Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Brüdergemeinde" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-059
Bestandsname
Bausch, Paul
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
27.05.1895
Todesdatum
01.09.1981
Berufsbezeichnung
Oberregierungsrat.
Biographie
1924 Mitgründer des Christlichen Volksdienstes, 1928-1930 MdL Württemberg, 1930-1933 MdR, 1932/33 Reichsführer des CSVD, 1945 Mitgründer der Christlich-Sozialen Volkspartei in Nordwürttemberg (1946 CDU), 1946-1949 MdL Württemberg-Baden, 1949-1965 MdB.
Kurzbeschreibung
Christlicher Volksdienst 1924-1929 und CSVD 1929-1933: Gründungen in Korntal und Stuttgart 1924, Schriftverkehr, Zusammenkünfte, Wahlen und Flugblätter, Veröffentlichungen, Sonderdrucke und Broschüren; Entnazifizierung: Schriftverkehr, handschriftl. Aufzeichnungen, Presseausschnitte und Denkschriften zur Rolle der Evangelischen Kirche; Schriftverkehr betr. Bildung eines Zusammenschlusses von Unternehmern in Württemberg und Baden gegen die "Frankfurter Wirtschafts- und Preispolitik" der Bizone 1948; CDP/CSVP/CDU: Gründung 1945/46, EAK, 50 Jahre CDU Korntal 1945-1995; MdB 1949-1965: Reden (auch im Wahlkreis), Schriftverkehr, Berichte, Protokolle, Thesenpapiere, Wahlmaterialien 1953-1961; Persönliches: Terminkalender 1926-1981, Reden, Publikationen und Buchmanuskripte, Familienangelegenheiten (Vorfahren, Stammbaum, Urkunden, Briefe, Nachrufe, Lebensläufe, Dokumente zur Revolution 1848), Soldbuch 1915 und "Nationallisten", Prüfung für gehobenen mittleren Verwaltungsdienst 1919 u. Bewerbungsunterlagen, Persönlicher Schriftverkehr als Oberregierungsrat 1946/47; Varia: Brüdergemeinde Korntal und Brüdergemeinde Herrnhut, Kontakte mit Archiven/Archivregister, Orden (Erster Weltkrieg) und Gedenkmedaillen.
Aktenlaufzeit
1819 - 1995
Aktenmenge in lfm.
3,2
Literaturhinweis
Paul Bausch: Lebenserinnerungen und Erkenntnisse eines schwäbischen Abgeordneten. Korntal 1969.
Bemerkungen
BA Koblenz

2

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 008/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 1
Enthält
Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (28.01.2000).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (26.03.1999).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (08.05.1998).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (18.04.1997).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (02.02.1996).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (03.02.1995).

Rede an der "Katholischen Akademie" (1998).

"Autonomie und Verantwortung - Religion und Künste am Ende des 20. Jahrhunderts", Begrüßung zu einer Tagung des "Zentralkomitees der Deutschen Katholiken" und der "Deutschen Bischofskonferenz" (undatiert).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (14.01.1994).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (19.01.1993).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (31.01.1993).

"Das Diözesanforum als Beginn einer neuen Wirklichkeit", Beitrag für das "Diözesane Pastoralforum" (11.06.1998).

"Nicht in die Zuschauerhaltung fallen", Interview mit der Zeitschrift "info" (1995).

"Der Diözesanrat. Entstehung - Aufgaben - Struktur", Beitrag für "informationen" (undatiert).

"Das Vaterunser", Vortrag zum "Freundestag" der Jesusbruderschaft (06.05.2005).

Beitrag über Johannes Paul II. für die "Zeit" (03.04.2005).

"Leben aus Gottes Kraft", Beitrag für den "Schwabenverlag" (04.03.2004).

"Meine Geschichte vom Leben aus Gottes Kraft", Text (05.02.2004).

"Wie kommt der Prophet zum Berg", Artikel für den "Tagesspiegel" (22.11.2000).

"Politik in Verantwortung vor Gott und den Menschen", Beitrag zur Festschrift für Karl Lehmann (06.06.2000).

"Die Aufgabe der Laien - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft", Beitrag zur Festschrift für Georg Sterzinsky (19.04.2000).

"Orte des Glaubens in der Metropole", Beitrag für die "Kirchenzeitung" (20.01.2000).

"Schwangerschaftskonfliktberatung in der Veränderung", Beitrag für eine Veranstaltung des "Deutschen Evangelischen Frauenbundes" und des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (29.01.2000).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Thema "Abtreibung" (05.12.1999).

"Was Rom zumutet und damit bewirkt", Beitrag für den "Knecht-Verlag" (08.01.2000).

"Auch wir Laien sind Kirche", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (26.11.1998).

"Von der Chance im Scheitern - Zum Konflikt um die Schwangerschaftskonfliktberatung", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Ungeordnete Anmerkungen zur Schwangerenkonfliktberatung" (29.10.1999).

"Zunkunftswerkstatt Kolping - Handeln in Solidarität", Vortrag bei der "Kolping-Diözesanversammlung" (05.09.1999).

"Seine Heiligkeit wagt Neues", Zeitungsartikel (21.06.1996).

Vortrag für den "Gerbaulet Weihnachtskreis" (11.12.1998).

Vortrag für das "weihnachtliche Treffen der Gerbauletrunde" (17.12.1997).

Vortrag für ein Treffen (19.12.1996).

"Abälards Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen - Mittelalter modern", Vortrag für die "Mittwochsgespräche" (24.09.1997).

"Maria, die Mutter Jesu - Hilfe oder Hindernis für das Gespräch zwischen Christen und Juden", Vortrag (undatiert).

Rede zur Ausstellungseröffnung "Längst vergangene Tugenden" (25.01.1997).

"Nachdenken über die Tapferkeit", Text (undatiert).

"Von der Hoffnungskraft der Tapferkeit", Text (undatiert).

"Comenius und der Friede", Vortrag im Kloster Steterburg (30.09.1995).

"Comenius - Lernen für ein zweifaches Leben", Text (undatiert).

"Christsein in der Kirche als Institution", Referat an der "Katholischen Akademie in Bayern" (25.06.1991).

"Ambivalenz der Freiheit. Freiheit und Vergänglichkeit", Referat zu einer Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen (25.09.1991).

"Jesus, wie wir ihn lieben", Beitrag für den "NDR" (Januar 1971).

"Funken, die nicht verglühen", Sammelbandsartikel (16.07.2001).

"Jesus Christus - Eckstein meines Lebens", Beitrag zu den "Neuen Berliner Reden" der "Herrnhuter Brüdergemeinde Berlin-Mitte" (27.10.2000).

Leserbriefe an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Artikeln von Christian Geyer (13.02.1999 und 18.03.1998).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1971 - 2005
Personen
Johannes Paul II.; Lehmann, Karl; Sterzinsky, Georg

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode