Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bolschewismus" > 17 Objekte

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 326/2
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz
Enthält
allgemeine Korrespondenz und Vermerke des Ostbüros
Korrespondenz zur Besetzung von Kontaktstellen während der Grünen Woche, der Deutschen Sport- und Gesundheitsausstellung und der Deutschen Industrieausstellung in Berlin 1952
Darin
Protokoll einer Besprechung der Deutschen Liga für Menschenrechte bzgl. Fürsorge für inhaftierte politische Gefangene und deren Angehörige am 24.11.1952
Protokoll der 1. Sitzung des Beirates des Deutschen Bundes am 17.04.1950
Protokoll der 3. Sitzung des Arbeitsausschusses des Deutschen Bundes am 15.02.1950
Satzung des Deutschen Bundes vom 15.02.1950
Flugblatt einer Veranstaltung der Nationalen Front, Kreisausschus Berlin-Mitte am 11.10.1951: Gegen amerikanische Kriegsdrohung - gesamtdeutsche Beratung
Übersetzung eines veröffentlichten Briefes von Jim Finucane vom 01.08.1951: Wie tregen es die Deutschen?
Zusammenfassung eines Vortrages von Werner Jöhren aus dem Jahr 1951: Was geschah seit dem 7. Mai 1945 im sowjetisch besetzten Gebiet?
Bericht über Besprechung der Leiter der Ostbüros am 13.02.1951
Entschließung der Jungen Union, Landesverband Hamburg, zu Reisebeschränkungen vom 17.06.1957
Bericht über die Einweihung der Beratungsstelle der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit am 10.04.1952
Arbeitsbericht der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit für den August 1951
Protokoll einer Kundgebung der Ostzonenflüchtlinge am 15.07.1951
Warnliste zu Personen, die in kommunistischen Tarnorganisationen Westdeutschlands tätig sind
Bericht eines Herrn Fischer (?) zum Massaker von Katyn 1940 vom 05.06.1952
Referat von Bruno Gleitze aus dem Jahr 1951: Die Beratungen des Wirtschaftsausschusses des Königsteiner Kreises über die mit der wirtschaftlichen Wiedervereinigung Deutschlands verbundenen Probleme
div. Rundschreiben und Satzung des Königsteiner Kreises
div. Ausgaben des Mitteilungsblattes Kontakte vom Kongress für Kulturelle Freiheit
Flugblätter und Fragebögen des Verlages Possev für Russlandheimkehrer
Vermerk über Aussprache zu neuer Sendereihe für die DDR beim RIAS am 16.02.1952
div. Kommentare für den RIAS, u.a. von Werner Jöhren
Statuten des Verbandes Geschädigter der Sowjetzone
Manuskript der Vereinigung politischer Ostflüchtlinge vom Mai 1951: Remilitarisierung und Abschluss eines Friedensvertrages
Liste mit Opfern des Bolschewismus der Vereinigung politischer Ostflüchtlinge vom 04.12.1951
Vermerke zu den Verhaftungen von Wilhelm Bluhm und Helmut Neumann aus dem Jahr 1951
zwei Denkschriften des Zentralverbandes politischer Ostflüchtlinge aus dem Jahr 1952
Protokoll des Arbeitsausschusses der West-Ost-Hilfe vom 09.06.1952
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,0
Jahr/Datum
1949 - 1957
Personen
Bluhm, Wilhelm; Finucane, Jim; Gleitze, Bruno; Jöhren, Werner; Neumann, Helmut

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 667/9
Aktentitel
Berichte zur CDU in der SBZ
Enthält
Schreiben des SED-Kreisverbandes Rochlitz an den CDU-Kreisverband zur Besetzung des neuen Kreisrates vom 11.02.1950
Ausschlussverfahren des Kreisverbandes Gera gegen Ernst Lampke
Auskunftsschreiben des Kreisverbandes Rochlitz zu zwei Flüchtlingen vom 24.07.1949
Erklärung von Jakob Kaiser vor den Vorsitzenden der Landesverbände der SBZ am 19.12.1947
Bericht zur Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 1950 in Berlin
Bericht zum Volksbegehren 1948 in Mecklenburg
Berufungsschreiben der Hauptgeschäftsstelle vom 30.06.1949 für den Arbeitsausschuss für Wirtschaftspolitik
Gesprächsvermerk vom 12.07.1948: Aus dem Niemandsland südlich von Eisenach
Bericht zum Eröffnungslehrgang für junge Aktivisten des Landesverbandes Sachsen der Unionsbildungstätte Friedersdorf vom 15.07.1948
Berichte zur Lage in der SBZ vom 12.07. und 04.08.1948
Bericht zu Fragen von Besuchern des Büros Jakob Kaiser vom 02.07.1948
Rede des brandenburgischen Innenministern Bechler auf einer Tagung der Personalleiter des Landes Brandenburg
Darin
Korrespondenz der Landsmannschaft Thüringen, u.a. zu Wilhelm Bachem
Referat von Elfriede Nebgen am 23.03.1953 auf dem Exil-Parteitag in Bonn: Die christlich-demokratische Idee in der Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1947 - 1954
Personen
Bachem, Wilhelm; Bechler, Bernhard; Kaiser, Jakob; Lampke, Erich; Nebgen, Elfriede

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10086
Aktentitel
Bundeskanzler Konrad Adenauer (3)
Korrespondenz von Staatssekretär Hans Globke
Enthält
Grußwort von Konrad Adenauer anlässlich der Landesversammlung der CSU am 31.05.-02.06.1957 mit handschriftlichen Verbesserungen Adenauers
Stellungnahme von Ludwig Erhard zum Entwurf der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) über das Miteigentum von Arbeitnehmern, Abschrift 1957
Unterlagen zur Finanzierung der Frauenarbeit bei der Bundestagswahl 1957
Korrespondenz zwischen Eugen Gerstenmaier und Konrad Adenauer insbesondere zur Außenpolitik und Koalitionspolitik; darunter handschriftliche Anmerkungen Adenauers auf einem der Briefe und Abschrift eines Briefes von Klaus Mehnert, in dem er eine CDU-Kandidatur ablehnt, 1957
Telegramm an den Landesverband Hamburg zur Eröffnung des Landtagswahlkampfes Hamburg 1957 mit handschriftlicher Kritik Adenauers am ersten Entwurf
Auflistung der Zusammensetzung des erweiterten Geschäftsführenden Vorstandes, 1957
Korrespondenz zwischen Walter von Keudell und Konrad Adenauer insbesondere über Vertriebenenfragen, 1957
Vermerk über die Errichtung verschiedener Landesdienste unter Mithilfe des Bundespresseamtes, 1957
Aufstellung der finanziellen Leistungen des Bundes für Niedersachsen, 1957
Erklärung der CDU zur Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes, Entwurf 1956
Schreiben von Willfried M. Gaddum an Friedrich August Freiherr von der Heydte, weil die Christlich-demokratische Hochschulgemeinschaft (CDH) ohne ausreichende Absprache mit dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) gegründet wurde, 1957
Schreiben von Hanns Seidel an Konrad Adenauer, in dem er bittet, August Geislhöringer aufgrund seines Interviews mit dem "Neuen Deutschland" nicht zu empfangen; darunter eine Studie des bayerischen Verfassungsschutzes insbesondere über den Nationalbolschewismus: Soldaten von gestern - Staatsfeinde von morgen?, 1956
Jahr/Datum
1956 - 1957
Personen
Adenauer, Konrad; Erhard, Ludwig; Gaddum, Willfried; Geislhöringer, August; Gerstenmaier, Eugen; Globke, Hans; Heydte, Friedrich August von der; Keudell, Walter von; Mehnert, Klaus; Seidel, Hanns

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode