Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bundesgeschäftsstelle;" > 6 Objekte

1

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-347
Bestandsname
Dregger, Alfred
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.12.1920
Todesdatum
29.06.2002
Berufsbezeichnung
Jurist, Oberbürgermeister, Dr.
Biographie
1956-1970 Oberbürgermeister von Fulda, 1962-1972 MdL Hessen (CDU, 1970-1972 Fraktionsvorsitzender), 1965-1970 Präsident bzw. Vizepräsident des Deutschen Städtetages, 1967-1982 Vorsitzender des LV Hessen, 1972-1998 MdB (1982-1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 1991-2002 Ehrenvorsitzender).
Kurzbeschreibung
MdB: Abgeordnetenkorrespondenz, Sachthemen, Reisen, Stellungnahmen zu umstrittenen politischen Themen (Wehrmachtsausstellung, Novelle des Kriegsvölkerrechts, Bau des Holocaust-Denkmal, Verjährungsdebatte) 1972-1999, CDU/CSU-Fraktion (Reden, Schriftwechsel, Landesgruppe Hessen) 1971-1989; MdL: Abgeordnetenkorrespondenz, Vermerke, Wahlkampfunterlagen, Landtagsausschüsse 1962-1972; CDU: LV Hessen (Schriftwechsel, Sachthemen, Bundes- und Landesparteitage, Verbände, Tagungen und Kongresse) und Kreisverbände 1967-1988, Wahlkreis Fulda (Veranstaltungen, Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, Arbeitsplatzförderung, Truppenübungsplätze), Korrespondenz mit Bundesvorstand/Bundesgeschäftsstelle; Wahlen: Bundestagswahlen 1969-1980, Landtagswahlen 1962-1982, Kommunalwahlen 1964-1977; Präsident des Deutschen Städtetages: Korrespondenz, Protokolle des Präsidiums und der Ausschüsse; Reden, Artikel, Interviews 1961-1998; Vereinigungen und Organisationen (u.a. Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft, Hochschulbund Fulda); Pressesammlung (OB Fulda, Landtag) 1957-1970; Sachthemen 1970-1986; Persönliches: Pressedokumentation zur Person, Glückwünsche, Terminkalender, Familienkorrespondenz 1941-2002.
Aktenlaufzeit
1941 - 2002
Aktenmenge in lfm.
36
Literaturhinweis
Günter Reichert, Dieter Weirich, Werner Wolf (Hg.): Alfred Dregger. Streiter für Deutschland. Frankfurt am Main 1991. - Michael Schwab (Hg.): Alfred Dregger für Fulda und Deutschland - Stationen eines charismatischen Politikers. Dokumentationen zur Fuldaer Stadtgeschichte Nr. 26. Petersberg 2008.

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 200
Aktentitel
Hauptabteilung III
Vermerke, Generalsekretär
Hauptabteilungsleiter Peter Radunski
Enthält
Themen u.a.: Hörfunkspots, Wahlkampf-Illustrierte und Anzeigenkampagne im Hauptwahlkampf; Werbemaßnahmen Wahlkreis Heiner Geißler Bundestagswahl 1980 (Plakate, Kinowerbung, Touren, Kandidatenprospekt); Anzeigen Wählerinitiativen; Abwicklung Versandaufgaben IS-Versanzentrum; Agentur von Mannstein Notizen der Besprechungen zu Heiner Geißlers Wahlkampf; Arbeitsprogramm und Organisation des Bundestagswahlkampfes Südpfalz; Seminar der Neukandidaten Bundestagwahl 1980; Weihnachtskalender; Korrespondenz zu verlorenen Bildern des Fotografs Jürgen Winkler; Planung 7. Interschulfachmesse Dortmund; Vermerk zum Besuch Heinz Schwarz mit türkischer Delegation (Kritik am Verhalten von Herrn Schwarz); Über Referat Noelle-Neumann, Der politische Einfluß der Massenmedien; Pressekonferenz zur Konzeption Wahlkampf zur Europawahl 10.07.1979; Sonderkampagne mit regionalen Schwerpunktveranstaltungen; Europaabend Kiel, Auftritt Ballett Briac; Wahlkampfslogan; Stellungnahme von Peter Radunski zum Brief von Manfred Kanther vom 18.10.1978 zur Europawahl; Verteiler Informationsmaterial Bundesgeschäftsstelle; Frühjahrsaktion.
Darin
Hausmitteilung: Meinhard Ade wird Leiter der Hauptabteilung II, Gerd Hammer Stellvertreter, 07.11.1979; Nachricht über Amtsantritt Hans Dieter Kloss als Chefredakteur des Deutschen Monatsblatts.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1978 - 1980

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7065
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (18)
CDU - Drucksachen und Kleinwerbemittel bzw. 3D
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Aktionsvorschlagsdienst mit einer Sammlung der Werbemittel bzw. Vorlagen von Werbemitteln der CDU-Bundesgeschäftsstelle; die Mappen sind z.T. unvollständig bzw. unterschiedlich bestückt:

1) Das Aktions-Paket - Materialien für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, 5 Exemplare
Enthält u.a.:
Visitenkarte, Faltblatt zur Vorstellung eines Kandidaten, Argumentationskarte (als Beispiel aus der Serie), weitere Faltblätter zu verschiedenen Themen, Plakate Ludwig Erhard (als Beispiel für ein Ankündigungsplakat), Vorlagen für Kandidatenplakate mit Anweisungszettel, farbige Zettel (wahrscheinlich als Vorlage für Flugblätter o.ä.), Aufkleber, Druckanweisung, Übersicht der Kleinwerbemittel bzw. 3D (wahrscheinlich erst später erschienen siehe 3) und
Übersicht über die anderen Werbemittel, beide mit Bestellnummern sowie Bestell-Schecks

2) Der Vermögensplan der CDU, 5 Exemplare
Aktionsvorschlagsdienst I:
Anschreiben an die Landes- und Kreisgeschäftsführer von Ottfried Hennig mit einer Liste der beigefügten Materialien
bei einigen Mappen zusätzlich Schreiben an die Mitglieder des Bundesausschusses der CDU über diese Mappe
Informations-Faltblatt, Flugblatt, Ankündigungsplakat, Wandzeitung, Informationskarte, Materialienbroschüre, Zeitungsanzeige, Rednerdienst

3) Unsere Demokratie im Schußfeld, 7 Exemplare
Aktionsvorschlagsdienst 2:
Anschreiben an die Landes-, Bezirks- und Kreisgeschäftsführer von Ottfried Hennig zu der Mappe, Argumentationskarte, Faltblätter, Musterrede und Dokumentation zur Inneren Sicherheit, Plakat Unsere Demokratie im Schußfeld, Schreiben der Unionsbetriebsgesellschaft über ein Prospekt über die Kleinwerbemittel (siehe 1), Flugblatt und Bestellvorlage
Jahr/Datum
1972
Personen
Erhard, Ludwig; Hennig, Ottfried

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode