitag am 28.04.1956 in Stuttgart
Geschäftsordnung von 1958 mit Änderungsvorschlägen
Ahlener Programm von 03.02.1947
Düsseldorfer Leitsätze vom 15.07.1949
Statut der CDU gemäß des Beschlusses der Landesvorsitzenden am 20.10.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1950 - 1958
Personen
Rost, Wilhelm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode