Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bestückung" > 5 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7067
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (20)
CDU - Drucksachen
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Materialien zur Friedenspolitik der CDU: Die Freiheit für die Deutschen sicherer machen
1-8) Sammelmappen mit unterschiedlicher Bestückung, u.a., verschiedene Formate:
1) Anschreiben an die Landesgeschäftsführer, Bezirksgeschäftsführer und Kreisgeschäftsführer von Wolfgang Sudau zur "Serie zur ostpolitischen Diskussion", Format A4
2) Broschüre: Rede Rainer Barzel zur 1. Lesung der Ostverträge am 23.03.1972,. Format A5
3) Broschüre: Die Freiheit für die Deutschen sicherer machen, Materialien zur Friedenspolitik, u.a. Auszüge aus dem Berliner Programm 1971, Aktionsprogramm für die politische Integration Westeuropas 18.01.1972 der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Außenpolitische Kommission der CDU, Zur Ostpolitik Behauptungen der SPD - Argumente der CDU 23.02.1972, Rede Rainer Barzel: Abschluß der 1. Lesung der Ostverträge 25.02.1972, Format A5
4) Broschüre: Materialien zur Friedenspolitik der CDU: Die Freiheit für die Deutschen sicherer machen, Format A4
5) Faltblatt: Die Friedenspolitik der CDU, Die Freiheit für die Deutschen sicherer machen, Pappe, Format A5
6) Faltblatt: Die Friedenspolitik der CDU, Die Freiheit für die Deutschen sicherer machen, Glanzpapier, Format A5
7) Faltblatt: Die Friedenspolitik der CDU, Verantwortliche Politik in entscheidender Stunde
8) Bulletin Nr. 267/S. 305 25.02.1972: Sonderausgabe, Erste Beratung der Ostverträge im Deutschen Bundestag am 23. Februar 1972, Format A4.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1972
Personen
Barzel, Rainer; Sudau, Wolfgang

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7067/1-8
Datei
acdp-07-001-7067-01-08.pdf
Aktentitel
1-8) Sammelmappen mit unterschiedlicher Bestückung, u.a., verschiedene Formate:
Jahr/Datum
1969 - 1972

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7148
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (5)
CDU - Fächermappe Kandidat '80
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
(vgl. 07-001 : 7149 hier z.T. unterschiedliche Bestückung; vgl. 07-001 : 7150)
Kandidat '80 - Fächermappe für die Kandidaten der CDU umfasst mehrere Lieferungen mit Faltblättern, Flugblättern, Wandzeitungen, Broschüren und Argumentationskarten:
Faltblätter, Format A5:
Für Frieden und Freiheit
Kandidatenprospekt Heinz Riesenhuber
Broschüre, Format A5:
Serie: Union in Deutschland:
UiD 1/80
UiD 2/80
Serie: Argumente '80:
Die Bundesrepublik nach 30 Jahren. Erst Fortschritt - dann Stillstand. SPD und FDP setzen die Erfolge der Union aufs Spiel. Eine Bilanz
Machterhalt statt Politik. Die Konfliktlinien in der SPD / FDP Koalition
Betrifft: Helmut Schmidt
Mit Worten überzeugen. Ein Brevier für die Rede- und Textgestaltung
Handbuch für die innenpolitische Argumentation
Informations- und Werbemittel der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Broschüre, Format A4:
Tipps für Ihren erfolgreichen Wahlkampf
1. Maßnahmenkatalog zur Bundestagswahl '80
Wahlzeitung, Hochformat, Format A0:
Planungspanorama
Mappen Kandidat '80, Format A4:
Flugblätter: Aktion Bürgertelefon
verschiedene Rahmenplakate, Format A1
Broschüre: Für eine lebenswerte Zukunft
Junge Union Comic
Druckvorlagen und Musterbeispiele für Flugblätter, Anzeigen, Briefbogen und Visitenkarten
Broschüre Serie: Unsere Meinung
Broschüre: Unsere Werbemittel für den Hauptwahlkampf; Ideen, Aktionen, Tipps;
Die CDU ist für die Frauen da
Material für Jungwähler
Mappe Unser Wahlkampf für Frieden und Freiheit, Format A4:
Broschüre: Unsere Argumente; Unsere Werbemittel, Ausgabe 1
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Riesenhuber, Heinz; Schmidt, Helmut

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7815
Datei
acdp-07-001-7815.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (3)
CDU - Journalistenservicepaket
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe (mit unterschiedlicher Bestückung und z.T. andere Bestückung als im Inhaltsverzeichnis angegeben)
Inhalt Journalistenservicepaket, 4 Exemplare:

UiD zum Europawahlkampf '84 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: 12 gute Gründe für Europa
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit Slogan
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Terminplan der CDU-Veranstaltung auf Bundesebene
Aufkleberset Europatelefon der CDU
Fotografien von CDU-Europa-Kandidaten
Bestellschein für weitere Fotografien
Coupon für Rückantworten über weitere Materialbestellungen

Terminkalender, 4 Exemplare, Format A4
Enthält auch:
Kandidatenfotos, ans Medienarchiv übergeben:
Egon Klepsch,
Marlene Lenz,
Renate-Charlotte Rabbethge
Fußball-Europameisterschaftskalender
Papiersonnenschutz
Hnr.: 5/034/ 5537: Broschüre, Format A5: Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft. Materialien zur Diskussion der Stuttgarter Leitsätze
Inhalte aus Kandidatenprospekten I und II
Jahr/Datum
1984
Personen
Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lenz, Marlene; Rabbethge, Renate-Charlotte

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode