Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Brok:" > 6 Objekte

1

Bestand
Köppler, Heinrich (01-258)
Signatur
01-258
Faszikelnummer
01-258 : 018/1
Aktentitel
B
Enthält
darin u.a.:

Barth: Beziehungen CDU - FDP (Länderkoalitionen, Taktik der CDU-Spitze), Presse
Bauwirtschaft NRW: Unterlagen für Große Anfrage der CDU-Fraktion
Berlin: Klausur der CDU-Landtagsfraktion 24./25.01.1977
Biagosch: Lehrerzuweisungen in NRW (Listen)
Biedenkopf: Hochschulpolitik, WDR (Korrespondenz Giesen - Biedenkopf, Giesen - v. Sell), Sozialsekretär Essen
Bilke: Arbeitsplanung für 1977
Birrenbach: Protest gegen mögliches Ausscheiden aus dem Bundesfachausschuss Außenpolitik (Korrespondenz mit Geißler), Artikel zur amerikanischen Außenpolitik
Bischofskonferenz: Gespräche CDU-NRW mit den deutschen Bischöfen, Allensbach-Untersuchung "Religiöse Strömungen"
Bocklet
Böll: Protest gegen Köppler-Rede zum Terrorismus (09.11.1977, Anlage)
v. Boehn: Volksbegehren gegen die Koop-Schule
Breidbach: Haltung der CDA zum Volksbegehren
Brok: Programmatik der EVP
Brüggemann: Papier zur Wirksamkeit der Fraktionsarbeit
Bundesgeschäftsstelle: Zusammensetzung des Bundesfachausschusse Strukturpolitik
Bund der Mitteldeutschen, NRW
Bourmer: Zusammensetzung des Bundesfachausschusses Gesundheitspolitik
Brüsewitz-Zentrum: Kontroverse um Engagement Köpplers (Korrespondenz mit dem ZdK, der Evangelischen Kirche im Rheinland)
BDKJ: Unterlagen zur Jahreshauptversammlung
Jahr/Datum
1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Birrenbach, Kurt; Bocklet, Paul; Böll, Heinrich; Breidbach, Ferdinand; Brok, Elmar; Brüggemann, Wolfgang; Geißler, Heiner; Giesen, Peter; Sell, Friedrich-Wilhelm von

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16048
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (5)
Vereinigungen der CDU und Stiftungen (2) 28.09.1977 - 20.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Konrad-Adenauer-Stiftung
Büro für internationale Zusammenarbeit:
Josef Thesing Betreff Problem zahlreicher politischer CDU-Besucher in Washington, 28.09.1977
Programm Konferenz National security policy and decision making, Bonn / Berlin 04.-10.12.1977
Josef Thesing Betreff Artikel Manfred Neuber Partnerpartei COPEI links von der sozialdemokratischen Acción Democrátrica, 17.03.1978
Josef Thesing Betreff Informationsdienste der CDU und Außenstellen, 21.04.1978
Henning Wegener Betreff Bericht der Commission on Security and Cooperation in Europe über Beachtung der Beschlüsse der Schlussakte von Helsinki, 20.06.1978

Institut für Internationale Solidarität (IIS): Fragebogen zur Beurteilung, 08.03.1978

Politische Akademie Eichholz (PAE):
Tagungsbericht mit Politikern aus:
Italien, 15.-21.01.1978, Berlin
Malta, 26.03.-05.03.1978, Berlin
Belgien und der Schweiz, 02.-08.04.1978, Berlin

Elmar Brok: Jusos auf Anti-West-Kurs. Eindrücke von Ost-West-Jugendkonferenzen
Ulf Fink Betreff Wissenschaftliche Arbeitstagung Nationale Interessen in der europäischen und internationalen Politik, 20.04.1978
Tagungsbericht mit Politikern aus Portugal, 21.-27.05.1978, Berlin

Karl-Arnold-Bildungsstätte:
Karl Lamers Betreff Kurzbericht über Treffen in Cadenabbia 04.-07.05.1978, 05.07.1978

Herman-Ehlers-Stiftung
Henning Wegener Betreff Entscheidungen für EUCD (Europäische Union Christlicher Demokraten) -Kongress
Heiner Geißler Betreff Einladung konservativer Parteien Skandinaviens nach Schleswig-Holstein, 12.04.1978

Hanns-Seidel-Stiftung:
Betreff Besuch Delegation der Stiftung bei der Centro Democratico Social (CDS) in Portugal, 14.08.1978
Henning Wegener Betreff Wochenendregionalseminar: Die Situation christlicher und konservativer Parteien in Europa, 05.-07.05.1978

Europäische Mittelstandsvereinigung (EMSU):
Protokoll der konstituierenden Sitzung der Exekutivbüros für das Projekt EMSU am
19.-20.02.1978 Brüssel
Tagesordnung:
1. Berichte der nationalen Exekutivbüros
2. Terminplanung für das Exekutivbüro und den Kongress
3. Inhaltliche Vorbereitung für das Treffen in Rom
4. Kongressvorbereitungen
5. Kommuniqué für Empfang im Cercle des Nations
6. Partei-politische Anbindung der EMSU
7. Abschlussempfang
Enthält auch:
Adressen der Mitglieder
Rahmenplan für Gründungskongress 19.-21.11.1978, Brüssel, dazu: Pressemitteilung, 21.02.1978 und DUD-Artikel, 22.02.1978
Jürgen Wahl: Auf dem Weg zur politischen Europäischen Mittelstandsunion, 09.11.1977
Abschlusserklärung der ersten Europäischen Mittelstandskonferenz 06.-07.11.1977, Bonn, dazu:
Konferenzablauf
Statement der offiziellen Teilnehmergruppe der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU, 07.11.1977
Pressemitteilung von Kurt Biedenkopf
Christian Schwarz-Schilling: Begrüßungsansprache
Ders.: Politische Kräfte der Mitte sichern Freiheit Europas - Zur europäischen Mittelstandskonferenz (DUD-Artikel), 26.10.1977

Protokoll der Sitzung der Exekutivbüros für das Projekt EMSU am
28.-30.06.1978, London
Tagesordnung:
1. Aussprache und Festlegung Name Europäische Mittelstandsunion und Abkürzung
2. Beratung und Verabschiedung deutscher Statutenentwurf
3. Gründungskongress
4. Pressekonferenz
Enthält auch:
Christian Schwarz-Schilling Betreff Erste Europäische Mittelstandskonferenz, 07.-08.11.1977, Bonn
Manifest der europäischen Mittelstandsunion (EMSU), 18.-20.11.1978
Statuten der EMSU (deutsche, französische und englische Fassung)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
28.09.1977 - 20.11.1978
Personen
Biedenkopf, Kurt; Brok, Elmar; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Neuber, Manfred; Schwarz-Schilling, Christian; Thesing, Josef; Wahl, Jürgen; Wegener, Henning

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1927
Aktentitel
Außenpolitische Kommission
Generalsekretär Kurt Biedenkopf 1975
Enthält
Werner Weidenfeld: Arbeitsprogramm der Außenpolitischen Kommission in bezug auf die Bundestagswahl 1976
Kommissionsentwurf vom 18.12.1974: Entwicklungspolitische Leitlinien der CDU
Hans-Peter Schwarz: Entscheidungsfragen der deutschen Europapolitik
Papier der Arbeitsgemeinschaft Europapolitik: Europäische Einigung
Franz Amrehn: Die Europapolitik der CDU/CSU
Ergänzungen und Korrekturen Arbeitspapier der Untersuchungskommission: Ostpolitik: Fünf Jahre Ostpolitik der SPD/FDP-Koalition, Entwurf
Arbeitspapier der Untersuchungskommission Ostpolitik: Fünf Jahre Ostpolitik der SPD/FDP-Koalition - eine Bilanz, 2. und 3. Entwurf
Elmar Brok: Entwicklung der EG, Entwurf
Erik Blumenfeld: Wie soll die EU aussehen? - Neufassung und Umgruppierung der Europapolitik der CDU/CSU
Theo Loch: Anregungen für eine zweite Fassung des Europapapiers der Außenpolitischen Kommission der CDU
Vortrag Gerhard Schröder: Friedensaussichten für den Nahen Osten
Horst Osterheld: Die Europapolitik der CDU
Herbert Czaja: Vermerk zum Freundschaftsvertrag zwischen der DDR und der UdSSR vom 17.10.1975
Wolfgang Pfeiler:
1. Anmerkungen zum DDR-Lehrbuch
2. Deutschland - Deutschland
Jens Hacker: Deutschlandpolitik
Untersuchungskommission Ostpolitik: Überlegungen zur Ostpolitik
Mitgliederlisten
Enthält auch:
Kurzprotokoll der Entwicklungspolitischen Kommission:
18.12.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Entwicklungspolitische Leitlinien
Jahr/Datum
1975
Personen
Amrehn, Franz; Blumenfeld, Erik; Brok, Elmar; Czaja, Herbert; Hacker, Jens; Loch, Theo M.; Osterheld, Horst; Pfeiler, Wolfgang; Schröder, Gerhard; Schwarz, Hans-Peter; Weidenfeld, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode