Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bestellschein" > 6 Objekte

1

Bestand
Jöhren, Werner (01-350)
Signatur
01-350
Faszikelnummer
01-350 : 001/2
Aktentitel
CDU allgemein
Enthält
1) Korrespondenz zu Besprechungen bei Ingeborg Marx

2) Büro Jakob Kaiser
Korrespondenz

3) CDU Berlin
Korrespondenz und Rundschreiben div. Ortsgruppen und des Kreisverbandes Berlin-Tempelhof
Funktionäre des Kreisverbandes Berlin-Tempelhof vom August 1948 nach Ortsgruppen
CDU-Information des Landesverbandes Berlin Nr. 4/1948
handschriftlicher Entwurf eines Wahlflugblattes
Rundschreiben des Landesverbandes Berlin zum Arbeitskreis Groß-Berlin vom Juni 1948

4) Kulturpolitischer Ausschuss des Kreisverbandes Berlin-Tempelhof
Einladungen
Aufstellungen der beim Bezirksamt Tempelhof registrierten freischaffenden Künstler
Korrespondenz

5) Blätter für die Berliner Union
Korrespondenz
Rentabilitätsrechnung vom 21.10.1948
Vorschläge zur Übernahme des Versandes und Vertriebs der Blätter für die Berliner Union durch die Buchhandlung Werner Jöhren vom 20.10.1948
Bestellschein des Deutschland-Union-Dienstes

6) CDU in der SBZ
handschriftliches Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes am 11.12.1947
Rede Jakob Kaisers auf der Sitzung des erweiterten Vorstandes am 12.07.1947
Rede Jakob Kaisers auf der Tagung der Jungen Union am 31.05.1947

7) Mecklenburg-Vorpommern
Korrespondenz von Werner Jöhren
Bescheinigungen
handschriftliche Aufzeichnung über Gespräche mit Arbeitern, die im Dezember 1947 an den Bergungsarbeiten des Lazarettschiffes Berlin beteiligt waren
Entschließungen der Elternschaft, des Lehrerkollegiums, der Schülerschaft und der Schulgruppe der FDJ der Oberschule Wolgast zugunsten eines Lehrers vom 08. und 09.12.1947
Rundschreiben eines anonymen Kreises gegen Reinhold Lobedanz und andere CDU-Funktionäre
Aufstellung der Kreis- und Außensekretäre im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Protokoll der Sitzung des SED-Kreisvorstandes Rostock vom 23.07.1947
Resolutionsantrag des Kreisverbandes Usedom gegen die Unterstellung der Insel Usedom unter polnische Verwaltung
Ausweis für Werner Jöhren zur Berechtigung der Gründung von Ortsgruppen im Kreis Usedom vom 24.09.1945
div. Nachträge zu Rundschreiben der Parteizentrale

8) Korrespondenz zur Unterstützung der Familie von Erich Gliem
Darin
Stenografischer Bericht der 30. Sitzung des Thüringer Landtages vom 17.12.1947
Auszug eines Berichtes über die wirtschaftliche Lage in der SBZ im 1. Quartal 1948
Redeskizzen der Hauptgeschäftsstelle vom 02.11.1948
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1945 - 1949
Personen
Gliem, Erich; Kaiser, Jakob; Lobedanz, Reinhold; Marx, Ingeborg

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7128
Aktentitel
Werbemittel 7. Wahlperiode und Bundestagswahl 03.10.1976 (23)
CDU - Informationsmappe Alternative '76
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
1) Das Wort hat Gerhard Reddemann (Aktion Schallplatte)I
Musterbriefe
2) Gewinnung von Wahlhelfern
3) Bereitschaftserklärung
4) Vorstellungsbrief des Kandidaten
5) Jungwähler
6) Hausfrauen
Broschüren
7) Maßnahmen und Vorschläge der Bundespartei für die Arbeit in den Wahlkreisen
8) Aus Liebe zu Deutschland: Freiheit statt Sozialismus (Nr. 3612)
9) Entwurf für ein Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (Nr. 5479)
10) Tatsachen sprechen für die Union (Nr. H 653)
Flugblätter (verschiedene Formate)
11) Geben Sie der SPD / FDP am 03.10.1976 für diese Rechnung die Quittung (Nr. 1444)
12) Helmut Kohl: "Die Deutschen haben eine bessere Regierung verdient"
13) Für sichere Renten. Gegen Wortbruch und Willkür
14) Damit endlich der Aufschwung kommt. Pleiten der Regierung Schmidt (Nr. 1852)
15) Mit Helmut Kohl. Wirtschaftlich bergauf = sozial bergauf (Nr. 1443)
16) Helmut Kohl kommt. (Rückseite: Helmut Kohl antwortet auf 16 Fragen)
Poster
17) Helmut Kohl, Kanzler für Deutschland (vierfach gefaltet, Nr. 2503),
Faltblätter
18) Helmut Kohl: "Unsere Mitbestimmungspolitik macht aus Arbeitnehmern Partner." (Nr. 2469)
19) Unsere Festigkeit und Ausdauer haben sich bewährt: Jetzt dürfen alle Deutschen aus Polen ausreisen (Nr. 2459)
Argumentationskarten
20) Bildungs und Zukunftschancen (Argumente Nr. 6451)
Kataloge (Werbemittel)
21) Es geht um jede Stimme. Die Werbemittel für den Wahlkampf
22) Werbemittel der Bundesgeschäftsstelle, neu im Angebot
23) Canvassing, MIttel und Möglichkeiten im Wahlkampf (Öffentlichkeitsarbeit UiD 17/76)
Bestellscheine für Landes- und Kreisverbände
Briefbogen: Zur Wahl
Muster für Kandidaten-Briefbogen
Entwurf und Manuskript: Aufbau einer Verteilerorganisatio im Kreisverband
Kandidatenanschreiben (Bundesgeschäftsstelle):
Kandidaten-Rahmenplakate und Kandidaten-Rahmenprospekte
Kandidatenanschreiben (Bundesgeschäftsstelle) Information Kandidatenkugelschreiber
Anschreiben Landes- und Kreisverbändemit(Bundesgeschäftsstelle) Information über Anzeigenkampagne
Organigramm Werbematerialverteilung
Probedruck Wahlplakate mit Bildnis Konrad Adenauer, Porträt Kind
Standorte der Dienstleistungszentren und Beteiligungen der Kreisverbände
Mappe (leer) Informationen Alternative '76 (2 Stück)
Jahr/Datum
1976
Personen
Kohl, Helmut; Reddemann, Gerhard

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7813
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (1)
CDU - Kandidatenservicepaket I
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Bericht der Bundesgeschäftsstelle - Anlage zum Bericht des Generalsekretärs 32. Bundesparteitag 08.-11.05.1984
Stuttgart, Format A4

Kandidatenservicepaket I:
1) Informationsmappe
Schreiben des Bundesgeschäftsführers Peter Radunski an die
2) Europakandidaten der CDU
3) Landes-, Bezirks- und Kreisgeschäftsführer der CDU
4) Inhaltsverzeichnis Servicepaket
5) Zielgruppenbriefe
Erklärungsbogen
Jugend
Frauen
ältere Mitbürger
Mittelstand
Landwirte
allgemeine Wähleransprache
Wahlhelfergewinnung
Kandidatenprospekt
Bestellzettel für den Prospekt
Rahmen- und Druckvorlagen
Rahmenplakat Europa, Format A1
Rahmenwandzeitung Europa '84, Querformat A2
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4 zu zwei Nutzen
6) Anzeigenmuster und Anzeigenrahmen
Erklärungsbogen
Veranstaltungsankündigung
Kandidatenvorstellung
Politische Wahlkampfaussage
Telefonaktion
7) Reprofähige Druckvorlagen des Wahlkampfsignets
Aufkleberset Europa-Telefon der CDU
8) Pressearbeit
Hinweise zur Pressearbeit
4 Musterpresseerklärungen
9) Persönliche Werbemittel bzw. Kleinwerbemitel am Beispiel von Egon Klepsch
Vorstellung der Werbemittel
Bestellzettel

Dazu:
Europa-UiD 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Broschüre: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik, Format A5
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: Faltblatt, Format A5: 12 gute Gründe für Europa, Format A5
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit CDU
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Luftballon Europa '84

Enthält auch:
Aufkleber 17.06.1984 - Ihre Stimme in Europa - Das Europäische Parlament
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl, Format A5
Fotos für Mitgliederwerbung: Politik ist Frauensache, füreinander - miteinander
Inhalte aus Kandidatenservicepaket II
Flugblatt mit Objekt-nr.: 1491: Ein Ja zu Europa ist ein Ja für unsere Zukunft, Format A4
Jahr/Datum
1984
Personen
Radunski, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7814
Datei
acdp-07-001-7814.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (2)
CDU - Kandidatenservicepaket II
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe Kandidatenservicepaket II
Inhaltsverzeichnis:
Europa-UiD 14/84
Werbemittelkatalog, Maßnahmenkatalog, Aktionsvorschläge, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial, Format A5
Hnr.: 30/034/ 5520: Broschüre: Helmut Kohl - Europas Einheit stärken
Hnr.: 50/044/ 5547: Broschüre: Europa lohnt sich
Hnr.: 50/044/ 5548: Broschüre: Frieden, Freizügigkeit, Partnerschaft
Hnr.: 50/044/ 5549: Broschüre: Wachstum, neue Technik, Arbeit
Hnr.: 100/054/ 5571: Broschüre: Aufruf der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Wahl des Europäischen Parlaments am 17.06.1984
Hnr.: 30/054/ 3562: Broschüre: Aktionsprogramm der Europäischen Volkspartei (EVP) für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments
Europa-Illustrierte, Format A4
Materialien 32. Bundesparteitag Stuttgart 09.-11.05.1984, Format A5
Hnr.: 20/054/ 3577: Rede von Helmut Kohl: Mit Zuversicht in eine menschliche Zukunft
Hnr.: 20/054/ 3579: Rede von Heiner Geißler: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation
Hnr.: 20/054/ 3576: Rede von Alfred Dregger: Unsere Politik für Deutschlands Zukunft
Hnr.: 20/054/ 5778: Broschüre: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation. Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre
Werbematerial
EVP-Poster
Fußball-Europameisterschaftskalender
Hnr.: 1.800/044/ 2498: Briefwahl-Prospekt
Textilbutton Europa '84
Zielgruppenbrief
Landwirte
Terminpläne der Schifftournee
Musterpresseerklärungen
1a/b: Umweltschutz - Ein europäisches Problem
2: Europa sichert die Versorgung
Analyse
Hans-Joachim Veen: Politische Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft
Rahmen- und Druckvorlagen
Rahmenplakat Europa, Format A1
Rahmenwandzeitung Europa '84, Querformat A2
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A5 zu zwei Nutzen
Anzeigenmuster und Anzeigenrahmen
Erklärungsbogen
Veranstaltungsankündigung
Kandidatenvorstellung
Politische Wahlkampfaussage
Telefonaktion
Reprofähige Druckvorlagen des Wahlkampfsignets
Aufkleberset Europa-Telefon der CDU
Pressearbeit
Hinweise zur Pressearbeit
4 Musterpresseerklärungen
Persönliche Werbemittel
Vorstellung der Werbemittel
Bestellzettel

Enthält auch:
Hnr.: 10/034/ 8535: Plakat, Format A1: Europa einigen für Frieden und Freiheit in Gerechtigkeit
Inhalte aus Kandidatenservicepaket I
Jahr/Datum
1984
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Veen, Hans-Joachim

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7815
Datei
acdp-07-001-7815.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (3)
CDU - Journalistenservicepaket
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe (mit unterschiedlicher Bestückung und z.T. andere Bestückung als im Inhaltsverzeichnis angegeben)
Inhalt Journalistenservicepaket, 4 Exemplare:

UiD zum Europawahlkampf '84 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: 12 gute Gründe für Europa
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit Slogan
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Terminplan der CDU-Veranstaltung auf Bundesebene
Aufkleberset Europatelefon der CDU
Fotografien von CDU-Europa-Kandidaten
Bestellschein für weitere Fotografien
Coupon für Rückantworten über weitere Materialbestellungen

Terminkalender, 4 Exemplare, Format A4
Enthält auch:
Kandidatenfotos, ans Medienarchiv übergeben:
Egon Klepsch,
Marlene Lenz,
Renate-Charlotte Rabbethge
Fußball-Europameisterschaftskalender
Papiersonnenschutz
Hnr.: 5/034/ 5537: Broschüre, Format A5: Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft. Materialien zur Diskussion der Stuttgarter Leitsätze
Inhalte aus Kandidatenprospekten I und II
Jahr/Datum
1984
Personen
Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lenz, Marlene; Rabbethge, Renate-Charlotte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9837
Aktentitel
Organisationskommission (4)
E. Organisationskommission
4. Andere Parteien
b) inländische Parteien
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
Materialien der SPD und FDP
FDP:
Maihofer Plan: Antrag zur Freiburger Parteitag der FDP vom 25.-27.10.1971, Zweiter Abschnitt: Unternehmensmitbestimmung
Freiburger Thesen der FDP zur Gesellschaftspolitik 10.1971, Dritter Teil: Mitbestimmung
Günter Verheugen: Bericht zur Reform der Parteiarbeit am 06.11.1977

SPD:
Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen vom 19.-21.10.1973
Vermerk von Karl-Heinz Bilke an Karl Schumacher, Betreff: Öffentlichkeitsarbeit der SPD - Materialverteilung anlässlich der Sauerländer Frühjahrsmesse in Meschede, 25.03.1974
Außerordentlicher Landesparteitag zur Aufstellung einer Landesliste für die Landtagswahl 1975, Bad Segeberg Kurzentrum
Organisationspolitik Anträge 165-232, (Parteiarbeit) Anträge, die zur Annahme empfohlen werden
Enthält auch:
Bestellschein für Werbemittel, Bundestagswahlkampf ´69 öffentliche Veranstaltungen, Organisationsstatut, Wahlordnung, Schiedsordnung, Grundsätze für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft in der SPD, Die SPD lebt Demokratie, Parteistammbaum, Richtlinien für die Arbeitsgemeinschaft Selbstständige in der SPD, Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen, SPD-Werbezettel
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1969 - 05.01.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Schumacher, Karl; Verheugen, Günter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode