Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bundesbehörden" > 29 Objekte

1

Bestand
Amrehn, Franz (01-295)
Signatur
01-295
Faszikelnummer
01-295 : 017/2
Aktentitel
Vertrauliche Korrespondenz.
Chronologisch.
Enthält
Darin: Untersuchung der personellen und arbeitsmäßigen Verhältnisse im Berliner Landesamt für Verfassungsschutz. Tarifverhandlungen 1958.
Berlin-Frage, hier: Pariser Konferenz vom 16. Mai 1960, Adenauer an Brandt betr. Volksabstimmung über den Verbleib Berlins im gegenwärtigen Rechtsstatus bis zur Wiedervereinigung, dazu handschriftliche Aufzeichnungen Amrehns, Amrehn an Adenauer, Krone und Brentano betr. Zustimmung zur Interimslösung für Berlin gemäß der Genfer Konferenz vom 28. Juli 1959 (hier: Stellungnahme zum Vermerk des Legationsrates Fechter, Protokoll der Sitzung des Bundeshauptausschusses vom 23. Mai). Haushalt, Maikundgebung 1959. Brandt an Amrehn zum Interzonenabkommen (Kritik Brandt an Parteitagsrede Amrehn), Aufzeichnungen Amrehn betr. mangelnde Zusammenarbeit mit Brandt 1961. Notizen zu Gesprächen Brandt/Kennedy/Rusk 1962. Folgen des Handels- und Schiffahrtsabkommens mit Polen für Berlin 1963. Passierscheinverhandlungen (Amrehn an Erhard), Neubau von Bundesbehörden in Berlin (Amrehn an Westrick) 1964. Kündigung des DB/DR-Tarifs 1965 (hier: Gradl an Westrick). Antwort der Bundesregierung auf die Note der Westmächte vom 22. Juli 1965 zum Junktim Interzonenhandel und Berlin-Verkehr. 1966 Amrehn betr. Passierscheinabkommen, Kürzung der Berlin-Subventionen, Führungskrise der Union (dabei auch Notizen betr. Gespräch über Ablösung Erhards als Kanzler).
Auch: Meinungsumfrage des Berliner Senats zur Passierscheinfrage 1964, Umfragen zur politischen Einstellung der Berliner. Verhaftung von Hans-Gerd Möritz in der Zone wegen Fluchthilfe.
Jahr/Datum
1953 - 1967
Personen
Adenauer, Konrad; Barzel, Rainer; Brentano, Heinrich von; Erhard, Ludwig; Fechter, Rolf; Gradl, Johann Baptist; Kennedy, John F.; Krone, Heinrich; Rusk, Dean; Westrick, Ludger

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11762
Aktentitel
Generalsekretär Heiner Geißler
Korrespondenz mit der Bundesregierung und Bundesbehörden
Enthält
a) Bundespräsident
b) Bundestag allgemein
c) Bundesgericht
d) Bundeskanzleramt
e) Presse und Informationen
f) Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
g) Innenministerium
h) Finanzministerium
i) Ministerium für Arbeit und Sozialordnung
j) Verteidigungsministerium
k) Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit
l) Ministerium für das Post- und Fernmeldewesen
m) Ministerium für innerdeutsche Beziehungen
n) Ministerium für Bildung und Wissenschaft
o) Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
p) Bundesbehörden

Enthält u.a.:
Verleihung von Verdienstorden (u.a. Heinrich Barth); Jugendempfang des Bundespräsidenten; Programmablauf; Briefe und Entwürfe an und von Philipp Jenninger; Trümmerfrauen und Kindererziehungszeiten; Ausarbeitung hierzu; Heiner Geißler an Philipp Jenninger zum Pinochef-Regime und Chile und Brief hierzu von Friedrich Karl Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg (UiD zu chilenischen Christdemokraten); Heinz Commer "Manager-Knigge"; Organklage DIE GRÜNEN Wolfgang Schäuble an Heiner Geißler mit Kritik an Interview von Kurt Biedenkopf in der "TAZ" 08.09.1986; Heiner Geißler an Wolfgang Schäuble zu Personalentschuldigungen von Gesellschaften, an denen der Bund beteiligt ist (keine Personalia); Briefe und Einladungen von Helmut Kohl; Vermerk von Heiner Geißler an Helmut Kohl für Pressekonferenz, Themen u.a. Bundestagswahl und Erneuerung der sozialen Marktwirtschaft; Unterschriften von Ministern; Tabakwirtschaft und Zigarettenindustrie (vdC); Besuch Carlos Blanca, Peru; Postkarte von Norbert Blüm; 30 Jahre Bundeswehr; Manfred Wörner über "IAP-Dienst Sicherheitspolitik" und Ausbildung von Soldaten aus Venezuela an Bundeswehrhochschulen sowie Parteiwerbung zur Sicherheitspolitik; Wahlkampfunterstützung für Rita Süssmuth; Termine und Veranstaltungen, u.a. "Woche der CDU"; Breitbandanschluß für das Konrad-Adenauer-Haus; Glückwünsche und Gratulationen; Berufsschullehrerverband; Bundesfachausschuß Kulturpolitik; Wahl Präsident des Volkshochschulverbands; BAföG-Novelle und Argumente hierzu; Anton Pfeiffer, Gespräch mit Bundesverband der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ); Ruhestandsregelung für Bundesrichter (Schreiben von Franz Klein)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3 cm
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
Barth, Heinrich; Biedenkopf, Kurt; Blanca, Carlos; Blüm, Norbert; Commer, Heinz; Geißler, Heiner; Hohenlohe-Waldenburg, Friedrich Karl Fürst zu; Jenninger, Philipp; Kohl, Helmut; Pfeiffer, Anton; Schäuble, Wolfgang; Süssmuth, Rita; Wörner, Manfred

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11767
Aktentitel
Generalsekretär Heiner Geißler
Korrespondenz mit Bundespräsident und Bundesbehörden
Enthält
a) Bundespräsident
b) Bundesgericht
c) Bundeskanzleramt
d) Presse- und Informationsamt
e) Auswärtiges Amt
f) Justizministerium
g) Finanzministerium
h) Wirtschaftsministerium
i) Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
j) Ministerium für Arbeit und Sozialordnung
k) Verteidigungsministerium
l) Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit
m) Verkehrsministerium
n) Ministerium für das Post- und Fernmeldewesen
o) Ministerium für innerdeutsche Beziehungen
p) Ministerium für Forschung und Technologie
q) Ministerium für Bildung und Wissenschaft
r) Bundesbehörden

Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Karl Carstens; Festakt für Karl Carstens, 14.12.1984, Organisation und Planung 70. Geburtstag; Einladung zur 8. Bundesversammlung 23.05.1984; Korrespondenz mit Rainer Barzel wegen 60. Geburtstag und Geschenken von Helmut Kohl und Heiner Geißler; 65. Geburtstag von Hans Katzer; Termine, Veranstaltungen, Geburtstagsfeiern; Chile, Raul Kardinal Silva Henriques; Zivilschutz; Umorganisation des Selbstschutzes; Waldemar Schreckenberger an Heiner Geißler zum Abbau der Grenzkontrollen zwischen Österreich und Deutschland und Frankreich und Deutschland (43. deutsch-französische Gipfelkonsultation); Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über den schrittweisen Abbau der Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze; Friedrich Vogel zu einem Treffen am Fischteich von Heinz Schwarz; Volontariate von amerikanischen Studenten; Kindergeldproblematik; Forschungsgruppe Wahlen (FGW) - Auswertung zu "35-Stunden-Woche" ("Europawahl 1984"); Freilassung Sacharows; Sanierungspolitik; Familienlasterausgleich; Kommission Parteifinanzierung, Schreiben von Walter Leisler Kiep an Gerhard Stoltenberg; Korrespondenz mit Peter Kurt Würzbach zu Ruhestandsregelung für Offiziere und Personalstruktur; neue Wehrtechnik; konventionelle Verteidigung; Auswertung "Reden ist Silber, Helfen ist Gold" 13.07.1984; Argumente Kabelfernsehblockade (CDU und SPD); Wang-System (Kommunikationssystem); UiD-Kostenübernahme (Heinz Riesenhuber); Neue Technologien; Fachtagung "Mikroelektronik" 08.03.1985; Eisenbahn in San Salvador; Europawahl 1984; Jakob-Kaiser-Stiftung; Stiftung für Christlich-Soziale Politik und Bildung e.V.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5 cm
Jahr/Datum
1984 - 1985
Personen
Barzel, Rainer; Carstens, Karl; Geißler, Heiner; Henriquez, Raùl Silva; Katzer, Hans; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Riesenhuber, Heinz; Sacharow, Andrej; Schreckenberger, Waldemar; Schwarz, Heinz; Stoltenberg, Gerhard; Vogel, Friedrich; Würzbach, Peter Kurt

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode