Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Biedenkopf;" > 7 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 188
Aktentitel
Hauptabteilung III
Vermerke und Hausmitteilungen
PR-Gruppe Walther Thiede
Enthält
Die PR-Gruppe war kein eigentlicher Bestandteil der CDU-Bundesgeschäftsstelle, siehe Vermerk vom 08.09.2017
Walther Thiede ist selbstständiger PR-Berater, war in den 1970er Jahren u.a. für die CDU tätig

Terminübersichten 22.08.1976-04.09.1976 und Vorschau bis Dezember 1976; Auch Termine von Sitzungen und Treffen von Planungsgruppen im Wahlkampf
Programm Londonrreise Helmut Kohl 07.-09.07.1976
25-Jähriges Dienstjubiläum Andreas Nathan 25.06.1976
CDU-Musik; Wunsch von Bilke nach Erstellung eines Erkennungszeichens der CDU
Teilnahme an WDR Sendung "Politheke" von Walter Thiede
Sendetermine Hörfunkspots Radio Bremen
Vorschlag zum Wahlkampfabkommen 1976
Reiseroute und Planung Plakat-Besichtigungstour 24.-25.09.1976
Übersicht zu PR Maßnahmen Wahlkampfreisen und Veranstaltungen Helmut Kohl
Werbeagentur Troost, Nachforderungen und Stellungnahme von Walter Thiede
Gemälde auf Adenauer-Schallplatte, Kosten der Nutzungsrechte (Künstler Ernst J. K. Strahl)
Argumente für und gegen ein Senden von Wahlwerbung zur Hauptsendezeit bei ARD und ZDF 1976
Ausgehende Vermerke an Peter Radunski: Gesprächsnotiz zu Hörfunkspots Radio Luxemburg (RTL); Media-Planung;Verteilung und Kosten von Werbemitteln; Internes; Ablehnung von Veränderung CDU-Logo; 100 Jahre Konrad Adenauer; Adenauer und Kohl; TV-Sendung "Feuerabend"; Pressemitteilung mit Lebenslauf Kurt Biedenkopf;
Wirtschaftswoche Bericht zu Kurt Biedenkopf 07.06.1974 in Kopie; Institutionelle Werbung; Provision im Anzeigengeschäft; Stellungnahme: CDU-Tournee mit Pop-Künstlern; Fernsehspot Produktion für Baden-Württemberg; Disc-o-2000; Public-Relatoon für Helmut Kohl; Stellungnahme zu Allensbacher "Report-Studie"; Burda-Verlag; Stellungnahme zum Deutschen Monatsblatt
Vermerke von Peter Radunski: Maßnahmen zum Zweitstimmen-Problem 1976; Termine Besprechungen mit Werbeagentur von Mannstein 1976; Schalten von Anzeigen
Hausmitteilungen zu internen Regelungen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1974 - 1977
Personen
Adenauer, Konrad; Biedenkopf, Kurt; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Strahl, E.J.K.; Thiede, Walther

4

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1043/2
Aktentitel
Protokolle 1975, Nr. 7-12
Enthält
Sitzungen vom:
04.11.: Nachrücken Rudolf Schetters für Helmut Prassler; Polenvereinbarungen; Haushalt und Artikelgesetz; Bundesmittelstandsförderungsgesetz; Strafvollzugsgesetz; Berichte aus den Arbeitskreisen: Modellvorhaben: Schüler schulen Schülervertreter
05.11.: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Diätenbesteuerung; Strafvollzugsgesetz; Artikelgesetz Art. 16a und 17
07.11.: Verschwinden des Mitarbeiters Dötsch
25.11.: Bericht zur Lage: Lage der Union, Parteitag der SPD, Brandt-Risiko, Englandreise, Frankreichkontakte, Bodenrechtsreform, Mitbestimmung, Haushaltsstrukturgesetz, Deutschlandkarte, Verleumdung Carstens-Biedenkopf; Bericht aus dem Ältestenrat: Willy Brandt, Fragebogen, Sport; Reform des Eherechts und Familienrechts; Entwicklungspolitik; Diätenbesteuerung; Berlinsitzung; Plenum der Woche; Berichte aus den Arbeitskreisen: Flurbereinigungsgesetz, Bundesbahn, Haushalt, Kernenergie
02.12. von 14:37 bis 16:26 Uhr: Nachruf auf Anton Storch; Bericht zur Lage: Polen, Haushaltsrahmengesetz, Führungsmannschaft, Hochschulrahmengesetz, berufliche Bildung, Sportsondersitzung; Bericht aus dem Ältestenrat: Betriebsgruppe Ministerien, Eherechtsreform; abgabenrechtlicher Teil der Bundesbaugesetznovelle; Besetzung Sonderausschuß Status der Abgeordneten; Ergebnisse des Vermittlungsausschusses: Krankenhausfinanzierung, Gemeindeverkehrsfinanzierung, Kindergeld im öffentlichen Dienst, Währungsausgleich Landwirtschaft; Vorschlag Bundestagswahltermin; Plenum der Woche: Fernunterrichtsschutzgesetz, Apothekenmonopol, Schutz der Jugend vor Mediengefahren; Berichte aus den Arbeitskreisen: Opfer von Straftaten, Haushalt, Reform der Vermögensbildung, Programm Mittelstand, Steuerreform, statistisches Bundesamt, Ärzteauswirkung, Unteroffiziere als Truppenoffiziere, Hochschulrahmengesetz
02.12. von 18:06 bis 20:25 Uhr: Sportsondersitzung: Gespräch zum Thema Sport
Einzelkopien Nr. 7-10, siehe 08-001-1043/4; kein Zweitexemplar
Darin
14 Thesen zur Reform des Rechts der Ehescheidung und der Scheidungsfolgen; Vorschlag des Fraktionsvorstandes für einen Beschluß der Fraktion zum abgabenrechtichen Teil des Bundesbaugesetzes; Grundsteuermodell; Liste der sachkundigen Gäste der Sportsondersitzung
Jahr/Datum
04.11.1975 - 02.12.1975
Personen
Brandt, Willy; Prassler, Helmut; Schetter, Rudolf; Storch, Anton

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode