Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bundeskanzler." > 5 Objekte

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-616
Bestandsname
Vogel, Friedrich
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
02.06.1929
Todesdatum
09.12.2005
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt, Notar, Staatsminister, Dr.
Biographie
1952 JU, 1953 CDU, 1956-1972 Mitglied des Rates der Stadt Warendorf, 1963-1967 stv. Bundesvorsitzender der JU, 1965/66 und 1969-1994 MdB (1977-1982 Vorsitzender des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat, 1987-1994 Vorsitzender des Unterausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, 1991-1994 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses "Kommerzielle Koordinierung"), 1966 Justizminister in NRW, 1970-1986 Vorsitzender des BACDJ, 1982-1987 Staatsminister beim Bundeskanzler.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Korrespondenz, Glückwünsche 1967-2002, Reden, Vorträge 1972-1994; CDU: EAK (Bundesvorstand, Klausurtagungen, Arbeitskreissitzungen, Landesverbände) 1954-2002, BACDJ (Vorstand und Koordinierungausschuss, Fachkommissionen, Arbeitsgemeinschaften und Gesprächskreise, Juristentage, Fachtagungen, Korrespondenz) 1968-2004, Deutschland- und Ostpolitik 1969-1982, Organisationskommission 1971-1974, BV Westfälisches Industriegebiet bzw. Ruhrgebiet 1970-2005, BV Münsterland 1970-1979, KV Ennepe-Ruhr 1976-2005, KV Finsterwalde 1990-1994, Stadtverband Warendorf 1970-2005; MdB: Reden, Vorträge, Presseerklärungen 1980-1986, Reisen 1976-2002, Vermittlungsausschuss (Schriftwechsel, Mitgliederlisten) 1977-1986, EG-Ausschuss (Sitzungsprotokolle, Ratsdokumente) 1989-1994, Auswärtiger Ausschuss (Sitzungsprotokolle, Mitgliederlisten) 1985-1994, Unterausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (Veranstaltungen, Reisen, Korrespondenz) 1985-1994, Unterausschuss für Fragen der EG über Verlauf und Ergebnis von Ratstagungen (Sitzungsprotokolle, Einladungen, Korrespondenz) 1987-1990, Enquête-Kommission zur Länderfinanzierung 1972-1978, Enquête-Kommission zur Verfassungsreform (Berichte, Entwürfe, Korrespondenz) 1975-1981, Arbeitsgruppen "Europa" und "Außenpolitik" der CDU/CSU-Fraktion 1987-1994, Bonn-Berlin-Beschluß (Korrespondenz, Aufrufe, Dokumente) 1991-1994, Unternehmensrechtskommission (Einladungen, Protokolle, Rundschreiben) 1973-1976, Wahlkreiskorrespondenz (Ennepe-Ruhr-Kreis) 1984-1993; Staatsminister im Kanzleramt: Kabinettssitzungen, Koalitionsgespräche 1982-1987; Organisationen und Vereinigungen: u.a. Rotes Kreuz 1987-1991, KAS 1967-1994, Hermann-Ehlers-Stiftung 1972-1993, Kuratorium Unteilbares Deutschland 1973-1994, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen 1987/88, Aktion für geistige und psychische Freiheit e.V. 1977-1991, Deutsches Helsinki-Menschenrechts-Komitee e.V. 1987-1994, Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen 1987-1994, Europäische Menschenrechtskommission und weitere Organisationen 1987-1993; evangelische Kirche: EKD 1970-1991, Vereinigungen und Arbeitsgruppen 1973-1994; Materialsammlungen zur Rechtspolitik 1966-1988 und zur Europapolitik 1984-1994; Länderinformationen (bes. Europa, UdSSR/GUS, Afrika, Asien, Südamerika) 1975-1994.
Aktenlaufzeit
1954 - 2005
Aktenmenge in lfm.
21,7

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1068/1
Aktentitel
Protokolle 1982, Nr. 45-56
Enthält
Sitzungen vom:
15.06.: Bericht zur Lage: Wahl in Hamburg und Hessen, Besuch von Ronald Reagan, im SPIEGEL geschilderter angeblicher Führungsstreit in der CDU/CSU; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Vermögensbildung und Aussprache dazu; saurer Regen und Tannensterben
22.06.: Ausscheiden von Walther Leisler Kiep; Bericht zur Lage: u.a. Lage der Regierung; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Sozialgesetzbuch: u.a. Taschengeld und Zuschuß für Kinder und Behinderte in Heimen; Nachtragshaushalt 1982; Personalien: Obmänner für verschiedene Ausschüsse
25.06.: Beratung des Ergebnisses des Vermittlungsausschusses zum Asylrecht
07.09.: Nachrufe auf Hans Richarts und Zeltite Hesse; Bericht zur Lage: Bruch von Abmachungen durch die DDR bei der Einreise von Bernhard Vogel und Heiko Hoffmann, Entwicklung in Polen, Lage der Koalition, Neuwahlen und konstruktives Mißtrauensvotum, FDP, Katholikentag; Bericht von Richard von Weizsäcker zur Lage in Berlin; Portofreiheit für Polenpakete; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Haushalt; Ergebnisse des Vermittlungsausschusses: Mietrecht, Sozialgesetzbuch; Bundeshaushalt 1983
14.09.: Begrüßung von Karl Becker, dem Nachfolger von Hans-Joachim Jentsch; Bundeshaushalt 1983 und Nachtragshaushalt 1982; Plenum der Woche; Beschlüsse der Bundesregierung zur Umweltpolitik
17.09. von 10:10 bis 10:24 Uhr: Entschließung der Fraktion, den Vorschlag von Neuwahlen abzulehnen, nach einer Rede von Helmut Kohl
17.09. von 12:18 bis 12:23 Uhr: Nach der Rede Schmidts zum Rücktritt der FDP-Minister
21.09.: Bericht zur Lage: Erklärung der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und FDP; Reden von Franz Josef Strauß und Gerhard Stoltenberg; verfassungsgerechte Neuwahlen; Wahl des Bundeskanzlerkandidaten
28.09.: Bericht zur Lage: Wahl in Hessen; Bericht über die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und FDP
30.09.: Abstimmung über das Mißtrauensvotum im Bundestag
01.10. von 09:38 bis 09:43 Uhr: Zählappell
01.10. von 15:37 bis 15:55 Uhr: Rede von Kohl zu seiner Wahl zum Bundeskanzler.
Darin
Handschriftlich von Philipp Jenninger notiertes Wahlergebnis der Wahl von Helmut Kohl zum Kanzlerkandidaten am 21.09.1982.
Jahr/Datum
15.06.1982 - 01.10.1982
Personen
Becker, Karl; Hesse, Zeltite; Hoffmann, Heiko; Jenninger, Philipp; Jentsch, Hans-Joachim; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Reagan, Ronald; Richarts, Hans; Schmidt, Helmut; Stoltenberg, Gerhard; Strauß, Franz Josef; Vogel, Bernhard; Weizsäcker, Richard von

4

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1076/1-5
Aktentitel
Protokoll Nr.10/87 vom 11.12.1985
Enthält
11.12.1985: § 116 AFG: Unterrichtung über das Gespräch der Tarifpartner beim Bundeskanzler.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
11.12.1985

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 :1068/1-12
Aktentitel
Protokoll Nr. 9/56 vom 01.10.1982
Enthält
Sitzung von 15:37 bis 15:55 Uhr: Rede von Kohl zu seiner Wahl zum Bundeskanzler.
Jahr/Datum
01.10.1982

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode