Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bundesgerichts" > 18 Objekte

8

Bestand
BV Frankfurt/Oder (03-039)
Signatur
03-039
Faszikelnummer
03-039 : 147/4
Aktentitel
Varia
Darin
Karte mit Angaben für den Mitgliedsausweis von Otto Schulz mit dem Vermerk "DDR-Flucht Sept. 1954"; Beginn einer Eröffnungsrede des Bezirksvorsitzenden Heinz Hähne als Vorsitzender der Ständigen Kommission Erholung und Landeskultur des Bezirkstages Frankfurt/Oder; Brief des Bezirkstagsabgeordneten Norbert Preißler an Heinz Hähne mit Absage für die Bezirksvorstandssitzung vom 15.09.1974; Niederschrift über die Sitzung des Präsidiums des Hauptvorstandes am 21.11.1972 und Brief an die Kreissekretäre zur Anfertigung von Analysen über die politisch-ideologische und kaderpolitische Arbeit vom 27.11.1972; Korrespondenz des Bezirksvorsitzenden Werner Zachow zu div. Eingaben aus den Jahren 1986 und 1987; Zeitplan für die 6. Bezirksdelegiertenkonferenz am 18. und 19.09.1962; Redemanuskript für die Woche der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft; handschriftliche Notizen über das Punktesystem für einen Wettbewerb und zur Anlage zur Statistik Januar 1963 des Kreisverbandes Frankfurt/Oder; Eingangsübersicht der Protokolle von Kreisvorstands- und Kreissekretariatssitzungen 1968 bis 1970; Brief mit unvollständigem Manuskript von Peter Gutsche für die Neue Zeit vom 21.02.1964 und Brief über kritische Äußerungen Gutsches gegenüber dem Briefschreiber auf der Bezirksdelegiertenkonferenz 1968 vom 09.09.1968; Empfehlungen über Maßnahmen zur Durchsetzung der Politik in Kirchenfragen in Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR; Stellungnahme von Fritz Boesel zur Verurteilung von Georg Jacobi durch den Bundesgerichtshof vom 26.11.1963; Anwesenheitsliste und Ergebnis für die Wahl der Betriebs-Gewerkschafts-Leitung am 05.03.1970; handschriftliche Notizen zur 7. Bezirksdelegiertenkonferenz des FDGB; Redemanuskript "Was ist deutsche Politik" vom 30.01.1966; Manuskript zur Kundgebung vom Vortag der Wahlen zur Volkskammer und des Bezirkstages 1971 in Wriezen; handschriftliche Notiz zum Veranstaltungsort der 1. Bezirksdelegiertenkonferenz 1954 (Ruine des Klosters Chorin)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1962 - 1987
Personen
Gutsche, Peter; Hähne, Heinz; Jacobi, Georg; Preißler, Norbert; Zachow, Werner

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16152
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Ausländische Parteien - Lateinamerika A bis D 08.01.1979 - 22.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
1) Argentinien:
Broschüren von amnesty international zum Problem der 15.000 Verschwundenen, dazu: Anschreiben
Korrespondenz Betreff Randglosse im Argentinischen Tageblatt zur Einstellung der CDU zur Wiedervereinigung, dazu: Brief Henning Wegener an stellvertretenden Chefredakteur, 05.06.1979 und Richtigstellung der CDU in der Ausgabe vom 26.08.1979
Informationen über Parteien in Argentinien, 12.06.1979
Joachim Jaenicke (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland): Rede anlässlich der Ordensverleihung an Ernesto F. Alemann, 24.04.1979
Original und deusche Übersetzung des Argentinischen Gesetzes Nr. 22.068 bezüglich der Verschollenheit mit Todesvermutung, 06.09.1979, dazu: Zusammenfassung Urteilsspruch des Obersten Argentinischen Bundesgerichts im Fall Jacobo Timmermann

2) Bolivien:
Bericht über Wahlen am 24.07.1978
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Bolivianische Innenpolitik, 01.06.1979
Brief Josef Thesing an Henning Wegener Betreff Wahlen in Bolivien, 24.07.1979
Klaus Weigelt (Konrad-Adenauer-Stiftung): Schnellinformation Nr. 7 - Boliviens Demokraten müssen ein weiteres Jahr nachsitzen, 15.08.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Regierungsmitglieder der Übergangsregierung von Präsident Lidia Gueiller, 22.11.1979

3) Brasilien:
Informationen über Parteien in Brasilien, 12.06.1979
Korrespondenz zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Brasilien, dazu: Bericht über Projekte in Brasilien, 16.10.1979
Dr. Stephan Wegener (KAS): Sachbericht zur Dienstreise nach Brasilien, 31.07.-31.08.1979
Th. Wernerus (KAS): Die Politischen Parteien Brasiliens, mit Abkürzungsverzeichnis der Parteien

5) Chile:
Vermerke Betreff
Projekte der KAS in Chile, 10.01.1979, dazu: Zeitungsartikel
Gespräche mit der Führung der Christlich-Demokratischen Partei Chiles
Vermerk Heiner Geißler Betreff Christlich-Demokratische Partei Chiles, 08.01.1979, dazu: Papier Positionen der Christlich-Demokratischen Partei Chiles
Vermerke und Korrespondenz zur Vorbereitung Reise Heiner Geißler nach Chile
Korrespondenz mit Wenzel Freiherr von Reiswitz Betreff Bericht zur Lage in Chile
Brief Pedro Medrano (Beauftragter der Partido Democrata Christiano in Europa) an Bruno Heck Betreff Umfrage zur Herrschaft General Pinochets, 27.04.1979
Informationen über Chiles politisches System, 12.06.1979
Kopie Interview Helmut Kohl in der chilenischen Wochenzeitschrift Cosas, 21.06.1979
Vermerk Wolfgang Bergsdorf Betreff Übersetzung Brief Pedro Medrano an Bruno Heck, 04.07.1979, dazu Brief (spanisches Original) an Henning Wegener Betreff Kommentierung der Wirtschaftspolitik der Regierung Pinochet durch Willy Otten, 25.06.1979
Deklarationen und Dokumente der chilenischen Opposition (spanische Originale)
Korrespondenz Eduardo Frei Montalva mit Henning Wegener und F. Fischer (Assistent von Willy Brandt)
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit chilenischen Außenminister Hernan Cubillos, 05.09.1979
Interview Alfred Dregger mit Stuttgarter Nachrichten Betreff Chile-Besuch, 05.09.1979
Papier Die Christliche Demokratische Partei Chiles und die sieben Punkte für die Wiederherstellung der Demokratie, September 1979
Vermerk Parteiführung Betreff Besuch von Senator Calvani bei Helmut Kohl, 04.10.1979

Korrespondenz Betreff Haltung der CDU zur Diktatur in Chile und zu General Pinochet und zur Kritik
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Einstellung der CDU zur Christlich-Demokratischen Partei Chiles, 20.11.1979
Korrespondenz und Zeitungsartikel zur Haltung der CDU anlässlich der Verhaftung von 104 Christdemokraten

6) Costa Rica:
Vorläufiges Programm der Costa Rica Reise von Heiner Geißler, 16.01.1979
Korrespondenz zum Besuch einer CDU-Delegation in Costa Rica
Korrespondenz und Besucherprogramm (Broschüre der Konrad-Adenauer-Stiftung) zum Besuch von acht Abgeordneten der UNIDAD-Fraktion in der Bundesrepublik Deutschland, 01.-08.07.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
08.01.1979 - 22.11.1979
Personen
Alemann, Ernesto; Bergsdorf, Wolfgang; Brandt, Willy; Cubillos, Hernán; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Gueiller, Lidia; Heck, Bruno; Jaenicke, Joachim; Kohl, Helmut; Medrano, Pedro; Otten, Willy; Pinochet, Augusto; Reiswitz, Wenzel Freiherr von; Thesing, Josef; Timmermann, Jacobo; Wegener, Henning; Wegener, Stephan; Weigelt, Klaus

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4061
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Vorstand und Koordinierungsbüro 23.01.1986-25.09.1986
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
23.01.1986
Tagesordnung u.a.:
1. Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität
2. Fachkommission Biotechnologie und Recht
3. Neuwahl Vorstand BACDJ
Enthält auch:
Grundsätze der CDU zur Reform des Rechts der elterlichen Sorge, dazu: Vermerk der Fachkommission Ehe- und Familienrecht,
Rechenschaftsbericht vom 06.10.1983-25.01.1986
Werbebroschüren der Zeitschrift für Gesetzgebung
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
28.02.1986
Tagesordnung u.a.:
1. Auswertung Vierter Rechtspolitischer Kongress der CDU Karlsruhe 24.-25.01.1986
2. Fachkommission Biotechnologie und Recht
3. Fachkommission Fortschreibung des Rechts- und Justizpolitischen Programms der CDU
4. Beschlussfassung über Stellungnahmen der Fachkommission Kartellrecht
Enthält auch:
Programm Rechtspolitische Tagung der LACDJ Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein vom 28.02.-01.03.1986,
Vermerk Betreff: Novellierung des GWB vom 16.01.1986,
Sicherung des Wettbewerbs - Vorschläge zum Abbau wettbewerbshemmender Vorschriften im GWB
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
15.05.1986
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Fortschreibung Rechts- und Justizpolitisches Programm der CDU
Enthält auch:
Leitsätze zur Rechtspolitik auf dem Gebiet Menschenwürdiges Leben - Jugend, Arbeit, Alter,
Leitsätze zu rechtsethischen und rechtspolitischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin vom 19.02.1986
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
05.06.1986
Tagesordnung:
Fortsetzung Beratungen über Fortschreibung Rechts- und Justizpolitisches Programm der CDU, dazu: Programmentwurf und Ergänzungsvorschläge von Fred J. Heidemann
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
10.07.1986
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag Berlin 09.-10.09.1986
3. Fachkommission Kartellrecht
Enthält auch:
Stellungnahme zur Harmonisierung von Rundfunk- und Medienrecht,
Leitsätze zur Frage der Sterbehilfe,
Stellungnahme von Richter Reinhard Granderath am Bundesgerichtshof zum Entwurf des Embryonenschutzgesetzes vom 07.07.1986
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
25.09.1986
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Beratung und Verabschiedung Rechts- und Justizpolitisches Prorgamm der CDU, dazu: Synoptischer Überblick über Programmentwurf und Änderungs- bzw. Ergänzungsanregungen vom 24.06.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
23.01.1986 - 25.09.1986
Personen
Büttner, Klaus; Granderath, Reinhard; Heidemann, Fred

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode