Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Botha" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16190
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Afrika (2) 02.12.1979 - 11.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
4) Südafrika und Namibia:
Telegramm Pieter Botha (Ministerpräsident Südafrika) Betreff Verurteilung zum Tod der drei Mitglieder des ANC (Afrikanischen Nationalen Kongresses)
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch südafrikanischer Politiker, Alexander R. Camerer
Materialien und Informationen zu Gibson J. Thula und Inkatha Freedom Party (IFP)
Brief südafrikanischer Botschafter an Heiner Geißler Betreff UN-Vorschlag einer entmilitarisierten Zone, 13.05.1980, dazu: Vorschlag der UNO und Brief vom 13.03.1980
Bericht über Gedankenaustausch mit Andreas Shipanga, Führer von South-West Africa Peoples Organisation (SWAPO), 08.05.1980

10) Elfenbeinküste:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Vertretung der CDU beim VII. Kongress der Einheitspartei der Elfenbeinküste, 16.10.1980, dazu: Grußwort von Henning Wegener, 01.10.1980

21) Madagaskar:
Volkmar Köhler:
Madagaskar - ein weißer Fleck auf der Karte des südlichen Indischen Ozeans, 20.08.1980
Bericht über Madagaskar-Reise, 15.-27.07.1980

3) Marokko:
Programm Besuch Ahmed Osman, Ministerpräsident a.D. und Präsident des Rassemblement National des Indépendants (RNI), 05.-08.03.1980, dazu: Vermerke und Pressemitteilung
Brief Henning Wegener an Marrokanische Botschaft Betreff Interview Helmut Kohl mit marrokanischer Zeitung, 02.04.1980, dazu: Vermerk Helmut Kohl Betreff Entwurf der Antworten, 14.03.1980
Vermerke und Korrespondenz Betreff Kontakte mit dem RNI, Marokko
Vermerk Egon Klepsch Betreff Marrokanische Befürchtungen gegenüber der Europäischen Gemeinschaft, 17.09.1980
Vermerk Henning Wegener Betreff Bericht über Programme für ausländische Wahlkampfbeobachter, 08.10.1980
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS): Bericht zur politischen Entwicklung in Marokko, 05.12.1980
Brief Henning Wegener an Lothar Kraft (KAS) Betreff Seminar zu Maghreb-Staaten, 11.12.1980

18) Ägypten:
Brief der ägyptischen Kopten Betreff Religiöse Intoleranz und Diskriminierung in Ägypten
Resümee und Kurzprotokoll der Reise des Bundesvorstandes der Jungen Union (JU), 02.-10.12.1979
Bericht über Informationsreise der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD) nach Ägypten, 17.-22.02.1980
Jahr/Datum
02.12.1979 - 11.12.1980
Personen
Botha, Pieter Willem; Camerer, Alexander R.; Klepsch, Egon; Köhler, Volkmar; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Osman, Ahmed; Shipanga, Andreas; Thula, Gibson J.; Wegener, Henning

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19414
Aktentitel
Abteilung Politik (12)
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Korrespondenz, Vermerke und Ausarbeitungen 29.05.1978 - 26.11.1979
Außen- und Entwicklungspolitik Henning Wegener
Sicherheitspolitik Axel Hartmann
Enthält
Vermerke und Allgemeine Korrespondenz A bis Z, u.a. mit Behörden, Verbänden und Einzelpersonen

Axel Hartmann:
Protokoll des Gesprächs zwischen dem Botschafter der Republik Syrien und Heinrich Lummer am 11.08.1978, 17.08.1978
Weiterbehandlung Thema Libanon, 22.08.1978
Gespräch Helmut Kohl - Hafiz al Assad, 06.09.1978
Dieter Putz:
Vorbereitung der Haushaltsrede Helmut Kohl - Gefährdung des Bündnisses, 13.09.1978
Die Lehre aus dem Münchner Abkommen vom 29.09.1938, 25.09.1978
Kapitel VI Grundsatzprogramm - Deutschland und die Welt
Henning Wegener: Anregung zu einem Fachkongress Deutschlandbild im Ausland, 24.11.1978
SPD-Kritik am Grundsatzprogramm - Teil: Deutschland in der Welt, 04.12.1978

Gernot Fritz:
Äußerungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Nahen Osten, Kurzfassung, 18.05.1979
Afrikapolitik der CDU/CSU, Kurzfassung, 16.05.1979
Hartmut Nowacki: Gegneranalyse, 22.08.1979
Henning Wegener: Haltung der CDU zu Nicaragua, 09.07.1979
Abteilung Analysen: Außenpolitische Einstellungen der Bundesbürger, 23.11.1979

ohne Datum:
Dieter Blumenwitz:
Kurzgutachten zum chilenisch-argentinischen Grenzstreit für den Generalsekretär der CDU
Rede Heiner Geißler

Allgemeine Korrespondenz A bis Z

A) Thesenhafte Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion - Zum Thema Islam, ohne Datum

B) Dieter Blumenwitz: Bericht über die Chile-Reise vom 10.-21.03.1979, 30.03.1979

C) Für Henning Wegener, Betreff: Kommunique der Budapester Außenministertagung des Ostblocks - KSZE-Konferenz, 22.05.1979

D) Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung: Entwicklungsperspektiven im südlichen Afrika vom 02.-03.10.1978, 22.12.1978

H) Für Richard Hess, Betreff: Nicaragua - Ihre Nachrichten-Ausland, 02.07.1979

K) Amerikanische Pressestimmen Nr. 11, 25.06.1979 - 12.09.1979
Eberhard Grabitz: Der Zusammenhang nationaler Interessen in der internationalen Politik, ohne Datum
Werner Weidenfeld: Europa-Politik und Nordatlantisches Bündnis im Verhältnis zur deutschen Frage, ohne Datum
Kotowski: Die nationalen Interessen der Bundesrepublik Deutschland, 29.05.1979
Giovanni Bensi: Die Deutsche Frage aus der Sicht der Warschauer Paktstaaten, ohne Datum
Analyse: Die wichtigsten deutschen und ausländischen Zeitschriften mit der Thematik Dritte Welt

P) Presseerklärung Parteivorsitzender zu den Hinrichtungen im Iran, 21.05.1979

Sch) Text des Schreibens des Südafrikanischen Außenministers R. F. Botha an den UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim, 06.09.1978

V)
Biedenkopf-Memorandum

W)
Nahostpolitik
Bericht über den Kongress Landesverband Baden-Württemberg zum Thema Kommunismus in Europa, 30.03.1979
Zur Sache - Telegramm: Friedenssicherung im Zusammenhang mit Europa

Manfred Wörner: Verteidigungspolitisches Treffen zwischen CDS und CDU/CSU Bonn am 19.-20.10.1978, 03.10.1978, vgl. 07-001 : 16058
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
29.05.1978 - 26.11.1979
Personen
Assad, Hafiz al; Bensi, Giovanni; Blumenwitz, Dieter; Botha, Roelof; Fritz, Gernot; Geißler, Heiner; Grabitz, Eberhard; Hartmann, Axel; Hess, Richard; Kohl, Helmut; Kotowski; Lummer, Heinrich; Nowacki, Hartmut; Putz, Dieter; Waldheim, Kurt; Wegener, Henning; Weidenfeld, Werner; Wolf, Erika

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19495
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (16) 01.05.1988 - 30.09.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer
Wangnummer: 7722x bis 8265x, Enthält auch: 7663x

Enthält auch:
20.04.1988: Fußnoten / Verbesserungsvorschläge zu einem unbekannten Text, 7663x

02.05.1988: Teilbeitrag für "International Democrat Union" - Nord-Süd-Politik, 7722x
03.05.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer - Zunehmend größere Attraktivität gewinnt die Europäische Gemeinschaft, 7729x
04.05.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer aus Anlass des morgigen Europatages am 05.05.1988, 7734x
16.05.1988: Erklärung Werner Schreiber zu den Erklärungen der evangelischen und katholischen Kirche zur internationalen Schuldenkrise, 7732x
24.05.1988: 17.06.1988 Menschenrechte für alle Deutschen, 7763x
25.05.1988: Zusammenfassung der Äußerungen des Bundesgeschäftsführer der CDU, Peter Radunski, auf der Sitzung des Bundesfachausschusses Europapolitik am 20.04.1988, 7747x
25.05.1988: Artikel Heiner Geißler in der Zeitschrift der IDC "Schwerpunkte und Perspektiven der CDU in der Außen- und Außenwirtschaftspolitik, 7980x
25.05.1988: Die Deutsche Frage aus Sicht der CDU, 7520x
25.05.1988: Presseerklärung Markus Berger und Rolf Wenzel zu den aktuellen Fragen und Problemen der Bundeswehr, 7743x
26.05.1988: Vertragsverhandlungen zu den innerdeutschen Städtepartnerschaften - Grundlagen und Erfahrungen, 7611x
26.05.1988: Anmerkungen zu der von Gerd Schmückle und Albrecht von Müller vorgelegten Studie "Das Konzept der ´Stabilen Abhaltung`. Umrisse eines Gesamtkonzepts zur Um- und Abrüstung in Europa, 7768x
26.05.1988: Parteiführerkonferenz der EVP am 30.05.1988, 7764x

01.06.1988: Gemeinsame Presseerklärung Bernhard Sälzer und Otmar Franz zur weiteren Entwicklung der währungspolitischen Zusammenarbeit in Europa, 7770x
01.06.1988: Stichworte und Zitate zur Problematik nuklearer Abschreckung, 7797x
07.06.1988: SPD-Politiker geben Deutschland auf, 7813x
07.06.1988: Angriffszitate auf die SPD, 7812x
07.06.1988: Baustein zu Rede von Heiner Geißler auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988, 7811x
07.06.1988: GS-Statement 36. Bundesparteitag Wiesbaden, 7808x
07.06.1988: Entwurf - Redebeitrag Heiner Geißler zu den Fragen des West-Ost-Verhältnisses auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden, 7810x
08.06.1988: Zitate für die GS-Rede auf dem 36. Bundesparteitag, 7817x, 7818x, 7820x
08.06.1988: Stichworte zur Problematik nuklearer Abschreckung, 7824x
08.06.1988: Auszüge aus Peter Graf Kielmansegg Arbeitspapier zu "Demokratie und nukleare Abschreckung", 7816x
10.06.1988: Baustein für die Rede von Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag - Nachtrag zum Vermerk Europäische Friedensordnung / Zitate, 7843x
10.06.1988: Entwurf eines Grußtelegramms des Parteivorsitzenden Helmut Kohl an Staatspräsident José Napoléon Duarte, 7842x
10.06.1988: Erklärung Werner Schreiber anläßlich des "Informationstages Dritte Welt" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 7833x
15.06.1988: Heiner Geißler - Berlin in der Mitte Europas - von der "Luftbrücke" gestern zum "Luftkreuz" morgen?, 7872x
16.06.1988: Der 36. Bundesparteitag fordert den Präsidenten der Republik Südafrika auf einem Gnadengesuch stattzugeben, 7838x
20.06.1988: Entwicklungspolitische Themen, zu denen Positionspapiere erarbeitet und veröffentlicht werden könnten, 7866x
20.06.1988: Erklärung Werner Schreiber zu der öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag über "Armutsbekämpfung durch Selbsthilfe", 7867x, 7869x, 7870x
21.06.1988: SPD und Bundeswehr, 7880x
24.06.1988: Sommerplanung, 7883x
24.06.1988: Rede von Heiner Geißler an der Volkshochschule in Berlin-Wedding - Kritik am "Luftkreuz" Berlin, 7916x
27.06.1988: CDU und Bundeswehr, 7913x
28.06.1988: Ein starkes Jahr für Europa, 7934x
28.06.1988. Presseerklärung zum EG-Gipfel in Hannover, 7936x
28.06.1988. Flugblatt zum Erfolg der EG-Ratspräsidentschaft - Helmut Kohls Erfolg: Europa ist wieder da - Die Deutsche EG-Ratpräsidentschaft "Ein starkes Jahr für Europa", 7935x
29.06.1988: Sommerplanung - Vorschläge für ein "follow-up" der Deutschen EG-Ratspräsidentschaft, 7942x
29.06.1988: Sommerplanung für Europa-Aktivitäten, 7946x
30.06.1988: Europäischer Sozialraum, 7950x

04.07.1988: Bilanz der deutschen Ratspräsidentschaft in der EG, 7949x
04.07.1988: Gesprächswunsch von Jonas Savimbi, Führer der angolanischen UNITA mit Heiner Geißler, 7952x
06.07.1988: Tagung der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht zu dem Thema: "Die deutsche Frage im Spiegel der Parteien" - Veröffentlichung der Referate, 7973x
06.07.1988: Entwurf eines Schreibens des Generalsekretärs an Staatspräsident Pieter Willem Botha, 7975x
12.07.1988: Entwurf Erklärung Heiner Geißler zu den jüngsten gewaltsamen Ausschreitungen durch die Sandinisten gegen die demokratische Opposition in Nicaragua, 7991x
12.07.1988: Entwurf eines Schreibens des Generalsekretärs an Daniel Ortega, Präsident von Nicaragua, 7992x
13.07.1988: Heiner Geißler richtet aus Anlass des 70. Geburtstages von Nelson Mandela am 18.07.1988 ein Schreiben an den südafrikanischen Staatspräsidenten Peter Willem Botha, 7993x
15.07.1988: Grußwort von Helmut Kohl für den 3. Ordentlichen Verbandstag des Verbandes der Arbeitnehmer der Bundeswehr, 8001x
15.07.1988: Brief von Jacques Delors, Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaft, gerichtet an die deutschen Mitbürger der Europoäischen Gemeinschaft, 8000x
18.07.1988: Schreiben von amnesty international an Heiner Geißler, 8010x
19.07.1988: Erklärung zu "Verhandlungen über die Reduzierung der Streitkräfte und konventionellen Rüstungen in Europa", 8028x
19.07.1988: Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen seit 1985, 8029x
20.07.1988: Abrüstungs- und Entspannungspolitik sollen Themenschwerpunkte der außenpolitischen Programm- und Parteiarbeit der CDU im Herbst 1988 sein, 8032x
20.07.1988: Pressekonferenz von Generalsekretär - Sprechtzettel "Europa", 8033x
20.07.1988: Themenvorschläge für die Pressekonfernz des Generalsekretärs, 8034x
20.07.1988: Berufungsverfahren gegen drei (Carlos Araneda M., Hugo Marchant M. und Jorge Palma D.) der 15 zum Tode verurteilten Chilenen, 8036x
22.07.1988: CDU-Stammwählerverhalten bei den Landtagswahlen in den Flächenstaaten seit den NRW-Wahlen 1985, 8040x
29.07.1988: Pressekonferenz des Generalsekretärs am 22. 08.1988 zum SPD-Parteitag - Angriff auf die Sicherheitspolitik der SPD, 8057x

05.08.1988: Entwurf eines Flugblattes zum 13.08.1988 - Die Mauer steht den Menschen im Weg, 8071x
16.08.1988: Pressekonferenz des Generalsekretärs - Leitantrag der SPD zur Sicherheitspolitik, 8097x
16.08.1988: CDU und Bundeswehr, 8112x
16.08.1988: Entwurf Presseerklärung Generalsekretär zum 20. Jahrestag der Niederschlagung des Prager Frühlings, 8099x
18.08.1988: Zitate zur SPD-Abrüstungspolitik, 8120x
19.08.1988: Leitantrag des Parteivorstandes zur Nord-Süd-Politik für den Parteitag der SPD in Münster vom 30.08. bis 02.09.1988, 8122x
22.08.1988: Korrekturen "CDU-extra" - Artikel "Aussiedler sind uns willkommen" "Neues Kapitel im Verhältnis zu Moskau, 8126x
25.08.1988. Gespräch mit dem ersten Sekretär der Polnischen Botschaft, Leopold Kutyla, am 25.08.1988, 8135x
31.08.1988: UiD-Beitrag zum Thema "Aussiedler", 8148x
31.08.1988: Einleitende Erklärung von Helmut Kohl vor der Bundespressekonferenz in Bonn am 31.08.1988, 8152x

01.09.1988: Aussiedler sind herzlich willkommen - Sie kommen als Deutsche zu uns Deutsche, 8128x
01.09.1988: UiD-Beitrag zum Thema "Aussiedler" - Aussiedler - Deutsche unter Deutschen, 8148x
02.09.1988: 2. Teil Spätaussiedler, 8154x
02.09.1988: Sonderprogramm zur Eingliederung der Aussiedler beschlossen vom Bundeskabinett am 31.08.1988, 8155x
12.09.1988: Telefonische Anfrage von Michael Roik vom 12.09.1988, 8185x
13.09.1988: 40 Jahre staatliche Trennung der Einheit Deutschlands, 8186x
20.09.1988: Vierzig Jahre Frieden in Freiheit, 8187x
20.09.1988: Gespräch des Präsidiums der CDU mit der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am 12.10.1988 - Christliches Menschenbild und europäische Einigung - Auswirkung der europäischen Einigung auf die Gesellschaftspolitik, vor allem auf die Familien, 8210x
20.09.1988: Gespräch CDU-Präsidium mit der Deutschen Bischofskonferenz am 12.10.1988 - Papier der EG-Kommission "Neue Impulse für die Aktion der Europäischen Gemeinschaft im kulturellen Bereich", 8212x
21.09.1988: Ergebnis der deutsch-französischen Konsultationen in Frankfurt im Oktober 1986, 8219x
21.09.1988: Christliches Menschenbild und europäische Einigung (vor dem Hintergrund insbesondere der Auswirkung des Europäischen Binnenmarktes, 8220x
22.09.1988: Kabinettbeschluss vom 21.09.1988 - Erleichterung der Umschuldung ärmerer afrikanischer Entwicklungsländer, 8226x
22.09.1988: Materialien zur Jahresversammlung von IWF und Weltbank vom 27.-29.09.1988 in Berlin, 8225x
27.09.1988: Vorschläge für Maßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Begleitung des Besuchs von Helmut Kohl in Moskau, 8247x (Moskaureise)
28.09.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 8265x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
20.04.1988 - 28.09.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Berger, Markus; Botha, Pieter Willem; Delors, Jacques; Duarte, Napoleon; Franz, Otmar; Geißler, Heiner; Karl, Wolf-Dieter; Kielmansegg, Peter Graf; Kohl, Helmut; Kutyla, Leopold; Mandela, Nelson; Müller, Albrecht von; Ortega, Daniel; Radunski, Peter; Roik, Michael; Sälzer, Bernhard; Savimbi, Jonas; Schmückle, Gerd; Schreiber, Werner; Seidel, Peter; Wenzel, Rolf

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2112
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (2)
Protokolle 3. bis 5. Sitzung, Dokumente und Materialien 02.04.1984 - 25.06.1984
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
02.04.1984 Bonn, Konrad-Adenauer-Haus, 3. Sitzung:
Vorsitzender: Karl Lamers
Geschäftsführer: Albert Markstahler
Tagesordnung u.a.:
1. Die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes und die Nord-Süd-Partnerschaft
2. Beitrag der europäischen Gemeinschaft zur Entwicklung in der Dritten Welt
3. Überlegungen und Thesen zur politischen Situation in den Philippinen
4. Wahlen in El Salvador
5. Einrichtung der ad-hoc Arbeitsgruppen:
I) Menschenrechte
II) Weltbevölkerungskonferenz
III) Rüstung und Entwicklung
IV) Verschuldungskrise
Positionspapier CDU/CSU-Fraktion, 22.02.1984
Sachstandsbericht Bekämpfung Hungersnot in Afrika, 26.03.1984
10.04.1984 Treffen der ad-hoc-Arbeitsgruppe "Verschuldungskrise der Dritten Welt":
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung über Verschuldungskrise
Pressemitteilung zur Umschuldung, 03.07.1984
Beschluss Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik zur Verschuldungsproblematik, 25.06.1984
21.05.1984, 4. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Schwerpunkte der Entwicklungspolitik der Bundesregierung
2. Weltbevölkerungskonferenz
3. Wahlen in El Salvador un Panama, dazu Papier
4. Situation im südlichen Afrika vor dem Besuch des südafrikanischen Ministerpräsidenten Piet Botha in der Bundesrepublik Deutschland
5. Ausgang der Parlamentswahlen auf den Philippinen, dazu Stellungnahme
Verschiedene Beschlüsse
25.06.1984, 5. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Weltbevölkerungskonferenz
2. Verschuldungsproblematik
3. Dritte-Welt-Aktionsgruppen der Partei
Enthält auch:
Unterlagen zum Bevölkerungswachstum
Karl Lamers: Zentralamerika, 18.05.1984, 35 Seiten
H. Gutmann: Entwurf Gliederung für entwicklungspolitische Konzeption
Korrespondenz lateinamerikanische Botschaften Verschuldungsproblematik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
22.02.1984 - 25.06.1984
Personen
Gutmann, H.; Lamers, Karl; Markstahler, Albert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode