Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Blank" > 221 Objekte

2

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 002/1
Aktentitel
Interviews, Pressekonferenzen und Informationsgespräche
Enthält
u.a. von Franz Blücher mit niederländischen Redakteuren am 19.3.1956;
Presseempfang von Franz Blücher, Ludwig Erhard und Theodor Blank für amerikanische Verleger am 27.3.1956;
Interview mit dänischen Redakteuren am 4.5.1956;
mit Newsweek am 19.7.1956;
mit Vertretern der Auslandspresse am 19.7.1956;
mit Harry Kern, London am 28.9.1956;
Pressekonferenz in Berlin am 12.10.1956;
mit Mr. Thayer, USA am 18.10.1956;
mit österreichischen Journalisten in Österreich am 24.10.1956;
Interview mit Time und Life am 26.10.1956;
Pressekonferenz in Bonn am 7.12.1956;
Pressekonferenz in Bonn am 25.1.1957;
Pressekonferenz in Berlin am 2.2.1957;
beim Empfang der Auslandspresse am 15.2.1957;
Pressekonferenz in Bonn am 22.3.1957;
Pressekonferenz in Bonn am 25.4.1957;
Pressekonferenz in Hamburg am 15.5.1957;
Pressekonferenz in Bonn am 12.7.1957;
Interview mit Christopher Emmet am 6.8.1957;
mit der Herald Tribune am 13.8.1957;
mit der CBS am 18.9.1957;
Interview beim Verein der Auslandspresse am 27.9.1957;
mit der Herald Tribune am 7.11.1957;
mit dem Economist am 13.11.1957;
mit dem Figaro am 27.3.1958;
mit der Daily Mail am 1.4.1958;
mit niederländischen Journalisten am 13.5.1958;
mit dem Figaro am 23.6.1958;
Pressekonferenz in Berlin am 3.10.1958;
Interview mit bayerischen Verlegern am 5.11.1958;
mit der New York Times am 16.12.1958;
mit der NBC am 23.12.1958
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1956 - 1958
Personen
Blücher, Franz; Erhard, Ludwig; Kern, Harry

7

Bestandssignatur
01-037
Bestandsname
Blank, Bernhard
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
25.07.1909
Todesdatum
01.10.1995
Berufsbezeichnung
Lehrer.
Biographie
1946 Mitgründer des CDU-KV Wittlage (gehört heute zum KV Osnabrück-Land).
Kurzbeschreibung
Autobiographie (Manuskript 1977).
Aktenlaufzeit
1977
Aktenmenge in lfm.
0,1

8

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 001/3
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1955 (Band 3)
Enthält
- 28.01.1955: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Übersendung einer Kurzniederschrift der letzten Tagung; Hinweis auf nächste Tagung am 2./3. April, Übersendung einer vorläufigen Teilnehmerliste (Anlage: Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung im Januar).
- 07.02.1955: Strauß an Gögler: Dank für Übersendung des Protokolls und Vorschläge für die nächste Einladung.
- 01.03.1955: Arbeitsstab an ständigen Mitarbeiter: Einladung zur Tagung im April mit Tagesordnung, u. a. Referat Richard Jaegers über "Die geistige Haltung des Soldaten".
- 02./03.04.1955: Vermerk über das Referat von von der Heydte: "Die geistige Haltung des Soldaten".
- 03.04.1955: Bericht über das Referat Strauß: "Die staatsrechtliche Stellung der Wehrmacht im demokratischen Staat".
- 25.04.1955: Strauß an Gögler: Bericht über das Referat der Tagung.
- 26.04.1955: Strauß an Gögler: Bitte um Verbesserungen im zugesandten Bericht.
- 31.05.1955: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur nächsten Sitzung.
- 21.05.1955: Arbeitsstab Ellwanger Kreis an alle Freunde: Nochmalige Einladung. (Anlage: Protokoll der letzten Sitzung).
- 23.06.1955: Vermerk an Strauß: Mitteilung über Zusendung des Berichts über das Referat Strauß an Tillmanns. (Anlage: Referat).
- 13.07.1955: Niederschrift über die Tagung des Kreises. Tagesordnung: Schulfragen, Wehrmachtsfragen.
- 18.07.1955: Arbeitsstab Ellwanger Kreis an alle Freunde: Bitte um Spenden.
- Gögler an Strauß: Unterrichtung über die Einladung an Prälat Kunst zur Tagung am 5./6. November.
- Gögler an Strauß: Betrifft die Verteilung von Druckschriften.
- 20.07.1955: Strauß an Gögler: Bitte um Übersendung von Druckschriften.
- 25.07.1955: Strauß an Gögler: Mitteilung über die Zusage von Prälat Kunst.
- 01.08.1955: Strauß an Gögler: Übersendung von 25 Exemplaren "Evangelische Verantwortung".
- 10.09.1955: Gögler an Strauß: Anfrage, ob Prälat Kunst an der kommenden Tagung teilnimmt.
- 14.09.1955: Strauß an Gögler: Information über die Zusage von Prälat Kunst.
- 8.10.1955: Arbeitsstab an alle Freunde: Einladung zur Tagung im November mit Tagesordnung: Wehrmachtsseelsorge, Referat von Krull über "Wirtschaft und Rüstung".
- 12.10.1955: Strauß an Gögler: Absage der Tagung.
- 27.10.1955: Strauß an Hilpert: Mitteilung über Nichterscheinen bei Tagung.
- 31.10.1955: Hilpert an Strauß: Bestätigung.
- 08.11.1955: Gögler an Strauß: Bedauern über Nichterscheinen bei der Tagung und Übersendung einer Pressenotiz zum Ansbacher Urteil. (Anlage: Pressenotiz).
- 08.12.1955: Zeitungsausschnitt: Ellwanger Kreis zum Ansbacher Urteil.
- 21.11.1955: Arbeitsstab des Kreises: Protokoll zur letzten Tagung und Information über Tod Bundesministers Tillmanns. (Anlagen: Protokoll mit Tagesordnung: Schulreform, politische Situation, Wehrmacht).
- 28.11.1955: Strauß an Gögler: Dank für Zusendung des Protokolls.
- 03.12.1955: Strauß an Gögler: Übersendung einer Rechnung.
Jahr/Datum
1955
Personen
Adenauer, Konrad; Balke, Siegfried; Bergstraesser, Arnold; Beyerle, Josef; Bismarck, Klaus von; Blank, Joseph; Brentano, Heinrich von; Erhard, Ludwig; Etzel, Franz; Furler, Hans; Gögler, Hermann; Heidenheimer, Arnold; Heydte, Friedrich August von der; Hopf, Volkmar; Jaeger, Richard; Kaufmann, Edmund; Kiesinger, Kurt Georg; Kogon, Eugen; Kopf, Hermann; Kraske, Konrad; Krull, Christian; Kunst, Hermann; Lücke, Paul; Lünendonk, Heinrich; Münkel, Karl; Osterloh, Edo; Pfeiffer, Anton; Poll, Friedrich von; Steinbach, Ernst; Strickrodt, Georg; Tillmanns, Robert; Vögele, Wilhelm; Wessel, Helene

9

Bestand
Kanka, Karl (01-061)
Signatur
01-061
Faszikelnummer
01-061 : 009/5
Aktentitel
Reform der gesetzlichen Krankenversicherung
Enthält
Briefwechsel mit Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Theodor Blank.
Jahr/Datum
1960
Personen
Blank, Theodor

10

Bestand
Diez, Theopont (01-080)
Signatur
01-080
Faszikelnummer
01-080 : 001/1
Aktentitel
Sammlung von Materialien zu Gründung und verschiedenen Gründungsgruppen der CDU in Südbaden
Enthält
u.a.
Antrag der Bezirksgruppe Singen der BCSV an die Landestagung der Partei auf Namensänderung in Christlich-Demokratische Union oder Badische Christlich-Soziale Volkspartei (CDU), o.D.,
Zwei Schreiben von Theopont Diez an die Securité Publique, Singen: Bericht über die gegenwärtige Lage der Parteien im französisch besetzten Baden (07.01.1946) und Mitteilung über das Stattfinden der ersten Parteiversammlung der Christlich-Demokratischen Union, Singen, vom 12.02.1946,
Erwiderung von Robert Winzer auf den Artikel "Die neue Bewegung" von Carl Diez im Südkurier zur antifaschistischen Bewegung (Druckfahne, o.D.), Stellungnahme von Theopont Diez zu den Äußerungen Winzers (handschriftl.),
Artikel von Karl Bittel über die "Antifa" im Südkurier vom 26.02.1946,
Parteiprogramme bzw. Entwürfe von Parteiprogrammen: "Programm der Christlich-Sozialen Volkspartei" (05.01.1946), "Entwurf für ein christlich-demokratisches Parteiprogramm" (Konstanz, o.D.) und "die Badische Christlich-Soziale Volkspartei in der französischen Zone. Programm für den Wiederaufbau" (o.D.),
Aufnahmeanträge bzw. Beitrittserklärungen der Christlich-Sozialen Union/Stadtkreis Konstanz, der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei/Freiburg und der Christlich-Sozialen Volkspartei/Singen (Blankoformulare),
Richtlinien für die vorläufige Aufnahme von Mitgliedern in die Badische Christlich-Soziale Volkspartei (Freiburg) vom 14.01.1946.
Einzelne Schreiben betreffend den Aufbau von Parteiorganisationen (Januar bis März 1946): Mitteilung über die Gründung einer Ortsgruppe der Christlich-Sozialen-Volkspartei in Rielasingen, Einladung zu einer Sitzung des Landesausschusses der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei zur Frage der Gründung von Ortsgruppen und Kreisorganisationen, Mitgliederrundschreiben der Christlich-Sozialen Union im Bodenseegebiet sowie der Bezirksgruppe Singen der Christlich Demokratischen Union ebenso zu Fragen des Parteiaufbaus.
Jahr/Datum
07.01.1946 - 18.03.1946
Personen
Bittel, Karl; Diez, Carl; Diez, Theopont; Winzer, Robert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode