Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bilanz:" > 7 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1069
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 13.-14.10.1985, Klausurtagung
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Klausurtagung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 13.-14.10.1985 in St. Martin, Pfalz
Sonntag 13.10.1985 - 17.00 bis 22.30 Uhr Tagesordnung:
1. Landwirtschaftspolitik u.a.: Referate Ignaz Kiechle und Ernst Albrecht, Existenzgrundlage bäuerlicher Familienbetrieb, über Preis-, Mengen- und Steuerpolitik hinaus auch nachwachsende Rohstoffe und umweltpolitische Aspekte als Leistung der Agrarwirtschaft zur Pflege der Kulturlandschaft berücksichtigen
Bildung einer Arbeitsgruppe Agrarkommission gemeinsam mit CSU unter Federführung von Ernst Albrecht, Erarbeitung Agrarprogramm, dazu Auszüge aus der Diskussion, 34 Seiten

Montag 14.10.1985 - 9.00 bis 16.00 Uhr Tagesordnung:
2. Politische Lage:
Bilanz: Drei Jahre CDU-geführte Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Kohl,
Neuorientierung in der Familienpolitik, kinderfreundliche Geselschaft und Gleichberechtigungder Frauen
Positive Entwicklung in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik,
Auseinandersetzung mit Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB), hier auch Ereignisse um die "Neue Heimat", nach 33.Bundesparteitag Diskussion mit den Frauen in der Landespolitik fortsetzen, Schwierigkeiten in Innen- und Rechtspolitik,
Themen für nächste Legislaturperiode Kostendämpfung im Gesundheitswesen, Agrarpolitik, Hochtechnologie, Bundesbahn, Jungakademiker-Arbeitslosigkeit, Rentenreform,
Erfolge in Außen- und Sicherheitspolitik, Beteiligung am amerikanischen Forschungsprojekt für Weltraumverteidigung, SDI, Eureka-Projekt,
Ost- und Deutschlandpolitik, Beziehungen zur DDR erstaunlich entwickelt, Gespräche unterstützen, aber SED-SPD-Papier, kein Zweifel an der Position der CDU zur Einheit der Nation und den Grundpolsition der deutschen Politik,
geistig-moralische Wende in der Bundesrepublik, geistige Wende erfordert den Nachholebedarf an den Schulen und Universitäten zur Kenntnis zu nehmen

3. Vorbereitung Bundestagswahl 25.01.1987 u.a.:
Heiner Geißler:
Terminplanung mit den Phasen des Wahlkampfes
Wahlkampfstrategie - zu erwartende Strategie der SPD,
gemeinsames Wahlprogramm der CDU und CSU erarbeiten

4. Norbert Blüm zur Rentenpolitik u.a.: Bildung einer Rentenkommission, Federführung Heiner Geißler
Ulf Fink: Bericht Kommission Soziale Sicherung

5. Verschiedenes: Einberufung 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986, Beschluss zur Umsetzung der Beschlüsse G1 und G45 des 33. Bundesparteitages 20.-22.03.1985 Essen: mit sofortiger Wirkung wird Gerhard Braun zum Bundesbeauftragten für Seniorenfragen berufen, dazu Beschlussvorlagen

Enthält auch: Redeauszug
zu 1) Agrarpolitik
Auszüge aus der Diskussion zum Thema Agrarpolitik, 325D, 34 Seiten
Ignaz Kiechle: Stichwortverzeichnis, 15 Seiten
Rede Bundesminister für Ernährung Ignaz Kiechle, 32 Seiten
Vorschlag der Arbeitsgruppe Landwirtschaft der EVP-Fraktion, 28.08.1985

zu 2) Politische Lage:
Redeauszug: Helmut Kohl, 12 Seiten, Ernst Albrecht, 17 Seiten, Lothar Späth, 11 Seiten, Gerhard Stoltenberg, 11 Seiten, Kurt Biedenkopf, 9 Seiten, Hans-Peter Schmitz, 6 Seiten,

zu 3) Bundestagswahl
Ausschrift Redebeitrag Heiner Geißler, 2702W, 43 Seiten
Ausführungen Generalsekretär, 13.10.1985, 29 Seiten

zu 4) Rentenproblematik
Grundsatz- und Planungsabteilung - Protokoll Klausurtagung, 0425j, 29.10.1985, 15 Seiten
Rundschreiben an den CDU-Bundesvorstand von Ulf Fink: Zusammenfassender Bericht der Kommission Soziale Sicherung, 13.-14.10.1985 ( Konstituierung am 26.02.1982)

Weiterhin:
Handschriftliche Notizen
Rundschreiben von Peter Radunski mit dem Entwurf eines Gesetzes von Rheinland-Pfalz zur Neuregelung der Leistung gesetzlicher Krankenversicherung bei rechtswidrigem Schwangerschaftsabbruch, 18.09.1985

Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
13.10.1985 - 14.10.1985
Personen
Albrecht, Ernst; Albrecht, Ernst; Biedenkopf, Kurt; Braun, Gerhard; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Kiechle, Ignaz; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Schmitz, Hans-Peter; Späth, Lothar; Stoltenberg, Gerhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19496
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (17) 01.10.1988 - 31.12.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer, Bettina Forst
Wangnummer: 8317x bis 8750x, Enthält auch: 1638D/2

07.10.1988: Leserbrief Heiner Geißler zum Thema Tiefflug - Baustein zur Frage, warum trotz Michail Gorbatschow Bundeswehr und Verteidigung wichtig sind, 8317x
11.10.1988: Lebensqualität in der DDR, 8330x
11.10.1988: Stand der Vorbereitungen des Kanzlerbesuchs in Moskau vom 24.-27.10.1988, 8329x
12.10.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 8334x
12.10.1988: Kuratorium Unteilbares Deutschland, 8332x
12.10.1988: Überblick: Deutsch-sowjetische Kulturbeziehungen, 8336x
13.10.1988: Presseerklärung Heiner Geißler zum Thema: Bundesrepublik Deutschland und Sowjetunion tragen beide Verantwortung für den Frieden in Europa, 8351x
13.10.1988: Aktivitäten zum 10.12.1988 - 40 Jahre Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen, 8348x
17.10.1988: Positive Veränderungen in den Staaten des Warschauer Paktes seit "Glasnost" und "Perestrojka", 8366x
17.10.1988: Entwurf 10-Punkte-Erklärung zu Berlin, 8360x
17.10.1988: Verträge, Abkommen und Vereinbarungen der Bundesrepublik Deutschland mit den Staaten des Warschauer Paktes seit dem 01.01.1986, 8368x
17.10.1988: Ihre Pressekonferenz am 20.10.1988 zu Fragen der Ost- und Abrüstungspolitik - Tagung "Internationale Politik 1988" in Haus Rissen in Hamburg, 8359x
17.10.1988: Abrüstungspolitische Leistungsbilanz, 8355x
17.10.1988: Abrüstungspolitische Leistungsbilanz - Anhang zur Pressekonferenz von Heiner Geißler anläßlich des Moskaubesuchs von Helmut Kohl, 8371x
18.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zur Reise von Helmut Kohl nach Moskau und zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen (Entwurf), 8354x
18.10.1988: Entwurf für eine Berlin-Resolution, 8373x
18.10.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Weltsatdt Berlin - Hauptstadt des Dialogs, 8379x
18.10.1988: Weitersagesätze Berlin, 8376x
18.10.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Kurzfassung, 8383x
18.10.1988: Bedeutung Berlins für die CDU, 8377x
19.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zur Reise von Helmut Kohl nach Moskau und zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen (Entwurf mit Änderungen von Horst Teltschik), 8388x
19.10.1988: Entwurf für den Sprechzettel für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 19.10.1988 zum Thema CDU und Bundeswehr, 8386x
19.10.1988: Entwurf einer Antwort des Generalsekretärs auf die Behauptung im IAP-Kommentar "Geißlers Tiefflug" vom 04.10.1988, 8394x
19.10.1988: Ausreisezahlen Sowjetunion und Osteuropa, 8391x
20.10.1988: Entwurf einer Antwort des Generalsekretärs auf die Behauptung im IAP-Kommentar "Geißlers Tiefflug" vom 04.10.1988, 8401x
20.10.1988: Entwurf einer Berlin Resolution - Weltsstadt Berlin - Hauptstadt des Dialogs, 8399x
20.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen vor dem Moskaubesuch des Bundeskanzlers in der Sowjetunion, 8395x
21.10.1988: Unterschiedliche Auffassungen von FDP und CDU in der Sicherheitspolitik, 8402x
24.10.1988: Ausreisezahlen Sowjetunion und Osteuropa / Besucherzahlen / Städtepartnerschaften, 8411x
24.10.1988: 24. Konferenz Internationale Politik 1988 in Haus Rissen - Zusammenfassung weiterer interessanter Referate, 8408x
25.10.1988: Ostpolitik Leistungsbilanz - Spürbare Fortschritte zugunsten der Menschen im geteilten Europa erreicht, 8421x
26.10.1988: Leistungsbilanz Osteuropa - Aspekte der Freizügigkeit und Menschenrechte in der KSZE-Schlussakte von Helsinki (als Anfangs- oder Schlusspassus), 8429x
26.10.1988: Leistungsbilanz: Osteuropa - Kultur, 8404x
26.10.1988: Leistungsbilanz Ostpolitik - Zusammenarbeit im Umweltschutz, 8407x
26.10.1988: Pressestimmen "Der Kanzler hat sich in Moskau gut geschlagen", 8430x
26.10.1988: "Kohl-Symphonie" (1. Entwurf), 8423x
27.10.1988: Entspannungspolitische Leistungsbilanz - Technologische und wissenschaftliche Zusammenarbeit, 8410x
27.10.1988: Flugblatt - Der Bundeskanzler in Moskau - Selbstbewusst, standfest und erfolgreich für unser Land, 8435x
27.10.1988: Abrüstungspolitik - Wir haben Wort gehalten: Frieden schaffen mit weniger Waffen, 8431x
27.10.1988: Entspannungpolitische Leistungsbilanz - Unsere Erfolge in der Abrüstungspolitik, 8406x
28.10.1988: Entwurf einer Berliner-Resolution - 10-Punkte-Resolution, 8393x

02.11.1988: Gliederungsentwurf einer Berlin-Resolution. 8442x
03.11.1988: Im Dienste der Menschen: Bilanz unserer Politik gegenüber unseren östlichen und südöstlichen Nachbarn, 8428x
04.11.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Berlin hat Zukunft, 8449x
08.11.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen ( Michael Dukakis ), 8455x
08.11.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen ( Georg Bush ), 8454x
08.11.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Berlin hat Zukunft, 8451x
10.11.1988: Berlin-Resolution - Konkrete Vorschläge für eine Aktivierung der Berlin-Politik, 8470x
11.11.1988: Mögliche Ergänzung der Berlin-Resolution, 8476x
18.11.1988: Überlegungen über die Verwendung der Spaltstoffe aus den abgebauten Atomarsenalen, 8521x
22.11.1988: Gespräch in der Arbeitsgruppe Deutschlandpolitik der CDU/CSU- Bundestagsfraktion am 22.11.1988: 8538x
22.11.1988: Leserbrief an das Ostpreußenblatt, 8535x
25.11.1988: Aktenvermerk zum Thema Einigung Europas, 8564x
28.11.1988: Anmerkungen zu Horst Ehmke - Rede vom 12.10.1988 in Bonn, 8574x
30.11.1988. Erklärung Heiner Geißler anläßlich des 40. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.1988, 8571x

01.12.1988: Die Bundesrepublik Deutschland vor den Herausforderungen der 90er Jahre - Frieden und Freiheit, Sicherheit und Abrüstung von Volker Rühe - Rede vor dem "Arbeitskreis für Wehrforschung" am 01.12.1988, 1638D/2
01.12.1988: Menschenrechte in der DDR bzw. der Deutschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, 8569x
02.12.1988: Weihnachtspausenplanung, 8607x
02.12.1988: Zwischenbilanz "10/20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl" - Frieden und Freiheit, 8609x
02.12.1988: Innenpolitische Debatte über das notwendige Mindestmaß an Nuklearwaffen in Europa und die Modernisierung dieser Waffen, 8605x
02.12.1988: Zur Grenzfrage mit Polen (im Zusammenhang mit 19xy), 8614x
02.12.1988: Weihnachtpausenplanung, 8616x
05.12.1988: Zitate zum Verhältnis Europäische Integration - Deutsche Einheit, 8626x
06.12.1988: 40 Jahre Frauen in der CDU - Ausstellung, 8631x
06.12.1988: Presseerklärung zum Tag der Menschenrechte, 8640x, 8641x
07.12.1988: Ausgewählte Publikationen aus dem Europa Union Verlag, 8647x
07.12.1988: Vorschläge für die Weihnachtspausenplanung, 8648x
07.12.1988: Presseerklärung Werner Schreiber zum 40. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.1988, 8643x
08.12.1988: Meinungsbild "Die Deutschen und ihre Sicherheit" von Peter Weilemann - Auswertung und Kurzfassung, 8652x
12.12.1988: Teilstellungnahme zu den Entschließungen der Europa-Union Deutschland, Landesverband Rheinland-Pfalz zu den Themenbereichen: Europäische Verfassung, Anerkennung der Berufsbeschlüsse, Harmonisierung der Mehrwert- und Verbrauchssteuern, europäische Sicherheitspolitik, EG-Beitritt neuer Mitglieder, 8678x
12.12.1988: Halbzeitbilanz Regierung Helmut Kohl - 10 Pluspunkte, 8619x
14.12.1988: Rede Helmut Kohl beim CDU-Bundesausschuss in Berlin am 14.12.1988, 8750x
16.12.1988: Vorwürfe der Not- und Interessengemeinschaft für die Geschädigten der "Colonia Dignidad" an Adolf Herkenrath, 8687x
20.12.1988: Protestbrief an das Kuratorium Unteilbares Deutschland, 8731x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.10.1988 - 31.12.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Bush, Georg; Dukakis, Michael; Ehmke, Horst; Forst, Bettina; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Herkenrath, Adolf; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Rühe, Volker; Schreiber, Werner; Seidel, Peter; Teltschik, Horst; Weilemann, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8255
Aktentitel
Bundesfachausschuss Kulturpolitik (4) 12.1977 - 05.1978
Protokolle und Materialien
Enthält
Protokolle, Rundschreiben, Vermerke, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Korrespondenz, Pressemitteilung
7. Sitzung 16.01.1978: Anton Pfeifer für nachdrückliche Unterstützung des Volksbegehrens der Gesamt-CDU bezüglich kooperativer Schule in Nordrhein-Westfalen
8. Sitzung 10.02.1978: wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Marxismus an Hochschulen, kooperative Schule
9. Sitzung 06.03.1978: Staatsvertrag über den Hochschulzugang, Ergebnis Volksbegehren
10. Sitzung 10.04.1978: Entwicklung der auswärtigen Kulturpolitik

Erklärung: Forum Mut zur Erziehung
Presseerklärung Bundesfachausschuss Kulturpolitik (Situation an Hochschulen, Angriffe auf Kulturföderalismus, Überarbeitung bildungspolitischer Teil des Grundsatzprogrammentwurfs)
Vorlage für die Sitzung des Bundesfachausschuss Kulturpolitik 16.01.1978 (bildungspolitischer Teil des Grundsatzprogrammentwurfs)
Programmgliederung: Sicherung der Zukunftschancen der Jugend
Hochschulgruppe des Bundesfachausschuss: Protokoll 3. Sitzung 08.05.1978 (Berufswahl und Studienvorbereitung durch kooperative Selbsthilfe), Bilanz: Hearing über Zukunftsorientierte Berufe 10.04.1078 (siehe auch: 07-001 : 8254)
Stellungnahme Anton Pfeifer zur neuen Struktur der Hochschullehrerbesoldung
Gesetzesentwurf der Landesregierung Rheinland-Pfalz über Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Entwurf: Sicherung der Zukunftschancen der Jugend
Pressemitteilung: Zusammenfassung Hearing Zukunftsorientierte Berufe (Förderung eindeutig zukunftsorientierter Berufe und Ausweitung des Angebots)
Tonbandniederschrift: Hearing Zukunftsorientierte Berufe
Abhandlung: Situation der Kinder ausländischer Arbeitnehmer (vor allem BaWü)
Ergebnisprotokoll der Konferenz der Bundesfachausschuss-Vorsitzenden der CDU mit Generalsekretär Heiner Geißler (20.01.1978)
Jahr/Datum
09.12.1977 - 31.05.1978
Personen
Geißler, Heiner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode